Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotografen leben gefährlich


Alexander Hill
01.12.2008, 10:55
Hallo

ich bin gerade über diesen Link gestolpert:


http://fluglaerm-kl.de/aktuelles_einzeln.php?artikel=200811301336 (http://fluglaerm-kl.de/aktuelles_einzeln.php?artikel=200811301336)

Klickt auf den großen Link (Zeitungsseite mit "Ein bisschen Übung" im Titel). Was alles passieren kann...

Alex

klex
01.12.2008, 11:09
http://www.smilies.4-user.de/include/Schock/smilie_sh_074.gif (http://www.smilies.4-user.de)
krass

"...den Fotografen gar nicht gesehen..." gibt zusätzlich zu denken. :roll::cool:

duncan.blues
01.12.2008, 11:16
Wollte da vielleicht jemand potentielles "Beweismaterial" vernichten? :?

Wobei es schon schwierig sein dürfte, mit so einem Laserzielsystem aus einem schwebenden Helikopter heraus die Frontlinse der Kamera zu treffen zumal diese ja wohl nicht grad unbeweglich auf einem Stativ gestanden haben dürfte. Im Gegensatz zu einer fliegenden Rakete, einem Panzer oder einem ähnlichen regulären Zielobjektiv dürfte eine Kamera normalerweise nicht zu den vorprogrammierten Zielobjekt-Signaturen des Bordcomputers gehören. Entweder es war immenser Zufall oder die Systeme sind noch deutlich fortgeschrittener als das Militär zugibt.

Alexander Hill
01.12.2008, 13:32
Es gibt durchaus Zielsysteme, die da hin zeigen, wohin der Pilot blickt. Insofern ist das nicht unmöglich. Erschreckend ist es trotzdem.

Alex

Byronimus
01.12.2008, 19:31
Der Hubschrauber war bestimmt mit Nikon Abwehr-Canonen bestückt! :lol:

joki
01.12.2008, 20:29
Wie sagt die Maus?


Kann man glauben - muss man aber nicht.

Insbesondere unterstelle ich der Homepage schon eine gewisse Interessenlage...

Daher: kennt Ihr eine weitere Quelle für eine solche Meldung?

Die Homepage der Zeitung spuckt jedenfalls nach Suche mit Laser, Apache, Hubschrauber etc nichts dergleichen aus...

http://www.rheinpfalz.de

auch die spezialisierte Zeitungssuchmaschine spuckt nix aus

http://www.paperball.de

Ta152
01.12.2008, 20:57
Ich tippe auf versuchten Versicherungsbetrug, oder allgemeiner hass auf Militär. (Warum streckt er den den Mittelfinger aus?

Warum sollte der Laser 2 beschädigungsstellen Brennen?

Warum liegen die deutlich ausserhalb des Sensors? Sprich wie sollen die Laserstrahlen da hinkommen, das Objektiv sorgt schließlich dafür das die Lichtstrahlen (und damit auch Laserstrahlen) auf den Sensor (und maximal noch einen kleinen Bereich darum) auftreffen.

Das Bild rechts oben bei der Reinpfalz zeigt keinen arbeitenden Laser sondern die Sonne. Achja, direkt gegen die sonne sollte man nicht Fotografieren, steht bestimmt nicht nur bei Sony in der Anleitung.

Praktisch alle Lasersysteme im Militärischen Bereich arbeiten im nicht sichtbaren Wellenbereich, trotzdem hat der Fotograf einen roten Lichtstrahl gesehen?

Wenn ein Laser im unsichtbaren Bereich ist ist es wahrscheinlich das er auch im für die Kamera unsichtbaren Bereich ist.

Ich wäre dafür das der Pilot und der WSO des Apache den Fotografen wegen Beleidigung anklagen (wegen des Stinkefingers).

A2Freak
01.12.2008, 21:49
Der Hubschrauber war bestimmt mit Nikon Abwehr-Canonen bestückt! :lol:


Oder man hat versucht, dem Fotografen bei der Sensorreinigung zu helfen...:lol:

hanito
01.12.2008, 22:18
in der Rheinpfalz am Sonntag war ein Bericht darüber. Titel "Ein bisschen Übung", eine ganze Seite. Der Fotograf wollte eigentlich den Eisvogel mit seiner Nikon DX2 fotografieren, hat aber dann den Apache fotografiert bzw denen den Mittelfinger gezeigt. Angeblich hätte er beim Kamerareinigen Brandblasen im Spiegelkasten entdeckt.

A2Freak
01.12.2008, 22:36
in der Rheinpfalz am Sonntag war ein Bericht darüber. Titel "Ein bisschen Übung", eine ganze Seite. Der Fotograf wollte eigentlich den Eisvogel mit seiner Nikon DX2 fotografieren, hat aber dann den Apache fotografiert bzw denen den Mittelfinger gezeigt. Angeblich hätte er beim Kamerareinigen Brandblasen im Spiegelkasten entdeckt.

Guten Morgen...:lol:

der_knipser
02.12.2008, 01:48
....

Wenn ein Laser im unsichtbaren Bereich ist ist es wahrscheinlich das er auch im für die Kamera unsichtbaren Bereich ist.

.....Das ist nicht unbedingt so. Den Lichtstrahl einer IR-Fernbedienung kann man auch nicht sehen, aber die Kamera sieht ihn. Probier's!

About Schmidt
02.12.2008, 09:20
Hallo,

ich kann bestätigen, dass hier bei uns im Nordsaarland Flugübungen stattfinden, die jenseits von gut und böse sind. Auf einer Anhöhe stehend, habe ich schon Piloten des "Warzenschweins" zuwinken können.

Aber, dieser hier geschilderte Fall ist absoluter Quatsch. Was ich mir einzig vorstellen kann ist, dass der Fotograf mit einer großen Brennweite zu lange in die Sonne geschaut hat. Möglicherweise hat er uns auch die anderen Beschädigungen seiner Kamera vorenthalten.

Stellt euch doch einmal vor, ein fliegender Hubschrauber sendet einen Laser (extrem gebündeltes Licht) auf ein bewegtes Objekt. Wie genau muss er treffen, um genau die Linsenöffnung zu treffen und dazu noch genau im richtigen Winkel.

Allen Spekulationen zum Trotz, es kann einfach nicht sein!

Gruß Wolfgang

duncan.blues
02.12.2008, 10:50
Hallo!


Stellt euch doch einmal vor, ein fliegender Hubschrauber sendet einen Laser (extrem gebündeltes Licht) auf ein bewegtes Objekt. Wie genau muss er treffen, um genau die Linsenöffnung zu treffen und dazu noch genau im richtigen Winkel.

Allen Spekulationen zum Trotz, es kann einfach nicht sein!


Sehe ich genauso. Entweder es war ein extremst unwarscheinlicher Mega-Zufall oder die ganze Sache ist eine Ente.

PS: Ich hoffe mal, die Schose bringt das Militär nicht erst auf irgendwelche Ideen... ;)