PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Digitalkamera mit 20mm Weitwinkel, gibts das?


macko5
08.04.2004, 13:27
Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen: Ich suche eine Digitale mit einem 20er Weitwinkel (umgerechnet auf Kleinbild). Gibts sowas überhaupt?
Hab bisher noch nichts entdeckt, aber wer weiß, vielleicht hat hier jemand nen Tip für mich.

mario.bolz
08.04.2004, 13:47
Hallo,

bei einer Kompaktkamera ist das kleinste was ich das gesehen hatte 27mm bei einer Ricoh, ansonnsten bei einer DSLR nur möglich!

Im Test hatte ich ein 12-24mm gesehen für DSLR!

Umgerechnet auf Nikon mal 1,5 18-36mm
oder Canon mal 1,6 19,2-38,4mm

Gruss Mario

DigiAchim
08.04.2004, 13:56
Hallo macko5

bei einer Kompakten müßtest du einen Weitwinkelkonverter verwenden
und ansonsten wie schon geschrieben eine DSLR

tgroesschen
08.04.2004, 14:01
Wenn Du die A1 mit einem WCON 08B betreibst bist Du immerhin schon bei 22,4mm.
Eine andere Möglichkeit kenne ich auch nicht, sorry... :(

Belfigor
08.04.2004, 14:07
Beitrag gelöscht

schmicki
08.04.2004, 18:54
Hallo,

die Olympus C-5060 geht ohne Konverter bis 27 mm, und mit dem passenden Konverter von Olympus bis 19 mm.

Gruß
Thomas

macko5
08.04.2004, 23:42
Werde mir wohl den Weitwinkelkonverter holen. Und dann weiter auf ne Weitwinkel-Zoom-Dimage hoffen :D
Danke für Eure Messages!

chrischris
09.04.2004, 09:43
es gibt noch eine andere, etwas kompliziertere Möglichkeit, die in Einzefällen funktioniert und sogar die Auflösung vedoppelt: das "Stitching"
also Kamera auf Stativ und ein Bild mit Weitwinkel machen, die Kamera etwas drehen und ein zweites Bild mit Anschluss machen. Es gibt Programme (Panorama-Funktion oder stitching), die die beiden Bilde nahtlos zusammenfügen. Der Effekt ist dann natürlich de eines extremen Weitwinkels (mit Einschränkungen). Gruss - Chris

mike303
09.04.2004, 19:19
Ich suche auch noch nach einer kompakten Kamera für meine Frau, die wenigstens bis ca. 28mm in den Weitwinkelbereich vordringt, ohne dann ganz auf das Tele zu verzichten. Im Moment hat sie eine Powershot A70 und hätte gern manchmal "etwas mehr". Speziell für unseren großen Sommerurlaub wird das WW dieser Cam nicht so ganz ausreichen. Es gibt zwar einen brauchbaren WW-Konverter, aber dann kann man nur noch das Display nutzen und braucht so ein wunderbares "Hütchen" dafür - das heißt vorne und hinten wird an die Kamera angebaut...
Das gefällt mir ganz und gar nicht, denn damit wird die A70 dann schon wieder richtig unhandlich. Jetzt denke ich daran, die A70 zu verkaufen und eine passendere Zweitkamera zu kaufen. Gibts da was vernünftiges?
Als Alternative ist mir die Z1/Z2 mit WW-Konverter eingefallen, aber wenn ich dann noch neue Speicherkarten und CF-Adapter dazu brauche, wird der Spass schon zu teuer. Bei genauer Überlegung kann ich dann eigentlich auch meine A1, die ich demnächst verkaufen wollte, behalten (die A2 kommt hofffentlich bald). Dann passt wenigstens alles Zubehör, auch wenn die A1 eigentlich für die Anforderungen meiner Frau zu komplex ist und die Zweitkamera doch etwas kleiner sein sollte.
Habt ihr noch Ideen?

bkx
09.04.2004, 20:50
Ricoh Capilo G4 wide bzw. der kürzlich vorgestellte Nachfolger mit erweitertem Zoom (mehr Tele). Kartenleser für SD-Karten kosten nicht viel, 15 Euro höchstens.


cya
Benjamin