Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neukauf A 700


janjoscha
27.11.2008, 12:04
Hallo Leute

wollte mir gestern eine A700 gönnen und musste leider feststellen, hatte keiner im Umkreis von 40 km. Ob in Soest oder Paderborn, Menden, Arnsberg, bekam am Telefon immer die gleiche Antwort, haben wir nicht können aber bestellen müssen dann aber kaufen. Ich möchte mir die Ware aber vorher ansehen und ausprobieren und dann entscheiden nehm ich oder nicht. Im geiz ist geil Laden, eine entdeckt aber Accu leer und sage und schreibe 350 Euro teurer als der Kleinladen 300 Meter weiter. Wie möchte man denn heute so eine Marke (Sony) verbreiten wenn man sie sich nicht ansehen sprich in den Händen halten kann. Verstehe ich nicht oder bin ich da zu altmodisch. Wie sind denn eure Erfahrungen diesbezüglich und mit dem Internetversand.

mfg Frank

wutzel
27.11.2008, 12:16
Naja bei uns gibts die an jeder Ecke, evtl. läuft sie bei dir in der Umgebung nicht so gut dann würde ich sie mir als Händler auch nicht auf Halde legen. Ich würde sie durchaus online bstellen, das die Cam gut was bietet für ihr Geld ist denke ich nix neues und einen Fehler machst du mit dem Kauf sicher nicht.:top:

XG1
27.11.2008, 12:18
Hallo Leute

wollte mir gestern eine A700 gönnen und musste leider feststellen, hatte keiner im Umkreis von 40 km. Ob in Soest oder Paderborn, Menden, Arnsberg, bekam am Telefon immer die gleiche Antwort, haben wir nicht können aber bestellen müssen dann aber kaufen. Ich möchte mir die Ware aber vorher ansehen und ausprobieren und dann entscheiden nehm ich oder nicht. Im geiz ist geil Laden, eine entdeckt aber Accu leer und sage und schreibe 350 Euro teurer als der Kleinladen 300 Meter weiter. Wie möchte man denn heute so eine Marke (Sony) verbreiten wenn man sie sich nicht ansehen sprich in den Händen halten kann. Verstehe ich nicht oder bin ich da zu altmodisch. Wie sind denn eure Erfahrungen diesbezüglich und mit dem Internetversand.

mfg Frank

Der Internetversand hat neben den günstigen Preisen noch den Vorteil, daß man die Ware nicht nur vorher ansehen sondern sogar zu Hause ausprobieren kann und bei nicht Gefallen binnen 14 Tagen auch zurückschicken kann ohne dass dadurch Kosten entstehen, wenn man denn einen seriösen Internethändler erwischt hat.... Das Risiko der verlorenen Versandkosten gleicht der Internethändler quasi durch mangelnde Beratungsleistung aus, über deren Qualität in diversen Fachgeschäften sich trefflich diskutieren ließe....

c.porosus
27.11.2008, 12:23
Ich hatte das Glück, das gute Teil auf dem Flughafen London Heath. ausgiebig testen zu können. Da hats halt einen Super Stand von Sony. Ich habe mich dann auch unsterblich verliebt und das Teil neu bei eb.. ersteigert.
Jetzt wird meine fFreundin langsam sauer.:evil:

Habe es wirklivh nicht bereuht.

Grüße Matthias

André 69
27.11.2008, 12:28
Hallo Frank,

... ich war gestern erst nach einem Termin in der Innenstadt im Geizladen in den Bahnholfsarkaden, und ich war positiv überrascht!
Neben den anderen Kameras waren die Sony A200, A350?, A700 betriebsbereit zum Testen aufgestellt. Habe sie dann auch mal in die Hand genommen, wollte mal sehen wie die kleineren in der Hand liegen, vor allem aber mal den Sucher der A200 und der A350 ansehen (habe die A700).
Ich bin ehrlich, die A3x0 würde bei mir durchfallen, ich hatte den Eindruck in den Sucher "hineinkriechen" zu müssen, der ist einfach zu klein! Was soll da erst ein Brillenträger sagen?
Weiter zum Thema:
Auch waren recht viele Objektive da, auch das Sony 70-200mm f2.8, ich war überrascht!
Auch Sigma/Tamron war vertreten, im Blödmarkt liegt da eher nix an Sony(kompatiblen) Objektiven rum. Aber die Preise waren alles Liste, soweit ich das beurteilen kann.

Gruß André

TommyK
27.11.2008, 12:34
Bei Mediamarkt - (finde hat zu Unrecht einen so schlechten Ruf hier)
Müsstest du in der Lage sein den Preis runter drücken zu können auf das Level vom Händler in deiner Nähe. Hat bei mir bislang immer geklappt.

Alternativ kannst du Online bestellen und bei nicht gefallen zurück schicken. - Für mich sind die kleinen Fotoläden schon seit langem Tod. Hatte bislang noch fast nur schlechte Erfahrungen gemacht.

AlexDragon
27.11.2008, 13:41
Foto Erhardt hat im Moment Super Preise :top:

Reisefoto
27.11.2008, 13:59
. Ob in Soest oder Paderborn, Menden, Arnsberg, bekam am Telefon immer die gleiche Antwort, haben wir nicht können aber bestellen müssen dann aber kaufen.

In Menden gibt es doch eine Filiale von Foto Erhardt, können die sie Dir nicht zur Ansicht besorgen, falls sie nicht vorrätig sein sollte?

Hier die Adresse:

http://www.foto-erhardt.de/filialen.php?osCsid=37cc04a99c0a26a8192c9d31d04cf0 2e

Tobi.
27.11.2008, 19:04
wollte mir gestern eine A700 gönnen und musste leider feststellen, hatte keiner im Umkreis von 40 km. Ob in Soest oder Paderborn, Menden, Arnsberg, bekam am Telefon immer die gleiche Antwort, haben wir nicht können aber bestellen müssen dann aber kaufen.
Hast du auch beim Fotoshop (Ja, der Laden heißt so!) in Paderborn angerufen? Die haben immerhin eine Alpha 900 im Schaufenster liegen, IIRC war vor kurzem auch noch eine 700 dabei.

Tobi

janjoscha
27.11.2008, 23:47
Ja hatte nur die 900 da.

dbhh
28.11.2008, 09:20
Hallo Leute
wollte mir gestern eine A700 gönnen und musste leider feststellen, hatte keiner im Umkreis von 40 km. (...)

Hallo Frank,
... ich war gestern erst nach einem Termin in der Innenstadt im Geizladen in den Bahnholfsarkaden, und ich war positiv überrascht! Neben den anderen Kameras waren die Sony A200, A350?, A700 betriebsbereit zum Testen aufgestellt. (...) Auch waren recht viele Objektive da, auch das Sony 70-200mm f2.8, ich war überrascht! (...)
Hallo Frank.
Ja, das ist leider so. In vielen Metro-unterstellten Märkten ist SONY noch nicht vollständig akzeptiert. Da jeder MM bzw. SATURN ne autarke GmbH ist, und die Geschäftsführer wohl ne relativ freie Hand haben, ist es ne Einzelentscheidung, wie weit der MM / SATURN in das dSLR-Geschäft mit SONY einsteigt.
SATURN HH-City hat fast nix, MM HH-Nedderfeld auch nicht, MM Wandsbek ein wenig ...
Gruß und viel Erfolg

David_91
04.12.2008, 17:18
Das Problem hatte ich beim Kauf meiner a200 auch, ich war bei einem bekannten Foto-Fachhändler unserer Stadt (der eigentl. alle Marken vertreibt) der sagte mir ins Gesicht es gebe keine Sony :a: Bodys - Sony verkaufe nur Kits, danach wollte ich sie mir ansehen das ging problemlos - doch es war kein Akku drin.
Ich fragte ob den Verkäufer ob er mir helfen könne er sagte mir: Es wäre kein Akku drinne - das ich ihm ja sagte. Er zuckte danach nur mit den Schultern !!!
(Das war der Chef des Ladens)

Das Ergebnis: Ich hab seit mehr als einen Monat meine :a:200 ich bin damit echt glücklich - den Fotohändler hab ich gewechselt was mir ca. 70 € sparte und ich endlich eine gute Beratung bekam.

Gruß Max

Giovanni
04.12.2008, 17:40
Im geiz ist geil Laden, eine entdeckt aber Accu leer und sage und schreibe 350 Euro teurer als der Kleinladen 300 Meter weiter.

Das ist das Problem mit dem "geiz ist geil Laden". Was der Kleinladen 300 Meter weiter (noch) am Lager hat, bekommst du bei "geiz ist geil" zum selben Preis oder billiger, zumindest wenn du es nachweisen kannst. So lange, bis der Kleinladen zumachen muss. Dann ist Schluss mit lustig und 350 Euro teurer als normal ist dann an deinem Ort normal.

Wenn du freundlich bist, kannst du es aber meist anders herum machen: Beim kleinen Laden freundlich fragen, ob sie dir ein bisschen entgegen kommen, falls etwas beim roten Riesen oder dessen blauem Bruder aus der selben Galaxie billiger ist. Dann gibt's vielleicht noch eine Chance, dass es in 5 Jahren auch noch einen Wettbewerb gibt. Wobei natürlich klar ist, dass die kleinen Läden andere Einkaufspreise haben als der rot-blaue Konzern.

harumpel
04.12.2008, 17:46
Das ist das Problem mit dem "geiz ist geil Laden". Was der Kleinladen 300 Meter weiter (noch) am Lager hat, bekommst du bei "geiz ist geil" zum selben Preis oder billiger, zumindest wenn du es nachweisen kannst. So lange, bis der Kleinladen zumachen muss. Dann ist Schluss mit lustig und 350 Euro teurer als normal ist dann an deinem Ort normal.

Billiggroßmärkte gibt es nicht erst seit gestern. Und trotzdem haben die kleinen Fotohändler ganz gut mitgehalten soweit. Das Problem, was sie jetzt haben ist eher die Preistransparenz und der Wettbewerb mit den Internetanbietern.

Giovanni
04.12.2008, 17:53
Billiggroßmärkte gibt es nicht erst seit gestern. Und trotzdem haben die kleinen Fotohändler ganz gut mitgehalten soweit. Das Problem, was sie jetzt haben ist eher die Preistransparenz und der Wettbewerb mit den Internetanbietern.

Sowohl im Elektronik-, HiFi- und Computerbereich als auch im Fotosektor gingen deshalb schon viele Fachhändler Pleite. Einige Fotohändler können sich gerade so über Wasser halten, indem sie ihr Sortiment auf den allernötigsten Knipserbedarf reduziert haben und hauptsächlich nur noch vom Bilder-Schnelldienst leben. Jemandem, der seinen Laden mit dem Ziel qualifizierter Beratung gegründet hat, macht das sicher wenig Spaß, aber nun hat er keine andere Wahl, denn die Konkurrenz durch Elektronik-Supermärkte mit "Preisgarantie" und unqualifizierten Verkäufern lässt ihnen keinen Raum zum Atmen. Ist der kleine Händler weg, schießt der Preis beim großen Markt höher als er vorher beim kleinen Händler war.

Ich habe selbst beobachtet, wie nach Erscheinen eines solchen Marktes in einer Stadt der Fachberater eines etablierten HiFi-Geschäftes durch diesen Markt schlich, um sich die Preise der Sonderangebote zu merken, vermutlich damit sie diese Geräte für eine Woche aus dem Regal nehmen konnten, um sie nicht unter Preis verkaufen zu müssen. Wenige Monate später war der Fachhändler am Ende, Beratung gab's keine mehr und Sonderangebote auch nicht.

So geht das.

Ergänzen sollte ich vielleicht, dass ich auch den Eindruck habe, dass durch Aufkommen der Internet-Versender die Karten neu gemischt wurden. Auch die Großen können nun unterboten werden, wenn auch nicht am Ort. Und die kleinen Läden, die bis jetzt durchgehalten haben, scheinen nun durch Einkaufgemeinschaften, gezielte Sortimentsauswahl etc. wieder eine gewisse Chance zu haben. Außerdem ist gerade im anspruchsvollen Fotosegment manchmal eine größere Vielfalt gefragt oder es werden Produkte verlangt, die der Elektronik-Großmarkt schon aus Unwissenheit gar nicht ans Lager nimmt.

TommyK
04.12.2008, 18:00
Dei Sache ist halt die, dass die kleinen Händler nicht auf den Markt reagieren. Es gibt jetzt das Interent und das Hauptargument zum kleinen Händler zu gehen war ja bislang die Beratung und die Qualität vom Service.

Aber wie sich das entwickelt seh ich schwarz. Die meisten sind um einiges teurer, der Service lässt zu wünschen übrig und die Beratung ist auch nicht mehr was sie mal war. Wurde schon mehrmals bei Händlern fasch beraten.
Ich finde dass auch solche Geschichten hier der Branche schlecht tun: Link (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=62335).

Ich lese mich inzwischen erst Online durch und gehe dann zu-erst zum Mediamarkt/Saturn. Wenn keiner der beiden es zum annehmbaren Preis hat kaufe ich online.
Nur noch selten lasse ich mich beim kleinen Händler blicken.

Giovanni
04.12.2008, 18:06
Dei Sache ist halt die, dass die kleinen Händler nicht auf den Markt reagieren. Es gibt jetzt das Interent und das Hauptargument zum kleinen Händler zu gehen war ja bislang die Beratung und die Qualität vom Service.

Das ist nicht überall so. Allerdings beraten manche etwas einseitig bzw. Verkäufer kennen sich nur mit einer Marke aus und sind nicht bereit, sich mit Neuem zu befassen. Es gibt aber schon noch ein paar Geschäfte, bei denen man über Beratung, Service und Preisgestaltung absolut nicht meckern kann.

-r0w0-
04.12.2008, 19:24
Der Fotoshop in PB hat wieder das komplette Alpha Angebot im Sortiment so zur Info :)

850€ Ohne Objektiv, als Kit mit dem 18-70 für 899... Für den LAden echt ein super Preis!

janjoscha
04.12.2008, 20:16
Hallo zusammen
danke für eure Meinungen liegen fast alle auf meiner Länge. Habe mir übrigens vorgestern die A 700 online bestellt. Wer vor Ort nicht möchte bitte schön bei einem Preis von 760 inkl. Versand noch was gespart. Warte nun aufs Eintreffen.
gruß an alle Frank

Giovanni
04.12.2008, 20:35
Hallo zusammen
danke für eure Meinungen liegen fast alle auf meiner Länge. Habe mir übrigens vorgestern die A 700 online bestellt. Wer vor Ort nicht möchte bitte schön bei einem Preis von 760 inkl. Versand noch was gespart. Warte nun aufs Eintreffen.
gruß an alle Frank

Hallo Frank,

schon mal im Voraus viel Vergnügen mit dem guten Stück. Der Preis ist ja mittlerweile echt korrekt für diese gute Kamera.

Schöne Grüße

Johannes

janjoscha
09.12.2008, 20:27
Hurra sie ist nun da

Liegt super in der Hand nun 4 Stunden Accu laden dann gehts los

ps woran erkenne ich ob auch wirklich die Deutsche Version geschickt wurde und nicht die Europaische

mfg Frank:top:

padam2
09.12.2008, 23:12
Hallo

Nun, dann würde ich mich auf Bilder / Einschätzung / Eindrücke freuen.
Besonders im Vergleich zur Dynax 5D im oberen ISO Bereich.

..bis dann .

Alexander Hill
10.12.2008, 09:59
ps woran erkenne ich ob auch wirklich die Deutsche Version geschickt wurde und nicht die Europaische

mfg Frank:top:
Die Artikelnummer auf der Verpackung sollte mit CEE5 beginnen, dann ist es die deutsche Version.

Alex

Cormick
10.12.2008, 16:12
Hallo.
Nun kommt mal mein erster Beitrag, nachdem ich hier schon viel gelesen habe. Ich halte seit gestern nun auch eine Alpha 700 in der Hand. Muss schon sagen super. Jetzt kommt das Testen und Ausprobieren, da es meine erste Spiegelreflex ist. Aber bei diesem super Forum werde ich damit wohl keine Probleme haben, bei den ganzen Tipps und Tricks.

MFG
Daniel

memyselve
10.12.2008, 16:42
heute kam das neue schätzchen inkl. VG-C70AM. gleich ausprobiert und begeistert. beides ca. 0,5 jahre alt aus der bucht unter unter €1.000. kein vergleich zu meiner betagten KoMi A2. vorhandene ausstattung: 5600 HS/D, 50 mm 1:1,4, 28-85 1:3,5-4,5, ofenrohr 70-210 1:4,0 und das highlight apo 200mm 1:2,8 inkl. beider telekonverter; alle Objektive noch von meiner guten alten 9000 (80-er sollen ja wieder richtig in sein lol). Jetzt muss nur noch nach unten abgerundet werden. Tendiere erstmal zum Tamron SP AF 17-50mm/ F2,8 XR DII LD aspherical (IF). vielleicht hat ja noch jemand nützliche tips für mich.

nele-a100
13.12.2008, 11:59
ich brüte und brüte und brüte. mittlerweilen kann man sie ja für 720.- schiessen
mommentan fotografiere ich <überwiegend american football> mit der alpha 100 und einem tamron 70-200 - 2,8.

kann mir evtl jemand den vorteil (ok, ausser die 2 auslösungen mehr) erzählen.

eigentlich bin ich ein blutiger anfänger, der sich einfach geärgert hat, dass es vom american football keine besseren bilder gab, und deshalb einfach mal selbst fotografiert hat. mir ist also wirklich kein fach-chinesisch geläufig
trotzdem mache ich recht ansprechende bilder!

also bitte für technisch-dumme aber fotobegabte blondinen

lg
nele

RainerV
13.12.2008, 12:11
trotzdem mache ich recht ansprechende bilder!


Hallo Nele,

das ist doch der Kernsatz Deiner Aussage.

Wieso eine neue Kamera, wenn Du mit Deiner jetzigen zufrieden bist? Wenn Du immer wieder Situationen hast, bei denen Du Dir von Deiner Alpha 100 "bessere" Leistungen erwarten würdest, dann würde es sich lohnen, daß Du Dir diesbezüglich eine andere Kamera mal anschauen würdest.

Laß Dich durch das Gerede in den Foren nicht verunsichern. Die Kamera ist viel unwichtiger als Viele meinen. Wichtiger die Objektive. Und am wichtigsten ist die "Fotobegabung". Die Haarfarbe ist nicht so wichtig. ;)

Dennoch mal einige Unterschiede. Die Alpha 100 ist bei niedrigen ISO-Einstellungen eine richtig gute Kamera - ohne es direkt verglichen zu haben, möglicherweise sogar besser als die Alpha 700 -, ab ISO 400 schwächelt sie doch sehr. Die Alpha 700 kann man auch noch bei ISO 1600 gut verwenden. Der AF der Alpha 700 ist besser, aber der Nachführ-AF (AF-C Einstlellung) ist immer noch nicht so gut. Die Alpha 700 ist deutlich größer und schwerer als die Alpha 100 und hat einen helleren Sucher.

Rainer

RoDiAVision
13.12.2008, 22:13
Hallo Nele,
http://www.smilies-smilies.de/smilies/computer_smilies/herzlichwillkommen.gif (http://webkatalog.snukk.de)


Rainer hat ja schon einiges geschrieben, hinzu käme noch das größere und weitaus schärfere Display und auch der Autofokus bei wenig Licht macht schon mehr Spaß.

Bedingt durch die Möglichkeit auch bei höheren brauchbaren Isozahlen bei gleicher Blende eine schnellere Verschlußzeit zu erwirken könnte ich mir vorstellen das für Sportaufnahmen wie Du sie am Liebsten machst, die Kamera schon interessant sein könnte.
Hast Du evtl. die Möglichkeit an einem Stammtisch wie sie hier veröffentlicht sind mitzumachen, da sind bestimmt sehr hilfreiche Alpha 700 Besitzer unterwegs.

nele-a100
14.12.2008, 11:42
Stammtisch fände ich schon klasse - das würde mir sicher über viele unüberbrückbare hürden mit meinem Hobby helfen:lol:
allerdings schäme ich mich fast, weil ich ja fast nur den aislöser drücken kann:cool:

lg
nele aus dem rheinland

wutzel
14.12.2008, 11:49
Stammtisch fände ich schon klasse - das würde mir sicher über viele unüberbrückbare hürden mit meinem Hobby helfen:lol:
allerdings schäme ich mich fast, weil ich ja fast nur den aislöser drücken kann:cool:

lg
nele aus dem rheinland

Glaube mir jeder hat so angefangen, wenn du lernbereit bist prophezei ich dir das es in einem halben Jahr ganz anders auschaut.:top:;)

RoDiAVision
14.12.2008, 18:08
Stammtisch fände ich schon klasse - das würde mir sicher über viele unüberbrückbare hürden mit meinem Hobby helfen:lol:
allerdings schäme ich mich fast, weil ich ja fast nur den aislöser drücken kann:cool:

lg
nele aus dem rheinland

Hallo Nele,

dann kannst Du ja froh sein das die Alpha 700 gar keinen "aislöser" hat :lol:,
also brauchst Du gar keinen Drücken und das mit dem Schämen hat sich somit auch erledigt;)

Im Ernst, kennst Du schon das Nachbarforum, hier werden auch Stammtische angeboten.
Hier der Link: Klick (http://club-sonus.sony.de/index.htm)