PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergleich Konverter vs. Achromat bei 2:1


Michi
23.11.2008, 00:13
Vor kurzem gab es einen Thread, was denn besser sei um ein Makroobjektiv auf den Maßstab von 2:1 zu bringen. Ein Konverter oder ein Achromat?

Hier der Thread:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=62180

Statt dem Tamron 2,8/90 habe ich das Minolta 2,8/100 Makro aus der 1. Generation an meiner Minolta Dynax 7D verwendet. Als Konverter kam der Soligor C/D7 2x mit 8 Kontakten und als Achromat ein Kenko mit +5 Dioptrien und 55mm Gewinde zum Einsatz.

Der Soligor Konverter ist baugleich zum aktuellen Kenko MC7 und paßt mechanisch an alle Objektive. Der Kenko +5 Achromat hat sich in früheren Tests an der A2 bewährt, ist aber sehr selten. Aktuell ist von Kenko nur ein Achromat mit +3 lieferbar. Nach meinen Tests ist der Kenko +5 an der A2 etwas besser als die häufig in der Bucht angebotenen Achromate von Marumi/Soligor/Dörr mit +5.

Alle Bilder wurden mit Stativ, Makroschlitten, RAW und Iso 200 gemacht. Die RAWs habe ich mit Rawtherapee und identischen Einstellungen umgewandelt. Nur die Belichtung habe ich auf ähnliche Werte korrigiert.

Beim Konverter ist die Fluchtdistanz mit 16cm ab der Frontlinse genau doppelt so groß wie beim Achromat mit 8cm.

Ich zeige 2 Crops mit identischer Blende, habe aber absichtlich die Exif-Daten entfernt, da mich interessiert, wer den Konverter oder den Achromat besser findet. Die Auflösung reiche ich später nach.

Jetzt zu den Bildern:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT5767-4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66639)
Bild 1

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT5772-2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66640)
Bild 2

Und jetzt viel Spaß beim Raten!

Gruß
Michi

TONI_B
23.11.2008, 08:13
Ich seh nicht wirklich viel Unterschied, daher rate ich:

Bild 1 = Achromat

frame
23.11.2008, 10:53
ich sehe auch keinen Unterschied, aber irgendwie scheinen mir beide etwas zu unscharf, vom Konverter hätte ich mehr erwartet.
Ich nehme an die Crops sind aus der Bildmitte?

Michi
23.11.2008, 11:56
ich sehe auch keinen Unterschied, aber irgendwie scheinen mir beide etwas zu unscharf, vom Konverter hätte ich mehr erwartet.
Ich nehme an die Crops sind aus der Bildmitte?

Beide Crops sind ungeschärft und aus der Bildmitte.

Gruß
Michi

ingoKober
23.11.2008, 12:56
Beide hauen mich nicht vom Hocker, das zweite ist aber doch sichtbar besser.

Gruß

Ingo

TONI_B
23.11.2008, 13:13
Woran erkennt man, dass das zweite besser ist?

wwjdo?
23.11.2008, 13:22
Versuch macht kluch! :top:

Mir kommen beide Bilder unterschiedlich belichtet vor, was aber vermutlich nicht an der Kamera liegt!? :roll:

gpo
23.11.2008, 13:38
Moin,

beide sind nicht....gut!:evil:

offenbar hast du einfach zusammengefügt und nicht 200% optimiert:roll:

außerdem solltest du dir ein Motiv nehmen, was deutlicher Unterschiede erkennen läst,
Beispiel Siemensstern...
oder anderes!

Grundsätzlich gilt...
jedes "zusätzliche Teil" was du vor ein Objektiv setzt....sollte vom gleichen Hersteller kommen und....
ordentlich berechnet sein?

Beispielsweise hatte damals Minolta einen kurz- und einen lang-Konverter im Programm,
für ein 400er APO...die waren gut.....alles andere Hobbyistenspielkram:cool:

dazu kommt das solche Techniken überhaupt nix aussagen...zu realen Motiven:roll:

also mach mal ein paar Macros in deinem Sinne...und mal mit und ohne den Zusatzkram,
das ließe sich dan besser beurteilen:cool:
Mfg gpo

Michi
23.11.2008, 13:43
Mir kommen beide Bilder unterschiedlich belichtet vor, was aber vermutlich nicht an der Kamera liegt!? :roll:

Die Belichtung war wirklich ein Problem. Seltsamerweise waren beim Achromaten die JPGs zu dunkel und die RAWs zu hell. Beim Konverter war es aber nicht viel besser.

Beide Crops sind kräftig abgeblendet. Je weiter aufgeblendet wird, umso größer ist der Unterschied. Bei dieser Blende war der Unterschied am gerinsten.

Gruß
Michi

Michi
26.11.2008, 21:05
Ich bin euch noch die Lösung schuldig. Bild 1 wurde mit dem Achromat und Bild 2 mit dem Konverter gemacht. Beide Bilder entstanden mit Blende 16.

Weiter aufgeblendet hatte der Achromat gegen den Konverter nicht den Hauch einer Chance. Erst ab Blende 11 ist der Achromat einigermaßen brauchbar. Der Konverter geht zur Not auch bei Offenblende.

Gruß
Michi