Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tolles Fotomotiv entgangen, Kamera zu Hause!


Ernst-Dieter aus Apelern
22.11.2008, 20:09
:cry:
Auf dem Weg nach Hause von der Arbeit, ein schneebedeckter Hang hier im Weserbergland, oben bewaldet!
Der Hang ist eine Wiese und eingezäunt, auf dieser Wiese eine riesige Schafherde.Kontraste!Ein Motiv für mehrere Brennweiten!
Außerdem war der Hang kurzzeitig vom Ray of Sun geschienen.
Hoffe, dass die Herde dort noch bleibt , second Chance!
Wintergruß, Ernst-Deter

About Schmidt
22.11.2008, 20:20
Das kenne ich :lol: Schon einige male bin ich mit Tele und Stativ ausgerückt, um Hirsche zu fotografieren, die bei uns recht selten sind. Nie wurde ich belohnt.

Als ich vergangene Woche diese Strecke wieder abfahren musste, standen fünf Exemplare etwa 10 Meter von der Straße entfernt im Spot der Sonne und klotzten mich durch die Autoscheibe an. Intuitiv griff ich neben mich auf den Beifahrersitz und voll ins Leere. :( Klar Kamera liegt ja auch auf dem Schreibtisch zu Hause :evil:

Beim nächsten mal dann

Gruß Wolfgang

Takami
22.11.2008, 20:55
Na da will ich mein Erlebnis mit einem verpasstem Motiv ergänzen:
Auf dem Weg zur Arbeit fahre ich immer an einem recht großen Maisfeld vorbei. Das wurde im Früherbst gemäht und es blieb mitten im Feld eine Meisfrucht (sagt man so ?) stehen - ein klasse Motiv. Tags darauf hatte ich die Alpha noch vergessen, doch am nächsten Tag war ich gerüstet ... nur war dann die einsame Maisfrucht weg ... urx :cry:

Harry

duncan.blues
22.11.2008, 21:04
Was soll ich denn sagen? Fahre 230 km zu meiner Schwester zu Besuch über's Wochenende, hier dann Schnee ohne Ende und zudem noch Weihnachtsfeier mit Tanzaufführung meiner Patenkinder und was kriege ich fertig? Lasse meinen ganzen Stapel CF Cards zu Hause liegen! :itchy: :flop: :flop: :flop:

KYUSS
22.11.2008, 21:33
(sagt man so ?) ...


Ich würds Maiskolben nennen :)

hlenz
22.11.2008, 21:38
Ich würds Maiskolben nennen :)

Ich denke, er meint eher eine Maispflanze. Ein Maiskolben bleibt nicht stehen, der liegt rum. ;)

simply black
22.11.2008, 21:44
Wo genau?

Als Feggendorfer werd ichs kennen?

Takami
22.11.2008, 23:16
Ich denke, er meint eher eine Maispflanze. Ein Maiskolben bleibt nicht stehen, der liegt rum. ;)

Ja, es war eine einzelne Maisplanze ... ärgere mich heute noch über das verpasste Motiv :mad:

Harry

AlexDragon
22.11.2008, 23:31
Mir ist auch vor Kurzem ein Super Motiv entgangen - Da flog doch tatsächlich ein Kranich, gerade mal so ca. 30m von mir entfernt, durch die Gegend und ich glaube, dass man die im Kölner Raum wohl eher selten sieht und Heute nun habe ich mal wieder unseren Waldpolizisten verpasst - Einen Eichelhäher, hier fliegen nämlich andauernd 2 Stck., gleich vor meiner Nase, andauernd herum und bis ich dann die Kamera aus dem Schrank geholt hatte, war er wieder wech :shock::?:cry:

Dana
23.11.2008, 01:24
Ohja, mein Beileid. :(

Mein bestes verpasstes Motiv war in Venedig...

Wir waren auf dem Weg zu einer der Küstenstädte und die Küstenstraße war SEHR eng...rechts eine zwar nicht hohe, aber trotzdem eine MAUER, dahinter die Vorläufer der großen See...so kleine Seen, Schilf.... links der Gegenverkehr, ebenfalls eingepfercht.

Wir fahren...und dann kommt es...DAS Motiv!!

Eine kleine, halb verfallene Mauer mitten im seichten Gewässer (war nicht tief da), davor ein kleines Inselchen, darauf ein total verrottetes Boot...

Ich hab geschrieen, gestikuliert...und anschließend geheult, weil wir da nicht anhalten konnte... :D Ich trauere der Szene immer noch nach.

der_knipser
23.11.2008, 14:38
Ich hatte auch schon Super Motive und keine Kamera griffbereit, oder "falsches" Objektiv drauf.
Aber ich trauere den Situationen nicht nach; im Gegenteil, ich bin froh, dass ich sie wenigstens gesehen hatte.

konzertpix.de
23.11.2008, 15:06
Seit Jahren (wirklich !) warte ich schon auf eine Wiederholung, aber es will einfach nicht mehr kommen. Demnächst ist die Umfahrung fertig, dann wird es wahrscheinlich nochmal schwieriger, eine eventuelle Wiederholung mitzubekommen...

Ich glaube, es sind in der Zwischenzeit 10 Jahre, die ich die B466 täglich zur Arbeit befahre - von zuhause in Richtung Göppingen an Donzdorf vorbei. Am Ortseingang schaut man links zum Messelstein hinauf, das ist ein Bergrücken, der von einer bestimmten Stelle aus nahezu kreisrund aussieht. Einen klaren Frühwintermorgen (leicht bezuckerte Landschaft) war es dann soweit: von oben stürzte kalte Albluft herab und traf auf die deutlich wärmere Luft in der Filstalregion: dichter Nebel, der sich knapp unter der Berg-Himmel-Linie wieder in Wohlgefallen auflöste und das ganze bei schönstem Wetter - strahlend blauer Himmel darüber...

Es sah aus, als ob der weiß bezuckerte Berg sich einen Wattebausch aufgesetzt hätte. Zu allem Überfluß passte auch noch die Zeit, denn die Sonne war kurz davor, dahinter aufzugehen. Damit warfen die laubleeren Bäume auch noch bizarre Schatten in den Nebel hinein. Auch ich griff unwillkürlich zur Seite, damals noch zu meiner Minolta DImage 7i - und ins Leere. Hätte ich umgedreht, um die Kamera zu holen, wäre das Schauspiel auch schon vorüber gewesen, denn dann wäre die Sonne schon weit über der Bergkante gewesen.

Pech...

So kam es, daß ich seitdem praktisch nie ohne Kamera unterwegs bin. Irgendwie verständlich, nicht ? ;)

LG, Rainer