Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linien II (diesmal in Frankfurt)


baerlichkeit
11.11.2008, 14:43
Wie passend,
es ist wohl wieder Linienzeit bei mir :oops:

Ich versuche mich damit mal im Album, in der Kiste ist das letzte ja ganz gut aufgenommen worden ;)

http://andreas-wehr.de/photos/thumbnails/thumb_20081111144037_img_9292-bearbeitet-329.jpg (http://andreas-wehr.de/photos/index.php?showimage=18)

Peter, falls du mitliest: ich hab sogar für dich "gezupft" :D

PeterHadTrapp
11.11.2008, 14:55
ich les´ fast immer mit :mrgreen:

zum Bild:
ich bin zwiespältig. Einerseits sind die Strukturen in den Steinen toll herausgearbeitet (ich muss mal bei zum EBV-Kurs kommen *lach*) und die Linien schön gesetzt. Auch der Schärfeverlauf gefällt mir gut, aber es sind mir irgendwie fast schon zu viele der Linien, das andere aus Berlin fand ich in seiner Anmutung angenehmer, aufgeräumter und ruhiger.

Happy Entzerring

CB450
11.11.2008, 14:56
Hallo Andreas,
ich mag das Bild, ebenso wie das Hochhaus-SW aus Frankfurt in der Kiste.
Zudem weiss ich ja dass wohlgesetzte Schärfe und Unschärfe, sowie eine gewisse Vignettierung dein Markenzeichen sind (nicht falsch verstehen. Ich weiss dass du auch anders kannst).;)
Nur bei diesen Linienbildern würde ich mit auch mal eines von vorne bis hinten knackscharf wünschen und auch ohne Vignette.

Doch losgelöst davon gefällt es mir ausgezeichnet.

BeHo
11.11.2008, 15:14
Hallo Andreas,

erst störten mich die Simse rechts unten, aber nur auf den ersten Blick. Sie bilden einen schönen Kontrapunkt zu der durchgehenden schrägen Linie links. Das Bild gefällt mir sehr. Nichts zu meckern. Gut gemacht! :top:

Gruß
Bernd

WFranke
11.11.2008, 17:53
Hallo Andreas,
ich bin ja ein Freund von Fassaden-Bildern, aber mit diesem kann ich mich nicht so richtig anfreunden. Handwerklich ist es zwar korrekt, aber mich stören trotzdem 2 Dinge:

a) der Helligkeitsabfall von rechts nach links

b) mir sind es zu viele Linien. Mit den vertikalen Linien komme ich klar, aber die 2 in unterschiedlichem Winkel verlaufenden Diagonalen sind mir persönlich zu viel. Ich glaub, ich hätte es besser gefunden, wenn du unten mehr beschnitten hättest und die obere Diagonale evtl. in der unteren linken Ecke beginnen würde (huch, das hört sich kompliziert an). Sicher bin ich mir aber nicht.

Ich bin mir nur sicher, dass das jeder anders sieht. :lol:

LG aus SA
Willi

Dat Ei
11.11.2008, 22:43
Hey Andreas,

irgendwie kommt das Bild bei mir nicht so richtig an, und ich suche die ganze Zeit schon, woran das liegt. Es mag der von Willi angesprochene starke Lichtabfall nach links hin sein, es mögen aber auch die verwirrend vielen Linien sein, die im Bild verlaufen. Letztere führen dazu, daß man immer wieder durch´s Bild wandert, aber ohne einen Ruhepunkt zu finden. Die sehr betont herausgearbeitete Struktur der Materialien wirkt da auch wenig beruhigend - sie verstärkt eher die Unruhe. Persönlich hätte ich es bzgl. der Linienführung schöner und stringenter gefunden, wenn die untere Linie nicht frühzeitig im unterem Bildrand geendet wäre, sondern sich bis in die Ecke gezogen hätte.
Eine Frage habe ich aber: hast Du das Bild entzerrt? Ich habe den Eindruck, daß man selbst bei dem untersten, rechten Simsvorsprung bereits unter den Stein schaut, also eine tiefere Position gegenüber dem Stein hat. Dagegen spricht aber irgendwie, daß alle vertikalen Linien exakt ausgerichtet sind, keine Spur von stürzenden Linien.


Dat Ei

baerlichkeit
11.11.2008, 23:01
Vielen Dank für eure Kommentare!

Ich habe hin und wieder das Bedürfnis, vorhandene Lichtstimmungen zu betonen... anscheinend mitunter etwas zu heftig... :oops:

Entzerrt habe ich nur minimal links oben, weil die Linien dort leicht nach rechts kippten...

Übrigens, was die Schärfe von vorne bis hinten angeht... bei der Brennweite und Entfernung wohl nur schwierig durchzubringen? Jedenfalls ohne Stativ. Das hier war 5, mehr hab ich nicht versucht.

Danke euch,
werde das noch mal überdenken :)

Andreas

Katja
12.11.2008, 01:01
bis auf das Licht, was ja schon angesprochen wurde, find ich das Bild richtig klasse :top: Gefällt mir bisher von den letzteren Linienbildern am besten :top:

baerlichkeit
12.11.2008, 10:10
Ja,
das Licht ist wohl doch eher nur meines ;)

Danke dir Katja, schön, dass dir der Rest gefällt :)

amateur
12.11.2008, 10:17
Hallo Andreas,

im Gegensatz zu Deinen Berliner Linien kämpfen hier zu Details (in diesem Fall waagerechte Linien) um Aufmerksamkeit. Die Struktur der Fassade ist nicht nur eine Textur sondern selbst noch einmal stark zerklüftet. Du hast ja mit der Abschattung schon versucht, das abzumildern. Deswegen glaube ich auch nicht, dass eine Neubearbeitung der Ausleuchtung signifikante Verbesserung verspricht: Am linken Bildrand ist es einfach zu unruhig.

Viele Grüße

Stephan

baerlichkeit
12.11.2008, 10:20
Ja Stephan,
das hört sich vernünftig an ;)

Ich habe die Wand noch aus einer anderen Perspektive, mit weit offener Blende gemacht... gefällt mir jetzt besser, aber an der prinzipiellen Unruhe ändert es wohl nix?

http://galerie.makrograf.com/albums/userpics/10002/31/thumb_IMG_9293-Bearbeitet-336.jpg (http://galerie.makrograf.com/displayimage.php?pos=-1515)

Viele Grüße
Andreas