Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat schon jemand ein 4GB MD in einer A2 am laufen? Lösung!
Hallo Leute
Ich hab auch ein Creative MuVo² MP3-Player gekauft. Das MicroDrive war sehr einfach auszubauen. Leider wird das 4GB Microdrive von meiner A2 nicht erkannt. Das Drive wurde von mir im PC formatiert. Kein Dateisystem wird von der A2 erkannt. ( Fat 16,Fat 32 ) Ich hab jedoch bemerkt das dass Drive nicht aktiv ist. Vielleicht liegt es ja an dem. Nur wie mache ich das MD aktiv?
Hat schon jemand ein 4GB Drive in einer A2 am laufen? Oder soll ich das MD mal in einer Sony f828 formatieren? In der Sony scheint es ja zu funzen.
Ich wäre um Tips sehr dankbar.
Fehlermeldung in der A2: Karte nicht nutzbar.
cu
BigBear
purzelhurzel
06.04.2004, 22:23
Hallo an alle im Forum und danke an BigBear für die Öffnung eines separaten Threads
Ich hatte mich mal mit „Fritz / korfri“ in Verbindung gesetzt – an dieser Stelle nochmals danke für das Posting der genialen Anleitung (MuVo² > Ausbau Microdrive) –. Er konnte mir leider auch nicht weiterhelfen. Ich habe jedenfalls das gleiche Problem wie BigBear.
“Meine a2 weigert sich das MD zu erkennen (XXX). Ich hatte das MD vorher mal - als es noch im MuVo war - durchformatiert. Nix geht, obwohl die A2 mit FAT 32 arbeiten kann.
Ich habe dann bei ebay einen Händler entdeckt der in einer Auktion (Hitachi MD 4 GB) folgendes geschrieben hat: "Für die Minolta Dimage A1/A2 muß die Karte durch uns formatiert werden...". Leider hat er auf Nachfrage keine detaillierten Infos rausgerückt. Folgendes kam als Aw.: “In der A2 läuft es, aber wir müssen die Karte vorher formatieren. Die Minolta A1 und A2 erkennen es sonst nicht. Es stehen Ihnen die vollen 4 GB z. V. Wir spielen keine Daten auf.“
Ich weiß, ich kann keine fertige Lösung anbietenwie das Problem gelöst werden kann, jedoch habe ich mittlerweile keine Zweifel mehr, dass das 4 GB MD in der A2 zum laufen zu bringen ist. Die Lösung muss in der richtigen Formatierung/Partitionierung zu finden sein.
Hoffe jemand findet die Lösung. Ich werde weiterhin dran bleiben und News posten, sehe jedoch ohne Hilfe schwarz.
Purzelhurzel
finger-bundy
06.04.2004, 23:01
Habe echt keine Ahnung davon, aber könnte man so was mit Partition Magic regeln? Damit kann man jedenfalls Partitionen als aktiv oder passiv erstellen und auch als primär oder sekundär.
Keine Ahnung, ob das weiterhilft, sorry.....
Das habe ich auch schon versucht. Leider unterstützt Partition Magic keine Wechseldatenträger :cry:
cu
BigBear
tgroesschen
07.04.2004, 08:40
Frag doch mal bei Minolta an, vielleicht haben die ja eine schlaue Idee!?
HaraKiri
07.04.2004, 08:44
ich habe mein 4gb in der f828 formatiert. funktioniert dann auch wunderbar in der a2.
ich habe mein 4gb in der f828 formatiert. funktioniert dann auch wunderbar in der a2.
Aber dafür eine 828 kaufen? :lol:
Mich würde es auch interessieren, da mein Sohn unbedingt einen MP3-Player haben möchte und ich ihm dann die "abgespeckte" 128MB Variante geben würde. Voraussetzung sit, dass ich das 4GB-MD in der A1 zum laufen bekomme.
ich habe mein 4gb in der f828 formatiert. funktioniert dann auch wunderbar in der a2.
Kannst du mal nachsehen, mit welchen Parametern die F828 die Karte formatiert hat ?
FAT32 ist sicher. Welche Werte verwendet die F828 z.B. als Clustergröße ?
Ulrich
Habt ihr schon das hier gelesen?
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=5975
Für 4GB müßt ihr aber bei fdisk im Dosfenster "Unterstützung für LW > 2GB" = JA wählen, dann Formatieren (FAT32) durch Rechtsklick auf Laufwerk im Arbeitsplatz (geht unter 98 und XP).
Eventuell müssen vorher unter fdisk sämtliche Partitionen auf dem Microdrive entfernt werden (Vorsicht! Macht das nicht mit euerer Festplatte C: )
Tom
HaraKiri
07.04.2004, 10:34
ich habe mein 4gb in der f828 formatiert. funktioniert dann auch wunderbar in der a2.
Kannst du mal nachsehen, mit welchen Parametern die F828 die Karte formatiert hat ?
FAT32 ist sicher. Welche Werte verwendet die F828 z.B. als Clustergröße ?
Ulrich
wenn du mir mal auf die schnelle schreibts wo ich das sehen kann bzw. mit welchem programm, dann gebe ich dir die daten
HaraKiri
07.04.2004, 11:16
hab mich grade mal schlaugemacht.
chkdsk zeigt eine größe der zuordnungseinheiten (also cluster) an von 32.768 bytes (32k cluster). dateisystem ist fat32
allerdings hatte ich die karte schon mal in der a2 formatiert.
purzelhurzel
07.04.2004, 14:05
Schön das sich hier was getan hat. Minolta kann und wird uns nicht weiterhelfen. Ich hatte vor einigen Tagen gemailt und heute kam folgende Aw. die ich Euch nicht vorenthalten möchte:
Betreff: Re: Dimage A2 und Hitachi Microdrive 4 GB
(KMM1034558V27944L0KM)
Sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns fuer Ihre Anfrage und nehmen gern dazu Stellung.
Antwort:
Bitte testen Sie die originale, beigelegte Speicherkarte. Sollte diese
funktionieren, ist dies ein Hinweis auf Inkompatibilität oder Defekt des
zugekauften Datenträgers.
Eine Kompatiblität aller Karten, aller Hersteller können wir nicht
Garantieren. Bitte verwenden Sie nur von Konica Minolta empfohlene
Speicherkarten. Aktuelle Kompatibilitätslisten der getesteten
Speicherkarten finden Sie auf unserer Support Homepage : http://www.konicaminoltasupport.com
Antwort:
Bitte testen Sie die originale, beigelegte Speicherkarte. Sollte diese
funktionieren, ist dies ein Hinweis auf Inkompatibilität oder Defekt des
zugekauften Datenträgers.
:shock: Welche beigelegte Speicherkarte??? Die A2 hat keine Speicherkarte dabei :?
purzelhurzel
07.04.2004, 15:23
Du hast recht! Minolta weiß das scheinbar aber selber net. Ich hatte nach dem auspacken meiner A2 verzweifelt eine Speicherkarte gesucht. Zumindest eine "schlechte" oder besser gesagt "wenig hilfreiche" 16 oder 32 MB hätten sie beilegen können. Pustekuchen!. In der Bed.-AL steht es drin. Karte nicht als Zubehör dabei.
Ich glaube an diesem Beispiel wird deutlich, wie genau und engagiert sich der Support von Minolta mit meiner Anfrage befasst hat.
tgroesschen
07.04.2004, 16:15
Hm.... ist zwar wirklich ein lapidare Antwort auf die Anfrage und bezügl. der A2 sogar peinlich, aber da die Anfrage nach 4GB MD´s wohl mangels Masse und Preis noch nicht so oft gestellt wurde, fehlen die Erfahrungen auch beim Hersteller.
Und Minolta wird keinen MuVo auseinander gebaut haben :D
Na, ich werde dann mal am Samstag zu meinem Händler gehen, um in einer f828 das MD zu Formatieren. Mal schauen ob es was bringt :?
cu
BigBear
Also Leute, ich habe die Lösung :D :D
Das 4GB Microdrive funzt nun 1a in meiner A2. Wie ich vermutet habe, muss das Drive aktiv sein, sonst erkennt die A2 das Teil nicht.
Ich habs so gemacht:
1. Das Drive in den PC-Card Adapter gesteckt.
2. Das ganze in den PC-Slot vom Notebook. (Das ganze funzt natürlich auch mit jedem normalen PC und einem Cardreader)
3. Festplatte vom Notebook raus. ( Sicherheitshalber )
4. Booten mit WinXP-CD ==Drive wird als 4GB Festplatte erkannt.
5. Bei Beginn der XP Installation die Partition kpl.gelöscht. und neu erstellt.
6. Drive mit NTFS formatiert. Danach werden die XP-Daten installiert und das MD wird aktiv.
7. Sobald Daten kopiert sind und das Notebook neu bootet, Notebook ausschalten.
8. Festplatte wieder rein und hochfahren. Das Microdrive ist nun aktiv und braucht nur noch im PC auf FAT32 unformatiert zu werden.
9. Microdrive in die Dimage stecken und es läuft. Habs dann in der Camera nochmals formatiert.
Zu Punkt 6. Ich habs zuerst mit FAT32 formatiert gehabt und es ging nicht, das Drive war danach nicht aktiv!
Sicher etwas umständlich, doch bei mir war's ein voller Erfolg. Falls jemand noch eine andere (einfachere?) Lösung hat, wie man das Drive aktiv macht, bitte hier posten.
Das Microdrive muss aktiv sein!!
viel Erfolg
:top:
cu
BigBear
Erstmal vielen Dank für die Lösung der Aufgabe :top:
Wenns so ist, dann sollte es aber auch ganz einfach mit FDISK gehen.
1.Partition auf dem Microdrive löschen,
2.neue Primar-Partition für FAT32 erstellen,
3.Partition aktivieren (wie zur Betriebsystem-Installation)
4.Partition formatieren mit FAT32.
Außerdem bin ich der Meinung, daß ich genau das gleiche auch schon mal erfolgreich mit PartitionMagic gemacht hatte, auf meinem 1 GB-MD, oder mit dem PQ-Tool.
Das ist richtig.
Mein Problem war, dass PartitionMagic 8.02 nichts vom Microdrive wissen wollte. Falls FDISK das Drive erkennt, ist es sicher der einfachere Weg.
cu
BigBear
Hallo BigBear,
besteht eine Chance, das du den Test mal mit FDISK machen könntest ? Ich bin auch am überlegen mir den MuVo wegen der 4 GByte zuzulegen.
Habe aber keine Chance das MD als Festplatte in meinen Rechner einzubauen. Damit geht bei mir die Installation von XP leider nicht :(
Ulrich
@muckel
Da ich auf meinen Rechnern nur noch XP habe, kann ich Dir mit FDISK leider nicht weiterhelfen.
Ich könnte zwar mit meinen alten DOS Disketten FDISK starten....jedoch wird das Drive dann nicht erkannt. ( keine USB Unterstützung oder so )
BigBear
Kann jemand was zur Einsatzmöglichkeit bei der A1 sagen?
tgroesschen
08.04.2004, 12:49
Wir können hier ja einen MD Formatierungs-Service einnrichten, ähnlich dem Sunny-Light :D
@Teddy
Ich denke das 4GB Drive wird auch in einer A1 laufen.
@tgroesschen
Für mich kein Problem. Ich könnte das schon machen. Aber die MD's müssten in die Schweiz geschickt werden. Vielleicht findet Ihr auch jemand in Germany der es für Euch macht. ( Porto günstiger )
cu
BigBear
Habe auch das 4GB Microdrive, ich benutze es allerdings in der *ist D.
OS ist XP
Ich hatte das Drive ausgebaut, in den FW-Leser gesteckt, Drive wurde als nicht formatiert erkannt -> formatiert.
Unter Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung, danach Datenträgerverwaltung die Partionen kontrolliert. Unter rechte Maustaste (Eigenschaften der Partion) kann diese auch aktiviert werden!
Ich weiß allerdings nicht welche Eigenarten die A2 besitzt das ein solches Vorgehen evtl. nicht zum Erfolg führt.
-Linus-
Ich habs natürlich zuerst auch so versucht. Nur war da die Einstellung, um das Drive zu aktivieren, nicht anwählbar. ( grau hinterlegt ) Mit meinen "normalen" Festplatten ist es kein Problem. Die können auf diese Weise alle aktiviert werden. XP erkennt das MD aber als Wechseldatenträger, wahrscheinlich geht es darum nicht....zumindest auf meinem System. ;)
cu
BigBear
Hallo,
hat's denn noch keiner von euch unter Linux probiert?
DeWitt
@dewitt:
unter linux muesste es mit fdisk gehen: vorrausgesetzt, usb laeuft.
sind keine scsi-lw vorhanden, sollte das md als /dev/sda erreichbar sein.
also:
fdisk /dev/sda
m -hilfe
p -zeigt die aktuelle part.-tabelle an
a -toggeln des boot-flags (unter dos/win heiszt das dann 'aktiv')
:!: wenn man ganz sicher ist, die richtige hd zu vermurksen: :!:
w -schreibt die aenderung aufs drive
damit sollte das gehen... ich kanns mangels 4g-drive nicht testen, das 2er magicstor laeuft ohne gefummel...
und die bei ebay nach der cebit angebotenen 4er magicstors waren dummys...
das ganze geht auch ohne linux auf dem rechner mit der knoppix-cd aus c't 4/2004 oder aus dem netz unter http://www.knopper.net/knoppix/index-old.html.
damit booten ist sicher einfacher als der o.g. notebook-umbau...
Ich habe nun schon einige 4GB Microdrives auf diese Weise formatiert. Bis jetzt war noch kein Drive eingelötet. Ich halte diese Meldung für ein Gerücht. Die Muvos waren bei unserem lokalen Händler schon bald im Rückstand... :P
cu
BigBear
Ich habs immer noch nicht kapiert. Wie kann ich unter XP das MD auf aktiv setzen? Wie komme ich überhaupt noch an fdisk ran?
Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.
qezal
Hallo qezal,
lese doch mal die Beiträge vom 28.4. bezüglich des 4GB-MD, die durch mich angestossen wurden.
Kopf hoch, es wird klappen,
viele Grüße - Prabo :top: :top: :top:
DanielWagner
08.06.2005, 11:49
habs jetzt durch die windows xp installation versucht und das md wurde auch als 4gb festplatte erkannt , nur leider konnte ich windows dann nicht da drauf installieren , es kam irgendwas von wegen ich hätte keine rechte...habe eben auch nur einen usb-kartenleser und keinen intenernen....was mach ich da denn jetzt ?
DanielWagner
12.07.2005, 18:11
hallo kann mir da niemand helfen ? ist echt wichtig für mich , habe hier eine karte rumliegen und kann sie nicht nützen..
Hi Daniel,
papp doch mal die neueste Firmware auf deine Cam und versuch zu formatieren. Erweiterte Unterstützung für 4 GB ist doch wohl das Highlight der neuen FW-Versionen.
hallo kann mir da niemand helfen ? ist echt wichtig für mich , habe hier eine karte rumliegen und kann sie nicht nützen..
Weisses Etikett? Aus einem Muvo? Poste doch mal die Nummer, die unter dem Barcode steht...
Hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=152389#152389) ist noch ein Beitrag von mir zum Thema.