Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieder mal Grafikkarte


klaeuser
30.11.2008, 18:19
Hallo allerseits,

das Thema wurde ja in der Vergangenheit oft diskutiert, aber da CS4 jetzt OpenGL unterstützt hat sich das ja noch mal verändert. Meine bisher tolle Graka kann das leider nicht und jetzt bin ich auf der Suche nach was neuem.

Anforderungen sind:
- Bildbearbeitung ;)
- keine Spiele
- Dualmonitor
- am besten kein Lüfter weil leise
- < 100,-€

Habt ihr da Tips für mich ?

Dat Ei
30.11.2008, 18:36
Hey Klaus,

ich habe Bedenken, daß Du bei dem Budget eine GraKa bekommst, die eine saftige OpenGL-Unterstützung (in Hardware) bietet. OpenGL-GraKas kommen aus einem Segment, der mit ganz anderen Budgets arbeitet.


Dat Ei

jameek
30.11.2008, 18:57
Ich hab grad folgende Grafikkarte gekauft und bin mit der sehr zufrieden, weil die auch ne ordentliche Runde NFS Undercover ermöglicht und dabei sehr leise, anspruchslos und günstig ist. Sie braucht zB keinen extra Stromanschluss, wie es mittlerweile fast alle anderen Karten brauchen, nur PCI-E Steckplatz, fertig.
Der professionelle Lüfter ist absolut leise:
PowerColor ATI 4670 (um die 80 Eur.)
http://geizhals.at/deutschland/a365169.html

Es gibt die 4670 auch zB von Sapphire, da ist der Lüfter echt nervig. Die hatte ich wieder umgetauscht. Die PowerColor ist ebenso leise wie meine passive ATI2400Pro, die aber auch evtl. n Tipp wäre. Ich hab sie grad leider verkauft...

alberich
30.11.2008, 19:00
Du brauchst ja keine GraKa die OpenGL Hardwaremäßig unterstützt.
Vielleicht eine lüfterlose Nvidia 9600GT?
Sowas (http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_NVIDIA_PCIe/Asus/EN9600GT_SILENT-HTDI/260168/?tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=NVIDIA) könnte gut passen.

André 69
30.11.2008, 19:06
Hallo Klaus,

eine Frage: Brauchst Du prinzipiell eine neue VGA, erfüllt Deine jetzige ihren Job nicht mehr zu Deiner Zufriedenheit, oder suchst Du jetzt explizit eine neue VGA wegen dem neuen Feature von CS4?

Gruß André

klaeuser
30.11.2008, 19:19
Ich suche Prinzipiell eine neue, weil meine jetztige als zweiten Anschluss nur VGA hat und man das deutlich sehen kann welchen Minitor ich wo angeschlossen habe.

Bisher hab ich damit gelebt und die Bilder immer nur auf dem einem Monitor bearbeitet und den zweiten nur zur Übersicht genutzt, aber ich wollte mir schon länger was neues anschaffen.

André 69
30.11.2008, 19:31
Hallo Klaus,

... sortiert nach OpenGL + Preis:

http://preisvergleich.getprice.de/preisvergleich/getprice2005/Navigation/ob/price/2699.html

Wirklich empfehlen kann ich Dir keine, meine VGA ist 2 Jahre alt, X1300, passiv gekühlt, max 30 Watt, das waren damals meine Kriterien.

EDIT: noch ein Link
http://www.tomshardware.com/de/Kaufberatung-Nvidia-ATI,testberichte-240185.html

Gruß André

jameek
30.11.2008, 19:32
Wie ich schon andeutete, schau erst bei Deinem Netzteil, ob das einen freien 6-Pin-Strom-Anschluss für eine aktuelle Karte hat. Mein Dell hatte dies nicht und da ich nicht extra noch n Netzteil kaufen wollte, hatte ich nicht viel Auswahl, bin aber wie gesagt mit der Wahl sehr zufrieden!
Solltest Du den Stromanschluss haben, dann hast Du die Freie Auswahl und Du kannst dir auch die ATI 3650 anschauen, die schon um 60 Eur. zu haben ist.
Diese gibt es auch passiv (zB hier: http://geizhals.at/deutschland/a323975.html), wobei bei passiven Karten auch das Gesamtgehäuse vom PC eher gut gelüftet sein sollte. Die aktuellere 3850 oder 3870 ist preis/leistungsmäßig ungeschlagen, insgesamt denke ich aber, dass nur für den DVI-Anschluss und Photoshop alle aktuellen Karten eher überdimensioniert sind...
Vielleicht diese hier noch?
http://geizhals.at/deutschland/a278662.html

Dat Ei
30.11.2008, 19:41
Hey André,

... sortiert nach OpenGL + Preis:

und das reicht als Suchkriterium?:roll:

Also OpenGL-Unterstützung bieten alle Grakas seit Win95 und Win NT - die spannende Frage ist, welche Funktionen werden hardwareseitig unterstützt, welche werden durch den Treiber emuliert und welche Performance bietet das Ganze bei OpenGL.


Dat Ei

klaeuser
30.11.2008, 19:48
Ok, wie würde denn die Antwort aussehen wenn wir mal das Preiskriterim weglassen :roll:
(Jetzt aber nicht mit 500,-€ Karten kommen ;))

André 69
30.11.2008, 19:48
Hallo,

... ist doch nur eine Vorauswahl an aktuellen VGAs, nicht mehr, nicht weniger.

Gruß André

TommyK
02.12.2008, 16:32
Ich fürchte hier gehts um ein großes Mißverständniss:
Adobe benutzt nicht OpenGL!

Bei der Technik handelt es sich um CUDA und wird nur von NVidia angeboten. Von dem was ich bislang gefunden habe dürften bei Photoshop alle NVidia Geforce Karten ab Serie 8 Photoshop beschleunigen.

Damti währe dann zum Beispiel eine Geforce 9600 Super laufen. ATI Grafikkarten werden NICHT unterstützt.


Für Premiere und die anderen Tools benötigt man laut NVidia allerdings Quadro Karte.

baerlichkeit
02.12.2008, 16:44
Hallo Tommy,
und wie CS4 OpenGL unterstützt. Ich denke nicht, dass sich die Freunde von Adobe da so sehr bei mir vertan haben :D

6/cs4ati.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=67078)


Im Moment geht es ja vor allem um diese neue Zoom und Bewegungstechnik (meine ich jedenfalls). Also das Bild mit kinetischer Energie zu schubbsen. (Iphone überall) und softe zoomen ins Bild.

Und das klapp mit meiner ollen ATI 3650 sehr gut ;)

Man lese auch hier:
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2008/oktober/photoshop_cs4_ati/

Also,
viele Grüße
Andreas

TommyK
02.12.2008, 23:52
Oha. Danke für die Aufklärung. Da sieht man mal wie viel man da noch dazu lernen kann. Wie aber auch bei Computerbase steht, haben die das als zweite Lösung eingebaut.

Sehr Konfus das ganze. Aber gut. In dem Fall würde ich sage dass so ziemlich jede auf dem Markt befindliche Grafikkarte gut genug ist. Egal ob Nvidia oder ATI. Bevorzuge persönlich aber Nvidia weil ich mit denen bessere Erfahrungen im Bezug auf Treiberunterstützung gemacht habe.