Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kreuzgang im Campo Santo
Moin, moin,
nein, ich photographiere nicht nur Statuen, sondern auch sehr gerne Architektur oder Graphisches, was sich manchmal sogar miteinander verbinden läßt. Hier ein Bild vom Kreuzgang des Campo Santo in Pisa.
846/20080602_D3L8575_Kopie.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66995)
Dat Ei
wow Frank,
ganz ehrlich, auch wenn Du vielleicht nicht alles gerne hören willst:?:
das ist das ertse Deiner Bilder das ich echt unheimlich STARK finde,
das ist voll mein Geschmack,
mit den anderen Bildenr konnte ich bis dato, leider wenig anfangen:top:
Liebe Grüße Claudia
come_paglia
29.11.2008, 23:35
Ui! :top:
Wenn ich mich recht erinnere, wirken die Fenster des Kreuzgangs im direkten Draufblick doch recht filigran, fast schon verspielt. Durch die flache Perspektive fällt das hier gar nicht mehr auf, im Gegenteil, es wirkt durch die Geometrie sehr streng auf mich. Diese kleinen Ecken und Kanten, die aus den Pfeilern rausgebrochen sind und die leichte Unregelmäßigkeit der Kapitelle lockern das für mich allerdings wieder auf. Den Durchgang hätte ich im Bildausschnitt wahrscheinlich noch ein Ruckelchen weiter nach rechts verlagert.
Ach seufz, der letzte Toskana-Besuch ist einfach schon zu lange her...
LG, Hella
Moin, moin,
besten Dank für das Feedback.
@Claudia:
Daß Du mit meinen bisherigen Bildern nichts anfangen konntest, überrascht mich eigentlich angesicht der Bandbreite der Motive, die ich hier gezeigt habe. Das nehme ich Dir aber nicht übel - jedes meiner Bilder ist immer nur ein Angebot, das auch ausgeschlagen werden darf.
@Hella:
Den Durchgang hätte ich im Bildausschnitt wahrscheinlich noch ein Ruckelchen weiter nach rechts verlagert.
Die Aufnahme des Kreuzganges war ein regelgerechter Tanz mit den Säulen. Da die Säulen sehr filigran sind, öffnen sich die Fenster und der Blick nach draussen bereits bei sehr flachen Winkeln. Draussen war richtig gehend Sch***-Wetter mit gleißendem, bleigrauem Himmel. Von daher war der flache Winkel zwingend notwendig, um auch die Kontraste in den Griff zu bekommen. Des weiteren besteht bei solchen Aufnahmen immer die Gefahr, daß die Ecke, in der sich die Gewölbedecke befindet, zu groß wird, daß zuviel abgesoffene Fläche entsteht. Der Standpunkt wiederum mußte so gewählt werden, daß ich in der Breite die Fläche gefüllt bekomme, aber zwingend auch die komplette Höhe der Säulen erhalte. Da ich den Durchgang, der im Bild durch die durchgehend helle Säule zu erahnen ist, trotz Tänzchen und etlichen ansätzen nicht in den Goldenen Schnitt buxiert bekam, habe ich mich für die Mitte entschieden. Deinen Gedanken kann ich also nachvollziehen, aber den Standpunkt habe ich trotz minutenlanger Suche nicht gefunden.
Dat Ei
klaeuser
30.11.2008, 21:58
Hi Frank,
mir gefallen grafische Sachen ja immer gut wenn sie gut gemacht sind.
Und hier hast Du es sehr gut getroffen wie ich finde :top:
Besonders diese kleine Unterbrechung der Reihe finde ich sehr gut gelungen, ein Bild das sehr schön anzusehen ist.
Hey Klaus,
besten Dank für Deinen Kommentar.
Besonders diese kleine Unterbrechung der Reihe finde ich sehr gut gelungen, ein Bild das sehr schön anzusehen ist.
Die Unterbrechung ist in der Tat sehr wichtig für den Rhythmus des Bildes.
Dat Ei
come_paglia
30.11.2008, 22:17
Hey Frank,
okay, das Problem mit der Aufnahmeposition ist natürlich so eine Sache, sehe ich ein.
Ein anderer Gedanke, der mir heute zu dem Bild kam: Du kennst doch sicher die extremen Hochformat-Kalender in s/w von New York. Dein Kreuzgangbild schreit für mich geradezu nach so einem Beschnitt, hast Du das mal ausprobiert? Die Säulen scheinen für mich noch viel stärker in den Himmel zu wachsen... gut, ist dann eine andere Aussage, aber sehr imposant!
LG, Hella
Hey Hella,
Ein anderer Gedanke, der mir heute zu dem Bild kam: Du kennst doch sicher die extremen Hochformat-Kalender in s/w von New York. Dein Kreuzgangbild schreit für mich geradezu nach so einem Beschnitt, hast Du das mal ausprobiert? Die Säulen scheinen für mich noch viel stärker in den Himmel zu wachsen... gut, ist dann eine andere Aussage, aber sehr imposant!
ach Du meinst sicherlich die Serie "New York Vertical" von Horst Hamann. Seine Freiheitsstatue hängt bei uns an der Wand. Das wäre sicherlich mal eine Idee - danke für den Tipp!
Dat Ei
*lach*
Entgegen Claudia kann ich sagen: und WIEDER ein Bild von dir, das mir, wie deine fast komplett anderen Bilder, auch dieses Bild wieder sehr zusagt.
Du hast einfach eine Art zu fotografieren, die mich sehr begeistert.
Du hast einfach eine Art zu fotografieren, die mich sehr begeistert.
Danke!:oops:
Aber ich nehme nicht nur Lob, sondern auch negative Kritik ernst, weil ich erst durch verschiedene Sichtweisen der Betrachter einen umfassenden Zugang zum eigenen Bild bekomme.
Dat Ei
Das sei damit ja nicht ausgeschlossen. ;)
Ich sag dir schon auch knallhart, wenn mich was stört. :D
(Auch wenn du das jetzt allgemein gemeint hast^^)
baerlichkeit
01.12.2008, 08:20
Das mir dieses Bild fast durch die Lappen gegangen ist...
Wunderbar Frank, auch ohne viele Worte zu verlieren, es gefällt mir ausgezeichnet. Wahrscheinlich nicht so, wie ich es gemacht hätte, aber das macht ja auch irgendwie den Reiz aus :)
Viele Grüße
Andreas
Ein ganz starkes Bild. Gefällt mir vor allen Dingen wegen der längeren Säule als positive 'Störung'. Ganz tolle Bildgestaltung.
Ist da eine leichte kissenförmige Verzeichnung zuerkennen, oder ist das eine optische Täuschung? Ist aber nicht so wichtig, das Bild verfehlt auch so seine Wirkung nicht.
LG aus SA
Willi