Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auf der Suche nach den richtigen Objektiven (Portrait und Allround)


truehero
22.11.2008, 17:43
Hallo allerseits,

nachdem ich seit einigen Monaten meine Alpha200 mit dem Standard 18-70 Objektiv besitze, bin ich mir inzwischen im Klaren darüber wofür ich ergänzend neue Objektive benötige:

1. : Ein Allroundobjektiv, welches mein Standardobjektiv ablösen soll, vllt. mit ner Brennweite von 18-200?

2. : Ein Objektiv zum optimalen Einsatz für Portraits.

Wenns natürlich ein Objektiv gäbe, welches beide Aufgaben perfekt übernehmen kann, würde ich mich auch mit einem einzigen zufrieden geben.
Preislich hatte ich mir bis ca. 250 Euro je Objektiv vorgestellt, wenns natürlich günstiger auch schon was wirklich brauchbares gäbe, würd ich natürlich auch gern weniger ausgeben ;)

Danke schonmal für eure Hilfe

sal69
22.11.2008, 18:24
Hi,

ad1:
gut und günstig wäre ein gutes altes 28-135 4-4.5 aus der Ofenrohr Generation.
Solltest du für ca. 150€ bekommen. In diesem Preissegment gibts neu nur Aschenbecher mit Klopapierummantelung.

ad2:
für 250€ und Portraits ist wohl ein 50/1.7 oder /1.4 die vernünftigste Lösung.
Ein 1.7er solltest du für <100€ bekommen und an deiner A200 ist das eine sehr gute Linse. Der Aufpreis fürs 1.4 er lohnt sich an der A200 wahrscheinlich nicht (wenn du günstig eines bekommst kannst trotzdem zuschlagen).
Ideal wäre sicher eine 85 aber das ist leider nix für den kleinen Geldbeutel.

PS:
gut & günstig:
70-210 / 4 (Ofenrohr) der Klassiker -> get one (ca. 140€) für diesen Preis bekommst du NICHTS vergleichbares. Sehr gut als Ergänzung zu einem 28-135er.

mfg

Oliver

AlexDragon
22.11.2008, 19:42
Sorry, aber dem was Oliver geschrieben hat, kann ich mich garnicht anschliessen, denn es geht an Deiner Frage vorbei !
Allrounder, wie Du schon geschrieben hast, dürftest Du, für Deine Preisvorstellung ein 18-200, von, z.B. Tamron bekommen und für Portrait würde ich ein 2,8/90mm Makro von Tamron nehmen, oder was Ähnliches - ein 1,7/50mm ist, meiner Meinung nach, für Portrait einfach zu kurz und ich habe schon Unzählige Portraits gemacht - perfekt wäre das 1,4/85mm, aber das ist eine ganz Andere Preisklasse ;)

Anaxaboras
22.11.2008, 19:57
Das 90er Tamron halte ich nicht für die ideale Portraitlinse. Es ist halt schon ziemlich lang an einer "Crop"-Kamera. Da kann das "Studio" schnell zu klein werden. Für Außenaufnahmen mag es jedoch gehen - aber ob es für ca. 250 Euro zu bekommen ist?

Ich schließe mich die Empfehlung für das 50er an. Das komme an einer Crop-Kamera auf 75mm Brennweite - 90 mm gelten als ideal für Portraits.

Martin

Takami
22.11.2008, 20:58
Das 90er Tamron halte ich nicht für die ideale Portraitlinse. Es ist halt schon ziemlich lang an einer "Crop"-Kamera. Da kann das "Studio" schnell zu klein werden. Für Außenaufnahmen mag es jedoch gehen - aber ob es für ca. 250 Euro zu bekommen ist?

Ich schließe mich die Empfehlung für das 50er an. Das komme an einer Crop-Kamera auf 75mm Brennweite - 90 mm gelten als ideal für Portraits.

Martin

Das kann ich bzgl. Portraits bestätigen:
Ich nehme das Minolta 50/1,7 für drinnen (normale Zimmer, kein Studio) und das Tamron 90/2,5 für draußen.
Harry

truehero
24.11.2008, 02:00
Vielen Dank für eure Hilfe, hab mir jetzt recht günstig das Minolta 50/1,7 ersteigert.
Das zweite Objektiv wird, genauso wie ein vernünftiger Blitz bis Weihnachten warten müssen ;)

Reisefoto
24.11.2008, 02:19
hab mir jetzt recht günstig das Minolta 50/1,7 ersteigert.


Wenn es günstig war, dann nutze das Ersparte um Dir ein gutes Superzoom zu kaufen. Also nicht ein 18-200, sondern ein 18-250 von Sony oder Tamron. Siehe auch:

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=22233&view=findpost&p=237102

KYUSS
26.11.2008, 17:14
Also wenn du Interesse an nem guten 28-300 von Sigma hast, ich verkauf noch eins:top:

superburschi
26.11.2008, 19:25
Du solltest das gute alte 35-105 aus der ersten Serie nicht vergessen, damit mach ich sehr viele Portraits :top: Ist außerdem sehr günstig