Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha an 4x5 Großbildkamera


BodenseeTroll
13.11.2008, 16:54
Leider habe ich keine 4x5, sonst wäre ich versucht, das (http://cgi.ebay.de/Moveable-digital-back-4x5-Kamera-Sony-a-700-FS_W0QQitemZ110301293339QQcmdZViewItemQQptZDE_Elek tronik_Computer_Foto_Camcorder_Foto_Camcorderzubeh %C3%B6r_PM?hash=item110301293339&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1231|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 18) auszuprobieren. :shock:

Aber ob das wirklich funktioniert? Jedenfalls, WENN es funktioniert hat man für wenig Geld eine Panoramakamera.

Grüße vom Bodensee,

Michael

gpo
13.11.2008, 18:26
Moin,

ganz so einfach wie dort beschrieben...geht es nicht!

schau mal Kodak DCS an 4x5" Horseman
6/konus09.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45871)

6/konus08.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45870)

6/konus03.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45867)

beim zweiten Bild kannst du gut sehen das die "Film/Chipebene"...
sehr weit hinten liegt, nämlich ca 2,5cm der Adapter plus ca 3cm der Spiegelkasten der DSLR!!!

damit wandert der Drehkreis der hinteren GF Standarte auch noch hinten!!!
und logisch muss nun vorne auch alles ...nach hinten versetzt werden:D

und in diesen Kombis sind nur Brennweiten von ca. 80mm-1200 gut möglich, längere auch....
aber eben keine kurzen unter 75mm!

und faktisch ist keine GF so präziese....um wirklich sauber zu stitchen:evil::roll:
(ich hatte das schon beschrieben)
Mfg gpo

BodenseeTroll
13.11.2008, 20:43
*seufz* Ich habs geahnt.

Bei solchen Sachen überleg ich immer, dass das schon längst erfolgreich auf dem Markt sein müsste, wenn es wirklich gut funktionieren würde. Also bleibt wirklich nichts anderes, als sich für die Großbildkamera einen richtigen Digital Back zu kaufen, wenn man damit Digifotos machen will?

gpo
13.11.2008, 23:51
...ja so ungefähr:D

sehe das mal so...
ich habe ja alles das GF zeuchs noch(rumstehen)
und der Gedanke eine DSLR zu adptieren kam schon früher!

aber bei mir setzt dann immer gleich auch die technische Logik ein:roll:
und da ist eben diese ...fette Spiegelkasten....der SLR oder DSLR oder auch ...vom MF Format!

der begrenzt die Verstellwege...erheblich
und auch die Brennweiten die schon bei DigiBack beschränkt sind,
lassen mit der DSLR nicht wirklich...sich ins Weitwinkel verbiegen:evil:

um die 100mm ist Feierabend
ich muss mal schauen, hatte das nochBilder...wo die sind dann stelle ich dir mal rein:cool:
Mfg gpo

alberich
13.11.2008, 23:56
Da gabs schon mal was bei FredMiranda (http://www.fredmiranda.com/forum/topic/574519/0) dazu.

Sowas (http://gottschalt.de/de/kameras_04.html) wär wohl besser...

:-)

gpo
13.11.2008, 23:57
Hier noch ein paar Bilder,die anderen muss ich noch suchern

6/autom_rogonars.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45862)

das ist mit 14MioPx gemacht ...verstellt und scharf
aber eben gar nichts nachbereitet!

6/crop01.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=45879)

das ist ein 100%crop dazu
links ist das RogonarS 135mm und rechts ist ein G Claron

aber es geht noch besser:cool: das war nur schnelltest
Mfg gpo

878/kompass_karte.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58836)

878/verlauf1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58852)

hier noch was klassisches, die typisch Seekarte, die Uhr und Besteck
6/D3G47694.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66149)

dazu die Crops 100% unbearbeitet
6/crop_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66150)

6/crop_2_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66151)

6/crop_3_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66152)

die leichten Unschärfen rechts kommen von der nicht ganz planliegenden Karte
das "verstellen" im Kleinbildsucher....
ist natürlich auch so eine Wissenschaft für sich und ich behaupte mal...

wer noch nie eine GF wirklich in der Hand hatte und damit richtig verstellte Bilder machte....
dem wirds an der DSLR-Adaption nicht gelingen...
oder anders gesagt, der wird solange rumfricklen bis ihm die Senkel reißen:roll::cool:

Das Objektiv bei den leztem Motiv war ein extrem scharfes APO Nikkor AM ED 120erMacro,
leuchtet im Nahbereich bis 13x18 Bildkreis aus....:D

stell dir mal Schmuck und ähnliches damit vor ...auf 4x5":cool:
das entspräche einem digiBack von +++100MioPx!

der Abstand von vorne Kette bis hinten Besteckzirkel war über 30cm!
Mfg gpo

gpo
14.11.2008, 00:52
Da gabs schon mal was bei FredMiranda (http://www.fredmiranda.com/forum/topic/574519/0) dazu.

Sowas (http://gottschalt.de/de/kameras_04.html) wär wohl besser...

:-)

Moin,
ja die Gottschalk kann aber nur planparalell verschieben...nicht drehkippen:roll:

und die gestitchten....?
ich sag mal so, im Grossformatforum ist ein Kollege...

der stitcht sozusagen ein planes Pano mit Nodaladapter und einer 8Mio Canon(glaube 20D)
damit macht er teileweise über 200 Einzelschüsse, auch in HDR Stufungen
und haut die mit Autopano zusammen....:top::top::top:

faktisch bekommt er damit völlig verzeichungsfreie Bilder die gerade ausgerichtet sind hin...dazu noch "rauschfrei" weil die extrem überlappen!!!

für ein paar potentielle Kunden macht er das bis 30m(METER)....Bildgröße!!!
ich kenne diese Bilder und sie sehen aus wie mit einer Riesen-GF gemacht,
aber eben ohne deren Nachteile!
dafür mit relativ kleinem Equipment:D

praktisch arbeite ich daran....nur es muss auch einer da sein...der einem sowas bezahlt:roll:...sonst kannst du mit "einer Aufnahme" dein komplettes Wohnzimmer tapezieren:oops::top:
Mfg gpo