Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preis A 900


eberhard2
09.11.2008, 23:55
Hi,
möchte mir die Sony A 900 zulegen.
Lohnt es sich nach Euerer Erfahrung hier noch bis zum März 2009 zu warten oder sind Casbackaktionen etc. zu erwarten?
Nach Einführung der A 700 ist ja dann der Preis auch (glaube) nach 5 Monaten um 1/3 gesunken.
Danke.
LG eberhard2

*mb*
10.11.2008, 00:22
Ich bin zwar kein Hellseher, aber dennoch recht sicher, dass sich der Preis bis März 2009 weiter nach unten bewegen wird. Immerhin sind es noch fast 5 Monate bis dahin und Weihnachten 2008 ist dann auch schon Vergangenheit.
Zu eventuellen Cashback-Aktionen wird wohl niemand etwas sagen können. Vermutlich könnte es zum jetzigen Zeitpunkt nicht einmal Sony Deutschland.

ddd
10.11.2008, 01:58
moin,
klick (http://cgi.ebay.de/Sony-Alpha-DSLR-A900-NEU-OVP_W0QQitemZ350123105387) - immer noch zu teuer :?:

Scherz beiseite und genau lesen (ist dort schon gemeldet :evil:)

Warum willst Du warten?
Wenn Du fünf Monate wartest, wird sie billiger sein, oder sie wird nicht billiger sein.
Vor allem aber hast Du sie fünf Monate später...

About Schmidt
10.11.2008, 06:35
Die wird spätestens nach Weihnachten billiger, das ist immer so.

Kunozerus
10.11.2008, 08:28
Hallo!

Wie viel ist sie dir denn jetzt wert? (*) Fünf Monate können eine lange Zeit sein...:roll:



(*) ...fragt eine, die ähnlich Überlegungen in Bezug auf die A700 hatte und seit ein paar Tagen glückliche Besitzerin ist.:D

Ditmar
10.11.2008, 08:38
Hallo!

Wie viel ist sie dir denn jetzt wert? (*) Fünf Monate können eine lange Zeit sein...:roll:



(*) ...fragt eine, die ähnlich Überlegungen in Bezug auf die A700 hatte und seit ein paar Tagen glückliche Besitzerin ist.:D

Genau, warum warten wenn man damit schon Heute schön herum spielen kann.;)

Stoney
10.11.2008, 12:04
Ob sich warten lohnt, ist immer eine persönliche Einschätzung, denn: Der Preis wird nach ein paar Monaten fast immer gesunken sein. Andererseits hast Du die Kamera eben schon für diese paar Monate, wenn Du sie jetzt kaufst. Und das kann einem die Preisdifferenz ja durchaus wert sein.

mad_axe
10.11.2008, 12:35
Genau, warum warten wenn man damit schon Heute schön herum spielen kann.;)

Muss ich jetzt mal loswerden. Mir persoenlich geht es zum Glueck nicht so, aber ich kann schon verstehen wenn viele drueber nachdenken ob sich am Preis was aendert. Denn was nuetzt das tolle "herum spielen" wenn man keine Objektive hat. Nicht jeder hat schon einen Fuhrpark beim Ein/Auf/Umstieg, und da machen ein paar Euros mehr oder weniger vielleicht was aus :zuck:.

Gruß
Micha

WB-Joe
10.11.2008, 12:43
Hm, sich über den Preis der A900 Gedanken zu machen ist doch erstmal mehr las müßig. Ich würde mir überlegen was denn adäquate Objektive zur A900 kosten.....
Da wirds nämlich viel teurer als die paar Euronen fürs Gehäuse.....:lol:

zzratlos
11.11.2008, 17:57
Du kannst auch 10 Monate warten, vielleicht ist die Alpha 900 dann noch billiger. Besser noch, du wartest, bis das Nachfolgemodell auf dem Markt ist, dann ist 900 sicher billiger.:P

Spaß beiseite: Den billigsten Preis kannst du sicher erwarten, dafür wirst du aber eine schöne lange Zeit keine Kamera haben um zu fotografieren. Wenn warten dein Hobby ist, dann rate ich dir, zu warten. Wenn Fotografie dein Hobby ist, dann rate ich dir, zu kaufen und zu fotografieren.:top:

Viel Spaß noch.
rudi

zzratlos
11.11.2008, 18:00
Hm, sich über den Preis der A900 Gedanken zu machen ist doch erstmal mehr las müßig. Ich würde mir überlegen was denn adäquate Objektive zur A900 kosten.....
Da wirds nämlich viel teurer als die paar Euronen fürs Gehäuse.....:lol:

Salve Joe,

du hast so etwas von recht. Deswegen habe ich schon zum Sparen angefangen, wie das erste Zeiss auf den Markt gekommen ist.

Zuerst das 135er, dann das 85er, dann das 24-70 und jetzt spare ich auf die 900. :top: Die Zeissen tun sich auch recht gut auf meiner Dynax 7 und 9. An der Alpha 700 sind die Gläser auch nicht zu verachten. :lol:

Viel Spaß noch.
rudi

Ditmar
11.11.2008, 18:06
@Micha,
man kann natürlich auch sein halbes Leben mit warten verbringen, in der Hoffnung das z. B. der Preis fällt, ich Lebe Heute, und so verhalte ich mich auch.
Übrigens Du hast doch schöne Objektive, die sich an einer A900 sicher gut machen würden, davon bin ich mittlerweile überzeugt.;)

Kraftei
11.11.2008, 19:52
Warten ist nicht schön, aber was soll man machen wenn der Hersteller zudem das Altglas passt nicht die Kamera herausbringt die man gerne hätte. Die A900 ist eine tolle Kamera aber irgendwie fehlt für mich das "haben wollen". Leider hat Canon mit der 5dMkII genau die Kamera die ich gerne hätte und seitdem ich ein Video von der 5MkII gesehen habe ist das "haben wollen" extrem groß .Ich warte noch die nächsten Monate und hoffe auf die A800 sollte die aber nicht
in etwa das haben was die 5dMkII hat dann werde ich wohl oder übel eine Canon kaufen.

Xwing15
11.11.2008, 20:01
Warten ist nicht schön, aber was soll man machen wenn der Hersteller zudem das Altglas passt nicht die Kamera herausbringt die man gerne hätte. Die A900 ist eine tolle Kamera aber irgendwie fehlt für mich das "haben wollen". Leider hat Canon mit der 5dMkII genau die Kamera die ich gerne hätte und seitdem ich ein Video von der 5MkII gesehen habe ist das "haben wollen" extrem groß .Ich warte noch die nächsten Monate und hoffe auf die A800 sollte die aber nicht
in etwa das haben was die 5dMkII hat dann werde ich wohl oder übel eine Canon kaufen.

Würde meinerseits nie eine Cam kaufen die ich wohl oder übel kaufen müsste:roll:

Trozdem wünsche ich dir viel Spass mit der Can

Klaus Hossner
11.11.2008, 20:16
Du kannst auch 10 Monate warten, vielleicht ist die Alpha 900 dann noch billiger. Besser noch, du wartest, bis das Nachfolgemodell auf dem Markt ist, dann ist 900 sicher billiger.:P

rudi

Es ist doch immer das Gleiche.
Nach 10 Monaten warten - kommt dann die Frage: Jetzt kaufen - oder auf das Nachfolgemodell warten. So wird es nie was mit dem Fotografieren.:flop:

Gruß Klaus

Klaus Hossner
11.11.2008, 20:25
Warten ist nicht schön, aber was soll man machen wenn der Hersteller zudem das Altglas passt nicht die Kamera herausbringt die man gerne hätte. Die A900 ist eine tolle Kamera aber irgendwie fehlt für mich das "haben wollen". Leider hat Canon mit der 5dMkII genau die Kamera die ich gerne hätte und seitdem ich ein Video von der 5MkII gesehen habe ist das "haben wollen" extrem groß .Ich warte noch die nächsten Monate und hoffe auf die A800 sollte die aber nicht
in etwa das haben was die 5dMkII hat dann werde ich wohl oder übel eine Canon kaufen.

Ich glaube ich werde einen Muskelkater bekommen vor Lachen, wenn ich die ersten Canonisten mit einer DSLR-Kamera Videos drehen sehe. Ist bei den Videos eigentlich auch Ton dabei? Ich brauche dieses Feature jedenfalls nicht in einem Fotoapparat.

LG Klaus

Kraftei
11.11.2008, 20:49
Kannst du mir eine Videokamera zeigen bei der man Objektive wechseln kann? Hast du schon mal ein Video gesehen mit einem 85er bei Blende 1.4 ? Den meisten fehlt einfach Fantasie um sich vorzustellen was es da für möglichkeiten gibt.

Klaus Hossner
11.11.2008, 21:32
Kannst du mir eine Videokamera zeigen bei der man Objektive wechseln kann? Hast du schon mal ein Video gesehen mit einem 85er bei Blende 1.4 ? Den meisten fehlt einfach Fantasie um sich vorzustellen was es da für möglichkeiten gibt.

Ich brauche kein Video ohne Ton und 4 Gigabyte für 15 min - Schwachsinn. Und dann nur über einen speziellen Player abspielbar, und hast du schon mal einen Schwenk über eine Landschaft gesehen - schrecklich!!!!

baganzs
11.11.2008, 21:40
Ich brauche kein Video ohne Ton und 4 Gigabyte für 15 min - Schwachsinn. Und dann nur über einen speziellen Player abspielbar, und hast du schon mal einen Schwenk über eine Landschaft gesehen - schrecklich!!!!

Hi,

brauche ich auch nicht, trotzdem kann doch Jeder mit seiner Cam machen, was er will.
Es gibt auch supergute Kurzvideos mit der Handy Kamera.

Jeder kann seinem Hobby nachgehen, wie er will und wenn er filmen will (was sicher die wenigsten beherrschen) dann soll er das ohne verspottet zu werden.

Also, tolerant bleiben, jede Form von Hobby hat ihre Daseinsberechtigung ;)

sven

Klaus Hossner
11.11.2008, 21:48
Hi,

brauche ich auch nicht, trotzdem kann doch Jeder mit seiner Cam machen, was er will.
Es gibt auch supergute Kurzvideos mit der Handy Kamera.

Jeder kann seinem Hobby nachgehen, wie er will und wenn er filmen will (was sicher die wenigsten beherrschen) dann soll er das ohne verspottet zu werden.

Also, tolerant bleiben, jede Form von Hobby hat ihre Daseinsberechtigung ;)

sven

Hallo Sven,

zuerst einmal verspotte ich niemanden sondern äußere nur meine persönliche Meinung - wenn mich das amüsiert wenn einer mit einem Fotoapparat filmt - dann ist das meine persönliche Einstellung hierzu. Zum Zweiten gebe ich dir ja recht, es soll jeder auf seine Art glücklich werden.

Gruß Klaus

konzertpix.de
11.11.2008, 22:01
Ich sehe es ähnlich wie Klaus, auch wenn ich es definitiv anders ausdrücken würde, denn ich respektiere auch Meinungen und Neigungen von Leuten wie Sven (auch Klaus, wie er eben eingelenkt hat :top:). Es bleibt schließlich jedem selbst überlassen, was er mit seiner Ausrüstung alles anstellt - solange die Ausrüstung das auch erlaubt und keine Wunderdinge von ihr erwartet werden, über die anschließend schlecht geredet wird (Stichwort: SSS ein, 200 mm und 1/20s und die messerscharfe Schlußfolgerung, die Kamera tauge nichts, ihre Bilder seien unscharf und verwackelt :roll:)

Für mich persönlich wäre die Videofähigkeit eine brachliegende Option der Kamera - vielleicht schlimmer noch, ein Ausschlußkriterium für zukünftige Veranstaltungen, denn eine Fotoakkreditierung zu bekommen ist schon schwierig genug. Wenn die Kamera dann auch noch eine HDTV-Videokamera darstellt... na, dann mal gute Nacht um sechse...

Nein, meine Aufstiegsoption hat Sony aktuell geschaffen. Selbst wenn allgemein behauptet wird, daß deren High-ISO-Optionen nicht megatoll seien. Ich weiß, wie gut die High-ISO-Bilder meiner A700 sind und damit kann ich mit Sicherheit behaupten, daß die Fähigkeiten meiner Vollformat-Option mich zufrieden stellen würden. Gestern habe ich mir nochmal meine paar Bilder von der Photokina mit dem 85er CZ angeschaut. ISO 800 wie die, die ich zum Vergleich mit meiner A700 angefertigt habe. Mit den Bildern der A900 wäre ich jedenfalls höchst zufrieden. Und die Bilder meiner A700, die letzten Samstag bei ISO 1000 bis 1600 mal wieder auf einem Event entstanden sind, sind für meinen Geschmack glatt genug und rauschen hinreichend wenig.

LG, Rainer

utakurt
11.11.2008, 22:31
Ja - schön - A900 - echt geil - nur ohne Liveview & ohne flexiblen TFT für mich wertlos !

Nennt mich ruhig verwöhntes BUBI - aber so isses nix für mich nicht brauchbar & kommt für mich nicht im entferntesten in Frage!

Kommt mir vor, wie ein Wahnsinnsmotor in einer Kutsche verbaut -nicht böse sein :oops:;)

steff74
12.11.2008, 01:18
Hey utakurt,
wie wärs mit ner A300 / A350 die hat beides?!:!:

ddd
12.11.2008, 12:39
moin,
wat wollt Ihr :?: Eine Handy-Video-Cam mit Wechseloptik?

Für mich ist die :a:900 die Erfüllung eines fünf Jahre währenden Tagtraumes :!:

Wer HD-Video will, sollte einen Spezialisten dafür hernehmen, also eine ordentlich HDV-Cam (schultergestützt, sonst gibt das ohne verfahrbares Stativ bestenfalls Amateurvideo-Qualität). Und semiprof. gibt es das sicher auch mit Wechseloptik...

Eine Video (LiveView) Option in der :a:900 würde Zugeständnisse an ihren Primärfähigkeiten erfordern. Wollen wir dass :?:

Wenn es "nur" um's Glas geht, einfach einen :a:3x0-Body zukaufen, mit dem kann man dann HD-Wackelvideos aufnehmen (wie hält man eine SLR beim Filmen? Mit der Dimage A2 ist das sehr fummelig: es geht, aber nur für niedrigste Ansprüche oder auf Stativ), wenn es dass dann nicht bringt, wird man den sicher ohne größeren Verlust wieder los.

Ditmar
12.11.2008, 13:16
Ja - schön - A900 - echt geil - nur ohne Liveview & ohne flexiblen TFT für mich wertlos !

Nennt mich ruhig verwöhntes BUBI - aber so isses nix für mich nicht brauchbar & kommt für mich nicht im entferntesten in Frage!

Kommt mir vor, wie ein Wahnsinnsmotor in einer Kutsche verbaut -nicht böse sein :oops:;)




Dann kaufe Dir doch anstatt eine Spiegelreflexkamera, so etwas wie ein G- schlag mich tot.;)
Habe schwenkbarer Monitor, und auch LifeView bisher kein einziges mal vermisst, und für Bodennähe nehme ich lieber den Winkelsucher.;)

modena
12.11.2008, 13:16
moin,
wat wollt Ihr :?: Eine Handy-Video-Cam mit Wechseloptik?


Wer HD-Video will, sollte einen Spezialisten dafür hernehmen, also eine ordentlich HDV-Cam (schultergestützt, sonst gibt das ohne verfahrbares Stativ bestenfalls Amateurvideo-Qualität). Und semiprof. gibt es das sicher auch mit Wechseloptik...

Eine Video (LiveView) Option in der :a:900 würde Zugeständnisse an ihren Primärfähigkeiten erfordern. Wollen wir dass :?:

Wenn es "nur" um's Glas geht, einfach einen :a:3x0-Body zukaufen, mit dem kann man dann HD-Wackelvideos aufnehmen (wie hält man eine SLR beim Filmen? Mit der Dimage A2 ist das sehr fummelig: es geht, aber nur für niedrigste Ansprüche oder auf Stativ), wenn es dass dann nicht bringt, wird man den sicher ohne größeren Verlust wieder los.

Da sieht man sehr gut wie wenig Phantasie manchmal vorhanden ist.

Eine SLR Kamera mit HD Videofunktion ist nunmal ein Wunschtraum für viele.
Wer hat sich nicht schonmal gewünscht, eine kurze Filmsequenz mit seiner SLR aufnehmen zu können? Also ich desöfteren. Das können ja sogar Kleinstknipsen.

Ich mein der Sensor der 5DII alleine ist schon XX mal grösser als der bei sehr vielen anderen Videokameras. Und bei welcher Videokamera kann man dann noch scharfe Wechselobjektive tauschen und hat somit sehr, sehr viel mehr Möglichkeiten?
Dass die Objektive eigentlich für die Fotografie da sind und deswegen sowieso viel hochauflösender und schärfer sind als 99% der Gläser im Videobereich würd ich als weiteren Bonus ansehen.
Ausserdem gibt es sehr wohl Ton und sogar aufsteckbare Mikrophone.
Weiterhin sollte das Filmen frei Hand mit Canon IS Objektiven auch nicht eben schwierieg sein. ;) Wie filmt man mit nem Camcorder übers Display? Eben genau gleich..

Ausserdem wo beschränkt ein Liveviewfähiger Sensor irgendwas in der Kamera?

Ich mein, man muss nicht unbedingt das schräge Konzept der A300/A350 weiterverfolgen.
Ein CMOS mit Liveview/Filmfähigkeiten mit Kontrast AF hat IMHO sehr viel mehr Mögichkeiten und kastriert mir den Sucher nicht im Geringsten.

Da hat Canon ein geschickten Schachzug getan. Alleine schon wegen der hier verschmähten Funktion warten nicht wenige aus dem Videobereich auf die 5DII.
Und alleine schon aus dem Grund wird sich die 5D II viel besser verkaufen als die A900.

LG

freechair
12.11.2008, 13:25
Wenn es "nur" um's Glas geht, einfach einen :a:3x0-Body zukaufen, mit dem kann man dann HD-Wackelvideos aufnehmen (wie hält man eine SLR beim Filmen?

Ich habe einen :a:350-Body und wüsste jetzt nicht, wie ich damit "HD-Wackelvideos aufnehmen" könnte -- nicht dass ich das wollte oder bräuchte oder für sinnvoll hielte, aber es geht damit auch nicht.

Fritzchen
12.11.2008, 13:59
Ja - schön - A900 - echt geil - nur ohne Liveview & ohne flexiblen TFT für mich wertlos !

Nennt mich ruhig verwöhntes BUBI - aber so isses nix für mich nicht brauchbar & kommt für mich nicht im entferntesten in Frage!

Kommt mir vor, wie ein Wahnsinnsmotor in einer Kutsche verbaut -nicht böse sein :oops:;)



Warum schreibst Du das dann in Grün:?:

Ist das dann wichtiger oder soll es die Aussage unterstreichen:roll:

Irmi
12.11.2008, 15:14
Utakurt schreibt immer grün.

koerperblicke
12.11.2008, 15:23
Ich warte noch die nächsten Monate und hoffe auf die A800 sollte die aber nicht in etwa das haben was die 5dMkII hat dann werde ich wohl oder übel eine Canon kaufen.

Da kannst Du dann gleich die Canon kaufen gehen, eine Alpha 800 in den nächsten Monaten ist wesentlich unwahrscheinlicher als eine "Alpha 1" zur PMA mit 1/12000, 8fps und preislich deutlich oberhalb der 900!
Da die 900 in naher Zukunft mit Sicherheit die 2000 Ökken-Grenze nach unten durchbrechen wird, eine 700-II aber sicherlich auch wieder um die 1200 starten, sehe ich dazwischen für eine weitere APS irgendwie keinen Markt.

utakurt
12.11.2008, 15:32
Hey utakurt,
wie wärs mit ner .../ A350 die hat beides?!:!:

Genau die habe ich - aba jetzt wieda zurück zum Thema

Danke

Kurt

aidualk
12.11.2008, 16:07
Warum schreibst Du das dann in Grün:?:

Ist das dann wichtiger oder soll es die Aussage unterstreichen:roll:

bei ihm steht "Postbeamter" drin, ... müsste er dann nicht eigentlich in gelb schreiben? :twisted:

sry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :lol:

Fritzchen
12.11.2008, 16:56
bei ihm steht "Postbeamter" drin, ... müsste er dann nicht eigentlich in gelb schreiben? :twisted:

sry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :lol:

Man kann das auch nicht immer:D
Jetzt aber zum Thema zurück:top:

ddd
12.11.2008, 18:27
moin, Ich habe einen :a:350-Body und wüsste jetzt nicht, wie ich damit "HD-Wackelvideos aufnehmen" könnte -- nicht dass ich das wollte oder bräuchte oder für sinnvoll hielte, aber es geht damit auch nicht.da hat mich steff74 auf's Glatteis geführt :oops: keine :a:DSLR hat Videofähigkeiten, auch die LiveView-fähigen Modell nicht.

[...]
Ich mein der Sensor der 5DII alleine ist schon XX mal grösser als der bei sehr vielen anderen Videokameras. Und bei welcher Videokamera kann man dann noch scharfe Wechselobjektive tauschen und hat somit sehr, sehr viel mehr Möglichkeiten?
Dass die Objektive eigentlich für die Fotografie da sind und deswegen sowieso viel hochauflösender und schärfer sind als 99% der Gläser im Videobereich würd ich als weiteren Bonus ansehen.
Ausserdem gibt es sehr wohl Ton und sogar aufsteckbare Mikrophone.
Weiterhin sollte das Filmen frei Hand mit Canon IS Objektiven auch nicht eben schwierieg sein. ;) Wie filmt man mit nem Camcorder übers Display? Eben genau gleich..

Ausserdem wo beschränkt ein Liveviewfähiger Sensor irgendwas in der Kamera?

Ich mein, man muss nicht unbedingt das schräge Konzept der A300/A350 weiterverfolgen.
Ein CMOS mit Liveview/Filmfähigkeiten mit Kontrast AF hat IMHO sehr viel mehr Mögichkeiten und kastriert mir den Sucher nicht im Geringsten.

Da hat Canon ein geschickten Schachzug getan. Alleine schon wegen der hier verschmähten Funktion warten nicht wenige aus dem Videobereich auf die 5DII.
Und alleine schon aus dem Grund wird sich die 5D II viel besser verkaufen als die A900.

LGFür HD-Video (1920x1080 pix) reicht ein 2MP-Sensor, incl. Verwackelungskomp. ein 3MP. In dem Auflösungsbereich haben selbst für den Foto-Bereich unbrauchbare Objektive noch eine Menge zu bieten. Semiprofi-Geräte der 3k€-Klasse haben übrigens Wechselobjektive (schau' mal JVC Profi z.B.).
Ton mit (einfachen) Aufsteck-Mikros oder gar eingebauten Mikrofonen kann man ganz vergessen, meist hat man da nur Windgeräusche, Gerätegeräusche und das Labern des Filmenden auf der Tonspur.

Foto-Stabi, egal ob Sensorshift oder Lensshift taugt für Video auch nicht wirklich (viel zu aufwändig, beim Schwenken ggfs. kontraproduktiv), hier wird normalerweise mit Ausschnittsverschiebung auf dem Sensor gearbeitet, und zwar einige Frames nach der Aufnahme des betrachteten Frames, wenn also schon Infos existieren, wie es weitergehen wird.

Filmen via Display ist (sorry) Murks, mit einer DSLR extremer Murks: am ausgestreckten Arm bei Sonnenschein auf das Display linsen und dabei die Kamera ruhig halten und ggfs. zoomen... viel Spaß :)
Mit den Dimage's ging es, die A2 mit ihrem hochauflösenden Video-Klappsucher kann man sogar leidlich ruhig und natürlich halten.
Eine DSLR muss aber den Spiegel hochklappen und den Verschluss aufmachen: der schnelle Phasenkontrast-AF ist nicht mehr nutzbar und der Sucher ist zu.
Alle halbwegs brauchbaren Videocam's haben einen (Video-)Sucher, der Rest ist Spielzeug, genau wie im Fotobereich.

Hauptproblem: der Sensor!
Ein videofähiger Sensor muss einen "elektronischen Verschluß" haben, also eine Ladungstransfer-Schattenebene. Dies hat einige Nachteile (Übersprechen z.B.), macht den Sensor wesentlich komplexer, erfodert teilweise breitere nicht-lichtempfindliche Bereiche zwischen den Pixeln und last-not-least kostet Prozessschritte und damit Zeit und Geld.
Die Ausleseverstärker müssen 30 fps schaffen, eine gute first-stage-Rauschunterdrückung wird da noch schwieriger, da schnelle Verstärker zwangsläufig stärker rauschen (kein technisches Limit, mathematisch-physikalisch zwingend).
Ein Bayer-Pattern ist für Video eigentlich unbrauchbar, also 3chip mit Strahlteiler. Und die DSP's müssen die Wandlung ins YPrPb-Fromat machen, RBG ist bei Video vollkommen ungebräuchlich.
Und von den vielen Pixeln einer Foto-Kamera haben wir auch nix, denn 4k (das nächsthöhere Videoformat nach HD, ca. 4096x2048 pix = 8MP) liefert als schnittfähiger Videodatenstrom mehr Datenrate als alle gängigen Flashspeicher auf mittlere Sicht verarbeiten könnten (4k-Cam's nutzen sauteure HD-Arrays, angebunden via Glasfaser, als Aufzeichnungsmedium).

Ich glaube, dass niemand, der ernsthaft HD-Video ausprobieren möchte, mit einer DSLR mit Video-Funktion glücklich wird.
Als Gimmick ohne Zugeständnisse (wie bei den Dimage's) gern, als Verschlimmbesserung einer DSLR lieber nicht.

Ich habe einen tollen Universal-Schraubenschlüssel: damit bekommt man auch den besten Schraubenkopf "rund". Mit den aktuellen Foto-Video-MP3Player-GPS-Navi-Handy's kann mann alles mögliche machen, nix richtig, nur telefonieren wird immer umständlicher.
Wir reden hier nicht von einem hippen Gadget, sondern einer Edelamateur-/Semiprofi-Kamera. Die soll Fotos machen, so wie die Person am Auslöser das will. Nix sonst.

Last: wie lange ist die 5DII jetzt offiziell angekündigt? Hat sie schon mal irgendwer in der Hand gehabt? Funktioniert dieses "k.o."-Feature überhaupt (sinnvoll nutzbar)?
Die :a:900 war auch ewig angekündigt, Sony hatte aber auch nix in dieser Klasse was durch eine verfrühte Ankündigung hätte kannibalisiert werden können.

[/OT], sonst bekomme ich von Fritzchen noch zu Recht "Haue" :cry:

adda
15.11.2008, 00:52
Üblicherweise werden Kameras im Frühjahr billiger, also wenn wieder die übliche Fotomesse läuft. Hab bisher immer so gekauft.
Dann ist es ja noch so, dass die a900 ab Anfang Dezember Konkurrenz von Canon kriegt.
Also wenns nicht dringend ist...

ArnikFFM
15.11.2008, 20:39
Danke ddd ..... alles so richtig beschrieben!

Das ganze Video-Gedöns ist Quatsch mit Sauce - egal von welchem Hersteller!

Das bekommt keine DSLR gebacken aus von Dir genannten Gründen. Nur Spielerei - für was?

Hier geht's um Fotos. Für Video gibt's andere Foren. Da würde man dann schlichtweg ausgelacht, wenn man/frau mit einer Canon angewackelt kommt, um Filmchen zu zeigen.

Ja - es geht schon! Mit einer RED! Die wird dann bald beides können! Dafür kann man dann aber auch eine Hasselblad H III D 50 mit 3 Scherben kaufen - soviel kostet da alleine der Body! :-)

DJ Kötzi
19.11.2008, 13:30
Danke ddd ..... alles so richtig beschrieben!

Das ganze Video-Gedöns ist Quatsch mit Sauce - egal von welchem Hersteller!

Das bekommt keine DSLR gebacken aus von Dir genannten Gründen. Nur Spielerei - für was?

Hier geht's um Fotos. Für Video gibt's andere Foren. Da würde man dann schlichtweg ausgelacht, wenn man/frau mit einer Canon angewackelt kommt, um Filmchen zu zeigen.

Ja - es geht schon! Mit einer RED! Die wird dann bald beides können! Dafür kann man dann aber auch eine Hasselblad H III D 50 mit 3 Scherben kaufen - soviel kostet da alleine der Body! :-)

Seh ich anders. In meinem Filmstudium wäre eine 35mm HD Kamera wie die Canon 5D MII ein absoluter Traum gewesen. Wir hatten noch auf ollen Arriflex herumstümpern müssen, die das vielfache einer DSLR gekostet haben. Das Killerfeature der Canon ist ja nicht HD Video an sich, sondern der Kino-Look durch das Vollformat.

Fritzchen
19.11.2008, 13:34
Also ich habe ja schon ein Video mit der Mark II gemacht, das geht ganz locker:D
Zu Unterstreichung der Urlaubsbilder, kann man sich kleine Stücke schon vorstellen:D

Kraftei
19.11.2008, 19:04
Kannst du das mal genauer beschreiben mit dem Video machen. Hab irgendwo gelesen das die Blende sich automatisch einstellt. Das wäre natürlich ein großer Nachteil.

Fritzchen
19.11.2008, 19:14
Kannst du das mal genauer beschreiben mit dem Video machen. Hab irgendwo gelesen das die Blende sich automatisch einstellt. Das wäre natürlich ein großer Nachteil.

Das war in Lünen, da lag eine Finale Mark II.
Ein WW war drauf und fertig, schwenken, ganz normal.Nicht weiter eingestellt, die Feinheiten konnte man da leider nicht ausprobieren.

Blackmike
19.11.2008, 19:46
Meines wissens bisher (hatte die selber noch nicht in der Hand gehabt), arbeitet die dann in einer Art "Zeitautomatik". Wie, weiß ich aber selber nicht genau. Anders wären aber die Demovideos z.b. mit dem 85/1.2L nicht möglich gewesen.

Black

jrunge
21.11.2008, 02:02
Sony DSLR-A900 Body with Sony HVL-F58AM External Flash für 2311,51 € (http://www.simplyelectronics.net/mainproduct.php?pid=5154). :shock:
Das ist doch wohl ein Grauimport, oder ? :roll:

frame
21.11.2008, 09:44
Das ist doch wohl ein Grauimport, oder ? :roll:

hmm - die sitzen in England und das Pfund ist sehr schwach, vielleicht deshalb.

Allerdings gibt's da drüben auch immer viele Grauimporte.

jrunge
24.11.2008, 13:31
hmm - die sitzen in England und das Pfund ist sehr schwach, vielleicht deshalb.

Allerdings gibt's da drüben auch immer viele Grauimporte.
Sitz in England, habe ich zunächst auch geglaubt. ;)
Aber ich bin dann auf das hier gestoßen: Sitz in HongKong (http://www.simplyelectronics.net/terms.php), damit hat sich das dann erledigt. :flop:

utakurt
24.11.2008, 16:00
Jep- da könnte der Zoll gar heftig zuschlagen-von anderen problemen mal abgesehen!

clintup
24.11.2008, 16:55
Jep- da könnte der Zoll gar heftig zuschlagen-von anderen problemen mal abgesehen!

Bei Hongkong-Bestellungen wäre die Angst vorm Zoll die letzte meiner Ängste!

GG
29.11.2008, 11:01
Für 1999.- bei Foto Gregor! Einfach mal hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39509&page=75) im Schnäppchenthread schauen.

GG

Hademar2
29.11.2008, 11:21
Für 1999.- bei Foto Gregor! Einfach mal hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39509&page=75) im Schnäppchenthread schauen.

GG

http://www.foto-gregor.de/epages/FotoGregor.sf/de_DE/?ViewAction=View&ObjectID=25417&Page=2

jrunge
06.12.2008, 17:08
Liegt es nur an der Senkung der MwSt in GB, oder rutscht der Preis weiter?
Sony A900 unter 1800,- € (http://www.rgb-tech.co.uk/product/1715), keine graue Ware, sondern UK. Allerdings nur 1 Jahr Garantie.
Versand nach Dänmark kostet lt. Dyxum (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=35726&PN=22) 25,- £, ähnlich dann wohl auch für D.

frame
06.12.2008, 17:14
Liegt es nur an der Senkung der MwSt in GB, oder rutscht der Preis weiter?


das dürfte auch am Verfall der Sterlings liegen - wenn es so weiter geht wird selbst Urlaub in England bald kostenmässig attraktiv :)

jrunge
06.12.2008, 17:19
das dürfte auch am Verfall der Sterlings liegen - ...
Müsste dann der Preis in £ nicht steigen? :shock:

frame
06.12.2008, 17:26
Müsste dann der Preis in £ nicht steigen? :shock:

so schnell geht das nicht, was würden die Briten denn machen wenn plötzlich alle Produkte aus dem Weltmarkt viel teurer würden. Gegenüber dem $ hat das Pfund ja noch viel mehr verloren.

Mit dem €/$ war's ja lange genauso. Da müssen die Hersteller halt eine Mischkalulation für die Währungen machen und die wird nur sehr langsam angepasst.

jrunge
06.12.2008, 17:48
so schnell geht das nicht, ...
Na, dann wird der Preisverfall aber auch nicht an den Währungsschwankungen liegen, also wohl doch Ankurbeln der Nachfrage durch Preissenkungen in GB.
...was würden die Briten denn machen wenn plötzlich alle Produkte aus dem Weltmarkt viel teurer würden.
Weniger kaufen? :lol:
Mit dem €/$ war's ja lange genauso. Da müssen die Hersteller halt eine Mischkalulation für die Währungen machen und die wird nur sehr langsam angepasst.
Eben, nur mit dem Unterschied, dass bei uns die Preise für Sony-Equipment nicht ganz so schnell gesunken sind wie in GB. ;)

k.kandler
08.12.2008, 18:35
Hmm, bei digitaldiscount.at hat sie jetzt die 2000 geknackt. Falls die sie wirklich dafür hergeben und jemand vor Weihnachten noch eine haben will... bei geizhals.at hat der Laden gute Noten.
Ich warte bis nächstes Jahr...

abc
08.12.2008, 19:18
... Falls die sie wirklich dafür hergeben ....


Das würde mich aber sehr interessieren, ob jemand mit denen gute Erfahrungen macht.
Meine sind absolut :flop:

Gruß
Thomas

RainerV
08.12.2008, 19:31
Das würde mich aber sehr interessieren, ob jemand mit denen gute Erfahrungen macht.
Meine sind absolut :flop:

Gruß
Thomas

Hallo Thomas,

möglicherweise ist das Angebot der Alpha 900 für den Preis für einige hier interessant. Sollte man bei dem Händler "aufpassen" müssen, dann wäre es sicherlich hilfreich, das zu wissen. Da wäre es hilfreich, wenn Du etwas konkreter wärest.

Allerdings hat der Händler auf geizhals.at 324 überwiegend sehr gute Bewertungen.

Rainer

abc
08.12.2008, 23:50
Hallo Thomas,

möglicherweise ist das Angebot der Alpha 900 für den Preis für einige hier interessant. Sollte man bei dem Händler "aufpassen" müssen, dann wäre es sicherlich hilfreich, das zu wissen. Da wäre es hilfreich, wenn Du etwas konkreter wärest.

Allerdings hat der Händler auf geizhals.at 324 überwiegend sehr gute Bewertungen.

Rainer


Hallo Rainer,

kurz meine Erfahrung:
Herbst letzten Jahres (September, Oktober) Sigma 100/300 (Forentele) zu sehr attraktivem Preis bestellt.
Kommt nicht. Nach einem Monat nachgehakt, vertröstet worden, Schwierigkeiten mit Sigma. Wieder gewartet, zum angekündigten Zeitpunkt kommt nichts, wieder nachgehakt, wieder Sigma schuld. Kurz vor Weihnachten ist mir´s zu doof geworden und ich habe das Objektiv woanders bestellt, zugegeben einen ganzen Zacken teurer, war aber in drei Tagen per Nachnahme da.
Einige Tage später bekomme ich eine Mail aus Österreich, das Objektiv wäre frühestens im Sommer dieses Jahres (das wäre eine Lieferzeit von einem satten dreiviertel Jahr) lieferbar, Schuld natürlich immer Sigma.
Soweit so gut, ich kenne die internen Vorgänge nicht und bin auf Vermutungen, Unterstellungen angewiesen.
N U R - Mitte Februar war das Objektiv im Internet noch immer genauso angeboten, nichts von ewigen Lieferzeiten u.s.w. Das ist in meinen Augen die reine Kundenverhöhnung.
Mag sein, daß das eine Ausnahme war, wenn jemand dort kaufen möchte nur mein Tip, nichts mit Vorauskasse zu machen, sonst kann man möglicherweise noch seinem Geld hinterherrennen.

Gruß
Thomas

A.B.U.
09.12.2008, 00:19
Das ist bei einigen, gerade günstigen Internet-Versender halt die Masche die sie abziehen. Wenn das Kontigent zu dem Preis aufgebraucht ist wird der Kunde so lange vertröstet bis er aufgibt und woanders bestellt. Ich würde solche Angebote ebenfalls nur per Nachnahme nutzen. Ärgerlich ists sicher trotzdem aber das ist eben der große Nachteil des Internet-Kaufs.