PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was aus dem Studio...für Fr.D.


gpo
24.11.2008, 18:54
Moin,

draußen ist es kalt, alle fummeln rum, ich auch und...
weil eine gewisse Musikerin nich tin die Puschen kommt:roll:

zeige ich mal was musikalisches....ein Foto für iBä:cool:

6/fluegel451.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66760)

im Prinzip so wie er ist...
ein wenig freigestellt, war notwendig weil die Hohlkehle nicht sauber war,
gemacht für einen Freund...der ihn (leider) viel zu billig verticken muste.

es gibt diverse Ansichten drumherum...hier eine,
man darf was sagen :D
Mfg gpo

Gerhard12
24.11.2008, 19:12
Hi nach HH,

die Ausleuchtung finde ich super.:top:

Was mich nach längerem betrachten irritiert ist der IMHO fehlenden Schattenwurf nach vorne bei dem vorderen Bein.
Der Deckel und die anderen Beine werfen einen Schatten nach vorne, aber das erste Bein nicht.

Ich kann Dir nicht mal sagen, warum ich das so empfinde :?::oops:

Gruss aus dem Norden

Gerhard

Anaxaboras
24.11.2008, 19:17
Hallo Gerd,
auch ich finde die sehr schöne Ausleuchtung einfach nur gelungen. Da bleibt kein Detail im Dunkeln, und doch gibt es ansprechende Kontraste.

Was mich allerdings etwas irritiert, ist die "Lichtfarbe". Der Hintergrund wirkt sehr kühl, nicht nur "neutralgrau" sondern schon mit einem Tick ins Bläuliche. Das passt für meinen Geschmack nicht so schön zu dem alten Musikinstrument mit seinem wundervollen, warmen Holz. Da hätte ich mir einfach auch den Hintergrund/Schatten wärmer gewünscht.

Martin

gpo
24.11.2008, 20:15
Moin,
war ja auch ein Freisteller...auf weiß
dann knackt es noch besser, dieses hier ist etwas angepasst an die tatsächliche Tonung...
um es noch anders zu sagen...fast HighKey:D
war auch nur ein ===> ein iBäää Bild

Problem dabei, ganz schneeweiß darf es nicht sein weil alle (Studio)flächen vorn, hinten und seitlich als Reflektoren genutzt wurden...

das die Beine unterschiedliche Schatten haben liegt auch daran...
das vordere rechte bekommt einfach ne Blende mehr Licht,
was im saudunklem Nussbaum einfach nur verschwindet :D

...glaube das waren ca 3 x 3200WS...(Blitze machen keine EXIFs:cool:)
Mfg gpo

habe das Bild nochmal ausgetauscht....warme Variante

Musiknervensaege
26.11.2008, 00:40
Moin,

ein Foto für iBä:cool:

Moin,
sehr sehr gut fotografiert, technisch sauber.
Ist aber auch sehr sehr steril. Für einen Katalog oder halt Ebay tauglich.
Gibt mir aus den genannten Gründen recht wenig.

gpo
26.11.2008, 01:46
Moin,
Gibt mir aus den genannten Gründen recht wenig.

Moin,

Hobbisten können machen was sie wollen....
Klavierspieler sehen das vielleicht anders:roll:

ich muss in der Regel z.B einen Kundenwusch entsprechen,
das ist in der Tat eine andere Nummer :cool:

hier ging es darum dieses sehr teure Stück in diversen Ansichten
so zu zeigen...das es Interessenten die sich auskennen...anmacht,
anders gesagt, alle wichtigen Teile möglichst gut darzustellen.

es gab dann von gesamt ca 20 Aufnahmen ca. 6 Ansichten, die in der Auktion gezeigt wurden.

dazu kam, sowas hat man eben auch nicht jeden Tag vor der Linse :D
Mfg gpo

Schmiddi
26.11.2008, 07:21
Als Klavierspieler finde ich diese alten Instrumente faszinierend - ist mas anderes als ein schwarzer Steinway :D Danke fürs zeigen!

Viele Grüße,
Andreas

Fritzchen
26.11.2008, 07:40
Das ist doch für diese Größe, sehr gut geworden:top:
So etwas ist mit Sicherheit schwer handzuhaben:(

Was kostet denn so etwas:D

Musiknervensaege
26.11.2008, 12:19
Moin,

Hobbisten können machen was sie wollen....

Mfg gpo

Moin,
das ist ja das Schöne daran. Aber ich habe auch noch Ebay Fotos. Das letzte war eine Tupperdose. Vieleicht zeige ich das ja auch mal.:roll:

Dana
26.11.2008, 15:28
weil eine gewisse Musikerin nich tin die Puschen kommt:roll:

PÖH!

*grummel*soeineFrechheitjetztwerdeichschonöffentl ichgenötigt*grummel*


Musiker und Weihnachten...da bleibt einfach keine Zeit für Instrumente fotografieren. :(
Aber kommt noch. =)

Und wenn ich dann sehe, wie schön du Instrumente ablichten kannst, weiß ich nicht, ob ich noch wirklich will...sehr schön gelungen! Der Kunde wird sich freuen. =) Es ist ein sehr gutes Produktfoto.

gpo
26.11.2008, 16:07
PÖH!


Und wenn ich dann sehe, wie schön du Instrumente ablichten kannst, weiß ich nicht, ob ich noch wirklich will...sehr schön gelungen! Der Kunde wird sich freuen. =) Es ist ein sehr gutes Produktfoto.

Ja ...DU WILLST....ist ein Auftrag von mir :cool:

tja und sonst...Kunde hat sich gefreut allerdings nicht über den Preis :roll::oops::evil:

ihn hat es mal 5 stellig gekostet...
restauriert wurde es dann zu einem viertel davon...auch immer noch 5 stellig!
dann kam ein notgedrungener Wohnungswechsel und es muste weg...
versteigert wurde es dann nach Venedig....für :oops:3.500:roll:
man hätte heulen können!

Hier noch ein Nachschlag Flügel 2
6/fluegel448.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66827)

Mfg gpo

WFranke
26.11.2008, 18:00
Schön ausgeleuchtet und gekonnt präsentiert. Wie schon von anderen angemerkt, ein Produktfoto, eine gelungene Fingerübung sozusagen. Mehr nicht, aber ich gehe mal davon aus, dass es auch nicht mehr sein sollte :).
LG aus SA
Willi

Schmiddi
26.11.2008, 18:21
Shit - tja, sowas ist halt was für Liebhaber. Bin nicht sicher, ob Ebay da so die rechte Idee war. Möglicherweise wäre ein Verkauf über ein renomiertes Klavierhaus besser gewesen...
Egal: ist das eigentlich schon ein Hammerklavier? Oder noch Cembalo?? Die Bauweise mit den quer zur Klaviatur angeordneten Saiten sieht gewöhnungsbedürftig aus (und ergibt scheußlich lange Hebel an den Tasten...).

Viele Grüße,
Andreas

D@k
26.11.2008, 18:59
Etwas OT...

Vor ca. 40 Jahren suchten meine Eltern einen Klavier für meine damals 6-jährige Schwester. Eine der vielen Anzeigen... Ein sehr heruntergekommener Klavier auf einem verstaubten Dachboden. Schlechter Zustand außen. Sie wollten es eigentlich nicht. Die Klappe aufgemacht, paar Takte gespielt und das war DAS!!! Ein genialer Klang, fast unerreichbar. Der Klavier wurde gekauft, von "normalen" Handwerkern gewartet, paar Jahre als Lehrmittel benutzt und dann verstaubte er wieder...
Meine Eltern wollten es vor paar Jahren los werden, ich habe mich sofort angeboten das Ding zu übernehmen. Mir hat zwar ein Elefant meinen Gehörsinn platt gemacht (ich bin äußerst unmusikalisch), den Klang hatte ich aber immer in meinen Ohren. Und wollte nicht, dass der Klavier mehr oder weniger verschrottet wird.
Dann wurde aber mein kleines Schwesterchen wach und holte einen richtigen Sachverständigen.
Verkürzt - ein IBACH aus dem Jahre 18XX. Damit der Klavier nicht zu Kriegsbeute wird, wurde er von den Besitzern damals äußerlich richtig verunstaltet.
Jetzt steht er bei meiner Schwester, wird gelegentlich benutzt. Außen scheußlich wie vor, das Innenleben aber wieder wie in seiner Jugend. Es gibt auch Legenden, die ihr Mauerblümchen Dasein genießen um wieder entdeckt zu werden. Der Wert? Ich wage nicht danach zu fragen.

Ende OT

Schöne Grüße

PS. Ibach hat seine Produktion nach 300(?) Jahren 2007 eingestellt...

gpo
26.11.2008, 19:27
joop

ist ähnlich gelaufen:evil:...

natürlich hatte man zu lange gewartet...damit ging es los!
dann wurden entsprechende Firmen kontaktiert, alles was Rang und Namen hatte...

Problem...irgendwas wurde wieder sauteuer, die Leute hatten keine Kohle,
die Nachrichten in den Medien waren richtig schlecht.

dann drängte der Termin doch erheblich, hatte es dann im Studio geparkt
und als es versteigert wurde...
krochen die "Experten" alle aus den Löchern...NULLchance
nun klimpert es in einem venizianischem Palazzo :oops:
Wertverlust...ca 80% der Expertise!!!:evil:

Mfg gpo