PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzschuhhalter für HS5600D


Uxma
10.11.2008, 11:34
Hallo allerseits,

heute mal was seltsames. Ich suche einen Blitzschuh (kann kontaktlos sein, da über Fernbedienung gezündet wird) für meinen HS 5600 D. Ich habe mir mal zu Analogzeiten eine Halterung gebastelt, wo auf einem Stativ ein weißer Regenschirm und zwei Blitzschuhe mit optischen Fernauslöser stehen. Jetzt bekomme ich den HS aber nicht hinein. Und den Ständer, der mitgeliefert war, tja Leute, der ist noch auf der Flucht....

Wonach soll ich also suchen?

Vielen Dank fürs Nachdenken


Uxma

Jens N.
10.11.2008, 13:05
Für solche Zwecke gibt es Adapter. Wenn du keine Kontakte benötigst, wäre die einfachste/günstigste Möglichkeit wohl dieses Plastikteil von Hama:

http://www.hama.de/portal/articleId*166621/action*2563/searchMode*1/bySearch*minolta

Hama Artikelnummer 6976. Es gibt auch verschiedene Adapter mit Kontakten, also durch die der Minoltablitz auf standard Mittenkontakt umgesetzt wird (dann natürlich ohne TTL usw.).

Uxma
10.11.2008, 13:10
Bingo Jens!!!!

Vielen dank für den Tipp, ich hatte absolut keine Idee, wie isch eine Suche starten sollte.

Vielen Dank nochmals!

Uxma:D:D:D

Uxma
10.11.2008, 13:20
Hallo Jens,

ich habe mir das Teil nochmals angesehen, es ist genau verkehrt herum.
Ich will ja den HS auf einen normalen Blitzschuh bringen!
Dafür auch eine Idee??

Viele Grüße

Uxma

Jens N.
10.11.2008, 13:26
Schau noch mal genauer hin ;) Der Adapter macht genau was du möchtest.

Jens N.
10.11.2008, 14:06
Moment, war doch ein Denkfehler meinerseits, sorry dafür. Was du suchst wäre der Minolta FS-1200. Leider ist der FS-1200 mittlerweile recht selten und mir wäre auch kein Nachbau oder Fremdadapter bekannt. Musst du mal bei Ebay o.ä. gucken, allerdings kostet das Teil (eben weil es keine Nachbauten gibt) so um 30-40 €.

koerperblicke
10.11.2008, 15:50
Für Stativbastellösungen macht es mehr Sinn, den Standfuß zum 5600/HVL56 bei Sony als Ersatzteil zu bestellen, denn Stativgewinde ist dann gleich mit drin.
Unter Minolta waren das 7,50 Euronen zzgl. Versand.

Jens N.
10.11.2008, 15:53
Ich denke er will einen Servo unter den Blitz packen, da bringt der Standfuß nix. Andererseits - dann würde auch ein Adapter ohne Kontakte nix bringen (?). Ich glaube ich bin noch nicht so ganz dahinter gekommen, was hier das Ziel ist.

Wenn es wirklich nur darum geht, den Blitz auf ein Stativ zu bekommen, dann reicht der Minolta MS-2 (die Sony Bezeichnung fällt mir gerade nicht ein), der müsste aber beim Blitz dabei gewesen sein. Bei Runtime gibt's den leider nicht mehr, der von Sony ist sauteuer (25 € oder so wenn ich mich recht erinnere) und gebraucht sind die rel. schwer zu kriegen (für so 10-15 €).

Uxma
11.11.2008, 12:37
Ich denke er will einen Servo unter den Blitz packen, da bringt der Standfuß nix. Andererseits - dann würde auch ein Adapter ohne Kontakte nix bringen (?). Ich glaube ich bin noch nicht so ganz dahinter gekommen, was hier das Ziel ist.

Wenn es wirklich nur darum geht, den Blitz auf ein Stativ zu bekommen, dann reicht der Minolta MS-2 (die Sony Bezeichnung fällt mir gerade nicht ein), der müsste aber beim Blitz dabei gewesen sein. Bei Runtime gibt's den leider nicht mehr, der von Sony ist sauteuer (25 € oder so wenn ich mich recht erinnere) und gebraucht sind die rel. schwer zu kriegen (für so 10-15 €).

Hallo Jens,

nö, den Servo brauche ich ja nicht, da die "Fernzündung" sehr gut funktioniert. Aber im Prinzip ist das schon richtig, ich will den Blitz nur aufs Stativ bringen.
Ich mach mal ein Foto von der Bastelei, (hätte ich auch gleich machen können) und dann wird es sicher klar sein.


@Körperblicke

gute Idee, ich werde da gleich mal nachfragen!

Viele Grüße

Uxma

jrunge
11.11.2008, 13:01
Hallo Uxma,

das Thema hatten wir schon einmal. Guckst Du hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47027).;)

Aber nicht erschrecken, das Teil soll in D inkl. Versand ca. 28,- € kosten. :roll:

Uxma
27.11.2008, 09:37
Hallo allerseits,

also in Bremen gibt es keine Standfüße mehr....:(

aber heute in der Walimex Werbung ein Adapter für Sonyblitze.
Der kostet auch 28€, wäre aber universeller einsetzbar, oder?

Viele Grüße

Uxma

Ach ja hier der Link

http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel/2673/202/NEU_IM_SORTIMENT_font_colororange_font_walimex_Bli tzschuh_m_Servoausloeser_f_Minolta_Sony.htm

Snooper
04.12.2008, 21:21
fs1200 Nachbau:

http://www.gadgetinfinity.com/product.php?productid=17108&cat=275&page=1

und dieses Walimex Teil
http://www.gadgetinfinity.com/product.php?productid=17109&cat=0&page=3

jrunge
05.12.2008, 18:52
Hallo allerseits,

also in Bremen gibt es keine Standfüße mehr....
Aber hier bei minolta-mania (http://cgi.ebay.co.uk/FLASHGUN-FOOT-MS-2-for-SONY-ALPHA-MINOLTA-FLASHGUNS_W0QQitemZ230265440003QQihZ013QQcategoryZ 15215QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262) gibt's noch das Original. :cool:
Etwas preiswerter als das Teil von Sony. :top:

Anfrage (http://www.photostore-uk.com/sales.htm) bezüglich Versand nach D, dann sollte es klappen.

Unke
02.04.2009, 17:06
In der Bucht gibt es auch Nachbauten:

http://cgi.ebay.de/Hot-Shoe-Adapter-for-Sony-HVL-56AM-42AM-36AM-FS-1200-U_W0QQitemZ320355514409QQcmdZViewItemQQptZDigital_ Camera_Flashes?hash=item320355514409&_trksid=p3286.m63.l1177

http://cgi.ebay.de/Hot-Shoe-Adapter-for-Sony-HVL-56AM-42AM-36AM-as-FS-1200_W0QQitemZ350185560151QQcmdZViewItemQQptZCamer a_Flash_Accessories?hash=item350185560151&_trksid=p3286.m63.l1177

Hademar2
02.04.2009, 18:07
In der Bucht gibt es auch Nachbauten:

http://cgi.ebay.de/Hot-Shoe-Adapter-for-Sony-HVL-56AM-42AM-36AM-FS-1200-U_W0QQitemZ320355514409QQcmdZViewItemQQptZDigital_ Camera_Flashes?hash=item320355514409&_trksid=p3286.m63.l1177

http://cgi.ebay.de/Hot-Shoe-Adapter-for-Sony-HVL-56AM-42AM-36AM-as-FS-1200_W0QQitemZ350185560151QQcmdZViewItemQQptZCamer a_Flash_Accessories?hash=item350185560151&_trksid=p3286.m63.l1177

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=110322053502

MiLLHouSe
05.04.2009, 22:02
Hallo,

ich hatte mir einen neuen Blitzständer für den 5600 HS bei Sigma besorgt. Der ist zwar ein bisschen größer als der original Ständer, aber funktioniert absolut perfekt.

Hab glaub ich nur 10-15 € gezahlt. Einfach mal bei Sigma anfragen, das ging alles sehr fix damals...

Gruß
Alex