Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wide Gamut - was ist das?


ViewPix
16.11.2008, 11:18
Sicher ich kann bei Google nachsehen und werde vermutlich bei Wikipedia eine Definition finden.

Im Zusammenhang mit der Kalibrierung eines Monitors und dem Software/Hardware-Bundle Spyder von Colorvision/Datacolor wird immer wieder von Wide Gamut - Monitoren gesprochen und das man den Spyder2 vergessen kann, falls man einen Wide Gamut - Monitor besitzt.

Nun wie finde ich heraus ob ich einen Wide Gamut - Monitor besitzte?

Ich habe diesen Monitor: EIZO S2411W (http://www.eizo.de/support/monitor/S2411W.html)

Dat Ei
16.11.2008, 11:51
Hey Torsten,

man redet dann von einem Wide-Gamut-Monitor, wenn der Farbraum, den er darstellen kann, (deutlich) über den sRGB-Farbraum hinausgeht. Oftmals findet man bei den Herstellern Angaben wie "95% AdobeRGB", d.h., daß 95% der im AdobeRGB enthaltenen Farben durch den Monitor dargestellt werden können.


Dat Ei

redimp
16.11.2008, 11:58
Nun wie finde ich heraus ob ich einen Wide Gamut - Monitor besitzte?

Ich habe einfach mal ins Datenblatt von Deinem Monitor geguckt - da steht nichts von Wide Gamut. http://www.eizo.de/pool/spec/de_S2411W.pdf

In diesem Datenblatt steht es dagegen riesengroß: http://www.eizo.de/pool/spec/de_S2231W.pdf

Dat Ei
16.11.2008, 12:06
Hey Torsten,

Nun wie finde ich heraus ob ich einen Wide Gamut - Monitor besitzte?

meist liefern die Hersteller ein Monitorprofil mit den Monitoren aus. Eine Möglichkeit bestünde nun darin, das mitgelieferte Monitorprofil zu visualisieren und den Farbraum mit einem sRGB-Farbraum zu vergleichen. Dies kannst Du z.B. mit dem Tool ICCView von der gleichnamigen Website (http://www.iccview.de).


Dat Ei

ViewPix
16.11.2008, 12:08
Vielen Dank für Deine Antwort :top:

Leider finde ich nichts im Handbuch oder im datenblatt was den darstellbaren Farbraum betrifft. Da werde ich wohl mal eine Email an den Eizo-Support verfassen ;)

Es war schon ein Krampf unter Vista ein Profil mit der Spyder-Software zu erstellen und dieses dann auch in das Benutzerprofil einzubinden :evil:

ViewPix
16.11.2008, 12:10
Ach da habe ich wohl zu lange gebraucht für meine Antwort :shock:

Vielen Dank... ich habe also keinen Wide-Gamut-Monitor und kann mich zurücklehnen und weiterhin mit dem Spyder2 problemlos profilieren :top:

Dat Ei
16.11.2008, 12:38
Hey Torsten,

ich habe mir jetzt mal die beiden Monitorprofile S2411WD5 und S2411WD6 abgeschaut, die Eizo als Download anbietet. Vergleicht man diese mit dem sRGB- und Adobe-RGB-Farbraum, so komme zumindest ich zu der Auffassung, daß der S2411 kein Wide-Gamut-Monitor ist.


Dat Ei

ViewPix
16.11.2008, 12:42
Hey Torsten,

ich habe mir jetzt mal die beiden Monitorprofile S2411WD5 und S2411WD6 abgeschaut, die Eizo als Download anbietet. Vergleicht man diese mit dem sRGB- und Adobe-RGB-Farbraum, so komme zumindest ich zu der Auffassung, daß der S2411 kein Wide-Gamut-Monitor ist.


Dat Ei
vielen Dank für Deine Mühe - für mich ist dann alles in bester Ordnung.

Ich habe den Monitor kurz nach seiner Einführung für 1.300 € gekauft und bin mit ihm mehr als zufrieden. Er sollte seine Garantiezeit mehr als überleben bevor ich über einen neuen Monitor nachdenke ;)

Und wie schon geschrieben muss ich nun auch nicht zwingend auf den Spyder3 updaten ;)

aidualk
18.11.2008, 18:29
--

Dat Ei
18.11.2008, 18:31
--

;)


Dat Ei

aidualk
18.11.2008, 18:34
ja war nix, bitte einfach löschen ;)

zu dumm, dass man das nicht selber machen kann - in anderen Foren geht das durchaus, wenn noch keiner darauf geantwortet hat.

Dat Ei
18.11.2008, 18:36
Hey aidulk,

ich hatte Dein Original-Posting gelesen und wollte gerade drauf antworten, als ich im zitierten Text nur noch "--" las. :lol:


Dat Ei

ViewPix
18.11.2008, 19:16
--
Da hast Du natürlich auch wieder recht, Klaudia ;)