PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich habe so gelacht ...


Stefan4
03.12.2008, 10:32
.. als ich gestern abend meine Frau mit zugekiffenen Augen hinter zwei 1000 Watt-Strahlern fotografieren wollte. Wie das Kaninchen im Scheinwerferlicht. :lol:

Also, ich hatte versprochen, für gute Freunde Familienaufnahmen zu machen. Und da ich noch zwei alte Braun 1000-Watt-Schmalfilmleuchten mit Gebläse zu Hause habe, die immer schon im Schmalfilm- und Videobereich gute Dienste geleistet hatten, habe ich sie aufgebaut. Sehr, sehr hell, Weißabgleich eingestellt, bei F9, 200 ISO sogar noch 250stel – und meine Frau reingerufen. Die Gute meinte, das sei unmöglich, man sieht ja nichts mehr vor lauter Helligkeit. Sie tastete sich an den Stühlen entlang. Die Kaninchen-Probebilder habe ich dann mal gelöscht.

Also kann ich das vergessen. Dann habe ich meinen 5600er Blitz genommen, bin ins Wohnzimmer mit weißer Holzdecke, habe indirekt geblitzt und sehr weich ausgeleuchtete Bilder bekommen. Jetzt gehe ich einfach zu den Freunden nach Hause zum fotografieren. Ist denen sowieso lieber. Das wird dann zwar nicht ganz so doll wie Eure schönen Studiobilder, aber meinen Bekannten wird es genügen. Trotzdem will ich bald mehr. :cool:

Ich glaube, wenn ich mal nach Hamburg zu meinem Cousin fahre, werde ich mal gpo besuchen und mich bei einem Bierchen inspirieren lassen ...

PeterHadTrapp
03.12.2008, 11:26
Mal probiert, die Strahler ein wenig abzusoften (z.B. mit davorgestellten Diffusoren) oder indirekt zu benutzen, indem Du sie über einen Reflektor einsetzt ?

klaeuser
03.12.2008, 12:40
Die Strahler sind vielleicht gar nicht schlecht.

Ggf. kann man das mit dieser Selbstbauidee verbinden

http://fotowelt.chip.de/index.cfm?pid=1458&pk=348

Stefan4
03.12.2008, 13:10
Mal probiert, die Strahler ein wenig abzusoften (z.B. mit davorgestellten Diffusoren) oder indirekt zu benutzen, indem Du sie über einen Reflektor einsetzt ?

Hallo Peter, das ist mir zu gefährlich (ich weiß allerdings nicht, ob es wirklich gefährlich ist), da doch schon die Temperatur im Zimmer nach 20 Minuten steigt. Da hilft das Gebläse auch nur marginal.

Heißt Reflektor Schirm? Ich will nur mal probieren und möchte nicht viel Geld ausgeben. Habe die Scheinwerfer sogar schon auf Mikrofostative geschraubt.

Das größte Problem ist, denke ich, die Schattenbildung in den Gesichtern, die ich nicht in den Griff bekam. Ich weiß auch, dass ich mit solchen Hilfskonstruktionen kein gutes Ergebnis zu erzielen ist.

Stefan4
03.12.2008, 13:12
Die Strahler sind vielleicht gar nicht schlecht.

Ggf. kann man das mit dieser Selbstbauidee verbinden

http://fotowelt.chip.de/index.cfm?pid=1458&pk=348

Die Strahler sind wirklich gut, damals das beste, was man kriegen konnte. Dein Link kann ich leider nicht ansehen. Muss man registriert sein?

gpo
03.12.2008, 13:27
Moin,

kann ich mir gut vorstellen....

hätte auch die passende gpo-story dazu...

Job draußen Richtfest, KB und ab aufs Motorrad...schnell hin und machen...
bevor der erste Schuß ging...Platzregen alle laufen ins alte Nebengebäude,
dort im dunklem Dachboden war die kantine...nur man hätte 50.000ISO gebraucht:evil:

dann lief da so ein Super8Filmer mit einer Braun rum....
dem gab ich ein bier aus, schnappte seien 500W leuchte...
und macht damit meinen Bilder...WB im Fachlabor logo:cool:

und ebenfalls aus alten tagen habe ich noch einen Kunstlichtkoffer
von kaiser 4x 3090er Gebläseleuchten(2Kw) mit Filtern und allem Zubehör!

die sind spitze!!! Schirm dran oder gegen Wände und Decke....geht wunderbar:top:

joop....und wer in der Gegend ist, darf vorbeischauen :cool:
Mfg gpo

klaeuser
03.12.2008, 13:48
Die Strahler sind wirklich gut, damals das beste, was man kriegen konnte. Dein Link kann ich leider nicht ansehen. Muss man registriert sein?

Ne, eigentlich nicht.
Ich kann mir dann da ein Video ansehen.

Stefan4
03.12.2008, 13:50
(...) joop....und wer in der Gegend ist, darf vorbeischauen :cool:
Mfg gpo

Danke, werde drauf zurückkommen, wenns mal soweit ist.

Was ich nicht in den Griff bekommen hatte, ist, diese immensen Leuchtquellen zu bändigen. Das ganze Zimmer ist hell und du schaust eigentlich immer in die Scheinwerfer, direkt oder indirekt. Was im Gesichtskreis ist, blendet dich. Dann nehmen die Blinzel-Krähenfüße um die Augen so deutlich zu. Ich kann mir einfach nicht vorstellen (ohne es probiert zu haben), dass so ein Schirmchen das Ganze zielrichten soll. Schirmfarbe weiß?