PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bin total geknickt, woran kann das liegen


Paloma
17.11.2008, 18:13
hallo
wir haben für unsere Intranetseite neue Bilder gemacht, mein Kollege letzte Woche mit seiner Olympus SLR und ich heute mit meiner SonyA200.
Seine Bilder sind farblich satt (haben schon fast einen Rotstich) und meine total kühl und fahl (haben schon fast einen Blaustich)
Woran kann das liegen? An dem Tag an dem er geknipst hat, war etwas mehr Licht da aber ansonsten war es die gleiche Stelle um die gleiche Uhrzeit....

hier das Bild das er geknipst hat
http://img224.imageshack.us/img224/7781/br001pn0.jpg

und hier meins von heute

http://img356.imageshack.us/img356/7170/br004ta5.jpg

und hier nochmal seins:

http://img224.imageshack.us/img224/6633/ve001rb3.jpg

und meins von heute:

http://img222.imageshack.us/img222/4277/ve002kk5.jpg

bitte sagt mir dass es an meiner Einstellung lag und nicht an der Kamera:cry:

About Schmidt
17.11.2008, 18:14
So ist es, es lag am Weissabgleich. Leider kann ich die Bilder nicht in groß ansehen, stell sie doch bitte hier im Forum ein.

Gruß Wolfgang

Paloma
17.11.2008, 18:15
ich habe schon mehrere Weissabgleicheinstellungen ausprobiert, aber es wurde nicht besser. Wie hättet ihr in der Situation eingestellt? Das passiert mir nämlich öfter, dass Farben zu fahl rauskommen.

About Schmidt
17.11.2008, 18:18
Hat die A 200 nicht auch Motivprogramme für Portrait, hast du das schon mal ausprobiert?

Gruß Wolfgang

Paloma
17.11.2008, 18:20
jau. damit hab ich die Bilder ja gemacht... grmpf

Flubbe
17.11.2008, 18:21
Leider kann ich die Bilder in groß nicht anschaun... Keine Ahnung, kenn mich mit dem Uploadservice nicht aus...

Ich wüde Dir empfehlen, weil die Personen schon vor einer weißen Wand stehen, den Weißabgleich manuell auf diese weiße Wand zu machen. Vielleicht noch 2/3 EV überbelichten (für meinen Geschmack).

About Schmidt
17.11.2008, 18:22
Wenn du bei dem letzen Bild den Weissabgleich per EBV auf den Jackenkragen machst, dann bekommst du das gewünschte Ergebnis. Ich würde es dir gern zeigen, aber ich bekomme die Bilder nicht zu sehen, wenn ich sie anklicke. Also nochmal meine Bitte, stell die Bilder hier im Forum ein.

Gruß Wolfgang

hlenz
17.11.2008, 18:27
Hi,

bei der unteren Dame sieht es so aus, als habe er ohne Blitz und Du mit Blitz fotografiert.
Liegt im Blitz vielleicht der Unterschied?

baerlichkeit
17.11.2008, 18:33
Hi,
mal so ein paar Tips auf die Schnelle von mir ;)

Weiter von der Wand weg, die Schlagschatten sind doch teilweise sehr stark sichtbar
Blitzlicht irgendwie soften... Aufsteckbouncer, Taschentuch, entkoppeln, sowas :)
Weißabgleich wurde ja schon besprochen... vor allem wenn du RAW fotografierst, kannst du das alles am Rechner machen...
Wenn dann hier im SUF hochladen :D

Viele Grüße
Andreas

Paloma
17.11.2008, 18:37
wir haben beide ohne Blitz fotografiert.

seine Bilder habe ich leider nur in dieser Grösse, meine in Original:

http://img397.imageshack.us/img397/7940/dsc03091it3.jpg
http://img397.imageshack.us/img397/7940/dsc03091it3.jpg

ich hatte beim Weissabgleich mal normal, mal bewölkt und mal Schatten eingestellt. und dann auch mal +1 oder +2 aber gebracht hat es nichts.

so, hab nun seine Bilder mal vergrössert, sie sind nun unscharf aber man kann den Farbunterschied zu meinen deutlich erkennen, oder?

http://img372.imageshack.us/img372/286/brkp0.jpg
http://img372.imageshack.us/img372/8748/veih4.jpg

[Edit by Martin:] Bilder dieser Größe bitte nicht direkt einbinden, sondern nur verlinken - Danke!

Paloma
17.11.2008, 18:42
gelöscht, ist in der anderen

About Schmidt
17.11.2008, 18:45
Also eines verstehe ich nicht, wenn du ohne Blitz fotografiert hast, wo kommt dann der starke Schlagschatten und die Reflexe in den Augen bei Bild 2 her? Außerdem ist Bild 1 unscharf und ich vermute mal verwackelt.

Gruß Wolfgang

Paloma
17.11.2008, 18:50
stimmt, bei der einen ging der Blitz mal an, sorry, hab ich vergessen...
aber ansonsten wars ohne Blitz... und auch nicht besser...

wie muss ich in so einer Situation den Weißabgleich einstellen Eurer Meinung nach?

About Schmidt
17.11.2008, 19:01
Wenn du in Raw fotografierst stellst du den WB auf Blitz, wie es sich gehört und stellst das nachher so ein, wie es dir gefällt. Das geht bedingt auch in JPG. Ich habe mir mal erlaubt das Bild zu demozwecken zu verändern, ich hoffe es gefällt dir besser so.
6/WB_Warm.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66384)


Gruß Wolfgang

Anaxaboras
17.11.2008, 19:03
Hallo Paloma,
eine Anleitung, wie man Bilder in unsere Galerie hochlädt, findest du :arrow:hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerie).

Zu deinen Bildern:
Ich finde nicht, dass die Olympus "schönere" Bilder gemacht hat. Deine Alpha mag ja etwas kühl sein, dafür bringt die andere Kamera doch einen ganz schönen Magenta-Stich ins Bild.

Solche Potraitfotos sind "nur mit Bordmitteln" gar nicht so einfach. Wie Andreas schon gesagt hat: Zunächst sollten die Models weg von der Wand - mindestens einen Meter Abstand, um die hässlichen Schatten zu vermeiden.

Als nächstes schaust du dir genau die Lichtverhältnisse am Aufnahmeort an. Gibt es dort Leuchtstoffröhren? Die produzieren ein Licht mit unterschiedlichen Farbtemparaturen - das kommt immer zu Farbstichen. Daher sind "Neonröhren" ungeeignet - ausschalten.

Ist es jetzt zu dunkel? Dann platziere deiner Models doch einmal am Fenster, so dass das Licht direkt von der Seite aufs Gesicht fällt. Falls du möchtest, kannst du dann mit dem kleinen Bordblitz noch aufhellen. Nehme dazu das Motivprogramm "Nachtportrait" und regle (falls es an der 200er geht) den Blitz zusätzlich noch um -1EV bis -2EV runter. Alternativ könnte auch ein weiterer Kollege mit einer großen Styroporplatte noch Licht auf die Schattenpartien im Gesicht lenken.

Alternativ kannst du versuchen, die Fotos im Freien aufzunehmen. Ideal ist ein Tag, bei dem die Sonne schwach durch Schleierwolken oder eine Hochnebeldecke scheint.

Falls dir bei all diesen "Maßnahmen" die Fotos immer noch nicht "knackig" genug sind, kannst du ja die Sättigung, Kontrast etc. in der Kamera höher schrauben.

Martin

Paloma
17.11.2008, 19:04
Danke für die Tipps, die Models standen schon mit einer Seite zum Fenster
ich finde auch die Bilder meines Kollegen haben einen Stich, hätte aber meine gerne satter gehabt und nicht so kühl.
leider brauchen wir einen weissen Hintergrund... aber ich werde Deine Einstellungen mal morgen testen

fallobst
17.11.2008, 19:13
Ich bewundere das Ergebnis von About Schmidt.
Wie soll man an einem Foto etwas vernünftig ändern, wenn es so verkleinert und komprimiert ist, wie die hier hinterlegten Bilder.
29KB, 40KB, 81KB da geht doch nichts.
Bei schwierigen Belichtungen und Mischlicht RAW Format verwenden und sich darin einarbeiten, es ist leichter als gedacht und eröffnet so viele Möglichkeiten.
Und die Aufanhmetipps von baerlichkeit beachten. Weit weg von der Wand!

Paloma
17.11.2008, 19:17
Falls dir bei all diesen "Maßnahmen" die Fotos immer noch nicht "knackig" genug sind, kannst du ja die Sättigung, Kontrast etc. in der Kamera höher schrauben.

Martin

wo kann ich das denn?

und danke About Schmidt für die Änderung am Bild aber Ich möchte gleich ein gutes Bild knipsen können und nicht im nachhinein gross nacharbeiten müssen. :D

About Schmidt
17.11.2008, 19:28
Dann hilft nur, weit von der Wand weg (wie schon richtig gesagt) und wenn es geht ohne Blitz. Eine Styrodurplatte mit daraufgeklebtem, mattem Goldfarbenen Weihnachsbastelpapier kostet und wiegt nichts und wirkt wunder. ;) Wenn die Kollegen helfen müssen, wird das alles auch etwas lockerer.

Übrigens ist deine Einstellung, direkt gute Bilder zu machen, die richtige.:top: Wenn die Situation aber nicht mehr reproduzierbar ist, ist EBV häufig noch die einzigste Rettung.

Gruß Wolfgang

Anaxaboras
17.11.2008, 19:29
wo kann ich das denn?



Da ich keine :a:200 habe, kann ich da nicht weiterhelfen. Manchmal wirkt auch ein Blick ins Handbuch wahre Wunder :mrgreen:.

Martin

Paloma
17.11.2008, 19:37
:mrgreen: ich gehöre zu denen, die es am besten blicken wenn man es ihnen erklärt und weniger wenn sie es lesen... aber ich schau gleich mal rein
(Mist, hat wieder nicht geklappt. :lol:)
´
auf jeden Fall viiiielen Dank, ich war heute echt verzweifelt....;)

hrstatler
18.11.2008, 09:26
Hallo,
ich bin zwar noch ein Anfänger aber ich würde mal folgendes probieren:
Programm P
+/- auf +1
Weißabgleich auf Kunstlicht bzw Leuchtstoffröhren stellen, kommt darauf an was für ein Licht in dem Raum ist.
Die Personen mindestens 1-2m von der Wand weg.
evt. ein Stativ benutzen.
Die Belichtungszeit sollte nicht weniger als 1/30 sein. sonst verwackelt das Bild ( hatte man mir bei einem Lehrgang gesagt)

außerdem würde ich noch mal ein Bild probieren, wobei ich das +/- auf 0 lasse und dafür den Blitz zuschalte. Die Blitzstärke würde ich aber auf -1 setzen.
Den Weißabgleich würde ich dann auf Auto stellen.
Vieleicht hilft es was.

Anaxaboras
18.11.2008, 10:44
Programm P
Das ist keine so gute Idee. Im Modus "P" versucht die Kamera, möglichst viel Tiefenschärfe einzufangen. Gerade bei Portraits ist das nicht gewünscht. Die weiße Wand im Hintergrund muss ja nicht auch noch scharf werden.

Ich würde stattdessen das Motivprogramm "Portrait" nehmen. Oder bei Einsatz des Blitztes "Nachtportrait" (wie schon gesagt).

Andere Möglichkeit: Modus "A" (Zeitautomatik) und Blende 5,6 vorgeben. ISO-Zahl dann so einstellen, dass die Belichtungszeit nicht unter 1/60 sinkt (bei 1/30 müssen die Models schon gut still halten). Brennweite (bezogen auf KB) um 70-80mm.

+/- auf +1
Warum eine ganze Blende überbelichten? Da würde ich mir lieber nach 2,3 Probeschüssen die Histogramme anschauen und dann von Fall zu Fall die Belichtung korrigieren.

Weißabgleich auf Kunstlicht bzw Leuchtstoffröhren stellen, kommt darauf an was für ein Licht in dem Raum ist.
Ich würde Leuchtstoffröhren auf keinen Fall mit Tageslicht (vom Fenster) mischen. Die Leuchtstoffröhren produzieren immer einen Farbstich (meist grün oder magenta).

außerdem würde ich noch mal ein Bild probieren, wobei ich das +/- auf 0 lasse und dafür den Blitz zuschalte. Die Blitzstärke würde ich aber auf -1 setzen.
Der interne Blitz hat eine winzige Abstrahlfläche und erzeugt ein extrem hartes Licht. Wenn es irgendwie geht, würde ich den überhaupt nicht einsetzen. Wenn geblitzt werden muss: externes Blitzgerät, das indirekt über die Decke aufs Model strahlt.

Alternativ (wie schon gesagt) Styropor-Platte (mindestens 1 qm) als Aufheller verwenden.

Martin

hlenz
18.11.2008, 14:10
Hallo Paloma,

Kontrast, Farbe und Schärfe lassen sich im Kameramenü in dem Menüpunkt "Kreativmodus" verändern. Dieser ist allerdings nicht in den Motivprogrammen (Wahlrad) anwählbar, nur in A, S, M, oder Automatik.

Paloma
18.11.2008, 23:31
Hallo Paloma,

Kontrast, Farbe und Schärfe lassen sich im Kameramenü in dem Menüpunkt "Kreativmodus" verändern. Dieser ist allerdings nicht in den Motivprogrammen (Wahlrad) anwählbar, nur in A, S, M, oder Automatik.

danke!