Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panasonic Lumix DMC-FZ50
Sind mit dieser Kamera RAW-Aufnahmen möglich?
About Schmidt
14.11.2008, 13:08
Ja
...aber die Rauschen ohne Ende... Ist halt 'ne Kompakte mit einem für die MP-Zahl winzigen Sensor.
About Schmidt
14.11.2008, 13:24
...aber die Rauschen ohne Ende... Ist halt 'ne Kompakte mit einem für die MP-Zahl winzigen Sensor.
Na und, lass sie doch rauschen, wenn so was dabei rauskommt, ist das mir egal. :lol:
859/Flamme.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62327)
Es ist doch immer die Frage, wie man damit umgeht und wenn man das nicht kann, dann rauschts halt. Doch prinzipiell zu sagen, die Kamera wäre schlecht, weil sie so sehr rauscht ist unsinnig. Bis 200 ISO geht das Rauschen in ordnung, darüber hinaus hast du recht.
Gruß Wolfgang
Ich hatte die Kamera ein Jahr (jetzt hat sie mein Männe als "kleines Besteck", wenn die 20D zu groß ist :P ). Ich finde sie ist eine super "Kompakte", habe sehr schöne Makros damit gemacht! Aber ich muß gestehen, ich habe die RAWs nie so gut entrauscht bekommen wie die FZ selbst :( Ich habe deswegen immer in JPG fotografiert :roll:
About Schmidt
14.11.2008, 14:25
Hallo Stefanie,
das ist richtig, die meisten Aufnahmen, so auch diese, ist mit JPG gemacht worden. Mit RAW, obwohl es geht, habe ich mich bei dieser Kamera, nie wirklich beschäftigt und ich nutze sie auch meist mit dem Macrovorsatz von Raynox.
Gruß Wolfgang
Ich meinte mit meiner "Kritik" auch explizit NUR die RAWs, die rauschen wie die Hölle, die müssen entrauscht werden. Die JPGs fand ich o.k.
About Schmidt
14.11.2008, 19:18
Man muss ja nicht immer alles mit Raw machen :) JPG ist, wie du ja schreibst in dem Fall dieser Kamera durchaus die bessere Wahl. Ich hatte mir damals gedacht, ein Immerdrauf, so ein 18-200 für meine A700 zu kaufen und bin dann zum Schluß gekommen, dass ich mit der Panasonic besser fahre, denn das Objektiv ist eine Klasse für sich.
Gruß Wolfgang