Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Exifs beim bearbeiten beibehalten ?
hi ..die meissten bilder von mir werden geradegerückt und auschgeschnitten bzw. bearbeitet ..sobald ich den ausschnitt auf eine neue arbeitsfläche kopiere sind die EXIF daten weg !..was schade ist denn so kann keiner meine bilder "professionell" auswerten bzw. kritisieren ..ich meine mir isses egal weil bei einem alten meister oder moderner kunst fragt ja auch keiner mit welchem pinsel unter welchem licht das mit welcher farbe von welchem baumarkt gemalt wurde aber manche stehn drauf und deren wunsch würde ich gerne befriedigen !..das programm ist Adobe CS 2 .
klaeuser
13.11.2008, 08:51
Mal eine Nachfrage:
Warum kopierst Du das Bild auf eine neue Arbeitsfläche ?
Mit "Speichern unter ..." bleiben die Exifs erhalten, mit "Für Web speichern ..." nicht.
Was allerdings bei einer Kopie auf eine neue Arbeitsfläche passiert, habe ich noch nicht probiert. Ich verstehe aber auch nicht, wieso Du das machst.
ist mein üblicher workflow (der nicht unbedingt richtig sein muss !)..ich rück z.B. das komplette bild gerade dann mache ich meinen auschnitt kopiere selbigen öffne eine neue arbeitsfläche und füge es dann dort ein !..falsch ? ;)
klaeuser
13.11.2008, 09:21
Nach dem Graderücken beschneide (oder heißt das zuschneiden ?) ich das Bild in PS einfach. damit kann ich den Ausschnitt festlegen und nach dem bestätigen ist der Rest einfach weg. So braucht man nix mehr rüberkopieren und die Exifs sind noch da.
(Wenn Du dir jetzt beim schreiben der Beiträge etwas mehr Mühe gibst, antworte ich beim nächsten mal auch noch ;))
also ich hab das eben mal probiert ..wenn ich nach dem geraderücke "zuschneiden" wähle passiert garnichts..und wenn ich "freistellen" wähle habe ich immer noch diese bildauschnitte vom "urbild" mit drinne !..:cry:
baerlichkeit
13.11.2008, 09:41
Hi,
so aus dem Kopf folgende Schritte (kein PS zur Hand)
1. Bild mit dem Auswahlrechteck zuschneiden/drehen
2. Bearbeiten -> Bild freistellen
3. fertig ;)
Grüße Andreas
..und wenn ich "freistellen" wähle habe ich immer noch diese bildauschnitte vom "urbild" mit drinne !..:cry:
?? Wie meinst Du: "bildausschnitte vom urbild"?? Wie sieht das bei dir aus: Der auszuschneidende Ausschnitt ist normal hell, der "bildausschnitt vom urbild" ist dunkler?
Dann solltest Du den grunen Haken betätigen, der den Arbeitsschritt bestätigt.
Tschuldige bitte, falls ich dich falsch verstanden habe. Und nur vorsichtshalber: Ich halte dich auch nicht für doof. Aber manchmal liegt der Fall halt auch sehr einfach...vielleicht auch hier ;)
Freistellungswerkzeug wählen
fakultativ durch Eingabe bei Breite und Höhe ein Seitenverhältnis festlegen
Mit gedrückter Maustaste Ausschnitt wählen
bestätigen
So klappt es eigentlich immer. ;)
ahh jetzt jaaa..ich habe schlichtweg die letzten jahre das falsche werkzeug (auswahlrechteck "M") benutzt..dann kann das mit der doofheit ja doch hinkommen ! ;) DANKE !:top:
baerlichkeit
13.11.2008, 14:36
Ich benutze immer das Auswahlwerkzeug, funktioniert prächtig!