PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nikon Alternative...


gpo
01.12.2008, 20:59
Moin,

während ihr noch eure Kohlen zählt für eine D3x...

habe ich Nägeln mit Köppen gemacht und eben eine ...
Kodak(Nikon) DCS PRO SLRn ersteigert :top::top::top:

das schöne ist nicht nur der Preis ($970)...sondern die "low actuations 2540"

auf deutsch.... eine (fast)neue Kamera kompletto :cool:
damit ist mein diesjähriger Kaufrausch erstmal abgeschlossen...

damit habe ich nun zwei identische Modelle der letzten Serie(werden nicht mehr gebaut)
und wenn sie verreckt sind...
sollte auch der Betrag für eine D3x verdient sein :roll:
Mfg gpo

wutzel
01.12.2008, 21:00
Glückwunsch, war ich auch lange mal scharf auf die Kodak.:top:

real-stubi
01.12.2008, 21:01
Moin,

während ihr noch eure Kohlen zählt für eine D3x...

habe ich Nägeln mit Köppen gemacht und eben eine ...
Kodak(Nikon) DCS PRO SLRn ersteigert :top::top::top:
[...]
Mfg gpo

Mensch, nun dachte ich, du bist zur Vernunft gekommen und hast Sony als Alternative entdeckt und dann das - du kaufst dir noch ne alte Kamera *g*

MfG
Stubi

gpo
01.12.2008, 21:44
Mensch, nun dachte ich, du bist zur Vernunft gekommen und hast Sony als Alternative entdeckt und dann das - du kaufst dir noch ne alte Kamera *g*

MfG
Stubi

ja genau ...Vernunft ist Gebot der Stunde :top:

die Sony habe ich in der Peilung nur....
man hat ja auch einiges an Zubehör und vor allem...6 gute Objektive
auch gerade erst hochgerüstet!

das Zeuchs muss noch ein wenig Kohle verdienen
und leistet genau das was ich zur Zeit brauche :cool:

natürlich komme ich mir ein wenig "übergangen" vor...
durfte mal einen Blick in fritzens Koffer machen...
da wurde mir ganz schlecht :evil::oops::lol:

ich vermute das nächstes Jahr die Preise ins bodenlose fallen werden....
schaut nur diese Meldungen wie Banken, Konzerne weltweit...

wenn dann noch halbwegs die Horrormeldungen der Digitalbranche stimmen...
dann gute Nacht Marie.:roll:
Mfg gpo

eggett
01.12.2008, 22:22
Was ist denn an so einem alten Ding für 1.000.- besser, als an einer gebrauchten VF neueren Baujahrs? Nostalgie? :shock:

Die kannst doch einstampfen, wenn da nur ein Schräubchen raus fällt ...

gpo
01.12.2008, 22:37
@eggett

du hast als Canonier wohl schon das lesen...verlernt
970 DOLLAR =770 Euro!

und olles Ding...:lol::top::cool:

dieses olle Ding macht immer noch die schärfsten Bilder OOC
weil sie keinen AA Filter hat, schon vergessen :roll:
und zwar nicht nur gegen die Sony a900(test neulich)
sondern gegen AAAAAAAAAAAAAAALLE

übrigends...es gibt sie auch mit EOS Bajonett :top:
Mfg gpo

Giovanni
01.12.2008, 22:43
habe ich Nägeln mit Köppen gemacht und eben eine ...
Kodak(Nikon) DCS PRO SLRn ersteigert :top::top::top:

das schöne ist nicht nur der Preis ($970)...sondern die "low actuations 2540"


Ich nehme an, deine Anschaffung ist die N-Version, die auf der Mechanik der analogen Nikon F80 Amateurkamera aufgebaut ist?

Irgendwie kommen mir 970 Dollars dafür teuer vor. Da würde bei mir keine Freude aufkommen. Ich gönne dir dieselbe aber uneingeschränkt.

Wenn ich die Einzelpreise der im Kit enthaltenen Objektive abziehe, habe ich für meine EOS 5D neu ungefähr 1000 Euro bezahlt.

real-stubi
01.12.2008, 22:45
das Zeuchs muss noch ein wenig Kohle verdienen
und leistet genau das was ich zur Zeit brauche :cool:


Mensch, weiss ich doch, wollte dich doch nur aufziehen.
Ich bin froh, dass es mit meiner Ausrüstung genau andersrum ist - ich verbrauch mein Geld damit :)

MfG
Stubi

eggett
01.12.2008, 23:07
@eggett

du hast als Canonier wohl schon das lesen...verlernt
970 DOLLAR =770 Euro!


Stimmt, da steht $. Wir Canonier sind es halt nicht gewohnt, unseren Krempel auf der ganzen Welt zusammen kratzen zu müssen :P ;)

Aber auch 770 € plus Einfuhr wären schon so eine Sache für so einen Dinosaurier.


und olles Ding...:lol::top::cool:

dieses olle Ding macht immer noch die schärfsten Bilder OOC
weil sie keinen AA Filter hat, schon vergessen :roll:
und zwar nicht nur gegen die Sony a900(test neulich)
sondern gegen AAAAAAAAAAAAAAALLE



Da würde ich jetzt sofort sagen, dass so ein AA Filter schon den ein oder anderen Sinn hat, oder?

übrigends...es gibt sie auch mit EOS Bajonett :top:

Na, dann könnte man wenigstens ordentliche Objektive dran packen :lol:

Ernsthaft: was ist der Vorteil von so einer Kamera? Scharfe Bilder mit Moiré OOC?

Anaxaboras
01.12.2008, 23:19
Aber auch 770 € plus Einfuhr wären schon so eine Sache für so einen Dinosaurier.



14 MP-Vollformat für den Preis? Wenn ich Nikon-Linsen hätte, hätte ich da auch schwach werden können. Zumal die Kamera bis ISO 6 runtergeht. Beim Licht von Gerd sicher erforderlich :roll:.

Martin

PS: Glückwunsch Gerd, zu dem Schnäppchen :top:

RainerV
01.12.2008, 23:30
du hast als Canonier wohl schon das lesen...verlernt
970 DOLLAR =770 Euro!


Naja so ganz falsch ist Arnes Rechnung nicht, obwohl er Canonier ist. ;)

970$+39,95$ Versand = 1009,95 $ = 784 €
+ 19% Einfuhrumsatzsteuer auf Kaufpreis und Versand = 149 €
Gesamt = 933 €.

Zoll fällt bei Digitalkameras keiner an.

Trotzdem viel Spaß mit dem Teil.

Rainer

gpo
02.12.2008, 01:53
Moin,

also nochmal zu Information...

diese Kodak DCS 14n + SLRn hatte mal inkl. MwST ca 6.000 Euro gekostet
und zwar ab 2001/2 produziert.

zu dieser Zeit hatte weder Nikon noch Canon irgendwas vergleichbares und...
es gab auch immer eine Kodak-Canon-Bajonett Version!!!

DAS, was wir zur Zeit über die neue 5DII oder die D3x lesen können...
ist der gleiche verbale Müll den haufenweise "angebliche" Fotografen über die Kodak verbreitet haben....

kaum einer aber konnte das auch mit Bildern beweisen...vor allem mit besseren Bildern anderer Hersteller geraderichten!:evil:

ja...die Kodak hat ihre "Eigenarten" und man muss diese kennen...
richtig Rauschen tut sie ab 400ISO...Probleme gibt es auch mit magenta Halos an Spitzlichtern...
nur wenn man die kennt...steckt man eben alle anderen auch in den Sack und zwar ganz tief unten :top:

um noch einen drauf zu setzen...
mein Großkunde war die erste Firma die ALLE Digis und DigiBacks mindestens ein Jahr lang getestet hatte....
diese Teste wurden mir offiziel bekanngegeben und zur Gegenprobe gereicht...
festgestellt haben sie, das zur Zeit 2002-4 nichts wirklich besseres vorhanden war,
z.B die JPGs OOC machen konnte!!!...immerhin spart man sich den RAW workflow im Studio,
oder am Strand mit Modeshootings!!!

logisch nun...wenn man diese Kamera bedienen kann,
kommen eben auch Bilder raus die sich in der Druckvorstufe bestens verarbeiten lassen können....

und nur, weil man den einen oder anderen Jahreswechsel dazwischen hat...
wird die Kamera doch nicht schlechter???..bekommt höchstens ein paar mehr Auslösungen :cool:

Kodak hatte dann in 2004 den Chip geändert, verbessert und zwar...deutlich sichtbar!!!
Ich hatte Martin einiges gezeigt,
gerade im tiefem schwarz kann ich wunderbar Abstufungen erzeugen...
ebenso im weiß auf diversen Stoffen!....BUNT kann doch jeder :roll:

dieses SLRn Modell hatte ich letztes Jahr dann mit 8.000actuations aus England,
nun zum kleinern Preis dasselbe Modell mit 2.500 aus USA.

hier im iBä...stehen die SLRn Modelle wenn sie unter 10.000 haben bei ca 1.400 bis 1.600 je nach Zustand,
deshalb der Auslandstrip :D

Objektive...
habe ich ein rattenscharfes Tamron 24-135 und neuerdings 2x FB Sigma 50+105 und
WW 12-24 udn 70-200 alle im neuwertigen Zustand....
die sind scharf und farbrichtig an der Kodak, was will man mehr :roll:

die Nikon Linsen(teilweise vom Freundkollegen) habe ich verkauft oder zurückgegeben,
weil sie NICHT an das Tamron rankamen:top:

und sag nochmal einer....es wäre ein "Amateurbody"....ich verdiene Geld damit :cool:
...die Fuji S3 spielt in der gleichen Liga, hat die gleiche Nikon-Body-Basis...

Preis...
wenn zum Zeitpunkt X ich das nötige Geld gehabt hätte und Canon UND Nikon
mir was "vernünftiges und bezahlbares" vorführen können....
wäre vielleicht die Entscheidung anders ausgefallen...:lol:

heute freue ich mich über digitales Altmagnesium....was mir genug Luft gibt
um vielleicht noch vor den Feiertagen ...neue 3 x 24er" mir zulegen zu können :cool:
....ich hoffe ihr freut euch auch :evil:

übrigends....
den Test a900 gegen den Rest der Welt mit Martin kennt ihr ja...
es gibt auch noch einen Test Canon 5d+24-105 gegen die Kodak mit dem Tamron...
aber das mag ich euch aber nicht antun :oops:
Mfg gpo

eggett
02.12.2008, 11:24
DAS, was wir zur Zeit über die neue 5DII oder die D3x lesen können...
ist der gleiche verbale Müll den haufenweise "angebliche" Fotografen über die Kodak verbreitet haben....


da bringt Diskussion wohl nicht viel. Überzeugt bin ich nicht, dass die Kodak sich eher für einen Berufsfotografen lohnt, als einer der neuen Boliden auf Abschreibung. Aber gut, die Stimmung ist mir doch etwas zu gefährlich für eine Diskussion. Gibt sowieso nur Ärger.

Tolle Kamera, toller Preis, viel Spaß, guten Umsatz, bis denne.

Roland_Deschain
02.12.2008, 11:34
Zu der Kamera selber kann ich relativ wenig sagen, aber mir stellt sich da eine andere Frage.

Kann man bei dieser Kamera eigentlich die Auslösungen tatsächlich selber auslesen?

Ich finde es nämlich recht erstaunlich dass, wenn es um eine Profikamera geht, die demnach wahrscheinlich auch täglich benutzt wurde, so wenig Auslösungen zusammenkommen.
Keine Ahnung, wie lange das Ding produziert wurde, aber selbst ein Hobbyknipser sollte locker auf mehr als 2500 Bilder pro Jahr kommen, im professionellen Einsatz doch sicher ein Vielfaches davon.

Ich werde jedenfalls immer stutzig, wenn mir jemand bei einer Kamera, die ein paar Jahre alt ist, erzählt, dass sie unter 5.000 Auslösungen hat.

gpo
02.12.2008, 12:27
als einer der neuen Boliden auf Abschreibung. Aber gut, die Stimmung ist mir doch etwas zu gefährlich für eine Diskussion. Gibt sowieso nur Ärger.


Moin egget...
keine Sorge, nix ist hier gefährlich...aber um 7.000Euro abzuschreiben...
müssen auch richtig gute Umsätze vorhanden sein...
außerdem sind ja noch ein paar mehr Sachen(Satz Objektive nochmal 10.000,-)zu berücksichtigen!!!

und da meine Nikon Equipment größer ist als Canon geringe Preise machen kann...
ist die Sache klar wie Klosbrühe...ich muss bei Nikon bleiben bis...
ein Kunde mit 5-6stelligem Umsatz droht...der dann auch NUR mit einer Canon geht...
und das mein Lieber ist...VooDoo :cool: wird wohl nicht vorkommen. leider:D

und wen doch....wäre eine Mamiya AFD+DigiBack angesagt...nicht Canon oder Nikon



Kann man bei dieser Kamera eigentlich die Auslösungen tatsächlich selber auslesen?

Ich finde es nämlich recht erstaunlich dass, wenn es um eine Profikamera geht, die demnach wahrscheinlich auch täglich benutzt wurde, so wenig Auslösungen zusammenkommen.
Keine Ahnung, wie lange das Ding produziert wurde, aber selbst ein Hobbyknipser sollte locker auf mehr als 2500 Bilder pro Jahr kommen, im professionellen Einsatz doch sicher ein Vielfaches davon.

Ich werde jedenfalls immer stutzig, wenn mir jemand bei einer Kamera, die ein paar Jahre alt ist, erzählt, dass sie unter 5.000 Auslösungen hat.

1) ja kann man selber auslesen im Menue Firmware...:)

2) da ist nix erstaunlich...
denke daran das Hasselblads auch von seglenden Zahnärzten gekauft wurde...
die hatte dann Angst sie mit auf ihre Yacht zu nehmen, also blieben die zu Hause im Koffer...und waren selbst nach 10 Jahren noch wie nagelneu!
sowas hat man doch gerne gekauft :top:

3) man kann einiges "voraus-ahnen"...:cool::cool::cool: wenn man "seine Pappenheimer" kennt,
ich würde auch keine Kamera eines Party-Konzert-Sportfotografen kaufen,
meist verraten sich die Leute doch selbst...
wenn sie "tolle Beispielbilder" mit ihrer Kamera zeigen :roll:

zu 90% aber wurden die kodaks in Studios eingesetzt, Portrait, People,Hochzeit...alles "langsame Angelegenheiten" mit wenig Auslösungen!
und auch Profis...haben nicht JEDEN Tag zu tun.


4) Irrtum...es gibt haufenweise gut gestellte leute die die Kodak gekauft hatten, immerhin für richtige 6.000Piepen und sie pfleglich und selten eingesetzt haben, meist lag die im Koffen oder Schrank!...so eine ist das:D

5) in USA wurde sogar schon vom Vormodell DCS 14n....letztens "nagelneue" im ungeöffnetem Karton angeboten...!!! mit 1 Jahresgarantie....für $1.000
die lagen irgendwo im Vorrat rum und waren vergessen....:lol:

6) die Firma shutterblade die sie versteigert habe ich nun 2 Jahre beobachtet...
erstens haben die eine perfekte Seitengestaltung und machen 10 Bilder von alle seiten ganz nah dran und 1:1 Groß!!!
damit kann man sehen...wie oft die Kamera auf einem Stativ stand oder bei der Kodak speziell...wie stark die Gummierung der rechten Hand abgenutzt oder der Kleber sich gelöst hat...ein eindeutiges Indiz...für Gebrauch!

die letzte die im vom englischen Hochzeiter bekam(970E)...hatte 12.000acts und war als zweitbody dabei...als de D3 rauskam wollte er sie nicht mehr...
die sah aus wie nagelneu und arbeite artig seit fast 2 Jahren bei mir

und so nebenbei....hatte ja letzt auch 4 Sigmas ersteigert...alle von Amateuren
die mal wieder Kohle vor Weihnachten brauchten und....
"sich offebar verkauft" hatten :roll:
z.Z. stehen wieder 20 fast neue Sigmas(f.Nikon) 105er drin....die kann man alle kaufen...

wenn man mutig genug ist :cool:

eggett
02.12.2008, 13:43
Moin egget...
keine Sorge, nix ist hier gefährlich...aber um 7.000Euro abzuschreiben...
müssen auch richtig gute Umsätze vorhanden sein...
außerdem sind ja noch ein paar mehr Sachen(Satz Objektive nochmal 10.000,-)zu berücksichtigen!!!


Nunja, ich denke, mit einer D700 oder einer Alpha 900 ist man auch nicht gerade schlecht aufgestellt. Und ich vermute mal, dass auch die beste Kodak aus einem Tamron 24-135 keine 10.000.- Euro-Linse macht.

Neue (!) Kamera 1.000.- mehr, Objektiv vergleichbar zum Tamron kostet auch nicht die Welt. Wenn das nicht im Umsatz über mehrere Jahre zur AfA drin ist ...

Ich kann mir momentan nicht so recht vorstellen, wozu man bei Modeshootings etc. Jpeg im Kodakformat ERI out of Cam braucht.

Viel erfolg mit der Kamera, aber irgendwie will sich der Qualitätshammer nicht so setzen. Kannst Du vielleicht mal ein paar Beispielbilder im Vergleich zeigen? Das kann man gar nicht glauben, dass die Kodak eine gebraucht ähnlich teure 5D an die Wand stellt :shock: Irgendwas muss doch dran sein, dass Kodak damit nicht den Überhammer beim Absatz abgeliefert hat.

Schmiddi
02.12.2008, 14:35
Ich kann mir momentan nicht so recht vorstellen, wozu man bei Modeshootings etc. Jpeg im Kodakformat ERI out of Cam braucht.

Gaaanz einfach: Zeit ist Geld. Wenn Du mit einer Knipse direkte JPGs nutzen kannst, die andere Dich aber noch an den Rechner zwingt - der Kunde zahlt immer das gleiche. Somit verdienst mehr, wenns denn ohne die RAW-Wandlung geht.
Wenn man hinterher eh' noch 'ne Stunde pro Bild EBV macht, dann kommts auf die RAW-Wandlung sicher nicht an. Kann man aber die JPGs "einfach so" an den Auftraggeber weiterreichen (weil irgendein Grafiker den Rest erledigt, der aber nicht die RAW-Wandlung machen will/kann), dann macht das schon Sinn...

Für uns, die wir das als Hobby betreiben, ist das wurscht. Wir zählen die Stunden vor dem Rechner nicht :twisted:

Viele Grüße,
Andreas

RainerV
02.12.2008, 14:43
es gibt auch noch einen Test Canon 5d+24-105 gegen die Kodak mit dem Tamron...
aber das mag ich euch aber nicht antun :oops:
Mfg gpo
Wieso nicht? Mach doch mal. Ist bestimmt nicht uninteressant. Und möglicherweise sehr lehrreich.

Rainer

eggett
02.12.2008, 14:48
Gaaanz einfach: Zeit ist Geld. Wenn Du mit einer Knipse direkte JPGs nutzen kannst, die andere Dich aber noch an den Rechner zwingt - der Kunde zahlt immer das gleiche. Somit verdienst mehr, wenns denn ohne die RAW-Wandlung geht.


Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass diese Kodak, wie behauptet, alle anderen Vollformate in den Sack steckt. Dieses Jpec ooc kennt man aus dem Sportsektor mit W-Lan Anbindung zur Redaktion - ok. Nur die brauchen auch wieder was anderes als 2 Bilder/Sek. Naja, vielleicht bekommen wir ja mal eins der ominösen Jpeg-Wunder zu Gesicht. Würde mich wirklich interessieren :D

Giovanni
02.12.2008, 15:26
Wieso nicht? Mach doch mal. Ist bestimmt nicht uninteressant. Und möglicherweise sehr lehrreich.

Rainer

Es reicht vermutlich, den Test der Kamera bei dpreview.com (http://www.dpreview.com/reviews/kodakslrc/) anzusehen.

Das Gerät macht lustige Effekte. Kleine Objekte werden in schillernde Figuren verwandelt. Originell. Sicher ganz nett für psychedelisch-abstrakte Kompositionen.

Das AA-Filter wegzulassen ist eine Sache. Das Ergebnis trotzdem korrekt in ein JPEG umzurechnen eine andere. Letzteres hatte Kodak leider nicht im Griff.

Für diese Kamera würde ich keine 100 Euro bezahlen.

gpo
02.12.2008, 16:30
Wieso nicht? Mach doch mal. Ist bestimmt nicht uninteressant. Und möglicherweise sehr lehrreich.

Rainer

Moin,
soll das ein Witz sein...ich will doch nicht die Welt bekehren!
mir reicht es wenn ein eingefleischter (C)Kollege mit einer 5d kommt...
und diese "hypermoderne" Kamera keine Schnitte gegen eine olle Kodak sieht...
Leute da war ein bezahl-Job
...und weil das so ist....kann ich auch keine Kundenbilder irgendwo reinstellen, werde mich hüten :evil:

Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass diese Kodak, wie behauptet, alle anderen Vollformate in den Sack steckt. Dieses Jpec ooc kennt man aus dem Sportsektor mit W-Lan Anbindung zur Redaktion - ok. Nur die brauchen auch wieder was anderes als 2 Bilder/Sek. Naja, vielleicht bekommen wir ja mal eins der ominösen Jpeg-Wunder zu Gesicht. Würde mich wirklich interessieren :D

wer hat hier von Sport geredet???
trotzdem war die Kamera schon WLan fähig per Modul nur...

bei mir gibt es so einen Kinderkram nicht...es sei denn der Kunde bezahlt volles Tageshonorar...
dann stelle ich mich gerne hin, schreibe Mails mit Bildern oder...
schau zu wie lange es dauert Bilder per WLan zu versenden:evil:

Mann ich bin Studiofotograf und betreibe ...."Problemlösungen für Kunden" die es honorieren:roll:
und das JPGs OOC richtig gut aussehen....konnte Martin neulich beim a900 test bestätigen!

Es reicht vermutlich, den Test der Kamera bei dpreview.com (http://www.dpreview.com/reviews/kodakslrc/) anzusehen.

Das Gerät macht lustige Effekte. Kleine Objekte werden in schillernde Figuren verwandelt. Originell. Sicher ganz nett für psychedelisch-abstrakte Kompositionen.

Das AA-Filter wegzulassen ist eine Sache. Das Ergebnis trotzdem korrekt in ein JPEG umzurechnen eine andere. Letzteres hatte Kodak leider nicht im Griff.

Für diese Kamera würde ich keine 100 Euro bezahlen.

so und nun kocht mir langsam die Galle hoch...
was interessieren mich ..."lustige Effekte" die irgendwelche Leute erzeugt haben, die nicht fotografieren können:roll:

das ist doch kein Test :evil::roll::twisted:
ich kann mit jeder digi-Kamera scheixxxaufnahmen machen, das Gerät verbiegen,
an den Einstellungen fummeln und dann kommt Mist raus

das was hier nun rauskommt ist schnödes Amateurgequatsche auf obersten Niveau...
hätte, wäre, wenn...
zeigt doch erstmal selbst ...eure Meisterwerke ???

Bilder von mir und der Kodak stehen in der Galerie....das waren alles JPGs

hier ein paar Kostproben:
6/crop_700_900.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66111)
6/crop_PROn_S3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66112)

wer gucken kann ist klar im Vorteil...aber seit sicher, nochmal erkläre ich es nicht!
Mfg gpo

Anaxaboras
02.12.2008, 17:07
So Leute, jetzt habt euch bitte wieder lieb :top:.

Ich denke mal, hier muss sich niemand rechtfertigen, wenn er für sich entschieden hat, dass eine gebrauchte FF-Kamera für ihn das beste ist. Zur Kodak PRO SLR heißt es übrigens im Fazit von dpreview (http://www.dpreview.com/reviews/kodakslrc/page25.asp):
Get it right, shoot RAW, good light, low to medium ISO's and be careful about the development of your RAW images and you really can get some mind-blowing good resolution with rewarding image quality attributes (good dynamic range, good color). That's just where the SLR/c fits in, it's certainly not a camera for everyone, it's not a point and shoot digital SLR, it's a camera for enthusiasts who are ready to work around its quirks and utilize it as a photographic tool.

Martin

RainerV
02.12.2008, 17:36
Moin,
soll das ein Witz sein...ich will doch nicht die Welt bekehren!
mir reicht es wenn ein eingefleischter (C)Kollege mit einer 5d kommt...
und diese "hypermoderne" Kamera keine Schnitte gegen eine olle Kodak sieht...
Leute da war ein bezahl-Job
...und weil das so ist....kann ich auch keine Kundenbilder irgendwo reinstellen, werde mich hüten :evil:

Nein, das sollte kein Witz sein. Mich hätte interessiert, was bei diesem Vergleich rausgekommen ist. Irgendwoher muß ja Deine Begeisterung für die Kodak herkommen. Und Deine Andeutung habe ich halt so interpretiert, daß dieser Vergleich sehr lehrreich sein würde.

Zur Erinnerung, Du selbst hattest die Existenz dieses Vergleiches erwähnt. Und das klang eigentlich so, daß Du ihn hier problemlos präsentieren könntest, aber uns das einfach nur "nicht antun" wolltest:

übrigends....
den Test a900 gegen den Rest der Welt mit Martin kennt ihr ja...
es gibt auch noch einen Test Canon 5d+24-105 gegen die Kodak mit dem Tamron...
aber das mag ich euch aber nicht antun :oops:
Mfg gpo

Und daher kommt mir das jetzt wie ein ziemlich schwacher Rückzieher vor. Einerseits behaupten, man könne ja problemlos die Überlegenheit der Kodak beweisen, dann - wenn man (unerwarteterweise?) dazu aufgefordert wird - dann einen Rückzieher machen:
Moin,
...und weil das so ist....kann ich auch keine Kundenbilder irgendwo reinstellen, werde mich hüten :evil:




Ich denke mal, hier muss sich niemand rechtfertigen, wenn er für sich entschieden hat, dass eine gebrauchte FF-Kamera für ihn das beste ist. Zur Kodak PRO SLR heißt es übrigens im Fazit von dpreview (http://www.dpreview.com/reviews/kodakslrc/page25.asp):

Richtig, Martin. Wenn jemand, der erwiesenermaßen Fachverstand hat, die eine Kamera so sehr lobt und behauptet, das auch belegen zu können, dann sollte er halt damit rechnen, daß die Leser das interessiert und dann halt mehr wissen wollen. Wieso fasziniert diese Kamera, die ja nicht mehr ganz taufrisch ist, denn so? Leider nun Schweigen im Walde.

Martin, der Bericht ist nicht mehr so ganz aktuell. Würde dpreview den aus heutiger Sicht immer noch so oder so ähnlich schreiben? Im Laufe der Zeit hat sich ja nun wirklich einiges getan.

Rainer

eggett
02.12.2008, 17:39
Meine Güte, gpo, was regst Du Dich denn so auf? Was wolltest Du denn mit dem Thread bezwecken? Irgendwie sah das so aus, als wolltest Du Deine Kamera vorstellen und über die Technik diskutieren. Ansonsten wäre das eher ein Thema für das Café oder die Signatur.

Du machst hier die Technik so ziemlich jeder modernen Vollformat rund, vergleichst die Kodak mit der Alpha 700 und 900, mit der 5D und der D3, und sagst, die Kodak würde alle nass machen.

Was WILLST Du denn nun? Unisono Jubelschreie über eine den Meisten hier unbekannte Kamera? :roll: Einfach nur verkünden, dass Du sie gekauft hast? Meinungen zu Deinen Behauptungen über die Qualität? Das wird nicht klar. Wenn Du mehr als "Aha. Glückwunsch zum Kauf" haben willst, solltest Du sagen, welche Reaktionen Du erwartest, wenn Du sie im Technikbereich vorstellst. So scheinen alle nicht so zu reagieren, wie Du Dir das vorstellst ...

wwjdo?
02.12.2008, 18:17
Für diese Kamera würde ich keine 100 Euro bezahlen.

Das war für mich beim Lesen der polemische Guß ins Feuer und nicht die Nachfrage von Rainer. :evil:

Andereseits würde mich auch ein Vergleich zwischen diesem hochgelobten Boliden und dern Nachfolgekameras interessieren...:lol:;)

frame
02.12.2008, 18:55
Meine Güte, gpo, was regst Du Dich denn so auf? Was wolltest Du denn mit dem Thread bezwecken? Irgendwie sah das so aus, als wolltest Du Deine Kamera vorstellen und über die Technik diskutieren. Ansonsten wäre das eher ein Thema für das Café oder die Signatur.

Wenn Du mehr als "Aha. Glückwunsch zum Kauf" haben willst, solltest Du sagen, welche Reaktionen Du erwartest, wenn Du sie im Technikbereich vorstellst.

Da muss ich beipflichten - was war der Sinn hinter dem Thread hier?

Wenn es nicht um die Technik geht/gehen darf möchte ich dafür plädieren ihn an den "meine besten Schnäppchen"-Thread anzuhängen der gpo vielleicht unbekannt war....

Giovanni
02.12.2008, 19:07
Das war für mich beim Lesen der polemische Guß ins Feuer und nicht die Nachfrage von Rainer. :evil:

Andereseits würde mich auch ein Vergleich zwischen diesem hochgelobten Boliden und dern Nachfolgekameras interessieren...:lol:;)

Da brauchst du ja eigentlich nur den von mir verlinkten Testbericht in dpreview (http://www.dpreview.com/reviews/kodakslrc/) durchzulesen. Eine Nachfolgekamera gibt's zwar nicht, aber dpreview.com hat ja noch mehr Vollformat-DSLRs getestet, so dass du leicht vergleichen kannst.

Wie man eine Kamera, die mit der internen JPEG-Aufbereitung solche Probleme hat, weil sie mit dem firmwareseitigen Antialiasing überfordert ist, gerade wegen ihres direkten JPEG-Outputs wählen kann, entzieht sich meinem Verständnis. Aber egal. Es soll jeder nach seiner Fasson selig werden. Ich muss die Bilder ja nicht meinen Kunden verkaufen.

Moirés treten natürlich nicht bei allen Motiven auf und man kann auch die meiste Zeit Glück haben, aber es wäre mir zu umständlich, jedes Bild ausführlich auf solche Totalaussetzer kontrollieren zu müssen. Außerdem hat die Kamera ganz offensichtlich massive Probleme mit Streifenbildung in Schattenbereichen, wie man an Beispielaufnahmen mehr als deutlich sehen kann.

Das mit den 100 Euro war keinesfalls polemisch gemeint. Mehr würde ich für das Ding wirklich nicht bezahlen, außer ich hätte schon einen Abnehmer dafür, der mir am darauffolgenden Tag 700 Euro dafür gibt. Ich wäre aber so fair, ihn vorher zu warnen.

cabal
02.12.2008, 19:11
@eggett

du hast als Canonier wohl schon das lesen...verlernt
970 DOLLAR =770 Euro!

und olles Ding...:lol::top::cool:

dieses olle Ding macht immer noch die schärfsten Bilder OOC
weil sie keinen AA Filter hat, schon vergessen :roll:
und zwar nicht nur gegen die Sony a900(test neulich)
sondern gegen AAAAAAAAAAAAAAALLE

übrigends...es gibt sie auch mit EOS Bajonett :top:
Mfg gpo

aaaaaaallle ausser leica m8 gggg

gpo
02.12.2008, 20:46
Moin,
ich mache...noch einen Versuch in Ehren...
ich diskutiere nicht hier über Technik...die die meisten auch nur über dritte
sprich Internet bezogen haben...

ich mache aber hin und wieder folgendes...
wenn Kollegen mit ihren Gerät (was auch immer kommen)
habe ich beste Vergleichsmöglichkeiten aus der Praxis die dann (hoffentlich) auch JEDER versteht :roll:

gerade mit Martin hatte ich neulich die a900 in den Fingern und ja...
sie ist gut!!!=> Anhang, sie "richtig gut" wenn man auch noch den Preis einbezieht:top:

DAS aber scheinen einige ....schlicht überlesen zu haben....
die ewigen Warteheinis dürfen nun bei Nikon 7000Piepen auf den Tisch legen
und die Canoniere mutieren zu ungewollt Videofreaks!...habe ich was versäumt:roll:

die a900 hatten wir gegen die a700 UND die Kodak antreten lassen und die Ergebnisse sind ungeschönt und pur....
wer das nicht versteht....braucht eigentlich nicht weiterlesen und darf sich gerne aus diesem Fred verabschieden!

Bewiesen wurde damit...und nun zieht euch wirklich warm an...
eine uralte nicht mal richtige Nikon-Kodak....ist auf gleichen Niveau mit eine saumoderne Sony DSLR
Erkenntnis: nur die Pixelanzahl ist höher....feddich

####

Canon...
der erwähnte Vergleich fand vor 1.5 Jahren satt...
ein Kollege machte einen Job bei mir im Studio, 5D+24-105...
es ging um einen Kohlefaser-Rollerskate auf schwarzem Plexi mit Spiegelungen und mit WW-Effekt...
den gleiche Schuß, das gleiche Licht wiederholte ich mit der Kodak und einem 17-35 Sigma und einem 24-135 Tamron...

auf dem Monitor bei 100% war folgendes gleich:
1) Schärfe kein Unterschied
2) Farben kein Unterschied...bis auf kleinigkeiten die reine Geschmacksache wären
3) Objektive aber...
das Canon verzog das Objekt...deutlich sichtbar wellenförmig
das Tamron nicht, das Sigma leicht aber gleichmäßig!

Fazit....der Preisunterschied lag bei deutlichen 3.000 Euro(zu Canon) zum alten System(Kodak)

sowas reicht mir aus....um einen "uralten Dinosaurier" seine Berechtigung zu verschaffen und auch noch -1.000 dafür zu bezahlen :cool:

Moireé...
da ich fast dauernd mit Stoffen(Lege-Mode) zu tun habe und zwar allen möglich Farben
und Fasern...
das schon seit Jahrzehnten mache...
kann ich sehr gut unterscheiden wann und wo eine Kamera Probleme macht!

einige wenige Konstellationen "können" Moireé erzeugen...müssen aber nicht!!!
häufig kann durch kleinste Drehungen oder Positionsänderungen dem Problem wenn es auftritt, begegnet werden!

Streifen....macht die DCS NICHT!

und seit sicher...wenn das ein Kodak-Problem wäre
ich hätte es gemerkt...und mein Kunde auch :cool: natürlich alle anderen Käufer auch!

Alter...
wenn eure Aussagen zum Alter einer Kamera Bestand haben sollten...
müstet ihr ja auch ständig ....eure Bilder erneuern?

dann dürfte man ja KEIN Bild mehr zeigen...was vor 3 oder 5 Jahren gemacht wurde.:?:

und im Umkehrschluss...
wären dann nur noch Bildmaterial nutzbar...mit nagelneuen DSLRs...:roll:

dann wünsche ich den drei Rumnörglern ein fröhliches Weihnachten
und freue mich mit euch....wenn die neuen fetten Kameras und Objektive auf dem Gabentisch liegen...:top:

denn mit Altgerät...kann man sich doch nirgends blicken lassen...
mal sehen wie eure Meldendungen dann im Januar ausfallen :cool:
Mfg gpo

konzertpix.de
02.12.2008, 21:17
Gerd, das ist alles richtig, was Du da aufführst - solange man selber für das notwendige Licht sorgen kann.

Sobald es aber in kritischere Umgebungen geht, spürt man allerdings je nach äußeren Umständen in der Tat einen Fortschritt, wenn man eine aktuellere Kamera mit der Kamera, die man vor drei Jahren hatte, vergleicht.

Ich für meinen Teil hatte schon mit der Dynax 7D Bilder auf Konzerten geschossen, die mir auch heute noch so gut gefallen, daß sie hier nach wie vor in 30x45 cm an der Wand hängen. Allerdings mußte ich mit ihr viel früher kapitulieren, als es heute möglich ist. (Das hatte auch Vorteile, man war schneller mit dem Aussortieren fertig - aber das steht auf einem anderen Blatt). Sind die Bilder der 7D deswegen schlechter als die Bilder, die ich heute mit den Alphas mache ? Sicher nicht.

Der Fortschritt in der Kameratechnik findet also meiner Meinung nach jenseits der Studiowände und Schönwetterperioden statt. Und genau deswegen bin ich sehr froh, in den Alphas würdige Nachfolger meiner dicken schwarzen gefunden zu haben. Und in der Alpha 900 nun die für meine Augen perfekte Kamera in Händen zu halten. (Interessant ist in diesem Zusammenhang, daß sich unabhängig von der Kenntnis der neuen Kamera zwei alte Bekannte zu den Biberach-Bildern gemeldet hatten. Beide waren von den letzten Bildern sehr angetan)

Gerd, mach weiter so und kämpfe auch in Zukunft gegen den Wind an. Das macht Deine Beiträge immer so erfrischend anders. Nicht nur wegen der vielen Halbsätze also, sondern auch wegen der vielen Dinge, die man daraus lernen kann ;) Ich jedenfalls werde einen Teufel tun und Dir Deine positiven Erfahrungen mit den Kodaks schlecht reden :top:

Viele Grüße,
Rainer

gpo
02.12.2008, 22:50
Moin,

natürlich beobachte ich den Markt und die Entwicklung...

aber, sagte schon bin weder Sport noch Konzertfotograf...

und wenn Licht fehlt...bringe ich es mit:top: es stehen 40.000WS zur Verfügung
könnten auf einem mal abgefeuert werden, wenns notwendig wäre:roll:

@konzertpix...
stell dir da mal auf 50m vor der Bühne vor :lol::oops::cool:
Mfg gpo

konzertpix.de
02.12.2008, 23:05
... 40000 WS ... stell dir da mal auf 50m vor der Bühne vor :lol::oops::cool:
Mfg gpo

Da brauchste dann wohl als wichtigstes Hilfsmittel einen Graufilter vor der Linse :lol:

LG, Rainer

Giovanni
03.12.2008, 00:18
Canon...
der erwähnte Vergleich fand vor 1.5 Jahren satt...
ein Kollege machte einen Job bei mir im Studio, 5D+24-105...
es ging um einen Kohlefaser-Rollerskate auf schwarzem Plexi mit Spiegelungen und mit WW-Effekt...
den gleiche Schuß, das gleiche Licht wiederholte ich mit der Kodak und einem 17-35 Sigma und einem 24-135 Tamron...

auf dem Monitor bei 100% war folgendes gleich:
1) Schärfe kein Unterschied
2) Farben kein Unterschied...bis auf kleinigkeiten die reine Geschmacksache wären
3) Objektive aber...
das Canon verzog das Objekt...deutlich sichtbar wellenförmig
das Tamron nicht, das Sigma leicht aber gleichmäßig!

Zum Tamron kann ich nichts aus eigener Erfahrung sagen, ich habe es noch nie probiert.

Natürlich nimmt man für Aufnahmen, bei denen es auf möglichst geringe Verzeichnung ankommt, keines der von dir genannten Objektive, jedenfalls nicht in der maximalen Weitwinkelstellung. Solche Zooms verzerren nun mal!

Zum Glück kommt es bei meinen Aufnahmen selten darauf an, und wenn, dann kann ich die Bilder des 24-105 von der 5D problemlos nachträglich entzerren. Daher brauche ich keine verzeichnungsarme Weitwinkel-Festbrennweite. Für deine Rollerskates würde ich dir das aber empfehlen, statt der Tamron- und Sigma-Zooms.

Sowohl bei photozone.de (APS-C) als auch bei slrgear.com (Vollformat) sind die Verzeichnungswerte beim Tamron 24-135 und beim Canon 24-105 so ähnlich, wie ich sie selten zwischen zwei unterschiedlichen Objektiven gesehen habe.

Und außerdem ist das kein Argument für oder gegen eine Kamera. Man kann doch jederzeit ein Tamron 24-135 an eine Canon montieren oder das 24-105 L an die C-Version der Kodak. Was soll also dieses Ablenkungsmanöver?


sowas reicht mir aus....um einen "uralten Dinosaurier" seine Berechtigung zu verschaffen und auch noch -1.000 dafür zu bezahlen :cool:

Hauptsache du bist happy. Damit könnte ich diesen Beitrag beenden.


...

Also lassen wir mal diese Litanei weg - da kann sich jeder sein eigenes Urteil bilden und entscheiden, ob du die schlüssigeren Argumente hast als dpreview.com und die anderen Sites, die diese Kodak-Kamera damals begutachtet haben.


denn mit Altgerät...kann man sich doch nirgends blicken lassen...

Beziehst du das auf dich?

Für mich ist eine Kamera nicht zum "blicken lassen" da. Wenn die Gefahr besteht, dass jemand zu sehr auf die Kamera gafft, anstatt sich mit sich selbst oder mit den Ergebnissen zu beschäftigen, benutze ich gerne schwarzes Klebeband oder entferne die EXIF-Daten. Auf dem Tragegurt meiner Hauptkamera steht "Kodak Ektachrome", obwohl es keine Kodak ist und auch kein Film reinpasst. Ich lasse mir von niemand vorschreiben, womit ich zu fotografieren habe und wähle meine Tools selber aus. Und das sind nicht zwangsläufig neue Geräte.

Wenn du die Kodak DCS-ProSLR/n für dich als das Beste ansiehst: Nur zu! Versuch aber bitte nicht, deine Lösung allen anderen als das Optimum aufs Auge zu drücken. Lass die anderen bitte selbst entscheiden, was sie davon halten, anstatt professionelle Kameratester, die anderer Meinung sind als du, als inkompetent zu diskreditieren, ohne ihre vermeintliche Inkompetenz konkret zu beweisen. Deine Jeans-Muster und Behauptungen über Objektive, die mit der Sache nichts zu tun haben und für die du nebenbei auch keinerlei Belege lieferst, reichen dafür leider nicht aus.

Es hat niemand etwas dagegen, wenn du sagst: "Juhuu, ich habe eine neue XYZ-Kamera und bin super happy damit". Nur müssen doch nicht alle deine Begeisterung teilen und es so sehen, dass die XYZ-Kamera das Tollste überhaupt ist. Auch solltest du es ertragen können, dass sich der eine oder andere etwas wundert. Zum Beispiel fiel mir in den Bildern von dieser Kodak-Kamera heftiges Banding in den dunklen Bereichen auf, vor ich darüber gelesen hatte, dass andere das ebenfalls bemerken. Soll ich nun deinen Worten ("Streifen....macht die DCS NICHT!") mehr trauen als meinen Augen und den Aussagen derer, die diese ebenfalls sehen? Sorry, nein, das kann ich nicht.

Ich wünsche dir einen schönen Abend.

wutzel
03.12.2008, 00:41
Also gönnt ihm seinen Spass, ist schliesslich die einzge bezahlbare (1000€) Vollformatmöglichkeit fürs Nikon Bajonett, die Canon Version dürfte kaum Käufer finden wenn ich mir die Preise der 5D anschaue.

gpo
03.12.2008, 00:57
Ich wünsche dir einen schönen Abend.

sach mal....was dröselst du dir da zusammen...
ich habe weder behauptet die "beste kamera" zu haben noch deine sonstige Vermutungen treffen den Punkt:evil:

man kann auch immer schön...über alles mögliche hinweggehen und ignorieren
und dann über Klebeband und gelbe Trageriemen...rumlabern
Schlaui....davon ist und war nie die Rede!

und bevor du hier groß rummachst...bitte offenbare dich doch mal...

wer bist du, was machst du....wo kann man das nachprüfen:roll:
Mfg gpo

alberich
03.12.2008, 01:05
Erst ein Ping...
Dann ein Pong..
Dann wieder ein Ping...

und gleich kommt wieder ein Pong.

Ist halt Ping-Pong ohne Ball, Platte und Schläger.
:D

Giovanni
03.12.2008, 01:08
und bevor du hier groß rummachst...bitte offenbare dich doch mal...

wer bist du, was machst du....wo kann man das nachprüfen:roll:
Mfg gpo

Du bist für mich auch nur gpo, mehr offenbarst du weder hier noch in deinem Profil.

Also freu dich des Lebens und sei zufrieden.

Gruß
Giovanni

BadMan
03.12.2008, 09:45
Du bist für mich auch nur gpo, mehr offenbarst du weder hier noch in deinem Profil.
Was Gerd wohl meint (bei ihm muss man manchmal zwischen den Zeilen lesen ;) ):

Er hat jahrelange praktische Erfahrung mit der Kamera und hat auch persönlich schon Vergleiche mit anderen Systemen angestellt. Ok, man muss deswegen nicht glauben, was er schreibt, aber weswegen sollte er lügen? Auch müssen seine Ergebnisse nicht auf jedes Anwendungsgebiet übertragbar sein. Aber immerhin verfügt er über diese praktische Erfahrung.
Hast Du auch schon mit der Kamera gearbeitet? Ich habe bisher nur zitierte Testergebnisse gelesen, wo man nie genau weiß, wie diese zustande gekommen sind.

Roland_Deschain
03.12.2008, 10:34
Erst ein Ping...
Dann ein Pong..
Dann wieder ein Ping...

und gleich kommt wieder ein Pong.

Ist halt Ping-Pong ohne Ball, Platte und Schläger.
:D

Ist doch schön, allemal besser als das abendliche Fernsehprogramm. Würde ich Popcorn mögen, hätte ich mir alleine für diesen Fred schon eine Großpackung gekauft...:lol:

Anaxaboras
03.12.2008, 10:55
Ist doch schön, allemal besser als das abendliche Fernsehprogramm. Würde ich Popcorn mögen, hätte ich mir alleine für diesen Fred schon eine Großpackung gekauft...:lol:

Oh nerv, die Popcorn-Fraktion ist wieder unterwegs. OK, von mir aus im Café - aber nicht hier :D. Also bitte wieder zurück zum Thema.

Martin

amateur
03.12.2008, 10:57
Da muss ich beipflichten - was war der Sinn hinter dem Thread hier?

Der Sinn dieses Threads ist ganz einfach, dass jemand, der professionell Bilder macht, das für sich geeignete Arbeitsgerät zu einem für ihn günstigen Preis erworben hat. Er dient weiterhin dazu, den Horizont zu öffnen und aufzuzeigen, dass es auch Nischenprodukte gibt, mit denen bei gekonnter Anwendung und den geeigneten Anwendungsfällen (hier Studio mit ausreichend Licht) sehr gute Ergebnisse erzielt werden.

Für den ein oder anderen darf das aus unerklärlichen Gründen anscheinend einfach nicht wahr sein. Anders kann ich mir die hier an den Tag gelegte Aggressivität nicht erklären.

Ich habe es jedenfalls eingangs gerne gelesen und mich ein wenig mitgefreut.

Viele Grüße

Stephan

Roland_Deschain
03.12.2008, 11:08
Oh Entschuldigung, das Thema ist inzwischen so entgleist, dass ich mich im Café wähnte...

Aber zum Thema zurück: Diese Diskussion ist inzwischen ziemlich unnütz geworden und lässt sich wirklich einfach nur noch durch den von alberich so treffend gemachten Ping und Pong Vergleich beschreiben.

Wir haben hier mindestens zwei Kandidaten, die knallhart (wie Tischtennisschläger) Ihre Meinung vertreten und sich diese um die Ohren hauen (Ping und Pong). Keiner wird nur einen Schritt zurück oder gar auf den anderen zu machen.
Das einzige, was hier noch passieren kann, ist dass das Ganze eskaliert, da war es gestern abend ja schon kurz davor.
Wollen wir hoffen, dass alle Beteiligten heute etwas ausgeschlafener und entspannter sind.
Da kann man mal sehen, was daraus werden kann, wenn sich einer einfach nur über einen Ebaykauf freuen will und dafür einen eigenen Thread im falschen Bereich aufmacht, anstatt es in die üblichen Schnäppchenfreuthreads zu integrieren.

So, nichts anderes wollte ich mit der obigen flapsigen Bemerkung andeuten, aber für Popcorn ist es offensichtlich zu früh am Morgen. :D

Dimagier_Horst
03.12.2008, 11:16
Du bist für mich auch nur gpo, mehr offenbarst du weder hier noch in deinem Profil.
Einfach mal ein bisschen lesen, dann kannst Du den User gpo einschätzen. Auch in diesem Forum gibt es von gpo genug Beiträge, wo er die Vorzüge dieser Kamera ausführlich beschreibt. Mit der Einstellung: "ICH bin zu faul zum lesen und erwarte, dass es mir persönlich wiedergekäut wird, wenn ICH danach frage!" kommst Du eben nicht bei allen weiter :lol: .

frame
03.12.2008, 11:24
Der Sinn dieses Threads ist ganz einfach, dass jemand, der professionell Bilder macht, das für sich geeignete Arbeitsgerät zu einem für ihn günstigen Preis erworben hat.

Er dient weiterhin dazu, den Horizont zu öffnen und aufzuzeigen, dass es auch Nischenprodukte gibt, mit denen bei gekonnter Anwendung und den geeigneten Anwendungsfällen (hier Studio mit ausreichend Licht) sehr gute Ergebnisse erzielt werden.


den ersten Teil kaufe ich, deshalb auch "meine besten Schnäppchen".

den zweiten nicht, weil genau dazu kommt ja nur "damit will ich euch nicht belasten" oder so'n Zeug. Gackern aber keine Eier legen. Ist meiner persönlichen Meinung nach halt überflüssig. Aber das kann ja jeder sehen wie er will.

RainerV
03.12.2008, 11:38
Er dient weiterhin dazu, den Horizont zu öffnen und aufzuzeigen, dass es auch Nischenprodukte gibt, mit denen bei gekonnter Anwendung und den geeigneten Anwendungsfällen (hier Studio mit ausreichend Licht) sehr gute Ergebnisse erzielt werden.

Das sehe ich eigentlich auch so. Er hat eine Kamera gefunden, die für einen geringen Preis eine für seine Anwendungsbereiche sehr gute Leistung bietet, obwohl sie ach so "alt" ist. Deshalb habe ich auch mit echtem Interesse nachgefragt, und aufgrund seiner Reaktion dann schon den Eindruck gewonnen, daß Franks Eindruck
Gackern aber keine Eier legen.
nicht so ganz falsch ist.

Aber Gerd hat ja nun auch etwas dazu geschrieben, wieso er die Kodak so mag, und das ist dann ja auch in Ordnung für mich.

Rainer

gpo
03.12.2008, 13:14
Moin,

ja Popcorn ist noch zu früh...geschlafen habe ich trotzdem gut
und abreagiert habe ich mich heut früh beim schneeschippen:cool:

fazit...
in foren kann man offensichtlich ...einiges NICHT klären:evil:

das geht damit los, da sich Beiträge zeitlich überschneiden...
dann mache Sachen einfach überlesen werden und noch nicht gesackt sind.

mal abgesehen von dieser "urollen" Kodak habe ich öfters behaupetet...KEIN Markenheini zu sein...
alles was über die Jahre investiert wurde....hat auch richtig Geld verdient
und es waren eben NICHT die "profimäßigen Marken" , sondern auch die Teile,
die ungelabelt daher kamen!

Ein Grund warum ich hier(Forum) bin liegt darin , das ich als Profi eine Minolta-Ausrüstung hatte....
während meine Kollegen schon ein wenig dumm aus der Wäsche guckten..."was du hast keine Nikonlecia???"....

Problem...keiner von denen hat mehr Kohle gemacht, sondern dreie davon hatten zweimal gewechselt...also ganz professionell gelle :cool:

Wenn ich solche Beiträge verfasse....will ich eigentlich ein wenig dem geneigten Hobbyisten die Augen öffnen...
nicht alles was neu ist...ist gut...und damit "automatisch" besser

die Sprünge der Innovation die gemacht wurden...erscheinen mir geradezu lächerlich
vor allem wenn beim schnöden testen rauskommt...
gleiche Farbe=gleiche schärfe=aber doppelter Preis???

dafür darf man die ISO dann auf 6.400 setzten....
also ob 90% aller Bilder bei ISO 6.400 gemacht werden :evil:
(außer anwesenden konzertfotografen natürlich:D)
wer so denkt hat sowieso schon verloren...
denn warum nicht 30.000ISO....oder gleich 30frames in der Sekunde....geht doch alles heute....

Leute so ein Käse ging früher auch schon , wenn auch auf anderen Leveln...
ein Fotograf....bleibt ein Fotograf...und wird NICHT per Knopfdruck zum Filmerfotografen :roll:

denn dazu....müste man in der Lage sein..."Lauflicht" zu machen(Video/Filmlicht)
die meisten sind aber nicht mal in der Lage......
ein "Stehlicht" oder Fotolicht....oder Studiolicht zu bauen...:oops:

aber macht nix....
wir warten mal ab, was uns da noch alles vor die Linse kommt :D

...und ich warte auf meine 3 jahre "alte" aber "neue" weil nur 2.500acts Kodak:cool:
Mfg gpo

Giovanni
03.12.2008, 13:58
Einfach mal ein bisschen lesen, dann kannst Du den User gpo einschätzen.
Muss man gpo "einschätzen" können, um über seine schriftlichen Aussagen zu diskutieren?

Mit der Einstellung: "ICH bin zu faul zum lesen und erwarte, dass es mir persönlich wiedergekäut wird, wenn ICH danach frage!" kommst Du eben nicht bei allen weiter :lol: .
Ich habe niemand über gpo befragt. Wozu auch?

Wie gesagt, ich wünsche ihm Freude, Erfolg und Zufriedenheit und seine Entscheidungen trifft er selbst, genau wie ich meine. Er wird schon wissen, was für ihn gut ist. Wie mir schien, wähnt er sich in einem heftigen Kampf, so wie er seine Entscheidungen verteidigt und die der anderen beurteilt. Aber darauf möchte ich nicht weiter eingehen, denn dazu müsste ich ihn vermutlich wirklich "einschätzen" können.

Schöne Grüße
Giovanni

gpo
03.12.2008, 14:08
Muss man gpo "einschätzen" können, um über seine schriftlichen Aussagen zu diskutieren?


Ich habe niemand über gpo befragt. Wozu auch?eiluf möchte ich nicht weiter eingehen, denn dazu müsste ich ihn vermutlich wirklich "einschätzen" können.

Schöne Grüße
Giovanni

DU hast NICHT das letzte Wort!
...und ich verzichte gerne daruf...mich von dir einschätzen zu lassen:cool:

vielleicht bist du einfach...zu jung um solche Diskussionen zu führen
...habe feddich
Mfg gpo

...ach ja....hatten wir schon Bilder von dir gesehen?

Anaxaboras
03.12.2008, 14:24
Mir ist's jetzt genug! Wie auch immer geartete Privatfehden können gerne auf PN-Ebene ausgefochten werden. Hier sollten wir ganz schnell zur Sache zurückfinden.

Martin

Gotico
05.12.2008, 23:43
Hallo Gerd.

Das von Dir "hochgelobte" Tamron 24-135 ist wirklich ein saugeiles Glas. Ich habe damals ernsthaft überlegt, wegen dieses einen Glases nicht zu Canon zu wechseln. Im Ernst. Ich wollte damals die a100 oder die D7D nur mit diesem Glas behalten. Aus finanztechnischen Gründen sind dann aber doch beide in die Bucht gegangen :cry:.

Mittlerweile habe ich ja auch bei den "Kanoniern" das ein oder andere Glas ausprobiert. Im direkten Vergleich ist das 24-105L bestimmt nicht zu unterschätzen. Aber die Farben und die Staffelung (also wie das Objektiv Objekte im Vordergrund freistellt/abhebt) haben mir bei dem Tamron besser gefallen.

Sollte ich einen All-Time-Favorit bei den Standardzooms wählen, wäre es bestimmt das Tamron. (Das können Euch alle Besucher des Stammtisch Ruhrgebiet bestätigen. Fragt mal den Andy. Den habe ich solange damit genervt, bis er sich auch eines gekauft hat).

Kann daher Deine Begeisterung nur zu gut verstehen :top:.

Die Kodak DCS hatte ich vor ein paar Jahren mal in den Fingern. Mit feinstem Nikon-Glas im Festbrennweitenbereich. Die JPEGs waren damals der Wahnsinn. Bis dato hatte ich nichts besseres gesehen.

Bin aber ehrlich. Würde mir heute so eine Cam nicht mehr kaufen. Ist ähnlich wie mit der SD14. Super günstig; Foveon; Robust - aber dann doch lieber auf ein 85/1.2 oder ein 35/1.4 sparen :mrgreen:.

Wünsche Dir viel Spass mit der Kodak.

See ya, Maic.

P.S: Vielleicht zeigt der Gerd ja doch noch ein paar Bilder. Dann könnte durchaus dem ein oder anderen das "Popkorn" im Halse stecken bleiben :mrgreen:.