Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit meinem Tokina 2,8/80-200 AT-X
AlexDragon
11.11.2008, 13:55
Seit einiger Zeit macht das Obj. merkwürdige Geräusche, so wie ein Knattern :? Speziell, wenn ich auf 200 mm gehe :? Wenn ich dann den Zoom zurück drehe geht's wieder - Ein Tipp :? Stangenantrieb ??
Brauche ein so lichtstarkes Obj. für Ende des Monats, da bin ich in der ehemaligen Köln-Arena (Jetzt Lanxess-Arena !) Als Fotojournalist :top:
Wie knattern? Beim fokussieren? Wenn ja dann ist der Kunststoffzahnkranz beschädigt/Abgenutzt.
AlexDragon
11.11.2008, 20:47
Wie knattern? Beim fokussieren? Wenn ja dann ist der Kunststoffzahnkranz beschädigt/Abgenutzt.
Genau, beim Fokussieren ! Lohnt sich eine Reparatur ? Hab das Teil noch garnicht so lange und eigentlich wenig genutzt ?! :?:shock:
real-stubi
11.11.2008, 20:54
Tja, Alex.
Ich befürchte, da hats dein Getriebe erwischt.
Liest man auch bei den Tokinas öfter mal. Die sollen eher "aussen hui - innen pfui" sein, sprich: oft täuscht der Metalltubus eine Stabilität vor, die leider im Inneren der Optiken nicht vorhanden ist.
Und ehrlich gesagt, glaube ich bei deinem Anschaffungspreis (waren doch neu 222 EUR, oder?) nicht, dass sich eine Reparatur lohnen würde.
Mein Beileid und
mfG
Stubi
Georgwerner
11.11.2008, 20:55
Hallo!
Hatte auch gleiches Objektiv, war aber leider dejustiert
Mögliche Reparaturstellen:
Tokina Service in Köln!
AKS Kameraservice GmbH
Longericher Straße 205
50739 Köln
Tel 221 9175222
Camera Service Dortmund
Klosterstrasse 13
44135 Dortmund
E-mail: info@camera-service.de
Telefon : 0231/528241
Fax: 0231/522266
Tokina repariert das definitiv nicht, die chancen sind eher mau muss ich leider sagen. Hatte mein Objektiv damals selber zerlegt und den eingelassenen Kunststoffkranz zu ersetzen dürfte schwierig sein.
Obwohl hast du die Pro-Version? Dann würde ich schonmal anfragen.
mittsommar
12.11.2008, 08:51
Hallo Alex,
sollte es sich um die Pro Version handeln, wird das noch repariert, AKS in Köln kann das.
Es wird wie immer eines der billigen Plastikgetrieberädchen sein, die Tokina so gern in seine Panzerobjektive verbaut:evil:.
Ich habe den Spaß bereits mit einem 100-300/4 und einem 80-200/2,8 hinter mir, seitdem fasse ich diesen Tokinaschrott nicht mehr an.
Reparatur kostet übrigens um und bei 250,- Euronen.
Gruß
mittsommar;)
Wenn eine Rep. nicht in Frage kommt und dir ein Neukauf zu teuer ist dann kannst du bei Calumet leihen.
AlexDragon
16.11.2008, 17:43
Wenn eine Rep. nicht in Frage kommt und dir ein Neukauf zu teuer ist dann kannst du bei Calumet leihen.
Die haben aber nur Ca*** & Nikon :cry:;)
About Schmidt
16.11.2008, 18:16
Die haben aber nur Ca*** & Nikon :cry:;)
Dann leihst du die Kamera gleich mit :(
Pittisoft
16.11.2008, 18:26
Seit einiger Zeit macht das Obj. merkwürdige Geräusche, so wie ein Knattern :? Speziell, wenn ich auf 200 mm gehe :? Wenn ich dann den Zoom zurück drehe geht's wieder - Ein Tipp :? Stangenantrieb ??
Brauche ein so lichtstarkes Obj. für Ende des Monats, da bin ich in der ehemaligen Köln-Arena (Jetzt Lanxess-Arena !) Als Fotojournalist :top:
Hallo AlexDragon,
wenn es dich nicht stört das bei meinen Tokina 2,8/80-200 AT-X (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=741401#post741401) die Nahgrenze ( Anschlag ) defekt ist könnte ich es dir ausleihen wenn du das Porto übernimmst.
AlexDragon
16.11.2008, 19:27
Du hast eine PN ;)
Hallo Alex Dragon,
habe das gleiche Problem mit dem 80-200 2,8 und in Österreich erfolgreich reparieren lassen:
Foto Service Karl Prikoszovich
Hauptstrasse 14
7301 Nikritsch
02614 8316
fotoservice.karl@aon.at
es funktioniert wieder einwandfrei. Viele Grüße aus Bamberg
Stealth
setihound
31.01.2009, 09:08
Was hat die Reparatur denn gekostet?
Glücklicherweise habe ich bisher nich den Ansatz eines Problems mit meinem Tokina.
Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen Pro und Non-Pro Variante?
Hallo Setihound,
entschuldige, ich hatte Deine Antwort erst gerade entdeckt.
70 Euro war der Preis.
Der Unterschied ist in der Objektivdatenbank oder auch gut bei Dyxum erklärt.
Das "alte" AT-X soll besser sein. Ich habe das Neue AT-X Pro nicht testen können.
Das Neue ist mit zwei SD Gläsrern bestückt. Die Oberfläche des Neuen ist Mattiert, die des alten Schwarz.
Viele Grüße Oliver
Nur so zur Info: AKS in Köln ist nicht mehr als Tokina-Service-Punkt tätig. Ansprechpartner ist nun der Importeur: HAPA-Team (http://www.hapa-team.de/). Soweit ich weiß, werden Reparaturen an Tokina-Objektiven jetzt über das Hapa-Team in Belgien durchgeführt. Ich würde einfach mal per Mail dort anfragen. Mir hatte man dort mal sehr schnell, freundlich und kulant geholfen.