Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 80-200 2.8
phootobern
09.11.2008, 20:02
Hallo
Ich habe heute an einer Fotobörse ein Minolta 80-200 2.8 gekauft.Weisser Riese
In neuem ungebrauchtem Zustand inklusive Köcher für Sfr. 1600.-
Ich fand das ist es mir wert.
Meine Frage: Ich würde gerne ein 1.4 Konverter dazu verwenden.
Welches Fabrikat ist das Beste ?
Danke im Voraus
Gruss Markus
An den Weißen Riesen passen mechanisch leider nicht alle Konverter, das schließt die originalen von Minolta/Sony und auch einige 1,4x Fremdkonverter ein. Ich habe mit dem Objektiv und einem Tamron 1,4x Konverter gute Erfahrungen gemacht. Ist schon älter der Konverter und leider nicht häufig zu finden, dafür günstig.
About Schmidt
09.11.2008, 20:20
Dem kann ich mich anschließen. Dazu habe ich den Kenko 2x verkauft und mir den Tamron 1,4x fach zugelegt. Funktioniert einwandfrei.
Gruß Wolfgang
PeterHadTrapp
09.11.2008, 20:28
Hallo Markus,
erstmal Glückwunsch zur Sahnelinse, die :a:700 und das 80-200 sind für mich ein echtes Traumgespann. Erst an der :a:700 spielt das 80-200 seinen AF-Speed voll aus und auch die Auflösungsleistung der D7d hat das Objektiv wohl eher "gelangweilt" :cool:
Ich benutze meins gelegentlich auch mit Konverter, ich habe den hier:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/data/8/Soligor_AF_PRO_1_4.jpg http://www.sonyuserforum.de/reviews/data/8/Soligor_AF_PRO_1_4_02.jpg
:arrow: in der Objektivdatenbank (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=191&cat=8)
ich hatte vorher auch den bereits genannten Tamron und konnte zwischen den beiden Konvertern keinen relevanten Unterschied in der Abbildungsleistung feststellen. Ich habe dann den Soli behalten, weil er halt optisch schöner zum Objektiv passt.
phootobern
10.11.2008, 10:47
Besten Dank für die Infos...Schaue mal nach einem weissen Soligor 1.4
Wenn jemand einen zu verkaufen hätte, bin interessiert
Gruss Markus
Zum weißen Soligor ist allerdings noch sagen, daß er nicht ganz so universell passt wie der Tamron - das war der Grund, wieso ich ihn damals gegen den Tamron getauscht habe. Für den Weißen Riesen spielt das keine Rolle, aber der Tamron passte z.B. auch ans 500er Reflex, ans 70-210mm /3,5-4,5 und andere Objektive, an denen man den Soligor nicht einsetzen kann.
PeterHadTrapp
10.11.2008, 13:24
Allerdings ist die daran anschließende Frage, für welche Objektive ein Konvertereinsatz überhaupt noch sinn macht. Man sollte dabei im Auge behalten, dass der AF deutlich langsamer wird (oder gar nicht mehr verlässlich funktioniert), dass man eine ganze Blende Licht verliert und dass jeder Konverter vorhandene Objektivfehler wie z.B. CA oder Randunschärfen entsprechend verstärkt.
Ich nehme den Konverter eigentlich nur am 80-200 und an Festbrennweiten z.B. dem 50er Makro.
Besten Dank für die Infos...Schaue mal nach einem weissen Soligor 1.4
Wenn jemand einen zu verkaufen hätte, bin interessiert
Gruss Markus
Hallo Markus,
ich habe seiner Zeit (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56353) leider die Erfahrung machen müssen, dass der Soligor nicht optimal passte. Er saß viel zu stramm.
War vielleicht auch nur ein Ausnahmefall in Form von ungünstig aufeinander treffende Fertigungstoleranzen.
Mittlerweile habe ich einen weißen Kenko PRO 300 1,4x bekommen. Der passt nun optimal.
phootobern
10.11.2008, 22:52
hallo arne
besten dank für die wichtige info, werde nach einem kenko ausschau halten.
bist du mir der bildqualität zufrieden?
danke
gruss markus