PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen PC/Mac für Bildbearbeitung


lisa84
22.11.2008, 16:15
Hi!

Ich hab mir vor paar Monaten ne Alpha200 gekauft und musste recht schnell feststellen, dass wie erwartet, mein aktueller Laptop (ca. 5 jähriger Toshiba) für die Bildbearbeitung einfach nicht reicht. Nu war ich heute mal im MM und hab mich da bissl umgesehen. Dabei sind mir 2 Computer ins Auge gestochen. Hab da mal das Preisschild abfotografiert. Was haltet ihr davon? Ist das was für meine Bedürfnisse (hauptsächlich Bildbearbeitung, bissl I-Net)? Oder was würdet ihr mir empfehlen?

http://img514.imageshack.us/img514/1364/dsc00543pb8.th.jpg (http://img514.imageshack.us/my.php?image=dsc00543pb8.jpg)

http://img399.imageshack.us/img399/5357/dsc00545gh3.th.jpg (http://img399.imageshack.us/my.php?image=dsc00545gh3.jpg)http://img399.imageshack.us/images/thpix.gif (http://g.imageshack.us/thpix.php)

BodenseeTroll
22.11.2008, 18:47
Ich hoffe mal, da sind Franken angegeben, sonst wärs arg teuer...

Davon abgesehen, tauglich sind beide, der MAC ist sicher das rundere System, Du wirst eher keinen Blueray-Brenner brauchen, und vier Prozessorkerne sind auch überflüssig.

Ich selber würde weder den Einen noch den Anderen kaufen, sondern lieber 1000-1200 Franken in den Monitor stecken (denn da guckst Du rein, der sollte wirklich was taugen), 800-1000 Franken in den Compi und wenn noch was übrig ist, nen Spyder oder sowas zum Monitorkalibrieren dazu packen.

Viele Grüsse,

Michael

Schmiddi
22.11.2008, 19:04
Zu teuer - oder: für das Geld gibts besseres :D

Monitor: das wichtigste beim Bearbeiten der Bilder - wenn Du bis 2k€ investieren willst, dann nimm einen mit PVA-Display. Z.B. Eizo S2431. 750€ (in dem Paket ist sicher ein TN drin)

Rechner: ein ordentlicher Doppelkern reicht, ist im Zweifel bei schnellen Kernen sogar fixer als ein 4-Kern (der dann langsamer getaktet ist). Intel E8400/8500 wäre meine derzeitige Empfehlung. Läuft mit 3GHz oder mehr (der 4-Kern im 2. Bild nur mit 2,4). Und braucht weniger Strom, macht also weniger Radau...
Dazu 8 GB Ram, VISTA 64. Irgendeine kleine Grafikkarte (die ist bei unserem Einsatz wurscht), dazu eine 500-er Platte (2 ist Overkill, lieber noch 'ne externe 1TB für Sicherung!).
Das dürfte in der Summe günstiger werden. Anbieter wie Alternate und Konsorten haben nette Konfiguratoren und bieten einen Zusammenbauservice an (wennst nicht selber schrauben und stecken möchtest).

Der Mac ist nicht übel, der große 24-er hat nach meinem Wissen auch ein PVA-Panel. Nur sitzt der Rechner im Bildschirm. Der Rechner ist in 3 bis 5 Jahren wieder völlig veraltet, das Panel aber nicht. Musst dann aber beides entsorgen...

Viele Grüße,
Andreas

PS: Alternative - Sony AW11S. 18" Laptop, guter Bildschirm, Doppelkern mit 2,26GHz, 4GB Ram. Knapp 1500 €. Den obigen Eizo extern dran - läuft gut (ist in der Summe dann natürlich etwas teurer). Das Display erlaubt auch Arbeit auf Reisen (für vieles Reisen ist das Teil aber defintiv viiieeeeel zu groß!), zu Hause würde ich dann doch den externen empfehlen.

Dazu: Profiliertool. Z.B. BasiCColor. Richtig kalibrieren kann man die Schirme nicht (das geht nur mit teureren Modellen), aber ordentlich profiliert ist auch gut!

Backbone
22.11.2008, 20:43
Bei den Rechner in den Elektronikmärkten ist generell Vorsicht geboten.

Anders als vielerorts (insbesondere in Foren) behauptet, sind die eben nicht überteuert. Nur steckt da ein Haufen KrimsKrams drin, den man meistens nicht braucht und der den Preis nach oben treibt.

Mein Vorposter hat sehr schön zusammengefasst, was man beispielsweise nehmen kann.

Hier mal ein Link zu einem Händler der ganz vernünftige Pakete schnürt:
http://www.greycomputer.de

Backbone

NetrunnerAT
23.11.2008, 17:46
Zum Thema Mac VS Windows Rechner ... such dir aus was dir gefällt! Leistungs mässig gibts bei beiden keine Wünsche, die nciht erfüllt bleiben.

Mac hat den vorteil ... zwei Gleisig fahrn zu können ... OSX und Windows Vista. Das würd ich bevorzugen. Was bei einen besser gelöst ist ... geht halt beim anderen OS schwerer ... dadurch super zum hin und her switchen.

Ich bin aber Mac Gegner hehehe!

RainerV
23.11.2008, 18:40
Zu teuer - oder: für das Geld gibts besseres :D

Wirklich? Lisas Preise dürften Preise in Schweizer Franken sein. Also 3 Franken = 2 Euro. Stimmt Deine Aussage dann immer noch? Deutsche Händler dürften daher aufgrund des Zolls für Lisa auch nicht so interessant sein.

Rainer

Schmiddi
23.11.2008, 18:48
Ups - das mit den Fränkli habe ich nicht vermutet. Aber ich bleibe dabei, dass es ein PVA-Panel sein sollte. Und auch ein Doppelkern besser geeignet ist (obwohl CS4 ja teilweise mehrere Kerne nutzt, läuft mein Doppelkern hier die meiste Zeit nur auf einem Kern...). Ob man das dann aber zu dem Kurs auf dem Schild bekommt? Kaum - die PVA-s sind einfach zu teuer...

Schmiddigrüße

lisa84
24.11.2008, 06:37
Vielen Dank schon mal für die vielen ausführlichen Antworten! :top:

Ja, das sind CHF-Preise. Dachte eigentlich, das sei aufgrund meines Profils klar.. :oops:

Ich werd mir eure Vorschläge mal genauer anschauen und gucken, was das im Endeffekt für mich heisst. Will da auch erstmal Preise, Test/Vergleiche dazu angucken, bevor ich so viel Geld ausgebe.

Was ist denn z.B. der Vorteil eines PVA-Display's gegenüber nem normalen (TFT?)-Monitor? War früher mal ganz fit auf IT, mittlerweile leider absolut nimmer aktuell... :roll:

Was meint ihr denn bezüglich HDD-Grösse? Reichen 500GB? Ich möchte eigentlich am liebsten ne externe oder halt einfach ne zweite Platte haben für die Datensicherung.

gpo
24.11.2008, 10:55
Moin,

dann scheint deine IT Erfahrung aber schon recht weit zurückliegen:roll::lol:

Frauen mögen ja kein technisches Gequatsche...
deshalb ein paar"verdauliche Anmerkungen"

Monitor schau bei www.prad.de rein,
die erklären dir alles...auch verständlich:D
unter Kaufberatung schau bei ......"Grafiktauglichkeit"
...richtig gute und bezahlbare TFTs u m die 20-24" gibt es bei DELL oder HP

MAC-PC...
ich habe beides, und beides läut OK...und auch ohne ständige Abstürze...
gehe davon aus das die meisten macken die User per Tuning gerne selbst einbauen:D
Männer eben:oops:

PCs...sind und bleiben aber immer noch deutlich billiger...preiswerter!!!
das wirst du merken wenn du irgendwas dazu kaufen oder aufrüsten willst...

Beispiel eine neue schnelle WLankarte bekommt man für PC ab 10Euro...
beim MAC nicht unter 50!!!

bei anderen sachen ist es ähnlich...die bezahlst beim MAC IMMER deutlich mehr,
ohne das es wirklich ein "mehr" an Performence gibt!

Das was beim MAC...."einfach" geht....(frauen mögen sowas) verschleiert aber den Blick auf das wesentliche...
beim MAC kommst du an "gewisse Sachen" einfach nicht ran...dafür füllt sich deine Platte zunehmend mit unnützem Datenmüll...den du nicht wegbekommst!!!
und den du nicht steuern kannst....wie bei Windows!!!

dafür...das man/frau in Windows überall fummeln kann, schicken dann die Obertuner das System gerne mal ins Nirwana...:roll:
weil mal wieder die tausendeste Tipp CD von PC-Welt eingelegt wurde um das System zu...optimieren :cool:

Erweiterungen sind beim Mac je nach Modell...nicht möglich oder nur sauteuer erkaufbar...
deshalb wenn....kauf dir einem der ALLES das drin hat, was du wirklich brauchst,
das natürlich beim Fachhändler und...
wunder dich dann nicht über den Endpreis! :evil:

OSX und XP/Vista auf dem Mac.....geht auf neuen Systemen aber...

macht nicht wirklich Sinn....
es gibt haufenweise Software der speziellen Art...die einfach es nicht wollen,
es dir aber erst mitteilen, wenn es zu spät ist...

und...logisch wohl auch für Frauen...du kaufst alles doppelt!!!
denn Software ist nach wie vor NICHT austauschbar!!!

ich denke da an Adobe Programme...
wenn dir plötzlich einfällt(auch Frauenmentalität:D) das dir die Bearbeitung im...
Windows Photoshop nicht so zusagt...
du dann gerne auf MAC OSX umswitcht und das MAC-Photoshop benutzen willst!?
...weil dir die Mac-Shortcut tasten besser liegen???

PCs...sind mittlerweile so gut...auch die NoNames, das du für 500 Euro ein echt schnelles System bekommst DELL-ALDI+Co....
was auch sehr preiswert erweiterbar wäre...

von dem ersparten Geld...holst du dir einen "besseren" Monitor :top::cool:

Festplatten...
mache nicht den Fehler....zu dicke Platten zu verwenden!!!
das kann immer noch ins Auge gehen:evil: (ALLES weg!)

Tipp: im System immer 2 Festplatten einbauen lassen....
da reichen locker 2x 200GB...
und eine "schöne Aufteilung" machen Daten von Programmen und System trennen, Auslagerungen IMMER auf die zweite Platte legen... !!!


und als Lager oder Sicherung eine "externe mit 500GB"...
das wäre eine bezahlbare Lösung auch für Hobbyisten:D

denke drann...viele Bilder...auf Riesenplatten...erhöhen den Verwaltungsaufwand erheblich, beim Absturz, dann richtig erheblich...auf BEIDEN Systemen:cool:

also immer in "kleinen Einheiten" denken und handeln! :top:
Mfg gpo

Anaxaboras
24.11.2008, 11:42
Was ist denn z.B. der Vorteil eines PVA-Display's gegenüber nem normalen (TFT?)-Monitor?

In "normale" Flachbildschirme sind TN-Panels verbaut. PVA- (bzw. die neueren S-PVA-) Schirme bieten diese Vorteile:

meist größerer Farbraum
meist geringere Farbabweichungen
sehr blickwinkelstabil (gerade bei einem 24"-Monitor schon wichtig)


Nachteilig sind die "langsamen" Schaltzeiten (durch die S-PVA-Technik aber größtenteils behoben): Da kann es bei der Videowiedergabe zu Schlierenbildung kommen. Hardcore-Spieler bemängeln auch häufig ein "Input-lag" - das ist für die Bildbearbeitung völlig unerheblich.

Für mich stellen Bildschirme mit der S-PVA- (oder P-MVA-) Technik den besten Preis-/Leistungskompromiss für die Bildbearbeitung dar. Noch bessere Techniken (z. B. S-IPS-Panels) sind deutlich teurer.

Martin

giusi83
24.11.2008, 12:52
Ich habe selber 2 stk. Samsung 226BW. Und fürs Geld finde ich die Screens super.

Wenn du aber das Geld gut investieren willst, dann hole dir einen 24" Eizo.

Ich kann dir den Shop von Digitec nur empfehlen. --> http://www.digitec.ch/

HP Workstations sind sehr preiswert, und der Support ist auch gut!
Dell sind auch Top!

Wegen der CPU.. Ich finde einen Quad macht bei der Bildbearbeitung laune. Ich selber hab den Q6600 (@ 3GHZ + 8Gb Ram), und hab richtig spass daran.

Als HD 2x 500HD..

Und so aufteilen:

1. HD --> Betriebsystem
2. HD --> Programme, Cache und deine Daten.

3. HD --> Externe 500 GB / 1TB Harddisk (Sind doch so günstig geworden..)

Ich würde regelmässige Backups einrichten. (Kannst mich dann gerne fragen)

Grüsse Giusi

Anaxaboras
24.11.2008, 13:07
Wenn du aber das Geld gut investieren willst, dann hole dir einen 24" Eizo.

Ich empfehle :arrow: diesen Dell (http://www.tftshop.net/product_info.php/products_id/870). Der Händler selber sagte mir, für einen noch besseren 24"-Zöller müsste ich das Doppelte hinlegen (wobei er sicher ein besseres Geschäft gemacht hätte). Ich bin vom Dell 2408 WFP absolut überzeugt. Sehr satte Farben und absolut blickwinkelstabil. Dabei ein ordentlicher Schwarzpunkt, so dass sich auch bei dunkel eingestelltem Monitor noch Zeichnung in dunklen Bildpartien zeigt.


Wegen der CPU.. Ich finde einen Quad macht bei der Bildbearbeitung laune. Ich selber hab den Q6600 (@ 3GHZ + 8Gb Ram), und hab richtig spass daran.

Laut ct bringen die QuadCores niemandem etwas - außer Intel. Die meisten Programme sind nämlich gar nicht in der Lage, mehr als einen Kern zu nutzen. Da reicht dann ein DualCore: Auf einem Kern werkelt das Betriebssystem, den anderen nutzt Photoshop.

Für Photoshop CS4 für würde ich derzeit klar einen PC mit Vista 64 bit empfehlen. Photoshop läuft dann schneller im 64bit-Modus - für den Mac gibt es das noch nicht. Außerdem kann ein 64bit-Windows mehr als 3 GB RAM nutzen.

Wichtig für die flüssige Verarbeitung von Megapixel-Monstern mit Photoshop sind zwei schnelle Festplatten. Wenn Photoshop zwei physikalisch getrennte "Arbeitsvolumes" nutzen kann, läuft es spürbar schneller.

Martin

giusi83
24.11.2008, 13:53
Heutzutage sind viele Anwendungen Multicore-Fähig.
Darum wollte ich das Geld für die Zukunft anlegen.

Selbst Vista profitiert von einem Quad. (Wenn es richtig konfiguriert ist)..

Oder zippe mal eine Datei mit einem Dualcore und einem Quadcore.

Meine 4 Kerne sind immer ausgelastet. Auch bei der Raw-umwandlung.

(Entschuldige.. Aber immer sich auf Tests zu beziehen)

die Maschine von meinem Cousin hat einen E6750 drin (2.66 Ghz) und ist deutlich langsamer als meine. --> Mein Q6600 auf Standard-Takt.

Ein E8500 sollte aber reichlich dampf haben für die Bildbearbeitung.

klex
24.11.2008, 14:58
Hallo Lisa.

Eine solche Frage ist sicherlich nicht leicht (und einfach mal eben so) zu beantworten.

Ich würde erstmal so anfangen:
Also für die von Dir angesprochene Bildbearbeitung brauchst Du KEINEN Quad-Core Prozessor mit 8GB-RAM Arbeitsspeicher, mindestens ne 1TB Festplatte und und und.
Man kann es auch übertreiben. Außerdem sind die momentanen Quads eigtl. eher pseudo Quads, weil sich immer noch 2 Kerne einen Cache teilen müssen. Hier würde ich warten, bis die richtigen Quads kommen, wenn man den unbedingt so scharf darauf ist.
Außerdem greifst Du, wenn Du Dich mit für das Beste was gerade so auf dem Markt ist, entscheidest, immer wesentlich tiefer in die Tasche, als zB. mit einer Dual-Core CPU und "nur" 4GB RAM.
Mehr brauchst Du wirklich nicht. Selbst wenn Du Dir in 1-2 Jahren wieder eine neue DSLR anschaffst, die dann 15MP oder etwas mehr bietet - selbst dann reicht Dir der jetzt neu gekaufte PC noch dafür aus. Auch wenn Du jetzt nicht zum Besten vom Besten greifst.


Fälle Deine Entscheidung lieber danach, was Du bereits gewöhnt bist - und was Dir dann evtl. auch wieder lieber wäre:

-Warst Du bislang als Laptop-Userin zufrieden - und möchtest Du eigtl. auch ganz gerne wieder einen tragbaren Computer? - Dann greife erneut zu einem Laptop! Die Bildbearbeitung zwingt Dich nicht zum Kauf eines großen Rechners - auch mit einem flotten Läppi kommst Du zu Deinem gewünschten Ergebnis (was genügend Leistung betrifft). Überlege dann aber noch einen zusätzlichen TFT dazu zu kaufen. alleine mit dem Laptopdisplay wirst Du sicherlich nicht glücklich.

-Warst Du das Arbeiten am PC (mit XP?) gewöhnt, oder bevorzugst Du einen MAC und möchtest auf Windwos lieber verzichten? - Dann greife zu Apple.
Wenn Du aber bislang mit Windows gut gefahren bist, auch Deine alten gewohnten Programme weiterverwenden möchtest, bleibe lieber beim PC und bei Windows. Überlege Dir auch, ob Du Dir den Vista-Ballast überhaupt antun möchtest. Ich lehne Vista nach wie vor kategorisch ab. Du "verlierst" damit einiges an Leistung, als wenn auf dem gleichen PC XP installiert wäre, dass es schon fast sinnvoller wäre, einen PC (großen Rechner oder Laptop) bei DELL zu kaufen, mit der Option auf XP downgrade! Vista frisst Dir am selben Computer wieder nur einiges an Leistung weg, was Dir mit XP so ausgeprägt nicht passiert. Wenn Du also auf das schönere Äußere keinen großen Wert legst, bleibe beim XP. Stabiler läuft es außerdem. Zumindest sind das meine eigenen Erfahrungen.

Beim Monitorkauf wäre ein PVA-Panel zwar zur Fotobearbeitung sinnvoller, doch wenn Dir die TFTs mit PVA (um die 500€) zu teuer sind, ist auch ein TN-Panel kein wirklich Beinbruch.
Der von Anaxaboras genannte DELL mit PVA ist aber sicherlich keine schlechte Wahl.
Ansonsten kann ich bzgl. TFT nur sagen - nimm Dir Deine eigenen Fotos auf CD mit in den Laden (am Besten auch Portraits oder Fotos mit Gesichtern - wegen der Hauttöne) und vergleiche verschiedene TFT-Bildschirme vor Ort anhand Deiner Fotos. Die von gpo genannten Prad-Tests habe ich zuerst auch alle gelesen und fand das als Orientierung schonmal sehr hilfreich. Doch wenn man versch. Monitore ersteinmal vor sich stehen hat, werden Unterschiede erst so richtig sichtbar und es kann durchaus sein, dass Dir plötzlich der eine Testsieger garnicht mehr wirklich zusagt.
Deswegen schaue Dir den Monitor (wenn möglich) erst einmal irgendwo im Laden an. Das halte ich für mit das Wichtigste. Kaufen musst Du ihn ja dort nicht gleich...

Als kleines Fazit muss es nicht gleich der teuerste Computer sein! Beim Monitor solltest Du hingegen nicht allzu sehr sparen. Und wenn Dich die Kombination aus PC+TFT oder Laptop+TFT nicht ganz so teuer kommt, sei froh, - dann hast Du noch etwas Geld über für neue Objektive oder zubehör, was sicherlich auch bald auf der Wunschliste stehen wird. :D


Viel Erfolg bei Deiner Entscheidung :top:



Ach ja:
Der Monitor aus dem HP-Angebot (HP w2228h) hat zwar kein PVA-Panel, doch ich persönlich empfinde das Glare TN-Panel (glasähnliche Oberfläche) als sehr sehr angenehm - und glasklar :). Das ist aber auch wieder Geschmacksache...

gpo
24.11.2008, 16:29
Heutzutage sind viele Anwendungen Multicore-Fähig.
Darum wollte ich das Geld für die Zukunft anlegen.

####

Meine 4 Kerne sind immer ausgelastet. Auch bei der Raw-umwandlung.


Moin,
schweizer sind ja nette Leute...haben auch ne schöne Lamdschaft aber ....Computertipps:roll:

will also sagen lieber Eidgenosse...die lagen fast alle daneben:top:
und entsprechen wohl kaum dem....was gefragt wurde( schon den ersten Beitrag gelesen?)

Heutzutage...
wird viel versprochen, hochgelobt und die blöden User mit Labormeßwerten vollgestopft...die keiner nachvollziehen kann!

fast KEIN Programm ist real Dual-Prozzi fähig...
dazu laufen die meisten nur 32bittig...hast du doch gewust oder?

so ganz nebenbei....CS4 kommt erst...muss bezahlt sein und dann ist es auch nur 32Bit?
ein 64er muss dann wohl extra bestellt werden, wenns der Rechner und das OS verdaut!

noch nebenbei...hast du schon Filter und Plugins ...in 64bittig gesehen:roll::oops:
oder wolltest du uns hier...nur mal erschrecken :cool::evil::lol:

so nach dem Motto..."ich haue meinen 16GB-Cards immer im RAW durch ...mal sehen wie der Benchmark ausfällt",
und dabei läst du wahrscheinlich die Leistunsganzeige laufen...:?:

Fakt ist, EBV und das meiste Grafikzeuchs plus die nötigen Tools die man braucht...
sind zur Zeit alle 32Bit, dazu noch in der Grundstruktur aus uralten Zeiten,
können kaum viel RAM ansprechen oder nutzen und....

meist warten die Compis ...auf die Usereingaben

ach ja....welcher RAW-Konverter ist das...der 4 Kerne auslasten kann:roll:
bitte genaue Angaben...sowas suche ich auch noch:cool:
Mfg gpo

aidualk
24.11.2008, 16:49
Meine 4 Kerne sind immer ausgelastet. Auch bei der Raw-umwandlung.


also ich bin binärer Legastheniker, aber wenn ich mir anschaue, was mein Dualer so macht mit den raws der 900, dann sehe ich nur, dass die beiden Jungs da drin ziemlich müde lächeln über die Aufgaben, die sie erledigen. Selbst wenn ich 500MB scans von der Linhof bearbeite, trinken die beiden nebenbei noch einen Kaffee. Der Arbeitsspeicher hat zu tun mit den beiden Platten, aber die Kerne.... nee :shock:

aidualk

helmut-online
24.11.2008, 17:31
Und als Tipp zur Datensicherung vielleicht: Eine interne Platte partitioniert für System/Programme/ Daten. Eine zweite interne zur Datensicherung; eine dritte externe mit eSata (erheblich schneller als USB) zur externen Datensicherung.
Die Partitionierung ist nicht zwingend, man tut sich aber deutlich leichter mit der Datensicherung! Einfach, weil sich kleinere Volumen schneller sichern lassen. Und Sicherungen sind halt einfach grundsätzlich lästig.
Gruß

Schmiddi
24.11.2008, 18:12
ach ja....welcher RAW-Konverter ist das...der 4 Kerne auslasten kann:roll:
bitte genaue Angaben...sowas suche ich auch noch:cool:
Mfg gpo

Hallo Gerd,

der kommende Bibble 5 kann das - auf Photokina hatten die 2 Quads in der Kiste. Und alle 8 Kerne legten munter los (allerdings hat der dann auch Dutzende RAWs im Batch auf einmal bearbeiten lassen, damit die Kiste erkennbare Zeit was zu tun hatte - die Bilder wurden aber sichtbar NACHEINANDER bearbeitet, also wirklich je Wandlung alle Kerne genutzt). Und da Bibble das RAW entrauscht etc. bevor die eigentliche Wandlung kommt, ergibt das sogar Sinn. 10 Raws aus eine Canon-Mittelklasse-Knipse machte der in knapp 25s! Und lief unter VISTA64 (ich weiß - das bedeutet nicht zwingend, dass Bibble selber 64-bittig sein wird...).

Aber ansonsten bin ich bei Dir (und habe sowohl im Büro als auch zu Hause ausschließlich fixe Doppelkerne): 99,99999% der Zeit tun sich die Jungs und Mädels da auf der Platine langweilen... Ich liebe hier meine Kanalnetzsimulation: die rechnet auch mal 20 Minuten an einem Netz - auf einem Kern. Der andere guckt zu und freut sich, dass es ihn nicht traf :twisted:

Schmiddigrüße

alberich
24.11.2008, 18:59
ach ja....welcher RAW-Konverter ist das...der 4 Kerne auslasten kann:roll:
bitte genaue Angaben...sowas suche ich auch noch:cool:


CaptureOne von Phase One

giusi83
24.11.2008, 19:52
Ich hab es grad getestet auf Photoshop CS3.

Wenn ich 20 Bilder von Raw auf JPEG umwandle gehen ALLE 4 Kerne auf 80%!

@ Gpo

wer redet da von 64Bit?? ;)
Ich hab Hersteller genannt, mit denen ich arbeite.. (soviel zum ersten Beitrag)

... Wie ich diese Besserwisser gerne habe ...

Und jetzt gib doch Tipps für lisa84.. Und korrigiere nicht andere, die helfen wollen.

lisa84
25.11.2008, 19:43
Wow... So viele Infos! Da muss ich mich erstmal durchkämpfen.. :lol:

Vielen Dank schonmal!

Wie schauts denn eigentlich mit tauglicher und bezahlbarer Software für Bildbearbeitung für Mac/Windows aus? Photoshop ist mir eindeutig viiiiiiiel zu teuer. Hab mir jetzt mal ne Testversion von Corel Paint Shop Pro Photo X2 runtergeladen. Ich guck mir die Software nun mal an. Immerhin die gekippten Horizonte kann ich damit schon mal korrigieren.. :cool:

NetrunnerAT
25.11.2008, 21:36
Gibt es massig ... GIMP ist zwar Linuxtypisch von der Bedienung aber für einige dinge recht brauchbar! Mehr kenn ich leider nicht hehehe gibt aber wie sand am Meer!

Ditmar
26.11.2008, 06:50
Wie wäre es da z. B. mit Corel X3, ist günstig zu bekommen, hat ein EBV- Programm welches sich auch vor PS nicht zu verstecken braucht, und ganz nebenbei bekommt man dazu auch noch ein Klasse Vektor- Grafikprogramm welches keine Wünsche offen läßt.:top:

lisa84
26.11.2008, 09:34
@NetrunnerAT: Ja, Gimp hab ich auch runtergeladen und damit schon bissl rumgespielt. Irgendwie ist da aber die Bedienung etwas strange, find ich... Gut, braucht wohl einfach noch etwas Angewöhnungszeit, um wirklich damit klar zu kommen. :oops:

@Ditmar: Öhm... Blöde Frage: Was genau meinst du mit "Corel X3"? Das hier (http://www.corel.com/servlet/Satellite/de/de/Product/1192197450406)?

RainerV
26.11.2008, 10:14
Hallo Lisa,

schau Dir mal Fixfoto an: http://www.j-k-s.com/

Einfach zu bedienen und sehr mächtig, dabei preislich sehr günstig. Und ein Forum, das extrem "lebendig" ist, einschließlich vieler Tutorials: http://www.ffsf.de/

Rainer

RainerV
26.11.2008, 10:41
... dann sehe ich nur, dass die beiden Jungs da drin ziemlich müde lächeln über die Aufgaben, die sie erledigen. Selbst wenn ich 500MB scans von der Linhof bearbeite, trinken die beiden nebenbei noch einen Kaffee.


99,99999% der Zeit tun sich die Jungs und Mädels da auf der Platine langweilen... Ich liebe hier meine Kanalnetzsimulation: die rechnet auch mal 20 Minuten an einem Netz - auf einem Kern. Der andere guckt zu und freut sich, dass es ihn nicht traf :twisted:


Was denn nun Jungs oder Mädels? Und wo ist die Kaffemaschine im Rechner?:mrgreen:

Ich denke auch, daß es kein Quadcore sein muß, auch wenn der eine oder andere Rawkonverter ihn wohl mittlerweile nutzen kann. Ich denke, es ist nicht so wichtig, 1000 Bilder in 5 Minuten entwickeln zu können, nervig wirds eigentlich immer dann, wenn man auf einen Tastendruck oder einen Mausklick einfach ewig warten muß, wenn das ganze System zäh läuft. Und das dürfte bei der Bildverarbeitung eher an den Plattenzugriffen und zu geringer Hauptspeicherausstattung liegen. Wobei 32-Bit-XP ohnerhin nur etwas über 3 GB und jedes einzelne Programm sogar nur 2 GB ansprechen können.

Ansonsten, Lisa, lies Dir mal den Beitrag Nummer 9 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=747461&postcount=9) von Gerd (gpo) durch. Der fasst alles schön zusammen und Du entgehst dieser unsinnigen Technikdiskussion und dem wenig informativen Mac-/Windows-Bashing der Fanboys beider Lager.

Rainer

Ditmar
26.11.2008, 12:12
@Ditmar: Öhm... Blöde Frage: Was genau meinst du mit "Corel X3"? Das hier (http://www.corel.com/servlet/Satellite/de/de/Product/1192197450406)?


Nein, es gibt von Corel eine Grafik- Suite, aktuell X4, aber die Vorgängerversionen bekommt man teilweise recht günstig (Corel Draw Graphics Suite X3).

Zum Beispiel hier die Version 11 bzw. die Neuere als Studentenversion, einfach mal nach suchen.
http://www.pearl.de/search.jsp?query_type=1&wtype=1&query=Corel+Draw+Graphics+Suite+X3&x=7&y=6

webwolfs
27.11.2008, 00:30
Nein, es gibt von Corel eine Grafik- Suite, aktuell X4, aber die Vorgängerversionen bekommt man teilweise recht günstig (Corel Draw Graphics Suite X3).

Zum Beispiel hier die Version 11 bzw. die Neuere als Studentenversion, einfach mal nach suchen.
http://www.pearl.de/search.jsp?query_type=1&wtype=1&query=Corel+Draw+Graphics+Suite+X3&x=7&y=6

Die Richtung stimmt, das Ziel ist nicht ganz getroffen.

Warum nicht x4 (http://www.comtech.de/product_info.php?pID=274955&seo=Corel-Draw-Graphics-Suite-X4-Home-+-Student)? Bei dem Preis.

lisa84
27.11.2008, 05:06
Warum nicht x4 (http://www.comtech.de/product_info.php?pID=274955&seo=Corel-Draw-Graphics-Suite-X4-Home-+-Student)? Bei dem Preis.

Hab jetzt mal kurz 5 Minuten nach nem schweizer Preis für das X4 gesucht. Für den Preis wie er da in dem Link angegeben ist bekommt man in der Schweiz ne Schulversion ohne Handbücher, wofür ein Nachweis erforderlich ist. Nix mit Home & Student. Die Vollversion kostet in nem sehr günstigen Fall 762 CHF! :shock:

BodenseeTroll
27.11.2008, 09:59
Home & Student ist nicht nur Schulversion, sondern kann von jedem daheim (nichtkommerziell) genutzt werden. Guck mal hier (http://www.blogspan.net/presse/corel-senkt-preis-fr-privatkunden-um-80/mitteilung/8322/). Wenn die in der Schweiz nicht angeboten wird, kannst Du Dir das Ding vielleicht jenseits der Grenze kaufen...

lisa84
27.11.2008, 13:29
Scheint wohl nicht für die Schweiz zu gelten. Da steht überall bei der Schulversion dabei, dass man nen Nachweis braucht und dass es ohne Nachweis nix gibt. Klick (http://www.digitec.ch/?param=toppreise&wert=155471) Zum Glück hab ich nicht weit bis zur deutschen Grenze... :cool:

baerlichkeit
27.11.2008, 13:37
Hi,
ich habe keine Lust die Lizensbestimmungen durchzulesen, aber so als Hinweis.

Wenn du in deinem Land (hier Schweiz) eine Software nicht ohne entsprechenden Nachweis kaufen und nutzen darfst, nach D fährst, kaufst und dann in CH nutzt, kannst du es wahrscheinlich gleich irgendwo runterladen. Das gilt natürlich nur, wenn das die Lizenzbestimmungen so vorschreiben.

Als Vergleich: ich wurde oft gefragt, ob ich für den einen oder anderen ne Schulversion (da noch als Student) von Photoshop oder so anschaffen kann.
Tja, aber nur ich darf es ja benutzen, das ist Geld für eine nicht erlaubte Kopie ausgeben ;)

Hoffe du verstehst was ich meine.

Grüße Andreas

lisa84
27.11.2008, 14:10
Stimmt. Hab ich mir noch gar nicht überlegt. Wenn ich mich definitiv für dieses Programm entschieden hab, werd ich mich mit der Thematik nochmal genauer auseinander setzen. Evtl. war ich heute früh einfach noch zu doof zum suchen. Ansonsten ne Mail an Corel, und auf nen guten Kundenservice hoffen. Kann ja kaum sein, dass die für gewisse Länder die Preise so massiv senken und für andere wieder nicht. :?

BodenseeTroll
27.11.2008, 14:47
Wenn Du z.B. bei Pearl guckst, gibt es da Photoimpact 11 als Vollversion für 15€. Das Programm ist nicht schlecht, auf jeden Fall für 15€! Das müsste in der Schweiz für unter 30 sfr über den Ladentisch gehen... Und dann hast Du eine Vollversion ohne irgendwelche komische Beschränkung.

webwolfs
28.11.2008, 14:06
Hi,
ich habe keine Lust die Lizensbestimmungen durchzulesen, aber so als Hinweis.

Wenn du in deinem Land (hier Schweiz) eine Software nicht ohne entsprechenden Nachweis kaufen und nutzen darfst, nach D fährst, kaufst und dann in CH nutzt, kannst du es wahrscheinlich gleich irgendwo runterladen. Das gilt natürlich nur, wenn das die Lizenzbestimmungen so vorschreiben.

Als Vergleich: ich wurde oft gefragt, ob ich für den einen oder anderen ne Schulversion (da noch als Student) von Photoshop oder so anschaffen kann.
Tja, aber nur ich darf es ja benutzen, das ist Geld für eine nicht erlaubte Kopie ausgeben ;)

Hoffe du verstehst was ich meine.

Grüße Andreas

für die oben genannte Home&Student-Version ist aber doch gerade kein Nachweis erforderlich.

baerlichkeit
28.11.2008, 14:08
für die oben genannte Home&Student-Version ist aber doch gerade kein Nachweis erforderlich.

Ja,
in Deutschland. Aber es wird eventuell einen Grund geben, warum man die in der Schweiz nicht kaufen kann?
Es war ein Hinweis sich bei den eingeschränkten Lizenzen vorher zu informieren, nicht mehr ;)