PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spiegelvorauslösung


flemmingr
30.11.2008, 00:13
Hallo,
ich habe eine A100. Im Handbuch habe ich zur "Spiegelvorauslösung" nichts gefunden. Wie nutzt man diese?

Roland_Deschain
30.11.2008, 00:18
Ich bin mir nicht sicher, ob die A100 die hat, aber wenn, dann ist sie an den 2-Sekunden-Selbstauslöser gekoppelt. Wenn Du das auswählst, dann klappt der Spiegel hoch, 2 Sekunden Ruhe und dann wird die Aufnahme gemacht.

*mb*
30.11.2008, 00:21
Hallo,
ich habe eine A100. Im Handbuch habe ich zur "Spiegelvorauslösung" nichts gefunden. Wie nutzt man diese?
Für die Spiegelvorauslösung muss der "2-Sekunden-Selbstauslöser" verwendet werden (Handbuch, Seite 59).

flemmingr
30.11.2008, 00:23
Das ist ja einfach! Es wird im Forum immer geschrieben, dass die A300/350 keine "Spiegelvorauslösung" hätten. Funktioniert denn bei denen der Selbstauslöser anders?

Itscha
30.11.2008, 00:28
Das ist ja einfach! Es wird im Forum immer geschrieben, dass die A300/350 keine "Spiegelvorauslösung" hätten. Funktioniert denn bei denen der Selbstauslöser anders?

Ja. Bei der Alpha 100 und der 700: Spiegel hoch, zwei Sekunden, Auslösung.
Bei der Alpha 200, 300, 350: Zwei Sekunden, Spiegel hoch, Auslösung.
Kleiner aber feiner Unterschied. ;-(

konzertpix.de
30.11.2008, 00:30
Und damit die letzte im Bunde auch noch erwähnt ist: bei der A900 einmal auslösen - der Spiegel klappt hoch. Und noch einmal auslösen - die Aufnahme wird gemacht.

Das erfordert dann aber im Gegensatz zur A700 die Nutzung eines Kabelfernauslösers. Sonst verwackelt man die Kamera bei der zweiten Auslösung ;)

LG, Rainer

flemmingr
30.11.2008, 00:35
Ohne es zu wissen habe ich mit Stativ mit Spiegelvorauslösung (bei abgeschaltetee Bildstabilisation) fotografiert, da ich mir sagte, dass in den 2 sec die Unruhe weg sein dürfte. So habe ich es mal vor 30 Jahren gelernt und seitdem praktiziert. Da werde ich wohl bei meiner A100 bleiben und mir keine A300 zulegen...

oc2
30.11.2008, 10:15
Gibt es ehrliche Vergleichsbilder irgendwo welche diesen "Vorteil" bzw den sichtbaren Unterschied zeigen?

hf

lüni
30.11.2008, 10:26
Gibt es ehrliche Vergleichsbilder irgendwo welche diesen "Vorteil" bzw den sichtbaren Unterschied zeigen?

hf

Ich habe keine, unscharfe Fotos lösche ich meist sofort. Aber Unterschied ist da bei Macro und im Langen Tele. Manchmal reichen sogar die 2 sek. nicht, für meine 100 würde ich mir die Lösung der 900 wünschen ;)
Sogar aus der Hand kann es Vorteile bringen, bei Nachtaufnahmen und irgendwo Abgestützt kommen so die schärferen Bilder raus.
Gruß
Steffen

der_isch
30.11.2008, 11:48
zumindest für die 350 kann ich sagen, daß der Spiegel deutlich sanfter schlägt als es bei der 100 der Fall ist. Bei Brennweiten bis 375mm (KB) fielen selbst bei verwendung von Reisestativen bei weiten nicht solche Unschärfen an wie man sie aus dem Netz kennt.
Die Crops sind auf meiner Homepage in der Galerie unter Testbilder hinterlegt.

Roland_Deschain
30.11.2008, 13:45
Und damit die letzte im Bunde auch noch erwähnt ist: bei der A900 einmal auslösen - der Spiegel klappt hoch. Und noch einmal auslösen - die Aufnahme wird gemacht.

Das erfordert dann aber im Gegensatz zur A700 die Nutzung eines Kabelfernauslösers. Sonst verwackelt man die Kamera bei der zweiten Auslösung ;)

LG, Rainer

Hej Rainer,

die Variante wie bei der a700 hat die 900 aber auch ;)

gnupublic
30.11.2008, 13:56
Vergleichsbilder zwischen SVA und ohne sind schlecht allgemeingültig darzustellen. Sie hängen stark vom verwendeten Objektiv und Stativ sowie Stativkopf ab. Daher einfach mal selber ausprobieren! Das geht doch nun wirklich sehr leicht zu machen und später am Bildschirm bei 100% sieht man den Unterschied. Wie man den dann beurteilt ist natürlich wieder jedem selbst überlassen.

Beste Grüße
gnupublic

Dαniel
22.02.2011, 16:06
Hallo Forum,

wie sieht das bei der 390 aus?

Bohne
22.02.2011, 18:23
Hallo Forum,

wie sieht das bei der 390 aus?

Wenn Du Die SVA meinst?
Die A390 hat keine.

hameln
22.02.2011, 20:00
Und damit die letzte im Bunde auch noch erwähnt ist: bei der A900 einmal auslösen - der Spiegel klappt hoch. Und noch einmal auslösen - die Aufnahme wird gemacht.

Das erfordert dann aber im Gegensatz zur A700 die Nutzung eines Kabelfernauslösers. Sonst verwackelt man die Kamera bei der zweiten Auslösung ;)

LG, Rainer

Und das gilt auch für die wirklich letzte im Bunde: die A850. :top:

Dαniel
22.02.2011, 20:54
Ja Danke,
das meinte ich.

Krieg ich da Probleme ab 800mm Brennweite??

Blitz Blank
22.02.2011, 22:14
Krieg ich da Probleme ab 800mm Brennweite??

Nein, vorher schon.
Der gesamte Aufbau, also auch Stativ, Kopf sowie Wind/Untergrund müssen passen.

Frank