Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : alter Mann am Meer


Musiknervensaege
12.11.2008, 14:30
Moin,
hier mal ein altes Foto (anlalog/gescannt) aus meiner Dunkelkammerversuchsküche.
Nach dem Bild von Dana kam es mir spontan in den Sinn.
LG Andre

833/alter_Mann_am_Meer.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66062)

Dana
12.11.2008, 14:33
Naja...

das ist ja wohl 29934594353mal künstlerischer als mein Versuch!

Es sieht aus wie ein Druck! Und gefällt mir SEHR.

Fritzchen
12.11.2008, 14:34
Jetzt geht es aber los hier:top:
Wie erklärt sich der Name des Bildes :?:
Da muß man schon richtig suchen:D

Aber es soll ja zum Denken anregen:top:

Dana
12.11.2008, 14:36
Aber wenn man GEFUNDEN hat, kommt die Offenbarung.

Das Bild ist genial.

Musiknervensaege
12.11.2008, 14:44
Der Mann ist oben links auf dem Felsen.
Gut, ich verstehe ja die Bedenken. Fotografie ist normalerweise eben nicht abstrakt.
Aber sie ist eben auch sehr vielfältig und es ist für mich immer auch ein Probieren über die Grenzen hinaus. Mit dem dann zeigen bin ich im Laufe der Jahre vorsichtiger geworden, weil meistens kriegt man dafür eher auf die Fr...e.
Und danke Dana!
LG Andre

Somnium
12.11.2008, 15:32
Mein Hirn.... mein schönes Hirn.. völlig verbogen! :mrgreen:

Nachdem mein Kopf das ganze erstmal sortiert und verstanden hat find ich es auch sehr genial. Wüste ich nicht, das sowas eh Sinnlos ist wäre es für mich klar Ausstellungskandidat.

Dat Ei
12.11.2008, 15:35
Hey Andre,

Fotografie ist normalerweise eben nicht abstrakt.

das halte ich für eine sehr gewagte These, die einer Prüfung kaum stand hält.


Dat Ei

Musiknervensaege
12.11.2008, 19:28
Moin Dat Ei,
die These halt ich aufrecht. Schau Dir doch mal in diesem oder weiteren Foren 10,100 oder 1000 Bilder an. Der Anteil der "abstrakten" ist verschwindend gering.
LG Andre

Dat Ei
12.11.2008, 21:36
Hey Andre,

komisch, meine Photos sind immer zweidimensional, wurden also gegenüber meinem Seheindruck um eine Dimension reduziert. Auch das ist schon eine Abstraktion...


Dat Ei

Somnium
12.11.2008, 21:42
Och, Ei (sorry, hab deinen richtigen Namen vergessen ;) ), wir wissen doch beide, das er das nicht meint. Das ist Wortklauberei - und im Endeffekt sagt er die Wahrheit.

Gordonshumway71
12.11.2008, 22:06
Ich komme mal zum Bild zurück. Es ist einfach nur klasse. :top::top:

Ich finde nichts zu meckern, ausser daß ich es viel GRÖSSERsehen will....

Dat Ei
12.11.2008, 22:09
Hey Thomas,

Och, Ei (sorry, hab deinen richtigen Namen vergessen ;) ),

kein Problem - Ei, Dat Ei oder Frank funktionieren. Ich weuß auch nicht von allen Usern den Vornamen, auch wenn ich versuche, mir möglichst viele zu merken.

wir wissen doch beide, das er das nicht meint. Das ist Wortklauberei - und im Endeffekt sagt er die Wahrheit.

Na Wortklauberei würde ich dazu nicht sagen, denn Abstraktion bedeutet nichts anderes als das Weglassen von Details und das Schaffen einer allgemeineren, einfacheren Form (in Wort, Bild etc. pp.). Andres Bild ist zweifelsohne eine sehr abstrakte Darstellung, wie man sie eher selten findet. Aber ab wann gilt eine photographische Darstellung als abstrakt? Sind es dann immer noch so wenige? Selbst das Verwenden der Offenblende zur Erzeugung einer möglichst geringen Schärfentiefe und damit einer möglichst unscharfen Darstellung des Drumherums ist ein Weglassen von Details, eine Abstraktion. Unser Hirn abstrahiert bereits beim Sehen ganz massiv, um die Informationsflut zu bändigen und die Konzentration zu lenken. Mir fällt da die Definition von abstrakter Photographie nicht so leicht. Wenn die Diskussion zu akademisch erscheint, können wir diesen eh etwas OT-haften Diskussionsstrang gern beenden.


Dat Ei

baerlichkeit
12.11.2008, 22:11
Hi Andre,
ich bin mal ehrlich... sowas muss man wohl mögen? Ich kann auch mit moderner Kunst nix anfangen, hier geht es mir ähnlich...

Will dich damit aber auf keine Fall entmutigen öfters sowas rauszukramen, ich liebe solche Experimente!

Viele Grüße
Andreas

Musiknervensaege
13.11.2008, 00:04
Ich finde die Diskusion echt spannend! Hier scheiden sich wirklich die Geister. Es verwundert mich bei dem Pic ehrlich gesagt, das es scheinbar mehr positive als negative Resonanz gibt. (Aber ich freu mich natürlich darüber)
Was ist abstrakt und was nicht. Diese Schublade muß wohl jeder mit seiner eigenen
Interpretation öffnen.
Danke für die offenen Worte und es dürfen noch gerne weitere folgen.
LG Andre:)

simply black
13.11.2008, 10:00
Tolles Bild. Ichmag sowas sehr.
Meien Assoziation als Titelvorschlag.

Stärke


denn der mann steht da gelassen, stark und dem Meer trotzend

Musiknervensaege
13.11.2008, 12:36
Tolles Bild. Ichmag sowas sehr.
Meien Assoziation als Titelvorschlag.

Stärke


denn der mann steht da gelassen, stark und dem Meer trotzend

Moin Blacky,
mein Gedanke war "Der alte Mann und das Meer"
Da ist auch eine Portion "Stärke" drin.
Danke für den Vorschlag!
LG Andre

Dana
13.11.2008, 14:15
*wild Kopfschüttel*

Der Titel ist ebenso perfekt, wie das Bild.

*mit einem PRO-Schild vor dem Bild auf und abwander und Fähnchen schwing*

baerlichkeit
13.11.2008, 15:08
Auch wenn ich nicht immer deiner Meinung bin Dana, wie du deine "verteidigst" (verteidigst in Anführungsstrichen! :)) ist schon sehr erfrischend :D

Dana
13.11.2008, 15:13
*grins*

Ich weiß, ich bin manchmal zu forsch. :D

*Fähnchen nur noch leise schwing und meine Trillerpfeife einfach nicht auspack*

Musiknervensaege
13.11.2008, 16:23
Die Deinen....
Laß das nicht meine Frau hören, die ist noch viel forscher.
Gruß Andre

Fritzchen
13.11.2008, 16:32
Solche Bilder gefallen oft nur kurz, oder wenn es ab und zu mal gemacht wird.

Wenn es oft gezeigt wird, kommen sie nicht mehr so:D

Musiknervensaege
13.11.2008, 22:56
Solche Bilder gefallen oft nur kurz, oder wenn es ab und zu mal gemacht wird.

Wenn es oft gezeigt wird, kommen sie nicht mehr so:D

Was meinst Du mit solche?
Deine Aussage ist mir auch zu allgemein. Wenn Du die Meinung hast dann drücke es auch so aus.
Gruß Andre

Somnium
13.11.2008, 23:20
Solche Bilder gefallen oft nur kurz, oder wenn es ab und zu mal gemacht wird.

Wenn es oft gezeigt wird, kommen sie nicht mehr so:D

Das gleiche kann man über DRIs aus Tausend Ebenen sagen. oder Katzenfotos. Oder Blumen. Oder,.... ;)

Fritzchen
13.11.2008, 23:21
Was meinst Du mit solche?
Deine Aussage ist mir auch zu allgemein. Wenn Du die Meinung hast dann drücke es auch so aus.
Gruß Andre

Wenn man eine ungewöhnlichen Aufnahme zeigt, dann sieht man sie bei zu häufiger Wiederholung satt.
Es gibt in PS sehr einfach Möglichkeiten solche Bild zu verfremden.

Fritzchen
13.11.2008, 23:22
Das gleiche kann man über DRIs aus Tausend Ebenen sagen. oder Katzenfotos. Oder Blumen. Oder,.... ;)

Sage ich ja, man sieht sie sich satt und man kommt schnell wieder zum klassischen Fotografieren zurück:D

Somnium
13.11.2008, 23:24
Sage ich ja, man sieht sie sich satt und man kommt schnell wieder zum klassischen Fotografieren zurück:D

.. was dann genau so schnell nervt... :)

Fritzchen
13.11.2008, 23:26
.. was dann genau so schnell nervt... :)

Da fangen wir wieder mit DRIs an, Katzenfotos und Blumenbilder, aber haben jetzt ja auch diese Bilder hier zur Abwechslung:D

simply black
13.11.2008, 23:34
Sage ich ja, man sieht sie sich satt und man kommt schnell wieder zum klassischen Fotografieren zurück:D

Man oder Du?

ich nämlich nicht :)

Fritzchen
13.11.2008, 23:40
Man oder Du?

ich nämlich nicht :)

Nachdem ich am Wochenende aufrüste, ich wohl auch nicht mehr so ganz:D
Aber man so ja nie nie sagen.:D

Musiknervensaege
14.11.2008, 00:35
Es gibt in PS sehr einfach Möglichkeiten solche Bild zu verfremden.

Als ich das Bild gemacht, bearbeitet und dann gescannt habe, hatte ich noch gar keinen Photoshop. Aber egal - die meistens Bilder sind hier nachbearbeitet - das eine mehr oder weniger - letzlich ist immer wichtig, ob ein Bild anspricht. Wenn dieses Ansprechen sehr stark ist, dann verblasst es auch nach Jahren nicht. Mich stört nur die sehr verallgemeinderde Kritik Deinerseits. Es gibt in der Tat fotografisch wesentlich bessere Fotos, die ich persönlich manchmal aber als langweilig empfinde und das ändert sich auch nach langer Zeit eher nicht.
LG Andre

Fritzchen
14.11.2008, 05:44
Als ich das Bild gemacht, bearbeitet und dann gescannt habe, hatte ich noch gar keinen Photoshop. Aber egal - die meistens Bilder sind hier nachbearbeitet - das eine mehr oder weniger - letzlich ist immer wichtig, ob ein Bild anspricht. Wenn dieses Ansprechen sehr stark ist, dann verblasst es auch nach Jahren nicht. Mich stört nur die sehr verallgemeinderde Kritik Deinerseits. Es gibt in der Tat fotografisch wesentlich bessere Fotos, die ich persönlich manchmal aber als langweilig empfinde und das ändert sich auch nach langer Zeit eher nicht.
LG Andre

Das ist eine realistische Aussage, bei diesem Bild ist es gut, (übrigens bin ich mit der Dunkelkammerarbeit gut vertraut)
Nur leider ist das eine alte Technik, solche Verfremdungen lassen sich Heute am Rechner in Sekunden herstellen.
Die Zeit kann man nicht aufhalten, was Früher schon fast eine Wissenschaft war, ist leider durch die neue Technik überholt.

simply black
14.11.2008, 09:21
Aber nur weil etwas einfach zu machen ist, ist es nicht schlechter oder schlechtere "Kunst" oder schneller langweilig :)
Yves Klein hat das Bild "monochrom blau" entworfen. Das kann mein Kleiner Tristan genauso wie die Badewanne von Beuys. Aber das ist nicht alles. Die Szene zu erkennen, die Stimmung oder den Eindruck um zu setzen und dann richtig an zu wenden ist die Kunst.
Handwerklich etwas besonderes zu "können" ist Handwerk. Das ist tüchtig, das ist deutsch aber das ist nicht (notwendig) Kunst :)
Eine Idee so an zu wenden, dass eien Stimmung entsteht ist ünstlerisch. unabhängig vom der Komplexität der zugrundeliegenden Handarbeit.

Dana
14.11.2008, 11:58
Guck, Fritz...genau das Thema hatten wir gestern.

Muss ein Foto unter Einsatz des Lebens und unter stundenlanger Arbeit entstehen?
Wie viele Bilder sind berühmt und einfach tolle Stimmungsaufnahmen oder haben den "Kick"? Die Aufwändigkeit eines Fotos bestimmt nicht wirklich seinen Wert.

Es gehört auch der richtige Blick dazu, welche Bearbeitung passt...und es passt nicht bei jedem Bild diese Bearbeitung. Das Bild transportiert viel, man kann seine Fantasie komplett in dieses Bild legen....diese Weite, die Winzigkeit der Menschheit gegenüber der Natur, den Naturgewalten...

Ich denke nicht, dass man abfällig darüber als "Bilder mit Sekunden-Automatiken" sprechen muss.

CB450
14.11.2008, 12:23
Ein "schlechtes" Bild ist weder durch aufwändige Dunkelkammertechniken noch durch Photoshopautomatiken zu retten.
Mir ist es egal wie ein Bild entstanden ist. Entscheidend ist, wie es auf mich wirkt.
Zu diesem hier fehlt mit der Zugang.
Aber es ist ein Bild mit dem man sich beschäftigen kann, es für sich selbst entdecken und eine Geschichte dazu finden.
Das finde ich spannend.:top:

Fritzchen
14.11.2008, 12:46
Guck, Fritz...genau das Thema hatten wir gestern.

Muss ein Foto unter Einsatz des Lebens und unter stundenlanger Arbeit entstehen?
Wie viele Bilder sind berühmt und einfach tolle Stimmungsaufnahmen oder haben den "Kick"? Die Aufwändigkeit eines Fotos bestimmt nicht wirklich ihren Wert.

Es gehört auch der richtige Blick dazu, welche Bearbeitung passt...und es passt nicht bei jedem Bild diese Bearbeitung. Das Bild transportiert viel, man kann seine Fantasie komplett in dieses Bild legen....diese Weite, die Winzigkeit der Menschheit gegenüber der Natur, den Naturgewalten...

Ich denke nicht, dass man abfällig darüber als "Bilder mit Sekunden-Automatiken" sprechen muss.

Das ist nur zum Teil richtig, es ist die Zeit, die verändert, wie man etwas sieht.

So etwas in der Vergangenheit herzustellen, war nicht einfach, aber in der heutigen Zeit reicht da ein Filter mit ein paar Schiebern aus.

Also betrachtet man doch solche Bilder völlig Anders, es ist die Zeit, die verändert
den Geschmack.

Dana
14.11.2008, 12:51
Warum betrachte ich ein Bild anders, nur weil ich weiß, dass vielleicht nur ein paar Regler geschoben wurden?

Ich kenne Leute, die fotografieren mit einer Oly-E3, haben den neusten Photoshop und sind trotzdem nicht in der Lage, auch nur einigermaßen ansprechende Bilder zu machen.

Für mich muss ein Foto mich in der Seele treffen oder mich anderweitig interessieren. Und ich stelle immer wieder fest, dass es nicht unbedingt die aufwändigsten Bilder sind, die das tun.

Somnium
14.11.2008, 12:55
Ein "schlechtes" Bild ist weder durch aufwändige Dunkelkammertechniken noch durch Photoshopautomatiken zu retten.

Zumindest macht DRI und co. im Zweifelsfall aus 12 schlechten Bildern ein schlechtes. Verbessert den Schnitt also sehr....

*SCNR* :lol:

Fritzchen
14.11.2008, 12:57
Warum betrachte ich ein Bild anders, nur weil ich weiß, dass vielleicht nur ein paar Regler geschoben wurden?

Ich kenne Leute, die fotografieren mit einer Oly-E3, haben den neusten Photoshop und sind trotzdem nicht in der Lage, auch nur einigermaßen ansprechende Bilder zu machen.

Für mich muss ein Foto mich in der Seele treffen oder mich anderweitig interessieren. Und ich stelle immer wieder fest, dass es nicht unbedingt die aufwändigsten Bilder sind, die das tun.

Man nennt dieses Problem den Geschmack:D
Jeder hat einen, aber nicht den gleichen Geschmack:D
Jeder hat den richtigen Geschmack:D
Geschmack ist ein Gefühl:D
Also ein großes Gebiet, um da im Ziel zu sein, sehr schwer:top:

Dana
14.11.2008, 13:02
Mit dem Geschmack hast du natürlich Recht.

Um den ging es aber eben bei dir nicht.
Du hast nicht nur gesagt, dass du mit dem Bild nichts anfangen kannst, so wie Peter eben zB.
Es ging von "jetzt geht das schon wieder los" bis hin zu "Das ist alles ne Einklick-Möglichkeit"...damit müssen die, denen das Bild gefällt, dagegen ankämpfen, dass das Bild ja heutzutage anscheinend primitiv in der Herstellung ist.

Fritzchen
14.11.2008, 13:41
Kann es sein , da ließ jemand nur den Text und nicht den Daumen hoch daneben:?:

"jetzt geht das schon wieder los":top:

So sah es aus:!:

Musiknervensaege
14.11.2008, 14:34
Hi Ihr Diskutierenden,
bitte streitet nicht so dolle. Natürlich darf jeder seine Meinung haben, er soll es auch!
Ich mag nur Verallgemeinerungen nicht. Ich den denke man sollte bei einigen Formulierungen in der Ich-Form bleiben.
Und im Grunde genommen ist es wie gesagt, völlig egal, ob und wie ein Bild bearbeitet wurde.
LG Andre

Dana
14.11.2008, 14:38
Ach, wir streiten doch nicht. ;)

Der Fritz und ich mögen uns eigentlich, haben wir festgestellt. :D

Fritzchen
14.11.2008, 14:38
Ach, wir streiten doch nicht. ;)

Der Fritz und ich mögen uns eigentlich, haben wir festgestellt. :D

Das steht doch außer Frage:D:D:D:D

Musiknervensaege
14.11.2008, 17:32
Klasse, ich mag Euch nämlich auch!
LG Andre

Dana
14.11.2008, 22:11
Juhuuuuuuu!

Gruppenkuscheln!!

http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/f050.gif

:D

AlexDragon
15.11.2008, 14:10
Den Mann habe ich auch sofort gefunden, aber mir ist das Bild, von der Aussage her, nicht genug :?;)