Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Web Programmierung - Galerie
Liebe Freunde,
ich weiß, dass das nicht ganz das richtige forum ist, aber ich hätt eine Frage.
Ich bin grad dabei einen kleinen Internetauftritt zu erstellen. Darin soll auch eine Bildergalerei enthalten sein.
Jezt wies ich aber nicht, wie man das am besten anstellt. Hat jemand einen Tipp für mich?
Gruß
Flens
Für eine Bildergalerie eignet sich wohl sehr gut Jalbum, ob damit auch mehr möglich ist, weis ich nicht. Selber nutze ich Fusion 7.0, werde aber weite suchen, denn ganz überzeugt es mich nicht. Als nächstes teste ich einmal den WebEditor 4!
Hey Flens,
soll es eine Galerie sein, in die Du dynamisch Bilder hochladen kannst, oder in der Du auch dynamisch Bilder löschen und verschieben kannst? Besitzt Dein Webspace php und MySQL?
Dat Ei
Hey Flens,
soll es eine Galerie sein, in die Du dynamisch Bilder hochladen kannst, oder in der Du auch dynamisch Bilder löschen und verschieben kannst? Besitzt Dein Webspace php und MySQL?
Dat Ei
Es soll nur ein oder zwei leute bilder hochladen können, wobei das auch via ftp geschehen kann.
die galerie soll eigentlich bilder von verschiedenen Veranstaltungen zeigen. z.B: klick auf veranstalung werden die dazugehörigen bilder geöffnet.
Es ist ein Veranstaltungskaledner dem dann nach der Veranstaltung Bilder hizugefügt werden soll.
Hab leider keinen Plan wie ich das am besten aufziehen soll. Kalender ist da, aber das mit dem Bilder weis ich nocht nicht. Wie am besten ablegen etc.
php ist vorhanden MySQL leider nicht.
Hey Flens,
mit php, aber ohne MySQL wird es schwer sein, eine dynamische Galerie-Software zu finden. Mit MySQL ständen Dir zum Beispiel "gallery" (wie hier im Forum) oder auch 4images zur Verfügung.
Einen statischer Seitenaufbau ist je nach der Aktualisierungsfrquenz etwas müßig.
Dat Ei
Habs befürchtet,
Was für Anforderungen sollte sowas haben. Es ist später auch mal ein Gästebuch bzw. Forum geplant.
Gruß Flens
Hey Flens,
spätestens mit einer Foren-Software wirst Du gezwungen sein, einen Server oder Webspace mit mySql zu buchen. Das klingt jetzt nach massiven Kosten, aber das ist heute echt nicht mehr dramatisch. Ich bezahl pro Monat knapp über 4,-€ für einen 125MB Webspace mit 7,5GB Trafficvolumen, php und mySql. Wenn Du einen Providertipp brauchst, ping mich doch per PN an.
Dat Ei
Gallery kannst du auch ohne MySQL einsetzen, das erzeugt die HTML Seiten direkt aus einem Verzeichnis in dem die Bilder liegen.
Für 4images benötigst du eine Datenbank, vorzugsweise MySQL. Ist eigentlich weniger kompliziert als es sich anhört.
Wenn du primär einen Internetauftritt programmieren willst und dich mehr mit Text als mit Bilder spielst würde ich Gallery empfehlen (verwenden wir hier auch im Forum :-) ). Geht es dir mehr um ein Fotoalbum im Internet wäre 4images die erste Wahl.
Noch ein Tip: klein anfangen! Du kannst ja immer wieder umwerfen, so lernst du auch am meisten :-)
Basti
Hey Basti,
läuft die Authentifizierung bei Gallerys nicht über eine mySql-DB?
Dat Ei
Habe mir nochmal die Systemvoraussetzungen für "gallery" angesehen. Es wird definitiv kein mySql gebraucht - Basti hast Recht.
Dat Ei
Gallery kannst du auch ohne MySQL einsetzen, das erzeugt die HTML Seiten direkt aus einem Verzeichnis in dem die Bilder liegen.
Basti
Danke für die Hinweise. Und wo kann ich das Script etc von Gallery finden?
Gruß Flens
Knoepfle
04.04.2004, 22:55
Gallery kannst du auch ohne MySQL einsetzen, das erzeugt die HTML Seiten direkt aus einem Verzeichnis in dem die Bilder liegen.
Basti
Danke für die Hinweise. Und wo kann ich das Script etc von Gallery finden?
Gruß Flens
hier (http://gallery.sourceforge.net/)
Gruß
sKnöpfle
Alex Knopf
Jerichos
05.04.2004, 18:24
Wobei wir gerade beim Thema sind, lest mal die oberste News! :top:
Das Ende naht!!! :D
@Flens:
Wenn Du Hilfe brauchst, ping mich einfach an. ;)