Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Slave Blitzschiene von Traumflieger oder gibts was besseres?


About Schmidt
29.11.2008, 18:39
Hallo,

ich habe interesse an der Blitzschiene von Traumflieger (http://www.traumflieger.de/oscommerce-2.2ms2/catalog/product_info.php?cPath=23&products_id=166). Nun meine Frage an euch.

Kennt ihr was besseres, oder günstigeres?

Zwar habe ich zwei Blitze, mit denen man auch Slave-Blitzen kann, aber das wäre mir dann insgesamt zu schwer.

Gruß Wolfgang

gpo
30.11.2008, 01:52
Moin,

sowas baut man sich selbst!

da reichen 3-5mm Alu Bleche die man mit Band oder Stichsäge in Form bringt,
die Arme könnte man dazukaufen aus dem flexiblem Metall wie Mikrofonständer!

und solche Sachen tauchen immer mal wieder in de eBucht auf!

ich würde aber..."anders denken"

eine Schiene unter kamera suggeriert einem "tolles feeling" weil sichalles mit der Kamera bewegen kann!...
das ist aber ev. ein Trugschluß!
genauso gut könntest du ..."irgendwas" ....was zwei Blitze tragen kann unabhängig von der Kamera...

einfach in den Boden spießen...und nur die Kabel zu Kamera führen(bei Macros)

anders gesagt...ich wollte sowas auch immer....habs aber mangels Flexibilität gelassen :cool:
Mfg gpo

About Schmidt
30.11.2008, 08:55
Vielen Dank für deine Antwort.

Mir geht es in erster Linie um die Flexibilität und Beweglichkeit. Zum Slave Blitzen bei Makros, mit sich nicht bewegenden Motiven, kann ich auch meine zwei Metze hernehmen.

An die Sache mit den Schwanenhälsen hatte ich auch schon gedacht. Wenn ich dann aber weiter darüber nachdenke, wie labil der Handgriff an der A700 hängt, lasse ich das besser bleiben.

Nun ich stehe zur Zeit in regem Mailverkehr mit Stefan Groß, dem Traumfliegerinhaber und wahrscheinlich werde ich mir das Teil mal zur Ansicht zusenden lassen. Volles Rückgaberecht vorausgesetzt. Doch zuerst warte ich noch die Zusage ab, ob die Slaveblitze auch einwandfrei an der A700 und auch an meiner Panasonic FZ 50 funktionieren.

Gruß Wolfgang

gpo
30.11.2008, 13:15
Moin,

eins darfst du nicht außer acht lassen...

Beispiel Novoflex...

diese teile sind so leicht gebaut...
vor allem die Blitze sind klein und leicht...

so da dadurch eine gewisse Bewegungsfreiheit bleibt!

die Bastellösungen sind meist....schwerer!
es wäre halt eine Frage ob man mit Leichtbau Erfahrungen hat.
Mfg gpo

About Schmidt
01.12.2008, 06:20
Hallo,

folgende Antwort bekam ich vom Traumflieger:

die SlaveFlashs haben eine optionale Vorblitzerkennung (Schalterstellung PreF)

und weiter:

Vielleicht testen Sie es einfach aus unter Nutzung des 14-tätigen Rückgaberechtes.


Das nenne ich mal Service, und die Antwort kam SONNTAGS!
Also werde ich mir das Teil demnächst mal bestellen und dann hier weiter berichten.

Gruß Wolfgang

Riches
29.12.2008, 23:45
Die letzte Antwort liegt nun etwas zurück.. Hat mittlerweile jemand Erfahrungen sammeln können? Würde mich sehr interessieren.

Vielen Dank!

Riches
29.12.2008, 23:46
doppelpost

mic2908
08.01.2009, 11:00
Sicher nur noch gebraucht erhaeltlich, habe ich gestern fuer rund 45 Euro ein Novoflex Makroblitz Set bekommen :D. Bisher hatte ich immer nur von Novoflex die X-Shoe Halterung gesehen.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/P1050826.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=69237)

Vorteil, der erste Blitz wird ueber ein sync Kabel gezuendet, der zweite kann als Slave vom ersten, oder auch ueber sync gezuendet werden. Die Blitze haben Leitzahl 20 und lassen sich noch mit zwei Filtern regulieren. Das ganze wird vorne am Objektiv befestigt und ist ein wenig kopflastig, ein Blitz wiegt rund 160g mit Batterien, aber erste Versuche schauen ganz gut aus.