volker_r
07.04.2004, 17:34
Einige hier nutzen schon den Vosonic VP2060 als Speichermöglichkeit für Fotos zum Beispiel auf Urlaubsreisen. Für die Unkundigen: Man schiebt die CF-Karte in dieses kleine Teil (Größe inkl. Tasche ca. 16 cm x 11,5 x 7 cm) und kopiert die Fotos auf die eingebaute Festplatte. Ein reines Speichermedium, angucken kann man die Fotos damit nicht. Dafür ist es allemal preiswerter, als mehrere Microdrives o.ä. zu kaufen, nur um über einen längeren Urlaub zu kommen.
Soweit so gut. Aufpassen müssen aber alle Windows 2000 und XP-Besitzer, dass die Festplatte bereits vorformatiert ist, wenn sie größer als 32 GB ist, da diese "modernen" Windowsversionen gegenüber der alten Windows 98-Technik nicht mehr in der Lage sind, die externe Festplatte (angeschlossen über USB) zu formatieren. Ich habe das selbst vor kurzem leidvoll erfahren müssen, als ich mir einen Vosonic mit eingebauter, aber leider nicht formatierter 40 GB Festplatte gekauft hatte. Weder mit Windows 2000 noch mit XP ließ sich die Platte formatieren. Zugleich war es ein schönes Beispiel. wie wichtig es sein kann, bei jemand zu kaufen, der "greifbar" ist. Ich hatte das Ding bei www.jacob-computer.de über's Internet gekauft, den Laden gibt es aber auch als reales Geschäft. Da ich sowieso in die Nähe musste, bin ich spontan hingefahren und habe den Leuten das Problem geschildert. Die Blicke waren eindeutig "Naja, wenn Sie als User zu dämlich sind, machen wir das mal schnell".
Mir war`s ja eine gewisse Freude, zwei ausgewiesene Hardwarespezialisten dieses und jenes mit Windows XP ausprobieren zu sehen, bevor dann irgendwann ein professionelles Formatierungstool verwendet wurde, was der Privatanwender niemals hat. Nach einer Stunde harter, aber letztendlich erfolgreicher Arbeit meinte man dann auch, es wäre wohl besser, man würde die Dinger in dieser Größe ab sofort immer formatiert ausliefern. Offensichtlich lag`s doch nicht an der Dämlichkeit des Users... Ich fand`s trotzdem nett und freue mich inzwischen ziemlich über dieses geniale Teil (und den nächsten dreiwöchigen Urlaub an der Westküste der USA ...).
Volker
Soweit so gut. Aufpassen müssen aber alle Windows 2000 und XP-Besitzer, dass die Festplatte bereits vorformatiert ist, wenn sie größer als 32 GB ist, da diese "modernen" Windowsversionen gegenüber der alten Windows 98-Technik nicht mehr in der Lage sind, die externe Festplatte (angeschlossen über USB) zu formatieren. Ich habe das selbst vor kurzem leidvoll erfahren müssen, als ich mir einen Vosonic mit eingebauter, aber leider nicht formatierter 40 GB Festplatte gekauft hatte. Weder mit Windows 2000 noch mit XP ließ sich die Platte formatieren. Zugleich war es ein schönes Beispiel. wie wichtig es sein kann, bei jemand zu kaufen, der "greifbar" ist. Ich hatte das Ding bei www.jacob-computer.de über's Internet gekauft, den Laden gibt es aber auch als reales Geschäft. Da ich sowieso in die Nähe musste, bin ich spontan hingefahren und habe den Leuten das Problem geschildert. Die Blicke waren eindeutig "Naja, wenn Sie als User zu dämlich sind, machen wir das mal schnell".
Mir war`s ja eine gewisse Freude, zwei ausgewiesene Hardwarespezialisten dieses und jenes mit Windows XP ausprobieren zu sehen, bevor dann irgendwann ein professionelles Formatierungstool verwendet wurde, was der Privatanwender niemals hat. Nach einer Stunde harter, aber letztendlich erfolgreicher Arbeit meinte man dann auch, es wäre wohl besser, man würde die Dinger in dieser Größe ab sofort immer formatiert ausliefern. Offensichtlich lag`s doch nicht an der Dämlichkeit des Users... Ich fand`s trotzdem nett und freue mich inzwischen ziemlich über dieses geniale Teil (und den nächsten dreiwöchigen Urlaub an der Westküste der USA ...).
Volker