Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstieg Dynax 505si super -> A200
Hallo,
Ich lese nun schon einige Zeit hier mit. Und mittlerweile bin ich auch der Überzeugung, dass für meinen längst überfälligen Umstieg in die digitale SLR Welt die A200 am besten meinen Erwartungen entspricht.
Ich habe eine 505si super mit zwei Objektiven:
Minolta 28-80, 3.5-5.6 (KIT Objektiv der Dynax - silberfarben) sowie
SIGMA 70-300 4-5.6,
beides Makro Objektive.
Meine Fragen:
1. Laufen diese Objektive an der A200 und wie schätzt ihr sie ein (speziell auch das 28-80er im Vergleich zum KIT Objektiv der A200.
2. Sollte ich bei diesen Voraussetzungen nur den Body kaufen oder lieber zum Kit greifen?
Anmerkung: Budget äußerst klein. Aber das A200K Kit wäre grenzwertig drin. Allerdings nur, wenn es sich lohnt...
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
Hi
Also ich würde dir definitiv empfehlen das KIT zu besorgen. Das 28-80 soll laut Dyxum mitunter zu den schlechtesten Minolta Objektiven gehören.
Es bringt dir einiges mehr weitwinkel den du digital gut gebrauchen wirst (1,5x Crop der Brennweite bei A200). Vor allem soll das KIT schärfer sein als dein altes.
Für unter 50€ machst du mit dem 17-70 definitiv nix falsch.
Hi.
Es gab allerdings mehrere Varianten des 28-80. Zusätzlich zu der letzten Ausgabe gab es noch eines mit 62mm-Frontlinse und die Xi-Variante.
Speziell die Xi-Variante fand ich damals gar nicht so schlecht. Zumal diese Gläser ja für kleinste Beträge verkauft werden.
Allerdings würde ich auch immer das Kit 18-70 mitkaufen. Diese könntest Du dann aber nicht mehr an Deiner "Analogen" betreiben, weil nur für APS-C gerechnet.
Viel Spass mit der "schnellen" Fotografie.
See ya, Maic.
Huckleberry Hound
22.11.2008, 22:57
Hallo
das Minolta 28-80 zähle ich zu den miserabelsten Objektiven von Minolta, zumindest mein Exemplar.
Ich würde jedenfalls das Kit mitnehmen. Zum einen weil du den Cropfaktor am digitalen APS-C Sensor bedenken mußt, der Bildausschnitt erhöht sich um den Faktor 1,5, also hast du bei dem 18-70 Kit im Grunde eine Brennweite von 27-105 mm KB, welche zunächst ja sehr nützlich und brauchbar ist.
Bei deinem 28-80 wären es 42-120 mm KB, nicht unbedingt die optimale Brennweite.
Du mußt die Brennweitenangabe immer mit 1,5 multiplizieren.
2nd Hand sind hier im Forum und bei eBay immer wieder ausgesprochen günstige alte Minolta Goodies zu erwerben.
Gerade für das kleine Budget z.B.
-- Minolta 28-85/3,5-4,5 (ca. 40 €)
-- Minolta 100-200/4,5 (ca. 40-60 €)
-- Minolta 70-210/3,5-4,5 (ca. 90-100 €)
-- Minolta 70-210/4 (ca. 130-140 €)
-- Minolta 50/1,7 (ca. 90 €) ist sowieso Pflicht
Beste Grüsse
Dieter
miatzlinga
22.11.2008, 22:57
Hallo,
Meine Fragen:
1. Laufen diese Objektive an der A200 und wie schätzt ihr sie ein (speziell auch das 28-80er im Vergleich zum KIT Objektiv der A200.
2. Sollte ich bei diesen Voraussetzungen nur den Body kaufen oder lieber zum Kit greifen?
Anmerkung: Budget äußerst klein. Aber das A200K Kit wäre grenzwertig drin. Allerdings nur, wenn es sich lohnt...
"Laufen" tun beide der Objektive an einer A200, da wirst Du keine Probleme haben.
Um den Preis, der für das Kit im Gegensatz zum Body allein zu zahlen ist würd ich das 18-70 aber auf jeden Fall dazunehmen. Erstens fehlt dir beim 28-80 sonst der Weitwinkel (und grad da ist da 18-70 recht gut) und es ist sicher mindestens genauso gut wie dein 28-80.
Nun, meines hat eine 62mm Frontlinse. Scheint aber nix mit Xi zu sein. Ist halt das silberne was mit der 505si super verkauft wurde...
Was haltet ihr denn von dem SIGMA? taugt das wenigstens etwas? Und was ist zu beachten beim Umstieg auf den kleineren Sensorchip?
der_knipser
22.11.2008, 23:14
Vom Sigma 70-300 gibt es mehrere Varianten. Die optische Leistung ist für den Einstieg in den Telebereich vollkommen in Ordnung, es gibt natürlich auch Qualitäts- und Preisklassen oberhalb des Sigma.
Den Einsatz mit Telekonverter kann ich nicht empfehlen; das hält das Fokussiergetriebe nicht lange aus.
Hallo,
schau doch mal in die Objektivdatenbank des Forums:
Objektivdatenbank (http://www.sonyuserforum.de/reviews/index.php)
Grüße
Uwe
miatzlinga
22.11.2008, 23:25
Nun, meines hat eine 62mm Frontlinse. Scheint aber nix mit Xi zu sein. Ist halt das silberne was mit der 505si super verkauft wurde...
Was haltet ihr denn von dem SIGMA? taugt das wenigstens etwas? Und was ist zu beachten beim Umstieg auf den kleineren Sensorchip?
Ich hab (als Kit zur damaligen Dynax 5) ein 28-100, das ist wohl in etwa genauso ist wie dein 28-80 (vielleicht einen Hauch besser) und obwohl ich deutlich bessere Objetive habe nutze ich es trotzdem manmal, wenn die Bedingungen rauer sind - aber: nur mit einem meiner analogen Bodies, digital fehlt einfach der Weitwinkel.
Deshalb nochmal: nimm das Kit-Objektiv dazu, guter Brennweitenbereich und gutes Objektiv für kleines Geld!
Zum Sigma: Es ist ein durchschnittliche gutes Tele und wenn du bis jetzt damit zufrieden warst, dann behalt es. Klar geht es besser (Minolta 100-300 APO, Minolta 75-300 erste Version z.B.) aber das kostet dann halt ein bisschen was und du musst beurteilen, ob es dir das wert ist.