Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1.7/170mm und 2.8/270mm für 400€ [Ergebnisse]


Moritz F.
23.11.2008, 08:53
Hallo,

ich habe endlich wieder meine Rokkore im Einsatz. Und zwar an digital, mit Unendlichkeitseinstellung! Habe mir eine alte Olympus E-1, eine Mattscheibe mit schnittbildindikator und einen MD-Adapter ersteigert. Das ganze für rund 400€.

Nun zu den Erfahrungen:
Die E-1 liegt super in der Hand, vor allem mit dem Batteriegriff, der auch dabei war. Über das Bedienkonzept brauch ich ja nichts erzählen, die Kamera ist ja nicht mehr so neu. Mit der normalen Mattscheibe kaum zu gebrauchen (manuelles Fokussieren), macht es mit der China-Mattscheibe von Ebay richtig Spass wieder wie früher zu fotografieren (bin zwar erst 16, hab aber lange Zeit mit der XG-M gelernt :lol:). Die Robustheit ist auch gleich heute getestet worden. Ich habe rund zwei Stunden an der Küste Kaliforniens Pelikane und Möven fotografiert, ich war hinterher nass von der Gischt. Das Salzwasser hat der Kamera nicht geschadet, der grobe Sand, den ich als Stativ genuzt hab, hat noch nicht einmal Kratzer hinterlassen. :top: Auch schön, es liegen Welten in der Lautstärke zwischen der Dynax 7D und dieser Cam. Die Vögel hier sind wild und wären bei der 7D schnell weg gewesen. Die ersten Bilder sahen fürchterlich aus, alles war unscharf, sah nach schlechtem Fokus aus. In Wirklichkeit war das der Monitor der Kamera, die Schärfe sollte man damit nicht kontrollieren. Am Monitor des Laptops betrachtet sind rund 95% perfekt fokussiert, leichte Fehler gibt es nur bei bewegten Objekten. Die Bildqualität der E-1 liegt, bis ISO 200 kaum merklich hinter der 7D, ISO 400 ist allerdings schon nicht mehr so schön.
Mein Fazit:
Klasse Schärfe, Bokeh wie bei Zeiss und Leica (oder noch besser), extrem hohe Lichtstärke, wer das braucht investiert entweder 10000€ oder mehr, oder sucht mal seine alten MDs heraus. Durch den Crop von 2.0 bekommt man Brennweiten wie 1,7/100mm, 1,7/170mm, 1,8/70mm, 2,5/200mm, 2,8/270mm oder 3,5/70-140mm. Alles was man dafür braucht ist eine alte Olympus (die E-1 eignet sich da wohl am besten, da sie den großen Sucher, das gute Handling und die extreme Robustheit bietet, einen China Adapter für MD, und eine neue China Mattscheibe. Alles zusammen gibts schon für 400€, wenn man keine MDs hat kostet z.B. ein 2,8/135mm (entspricht 2,8/270mm) rund 30 € bei ebay (das 1,7/50mm hab ich für 10€ bekommen). Beide China-Produkte sind qualitativ hochwertig. Ich bereue den Kauf nicht, ich würde sogar mehr für ausgeben, wenns nicht so günstig wäre. Gerade wenn man Linsen wie das 1,7/85mm schon hat, ist dies eine gute alternative zu den sehr teuren AF Teleobjektiven (weitwinkelobjektive bringen wegen dem Crop nicht so viel, ein 2,8/48 ist nicht so interessant).

Hier nun die Beispiele, mal ein paar verschiedene Situationen:

823/PB220288_Kopie2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66657)
823/PB220288_Kopie_Crop.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66658)

823/PB220147_Kopie2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66655)
823/PB220147_Kopie2_Crop.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66656)

823/PB220199_Kopie2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66654)
823/PB220199_Kopie2_Crop.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66653)

823/PB220508_Kopie2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66652)
823/PB220508_Kopie2_Crop.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66651)

Bitte beachtet, dass dies der erste Tag mit den neuen Sachen waren. Ich habe bestimmt einige Fehler gemacht. Ich werde weiter testen und fotografieren, und auch mal wieder was zeigen.
Bis dahin,

LG Moritz

Moritz F.
24.11.2008, 00:27
Mehr als 130 Klicks und keine Antwort... :shock:
Was haltet ihr von den ersten Ergebnissen? Hat schon jemand Erfahrungen hiermit?
Hier noch ein Bespiel des Bokehs des 1,7/85mm bei Offenblende. Die Schärfe ist für die Öffnung immer noch extrem (nur RAW Standartschäfung).

799/PB230654_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66725)
799/PB230654_3_Crop.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66724)

LG Moritz

Yttrium
24.11.2008, 00:50
Hey ;)

Also ich hätte beim besten Willen nicht gedacht, dass man mit der Kombi solche Bilder machen kann. Klar muss man Abstriche machen, aber gerade die Pelikane sind einfach genial ;)

Der Vorteil des Cropfaktors macht das ganze noch viel spannender. Wie lange such ich schon nach nem lichtstarken Tele? Und mit dieser Mattscheibe fällt das fokussieren auch wohl deutlich leichter. Ich würde die Kombi auch gerne mal testen, denn gerade, wenn man noch so viele gute alte Minolta-Objektive hat, macht das ganze doch noch viel mehr Spaß ;)

Klasse Idee, halt uns auf dem Laufenden :top:

LG, Melanie

Moritz F.
24.11.2008, 16:33
Hi Melanie,

Du wirst die Kombi ausgiebing testen können, sobald ich zurück bin. Wohnst ja zum Glück nicht so weit weg... :lol:

Schnitte
24.11.2008, 19:32
Mehr als 130 Klicks und keine Antwort... :shock:
*snip*......

LG Moritz

Sorry - ich bin platt und guck nur, das ist ja klasse geworden!

Sind die Adapter mit eigener Optik / Linsen?
Die sollen doch so S***e sein??

Moritz F.
25.11.2008, 02:12
Dieser Adapter ist ohne Linse, an Olympus wird das selbst bei Unendlichkeitseinstellung nicht gebraucht. Der Adapter ist recht dünn, aber sehr solide, ich hab selbst mit dem 1,7/85mm keine Probleme gehabt, und das ist richtig schwer.
LG Moritz

Yttrium
25.11.2008, 02:15
Hi,

danke ;) Bin sehr gespannt, mehr als gespannt. V.a. für Zoo oder so kann man die Kombis ja auch sehr gut gebrauchen, wenn man nicht gerade nen Gepard auf der Jagd ablichten will. Ich denke, wir können unsere nächste Zootour planen, was meinste? :D

Klar könnte die Schärfe noch besser sein, aber für die Umstände (MF, bewegte Objekte) sind die Ergebnisse doch echt genial! Wenn ich Geld und noch mehr alte Minoltas hätte, wäre es mir auch ne Überlegung wert. Ist doch was für die alten Hasen hier im Forum, oder nicht?

LG, Melanie

André 69
25.11.2008, 08:59
Mehr als 130 Klicks und keine Antwort... :shock:
Was haltet ihr von den ersten Ergebnissen? Hat schon jemand Erfahrungen hiermit?
LG Moritz

Hallo Moritz,

ich habe mir Deine Bilder nun doch eine ganze Weile angeschaut, und habe ein sehr zwiespältiges Ergebnis. Evtl. ist der Grund auch nur, daß diese von 2 unterschiedlichen Objektiven sind.
Das Bild PB220147.jpg ist mit der kürzeren Brennweite entstanden, und gefällt mir richtig gut, sowohl Motiv wie auch Qualität.
Die Bilder die mit längeren Brennweite sind was die Qualität betrifft in meinen Augen eher enttäuschend. Entweder ist da das Objektiv so weich, oder es ist die Bearbeitung, welche die Bilder so aquarellartig erscheinen lässt. Oder aber die allgem. Bedingungen haben keine anderen Bilder zugelassen.
Bitte nicht falsch verstehen, ich weiß daß es sich hier um alte Objektive handelt, die so in ihrer Benutzung, an einer Olympus sicher nicht vorgesehen waren.
Ich sehe hier nur den Aufwand und das Ergebnis. Evtl. sind meine Ansprüche an eine technisch machbare Qualität einfach zu hoch, so enttäuschen mich z.Bsp. weichgespülten Bilder der kleinen Pixelmonster, wo ich mir eine zulegen wollte, als Zweitkamera zur schweren A700. Die kleinen Knipsen haben in meinen Augen ihren Qualitäts-Horizont bereits überschritten.

Unabhängig davon hoffe ich, gerade mit den längeren Brennweiten noch bessere Ergebnisse zu sehen!

Gruß André

Moritz F.
26.11.2008, 03:18
Hallo André,

Wenn ich mir andere Bilder mit den beiden Objektiven angucke, hab ich glaub ich das falsche Beispiel fürs lange Tele genommen. Dieses ist stark vergrößert und leidet am Meisten unter fehlener Auflösung. Die nötige Bearbeitung hat dann wohl der Qualität eher geschadet... Dennoch sind die 50mm und 85mm besser, das 85er sehe ich sowieso als das beste (als 1.7/170mm verglichen).
Noch mehr Crops vom 2.8/135mm:

6/135mm_E1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66801)
6/135_E1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66802)

Es ist tatsächlich ein wenig matschig, allerdings nicht so sehr wie die ersten Bilder vermuten ließen. Auch sind die Bilder ungeschärft. Und man sollte beachten, dass man dieses 2.8/270mm Objektiv bi Ebay für 25€ bekommt... :D

@Melanie: Ich freu mich schon auf den Zoo.. :D

LG Moritz