PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner-Performance für Photoshop CS 4 ?


Sascha0042
23.11.2008, 00:30
Moin,

mich würde mal interessieren, wie die (praktisch überprüfte ! ) Mindestvoraussetzung in Bezug auf Rechner-Leistung für Photoshop CS4 ist. Speziell im Vergleich mit CS3.

CS3 läuft bei mir auf einem alten IBM Thinkpad mit 1,73 GHz Centrino und 1GB RAM relativ vernünftig. Höchstens mal ein wenig Wartezeit beim Speichern.

Da ich derzeit bezugsberechtigt für die Studentenversion von CS 4 bin (185 EUR :top:) würde mich interessieren ob das bei der Hardware lohnt.

Also kurz:
verlangt CS4 mehr Leistung als CS3 ?

Auf die Installation der Testversion möchte ich lieber verzichten, da ich nicht weiß, ob dabei die alte Installation von CS3 "am Leben" bleibt... ich möchte mir da nicht umsonst für nen Test was zerschießen und hinterher wieder ewig fummeln bis ich alle Einstellungen und Plugins wieder hab.

Danke schonmal

Sascha

Anaxaboras
23.11.2008, 00:42
Hallo Sascha


verlangt CS4 mehr Leistung als CS3 ?

Nach meiner Erfahrung nicht.

Auf die Installation der Testversion möchte ich lieber verzichten, da ich nicht weiß, ob dabei die alte Installation von CS3 "am Leben" bleibt... ich möchte mir da nicht umsonst für nen Test was zerschießen und hinterher wieder ewig fummeln bis ich alle Einstellungen und Plugins wieder hab.

Da würde ich mir keine Gedanken machen. Auf meinem Notebook sind CS2 und CS3 parallel installiert - ohne Probleme. Und hier an diesem Rechner laufen CS3 und CS4 nebeneinander - auch ohne Probis.

Martin

Phillmint
23.11.2008, 13:31
Servus,
also bei meinem Rechner habe ich den Eindruck, dass CS4 schon ein bisserl länger braucht. Aber das ist rein subjektiv.
Dafür kann ich aber auch bestätigen, dass das parallele Installieren (und deinstallieren) der Testversion keine Probleme macht.

Ausser, dass bei beiden Bridges (bei mir) defaultmässig das CS4 zum Öffnen von Dateien gezogen wird.

Grüße
Phill

WinSoft
23.11.2008, 13:39
Zusatzfrage:
Bei mir erscheint in CS4 (im Gegensatz zu CS2 und CS3) kein <Datei> <Automatisieren> <Kontaktabzug II>, obwohl Adobe Output Module installiert ist.

Ist das normal oder ein Bug?

*mb*
23.11.2008, 14:58
Zusatzfrage:
Bei mir erscheint in CS4 (im Gegensatz zu CS2 und CS3) kein <Datei> <Automatisieren> <Kontaktabzug II>, obwohl Adobe Output Module installiert ist.

Ist das normal oder ein Bug?
Dem folgenden hier (http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,580112-6,00.html) entnommenen Zitat nach zu schließen ist es vermutlich normal:

Mit Bridge CS4 ist es jetzt endlich möglich, ausgewählte Bilder direkt aus Bridge – in verschiedenen Layouts – als PDF oder als Web-Seite auszugeben. Zum Glück haben sich die Entwickler bei der Wahl der Web-Templates nicht an Photoshops alter Web-Galerie orientiert, sondern an den ästhetisch aktuelleren Vorlagen aus Lightroom. Im Gegenzug ist die "Web-Fotogalerie" mit CS4 ebenso wie das "Bildpaket", die "PDF-Präsentation" und der "Kontaktabzug" aus dem "Automatisieren"-Eintrag des Photoshop "Datei"-Menüs verschwunden.

WinSoft
23.11.2008, 15:29
Vielen Dank *mb*!!!

Nun warte ich noch eine Anfrage bei Adobe ab, ob das tatsächlich der Fall sein sollte. Denn in der Hilfe steht es noch so wie früher mit Kontaktabzug II. Und die PDF in Bridge ist umständlicher zu handhaben und kann nicht sofort ausgedruckt werden.

alberich
23.11.2008, 15:35
Da CS4 neuerdings Gebrauch von der OpenGL-Funktionen der Grafikkarte für die Darstellung macht, wird man bei älteren Grafikkarten mit einer etwas schwächeren Performance im Vergleich zu CS3 rechnen müssen. (Zooming etc.)

pixelchef
23.11.2008, 20:32
Kontaktabzug 2 und extrahieren befinden sich als Plug in auf der DVD und müssen extra installiert werden. Es ist eine 32 bit und auch eine 64 bit vVersion zu finden. Das wird aber beim autostart unter plugins beschrieben.
Gruss pixelchef

WinSoft
23.11.2008, 21:18
Kontaktabzug 2 und extrahieren befinden sich als Plug in auf der DVD und müssen extra installiert werden. Es ist eine 32 bit und auch eine 64 bit vVersion zu finden. Das wird aber beim autostart unter plugins beschrieben.
Gruss pixelchef
Hmmm. Ich habe als Upgrade von CS3 auf CS4 eine Download-Version ohne DVD. Ein PlugIn kann ich dazu nicht finden.

*mb*
23.11.2008, 21:46
Hmmm. Ich habe als Upgrade von CS3 auf CS4 eine Download-Version ohne DVD. Ein PlugIn kann ich dazu nicht finden.
Ich glaube, dass wir uns so langsam einer Problemlösung nähern!

Hier (http://www.adobe.com/support/downloads/product.jsp?product=39&platform=Windows) dürften die sorgsam "versteckten" PlugIns sogar nachts zu Tage kommen! :roll:

EDIT: Weitere intensive "Forschungen" haben ergeben, dass sich in der 6,9 MB großen und mit Datum 05.11.08 von Adobe zur Verfügung gestellten Datei diejenigen PlugIns lümmeln, die eventuell das Herz eines deutschsprachigen CS4-Users höher schlagen lassen!

WinSoft
23.11.2008, 22:48
Hier (http://www.adobe.com/support/downloads/product.jsp?product=39&platform=Windows) dürften die sorgsam "versteckten" PlugIns sogar nachts zu Tage kommen! :roll:

EDIT: Weitere intensive "Forschungen" haben ergeben, dass sich in der 6,9 MB großen und mit Datum 05.11.08 von Adobe zur Verfügung gestellten Datei diejenigen PlugIns lümmeln, die eventuell das Herz eines deutschsprachigen CS4-Users höher schlagen lassen!
Vielen Dank für die Links! Ziemlich tief versteckt und normalerweise nicht zu finden!

Einige neue Features melden sich in den Zusatzmodulen, nur nicht die gewünschte Lösung für die Auferstehung von Kontaktabzug II...

*mb*
23.11.2008, 22:56
Vielen Dank für die Links! Ziemlich tief versteckt und normalerweise nicht zu finden!

Einige neue Features melden sich in den Zusatzmodulen, nur nicht die gewünschte Lösung für die Auferstehung von Kontaktabzug II...
Seltsam, seltsam! Ist denn das PlugIn "ContactSheetII.8LI" unter "Deutsch --> Zugaben --> Optionale Zusatzmodule --> Zusatzmodule 32-Bit bzw. Zusatzmodule 64-Bit --> Automate" nicht das sehnlichst Gesuchte?

Sascha0042
24.11.2008, 01:06
Da CS4 neuerdings Gebrauch von der OpenGL-Funktionen der Grafikkarte für die Darstellung macht, wird man bei älteren Grafikkarten mit einer etwas schwächeren Performance im Vergleich zu CS3 rechnen müssen. (Zooming etc.)

Was sind "ältere" Grafikkarten ?

In meinem Thinkpad R52 Baujahr 2005 ist eine ATI Mobility Radeon X300 verbaut. In den "Eigenschaften" habe ich einen Tab "OpenGL" mit jeder Menge Einstellmöglichkeiten. Reicht das um die neue OpenGL-Unterstützung zu nutzen ? Ich kenn mich mit dem Grafik-Kram nich so aus, bin trotz Alter <35 kein Spiele-Freak :roll:

S.

*mb*
24.11.2008, 01:25
Reicht das um die neue OpenGL-Unterstützung zu nutzen ?
Das kann ich leider auch nicht beantworten, aber vielleicht hilft dieser Hinweis aus den Systemanforderungen (http://www.adobe.com/de/products/photoshop/photoshop/systemreqs/) für Photoshop CS4 einen kleinen Schritt weiter:

"Einige GPU-beschleunigte Funktionen erfordern Grafikunterstützung für Shader Model 3.0 und OpenGL 2.0"

Da OpenGL 2.0 im Sept. 2004 freigegeben wurde, sind die Chancen vermutlich nicht schlecht.

ERGÄNZUNG: Vom "Shader Model 3.0" scheint die genannte Grafikkarte aber noch nicht viel zu halten. Laut Spezifikationen begnügt sie sich wohl mit "Shader Model 2.0".

alberich
24.11.2008, 01:51
Was sind "ältere" Grafikkarten ?

In meinem Thinkpad R52 Baujahr 2005 ist eine ATI Mobility Radeon X300 verbaut. In den "Eigenschaften" habe ich einen Tab "OpenGL" mit jeder Menge Einstellmöglichkeiten. Reicht das um die neue OpenGL-Unterstützung zu nutzen ? Ich kenn mich mit dem Grafik-Kram nich so aus, bin trotz Alter <35 kein Spiele-Freak :roll:

S.

Um Photoshop CS zu nutzen wird es sicherlich ausreichen. Wie die Performance sein wird, musst Du ausprobieren. Arbeiten wirst Du aber natürlich können. Wenn Du die Funktion "Arbeitsfläche rotieren" nicht nutzen musst, kannst Du auch die OpenGL Beschleunigung komplett abschalten. Alle anderen Neuerungen funktionieren auch ohne eben diese.

WinSoft
24.11.2008, 11:36
Seltsam, seltsam! Ist denn das PlugIn "ContactSheetII.8LI" unter "Deutsch --> Zugaben --> Optionale Zusatzmodule --> Zusatzmodule 32-Bit bzw. Zusatzmodule 64-Bit --> Automate" nicht das sehnlichst Gesuchte?
Mensch *mb*! Super! Jaaaaa, es ist es! Vielen, vielen Dank!!!

Es muss aber nach langer Suche in verschiedenen Ordnern extra als Zusatzmodul in den Voreinstellungen explizit angegeben werden. Das ist kein schöner Zug von Adobe! Bei der Installation und in den Online-Hilfen ist darüber nichts zu finden! Wie soll man darauf überhaupt kommen?

Herzlichen Dank nochmals!

*mb*
24.11.2008, 14:18
Mensch *mb*! Super! Jaaaaa, es ist es! Vielen, vielen Dank!!!
Na bitte! Das freut mich jetzt aber, dass wir es mit vereinten Kräften doch noch hingebogen haben! :top:

Phillmint
26.11.2008, 10:47
Mensch *mb*! Super! Jaaaaa, es ist es! Vielen, vielen Dank!!!

Es muss aber nach langer Suche in verschiedenen Ordnern extra als Zusatzmodul in den Voreinstellungen explizit angegeben werden. Das ist kein schöner Zug von Adobe! Bei der Installation und in den Online-Hilfen ist darüber nichts zu finden! Wie soll man darauf überhaupt kommen?

Herzlichen Dank nochmals!

Hilfestellung zu dieser Problematik bietet jetzt auch Digitalkamera.de, die haben das kurz erläutert...
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Photoshop_CS4_Detailaenderungen_auf_den_zweiten_Bl ick/5398.aspx

Grüße
Phill