Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Für Experimentierfreudige, Sigma SD14
Gibts beim Mediamarkt ab 5.12. für 288€ inkl 18-200mm Zoomobjektiv.
Hademar2
04.12.2008, 22:03
Gibts beim Mediamarkt ab 5.12. für 288€ inkl 18-200mm Zoomobjektiv.
Was gibt es denn da zu experimentieren?
Was gibt es denn da zu experimentieren?
Naja rein Konzeptionell fand ich Foveon schon immer Interessant.;)
PeterHadTrapp
04.12.2008, 23:17
der Hauptnachteil an dem Sigma-SLR-Konzept sind in meinen Augen die Sigma-Objektive ... :zuck:
Man ist halt auf einen einzigen Hersteller festgelegt, das ist die einzige SLR am Markt, bei der das so ist. :?
Gordonshumway71
04.12.2008, 23:24
der Hauptnachteil an dem Sigma-SLR-Konzept sind in meinen Augen die Sigma-Objektive ...
Hallo Peter,
Ich denke, mit dem 105/2.8 Macro lässt sich mit dieser Kamera einiges anstellen....;)
Das kommt wohl sehr auf das Einsatzgebiet an. Für alles ist sie sicher nicht zu gebrauchen.
Anaxaboras
04.12.2008, 23:38
Danke für den Hinweis :D.
Wenn das jetzt ne VF-Kamera wäre, wäre mir völlig egal, ob die von Sigma ist oder nicht :crazy:.
Martin
Hallo Peter,
Ich denke, mit dem 105/2.8 Macro lässt sich mit dieser Kamera einiges anstellen....;)
Das kommt wohl sehr auf das Einsatzgebiet an. Für alles ist sie sicher nicht zu gebrauchen.
Das habe ich mir auch schon gedacht, so als Makrocam könnte ich mir die gut vorstellen. Oder als Urlaubsknipse,da wäre der Verlust nicht so hoch.;)
Gordonshumway71
05.12.2008, 12:11
Ich werde die heute mittag mal befummeln gehen....;)
badenbiker
05.12.2008, 12:28
Ich werde die heute mittag mal befummeln gehen....;)
Viel spaß beim Fremdfummeln...
Werd ich glaub ich auch mal tun...
Hoffentlich bekommen das meine Alphas nicht mit.....
André 69
05.12.2008, 12:36
... ja, auch ich komme da ins Grübeln,
aber fürs experimentieren sind mir 300€ zu schade, und für Bilder habe ich ja meine Knipsen. Dann doch lieber noch ein Objektiv ...
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Die_Sigma_SD14_mit_ihren_Besonderheiten_auf_der_Wa agschale/4331.aspx
Gruß André
Gordonshumway71
05.12.2008, 12:59
Könnte jemand noch ein Wort zu dem beiliegende Suppenzoom sagen. Daß das nicht dolle sein kann, ist mir klar, aber ist es besser als ein Briefbeschwerer ?
Könnte jemand noch ein Wort zu dem beiliegende Suppenzoom sagen. Daß das nicht dolle sein kann, ist mir klar, aber ist es besser als ein Briefbeschwerer ?
Unter Garantie ist es besser als ein Briefbeschwerer. Schau doch mal in den diversen Objektivdatenbanken nach den Versionen für die anderen Anschlüsse.
Wenn man bedenkt, dass der billgste Online-Händler das Objektiv für 185,95 Euro vertickt (inkl. Versand), kommt man auf einen Gehäusepreis von knapp über 100 Euro. :shock:
Da scheinen ja noch ganz schön große Lagerbestände vorhanden zu sein.
Gordonshumway71
05.12.2008, 13:24
Ich habe Usermeinungen bei www.digicamfotos.de gefunden. Also so übel scheint es gar nicht zu sein.....
@Bernd, ich glaube, Du hast die OS-Version gefunden. Die hier ist ohne OS und wird so ca. bei 150.-€ gehandelt. Ist aber trotzdem ein passabler Preis....
Hi.
Mit experimentieren hat das nicht viel zu tun.
Die SD's sind grundsolide Kameras, mit sehr guter Abbildungsleistung. Ich hatte in den letzten Jahren viel Gelegenheit, mit dem Sigma-Material zu arbeiten.
Mein Kumpel - mit dem ich eine Website betreibe - arbeitet seit Jahr und Tag mit Sigma. Mit den richtigen Gläsern, stimmen auch die Ergebnisse. Speziell das 30/1.4 und das 24-70/2.8 sind am Sigma-Bajonett richtig gut.
Allerdings ist der Blitz 500 DG Super auch hier mit Vorsicht zu geniessen. Kein Vergleich zum SB-800 oder 580 EX.
Für 288 Euro kann man sich den Spass allerdings mal gönnen. Sofern ausreichend Masse für solche Spielereien vorhanden ist ;).
See ya, Maic.
P.S: Der Sigma eigene RAW-Converter - Sigma Photo Pro - ist richtig gut. Leider ist die Unterstützung bei anderen Convertern eher als armselig zu bezeichnen...
harumpel
05.12.2008, 17:01
Nach dem was ich von der SD14 gesehen habe, ist sie ein ziemlicher Klotz mit unausgereifter Bedienung/Arbeitsgeschwindigkeit, mickrigem Sensor und indiskutablen High-ISO Eigenschaften. Wäre sie deutlich kleiner, könnte man sie noch als Immerdabei-Knipse gebrauchen, zumal mit 18-200 Objektiv. So aber ist sie weder Fleisch noch Fisch, Jahre hinter der Konkurrenz zurück :flop:
Gordonshumway71
05.12.2008, 17:19
Nach dem was ich von der SD14 gesehen habe, ist sie ein ziemlicher Klotz mit unausgereifter Bedienung/Arbeitsgeschwindigkeit, mickrigem Sensor und indiskutablen High-ISO Eigenschaften. Wäre sie deutlich kleiner, könnte man sie noch als Immerdabei-Knipse gebrauchen, zumal mit 18-200 Objektiv. So aber ist sie weder Fleisch noch Fisch, Jahre hinter der Konkurrenz zurück :flop:
Gut gebrüllt Tiger. :top::top:
Was veranlasst Dich zu dieser Ausage ? Ein flüchtiger Blick ? Oder hast Du sie tatsächlich in der Hand gehabt ? Datenblätter kann ich auch lesen und auswerten und wann die Kamera auf den Markt gekommen ist, weiß ich auch. Wenn Du ein Problem mit Nicht-Sonykameras hast, dann klink Dich bitte in die üblichen Threads ein. Danke.....:top::top:
Hm, angesichts des Preises juckt es mich auch ein wenig - aber: ich denke das ist eine Kamera für "Liebhaber" und in gewisser Weise auch Puristen...;)
badenbiker
05.12.2008, 17:59
Also mich hat das begrabbeln nicht überzeugt das Geld auszugeben...
Bedienung Geschwindigkeit und Menueführung waren nicht meins....
Ich glaub ich spar noch ein wenig und hole mir ne Fuji S5 als zweitsystem.
Da gibts dann auch massig Nikon Gläser dazu...
Gordonshumway71
05.12.2008, 18:13
Ich glaub ich spar noch ein wenig und hole mir ne Fuji S5 als zweitsystem.
Da gibts dann auch massig Nikon Gläser dazu...
Das hatte ich auch noch im Hinterkopf...
Aber nachher werde ich mir die Sigma mal anschauen, danach im Satz einer Feuerzangenbowle, auf dem Weihnachtsmarkt, das Orakel in mir befragen und dann kaufen, oder eben nicht......:top:
Ich befürchte in unserem MM werde die das Teil garnicht erst haben.:roll:
Gegenfrage Frank,
ist die A700 nicht Macrotauglich?
Oder anders gefragt: Was mcht die Sigma als Macrowerkzeug Deiner Ansicht nach so besonders?
Also mich hat das begrabbeln nicht überzeugt das Geld auszugeben...
Bedienung Geschwindigkeit und Menueführung waren nicht meins....
Ich glaub ich spar noch ein wenig und hole mir ne Fuji S5 als zweitsystem.
Da gibts dann auch massig Nikon Gläser dazu...
Ging mir ähnlich, komme gerade aus dem MM...:lol:
Vor allem die Investition in neue Gläser konnte mich nicht begeistern. Da halte ich meine Taler lieber für irgednwann mal kommendes Alpha-upgrade zusammen. :top:
Was mcht die Sigma als Macrowerkzeug Deiner Ansicht nach so besonders?
Gerade im bereich wo gute und genaue Farbdarstellung für mich wichtig ist hat das Foveon Konzept für mich vorteile.
Giovanni
05.12.2008, 22:33
Gibts beim Mediamarkt ab 5.12. für 288€ inkl 18-200mm Zoomobjektiv.
Also ich finde, wenn Sigma schon das komplette Datenprotokoll und die Pinbelegung für das SA-Bajonett bei Canon abgekupfert hat, hätten sie uns doch den Gefallen tun können, das Ganze so zu gestalten, dass man nur einen kleinen Adapter aus Metall bräuchte, um EOS-Objektive anzuschließen.
Und nicht solche aufwändigen Umbauarbeiten (http://www.fredmiranda.com/forum/topic/675852) an der Kamera oder an den EOS-Objektiven.
Bin sehr gespannt, was Sigma in Zukunft mit dem Foveon-Sensor anstellt. Der Output der DP1 ist jedenfalls nicht von schlechten Eltern.
Gruß
Johannes
Und nicht solche aufwändigen Umbauarbeiten (http://www.fredmiranda.com/forum/topic/675852) an der Kamera oder an den EOS-Objektiven.
Wow, das kannte ich ja noch garnicht.:top:
Gordonshumway71
06.12.2008, 17:37
Also nach einem halbstündigen Rendevouz mit der Sd14 gestern habe ich mich entschlossen, meiner :a: treu zu bleiben.
Die Gründe:
1. Mir fehlte das vordere Einstellrad.
2. Es kam kein vernünftiges "inderHandhalte" Gefühl auf.
3. Das Objektiv ist eher sehr flau.
4. Es war alles (Menue, Einstellungen, Auslöser, Ein/Ausschalter usw.) irgendwie ungewohnt und wurde auch nach einer gewissen Zeit nicht besser.
5. Wir wurden einfach nicht warm miteinander.
@ Harumpel: Als einen ziemlichen Klotz empfand ich sie nicht, mir war sie eher zu klein und zu zierlich.
@ Torsten: Daniel hat die Antwort schon geschrieben.
@ Matthias: So werde ich das auch halten. Ich hoffe auf ein wirklich schnelles 70-200 SSM von Sony und dafür kommen die 288.-€ nun in den Pott.
Also nach einem halbstündigen Rendevouz mit der Sd14 gestern habe ich mich entschlossen, meiner :a: treu zu bleiben.
Die Gründe:
1. Mir fehlte das vordere Einstellrad.
2. Es kam kein vernünftiges "inderHandhalte" Gefühl auf.
3. Das Objektiv ist eher sehr flau.
4. Es war alles (Menue, Einstellungen, Auslöser, Ein/Ausschalter usw.) irgendwie ungewohnt und wurde auch nach einer gewissen Zeit nicht besser.
5. Wir wurden einfach nicht warm miteinander.
@ Harumpel: Als einen ziemlichen Klotz empfand ich sie nicht, mir war sie eher zu klein und zu zierlich.
@ Torsten: Daniel hat die Antwort schon geschrieben.
@ Matthias: So werde ich das auch halten. Ich hoffe auf ein wirklich schnelles 70-200 SSM von Sony und dafür kommen die 288.-€ nun in den Pott.
Moin Frank,
na dann ists ja gut, also das Du der Alpha treu bleibst ;)
Ich konnte mir eigentlich nicht vorstellen, das man ein 2.S<stem nur für Makros anschafft...
Da kann man doch lieber in vorhandene Technik investieren, oder? Also ich meine Makrozubehör ;)
Ich konnte mir eigentlich nicht vorstellen, das man ein 2.S<stem nur für Makros anschafft...
Das würde sich wahrscheinlich nur rentieren wenn man sein Geld ausschließlich mit Makros verdient.
Ein Zweitsystem ist ja meist eine sehr teuere Entscheidung weil es normal nicht bei einer Linse bleibt. Hier müßte man sich die 14er holen und dazu die drei Siechma-Makros. Alle drei sind zwar recht gute Objektive aber sich deswegen ein Zweitsystem zulegen ist eher......:roll::roll:
Zumal eine A700 oder 900 mit dem 100er Sony-Makro und dem Tamron 180/3,5 auch gute Makros verspricht.
Gerhard-7D
06.12.2008, 23:52
was mich zum Thema "Sigma + Foveon" mal brennend interessieren würde ist folgendes.
Die Sigma bringt die 3 Grundfarben ja anders als das bei den Bayer-Pattern der Fall ist auf einen Pixel und verteilt diese nicht auf mehrere.
Ich hab mir vor langer Zeit mal ein 3 Mpix Bild einer Sigma angeschaut und es war tatsächlich so, daß es genausoviele Dateils enthielt wie eine Canon mit 6 bis 8 Mpix.
Das heißt ja wohl daß die Bildinformationen pro Pixel besser sind.
Nun zu meiner Frage, sieht man das auch auf einem entwickelten Bild ? Ist also ein Bild von ner Sigma schärfer als das von ner anderen Kamera ?
Ich weiß, jetzt werd ich gleich gesteinigt weil ich so einen Blödsinn in den Raum stelle, aber falls schon mal jemand verglichen hat, würde mich das schon brennend interessieren.
Mfg. Gerhard
Ich hab mir vor langer Zeit mal ein 3 Mpix Bild einer Sigma angeschaut und es war tatsächlich so, daß es genausoviele Dateils enthielt wie eine Canon mit 6 bis 8 Mpix.
Wenn Du ein Bild der SD9 meinst, das hat 3x3MP soweit ich weiß.
Wenn dieses Bild dann gleichviele Details enthält, wie das einer 6 oder 8MP Canon, dann ist das Ergebnis für die Sigma doch schlechter, wenn ich mich nicht täusche, oder?
Gerhard-7D
07.12.2008, 10:56
Wenn Du ein Bild der SD9 meinst, das hat 3x3MP soweit ich weiß.
Wenn dieses Bild dann gleichviele Details enthält, wie das einer 6 oder 8MP Canon, dann ist das Ergebnis für die Sigma doch schlechter, wenn ich mich nicht täusche, oder?
ja und nein !
Das Bild der Sigma SD9 wird mit 3 Stück 3 Mpix Sensoren (für die jeweiligen Grundfarben) aufgenommen, die dann ein Foto mitwiederum 3 Mpix bilden. Die Bildinformation ist also nahezu die einer 9 Mpix, jedoch in einer 3 Mpix datei. Das Bild wirkt daher bei 100
% viel schärfer als das einer anderen DSLR.
Da die komplette Farbinformation in einem Pixel statt in 3 Pixeln steckt, könnte ich mir vorstellen daß beim Ausbelichten wo wieder jeder Pixel im Stande ist alle Farben anzunehmen ein schärferes Bild entsteht als wenn wieder 3 verschieden farbige Pixel ausbelichtet werden die zusammen eine Mischfarbe darstellen, daher aber in schlechterer Auflösung.
Leider kann ich die Testbilder auf "Digitalkamera.de" nicht mehr finden, da hat man das sehr schön gesehen.
Mfg. Gerhard
Das würde sich wahrscheinlich nur rentieren wenn man sein Geld ausschließlich mit Makros verdient.
Selbst dann, ich weiß nicht. Die Sehgewohnheiten sind mittlerweile anders dominiert und die Bilder in Makrobereich, die ich von Sigmas gesehen habe, kamen mir irgendwie flau vor...
@ Matthias: So werde ich das auch halten. Ich hoffe auf ein wirklich schnelles 70-200 SSM von Sony und dafür kommen die 288.-€ nun in den Pott.
Das gibt es doch schon! Ich habe ja auch lange rumgemacht und jetzt ließ mir doch endlich eines in die Arme...:D :top:
Gerhard-7D
07.12.2008, 13:01
Leider kann ich die Testbilder auf "Digitalkamera.de" nicht mehr finden, da hat man das sehr schön gesehen.
Mfg. Gerhard
Hier hab ich noch ne Seite mit nem verleich gesehen. Man sieht schon sehr deutlich die schärfe Vorteile des Foveon X3 Sensors. Obwohl ich´s noch krasser in Erinnerung hatte.
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.ddisoftware.com/reviews/sd9-v-bayer/SD9-woman-bayerized.jpg&imgrefurl=http://www.ddisoftware.com/reviews/sd9-v-bayer/&usg=__BMTVv1zlETfeGvjqiJ3USuraZFM=&h=2262&w=1505&sz=2108&hl=de&start=3&um=1&tbnid=6eh2eSyf355tkM:&tbnh=150&tbnw=100&prev=/images%3Fq%3Dfoveon%2Bvs%2Bbayer%26um%3D1%26hl%3Dd e%26sa%3DN
Gerhard, der Autor hat hier aus einem Bild, das mit der SD9 gemacht wurde, schlicht zwei Drittel der Bildinformationen entfernt und dann durch Bayer-Interpolation wieder "hinzugedichtet". Solch ein Vergleich muß zugunsten der SD9 ausgehen. Ein Foveon-Sensor mit 3 MP (je Kanal) wird immer einem Bayer-Sensor mit 3 MP (1,5 MP grünempfindlich, je 0,75 MP rot- bzw. blauempfindlich) überlegen sein.
Aber die SD14 mit ihren 4,7 MP tritt nicht gegen Kameras mit 4,7 MP Bayer-Sensor an, sondern gegen solche mit 10 MP und mehr.
Natürlich hat der Foveon prinzipielle Vorteile, man braucht keinen AA-Filter, muß nicht interpolieren, und muß nachher nicht schärfen.
Rainer
Gerhard-7D
07.12.2008, 13:36
wenn ich nicht Irre, war in dem Vergleich auch mal ein Bild von der Canon 60D.
daß ein 14 Mpix Kamera mit Bayer Sensor evtl. noch im Vorteil ist, kann ich nachvollziehen.
Wie gesagt würde mich aber der Unterschied eines ausbelichteten Bildes doch sehr interessieren. Da meiner Meinung nach ein ausbelichtetes 10X15 Bild noch immer nicht ganz mit einem guten solchen aus analogen Zeiten mithalten kann was die Schärfe angeht.
Vielleicht liegt das aber gar nicht an der Pixeldichte von 400pdi beim ausbelichten sondern daran daß die Bayer-Kameras ihre Informationen auf mehrere Pixel verteilen und dadurch an Schärfe verlieren.
Aber ich seh schon, verglichen hat sowas hier noch niemand. Und wenn ich keine unter den selben Bedingungen geschossenen Vergleichsaufnahmen im Netz finde die ich dann zum Ausbelichten schicke, werd ich´s vermutlich nie erfahren. :cry:
Mfg. Gerhard
Gordonshumway71
07.12.2008, 15:13
Das gibt es doch schon! Ich habe ja auch lange rumgemacht und jetzt ließ mir doch endlich eines in die Arme...:D :top:
Hallo Matthias,
Ehrlich ? Du meinst aber nicht das, das es für unser Bajonett schon gibt, oder ? :mrgreen:
Ich meine eines, das mir den Geist der D300 und 70-200/2.8 VR aus dem Kopf vertreibt. :D
Ich rede nicht von einem, das für mich gefühlt, nicht schneller war als mein schwarzer Riese. :P
Gut, es war leiser und softer im Af, aber es war für mich nicht schneller, leider....:cry:
Hallo Matthias,
Ehrlich ? Du meinst aber nicht das, das es für unser Bajonett schon gibt, oder ? :mrgreen:
Ich meine eines, das mir den Geist der D300 und 70-200/2.8 VR aus dem Kopf vertreibt. :D
Ich rede nicht von einem, das für mich gefühlt, nicht schneller war als mein schwarzer Riese. :P
Gut, es war leiser und softer im Af, aber es war für mich nicht schneller, leider....:cry:
Hm, ich meine schon das jetzt verfügbare, das mir zumindest schnell genug ist.
Bei 2 kurze Tests war ich nicht ganz überzeugt aber weder das Sigma noch das Tamron konnte mich letztlich begeistern, was dem SSM jetzt doch gelungen ist.
Eine D300 hat eben noch beim AF-Modul Vorsprung, den Sony aber irgendwann mal deutlich verringern bzw. egalisieren wird - und das Glas ist unbestritten (auch ggfs. an VF und eben kommenden bodys top)! :top: