PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : alpha 700 oder auf Nachfolger warten


mibu3000
09.11.2008, 15:54
Hallo Zusammen,

im Moment besitze ich die kleine alpha350, mit der ich jedoch oft bei kreativen Photos an die Grenzen stoße.
Zum einen strengt der kleine lichtschwache Sucher bei langen manuellem Focuseinstellungen sehr an...
Zum anderen stört mich oft das Bildrauschen wenn man sich in höheren ISO-Bereichen bewegt.

Daher spiel ich nun mit dem Gedanken mir die alpha700 noch mit ins Boot zu nehmen.
Jedoch würde es mich bestimmt ärgern wenn dann in einigen Wochen der Nachfolger herauskommt, der vielleicht besser ist.

Wobei ich wie ich Sony kenn, dieser Nachfolger nicht unbedingt beser sein muß, da er bestimmt einen mit zu vielen Pixeln vollgestopften Sensor besitzt (Bildrauschen) - Sony muß ja wieder die EOS50 übertreffen...
Wenn dann noch das Liveview mit Technik ala 300/350 hinzukommt ist es mit dem großen hellen Sucherbild auch vorbei...

Also daher meine Frage :
Lohnt es sich auf den Nachfolger zu warten ? ...nur wie lange ?

Auf der anderen Seite, kann man dann dem Nachfolger mit der 700er vergleichen und der Preis der "alten" wird bestimmt auch fallen ;-)

Reisefoto
09.11.2008, 16:21
Ich gehe davon aus, daß es einen Nachfolger für die A700 frühestens in einem Jahr geben wird. Sie ist doch erst gut ein Jahr auf dem Markt!

Ich hoffe, Sony verfällt nicht dem Megapixelwahn, sondern optimiert den 12MP APS-C Sensor. Ich vermute aber, daß der A700 Nachfolger mindestens 14MP haben wird, leider. Das ist dann vielleicht sogar ohne Qualitätsverlust gegenüber der A700 möglich. Einen wesentlichen Fortschritt erwarte / erhoffe ich mir allerdings in Punkto AF.

Die A700 hat viele Vorteile gegenüber der A350. Wenn Du Dir sie leisten kannst und Dich der Wertverlust nich abschreckt, bist Du damit immer gut bedient. Ich habe eine A700 und eine A300 und würde sagen, daß die A700 im höheren ISO-Bereich eine knappe Stufe besser ist. Exorbitant ist der Unterschied aber nicht. Bei wenig Licht ist auch der AF der A700 besser. Bedienung, DRO-Varianten, Display, Sucher usw. sind weitere Pluspunkte für die A700.

knarfm
09.11.2008, 17:41
Glaube auch nicht an eine Nachfolgerin in ein paar Wochen. Vielleicht schaust du dich nach ner guten gebrauchten A 700 um und kannst, bis das mit der Nachfolge soweit ist, die Vorteile der A 700 nutzen und lernen, noch mehr aus deinen Fotos zu machen - vom Bildaufbau (A 700 besserer Sucher) über Einstellfummelei (WB DRO Kreativmodi PC Sync SVA - umfangreicher und auf 3 Plätzen speicherbar) bis zum Workflow mit Entwickeln und Drucken. Gepaart mit ein zwei Objektivschätzchen könntest du wohl solange warten, bis die Anfangshöchstpreise einer Nachfolgerin wieder gefallen sind.
Habs so gemacht und gefällt mir gut.:D
LG Frank

Ditmar
09.11.2008, 17:51
Ich habe mir den "Nachfolger" der A700 schon gekauft, oder habe ich was falsch verstanden?;)

zzratlos
09.11.2008, 18:00
hat derzeit meiner Meinung nach ein recht gutes Preis-Leistungsverhältnis. Auf den Nachfolger zu warten hieße für mich auch, etwa ein Jahr lang eine Kamera der Klasse Alpha 700 nicht zu haben.

Vergiss bei deinen Überlegungen nicht: Jeder Kamera hat einen Nachfolger. Auf diese Tour wirst du immer warten.

Lass uns bitte an deiner Entscheidung teilhaben: Warten oder mit einem tollen Werkzeug wie die Alpha 700 fotografieren.

Gruß rudi

HamPorts
09.11.2008, 18:20
Mir gehts momentan genau so... Fotografiere momentan auch noch mit der A350, sehne mich aber nach mehr Möglichkeiten und besonders nach einem besseren Rauschverhalten. :(

Der Umstieg von Dynax 5D auf die A350 war meiner Meinung nach ein großer Fehler, ich hätte gleich nach der A700 greifen sollen. :mad:

Auf den Nachfolger warten will ich eigentlich nicht. Die A700 hat so gut wie alles was ich mir bei einer Kamera wünsche. Mit der Firmware V4 wurde sie für mich noch attraktiver. :top:

guenter_w
09.11.2008, 18:36
Man soll eine Kamera dann kaufen, wenn man sie entweder beruflich braucht oder als Amateur meint, dass man sie braucht. Entscheidungen von der Glaskugel abhängig zu machen bedeutet, dass man sie auf keinen Fall "braucht". Eine der spannendsten Herausforderungen eine Kamera besteht darin, sich mit ihren Limitierungen aktiv auseinander zu setzen und mit ihnen umzugehen. Jede Kamera hat ihre eigenen Grenzen! Ich warte nicht auf den Nachfolger, sondern genieße meine aktuelle. Wenn dann der Nachfolger da ist, ich ihn begreifen und betatschen konnte und dann das "Will-unbedingt-Haben"-Gefühl kommt, dann schlage ich ohne Rücksicht auf den Preis zu. Die geeeignetste Möglichkeit hierfür (allerdings mit den größten Gefahren für den Haussegen und den Geldbeutel) sind Fotostammtische und Fotoclubs (deshalb traue ich mich auch derzeit nicht auf den SUF-Stammtisch hier in der Region ;)).

mibu3000
09.11.2008, 21:50
Erst mal : Danke, für die schon recht vielen Antworten !

Mit dem guten Jahr liegt "Reisefoto" glaub gar nicht so falsch, denn es gibt ja noch nicht mal konkrete Gerüchte (diese verstreut Sony ja immer ziemlich gerne) über einen - direkten - Nachfolger in der 7er-Klasse.
Zudem wird es dann - wenn sie auf dem Markt ist - wieder seine Zeit brauchen, bis der Anfangspeak im Preis weg ist bzw sie überhaupt greifbar ist...

Also alles in Allem ne lange Zeit, die ich nicht unbedingt mit der 350er allein überbrücken will.

Werd mich mal mit meinen Gedanken mal mit dem Kauf der 700er anfreunden und mal schauen, ob ich sie bei nem netten Händler mal für ein WE ausleihen kann, was mir bestimmt die Kauf-Entscheidung erleichtert.
Attraktiv scheint mir in der Hinsicht auch das "P"-Kit mit dem SAL16105 zu sein, womit ich dann gleich 2 Fliegen mit einer Klappe erschlagen hätte ;)
Oder spricht was gegen den indirekten P-Objetivkauf zusammen im Kit ? ?

Wild!
09.11.2008, 23:31
Wie auch immer...;-)
Aus einer ähnlichen Grundsituation heraus (Alpha100 als Arbeitstier, die A900 sollte der Nachfolger werden, hat sich dann leider aufgrund der techn. Auslegung der A900 erledigt) hab ich mir jetzt auch die A700 geholt.
Richtig unzufrieden war ich mit der A100 nie, im Rahmen ihrer technischen Möglichkeiten eine hervoragende Kamera, die auch weiterhin in Action bleibt.
Kurz gesagt, die A700 ist Rauschechnisch auch nicht gerade eine Offenbarung (aber wesentlich besser als die A350), der automatische Weißabgleich ist furchtbar, aber ansonsten macht das Ding einfach nur Spaß! :top::top::top:
Der Sucher dre A700 ist (ich kenne den 350er-Sucher auch ganz gut) Balsam für die Augen, mein ursprünglicher Drang zur Schnittbildscheibe (ist in der A100 für manuelles Fokussieren pflicht) für die A700 hat sich eigentlich schon erledigt, der Standardsucher reicht dafür eigentlich aus. Du wirst vielleicht den recht guten Live-View der A350 vermissen, aber niemals den Sucher, wenn du die A700 vor der Linse hast ;-)
Ich war zwar (vorsichtig ausgedrückt) etwas enttäuscht von Sony ob der A900 und habe (da Nikon im Moment die besseren Kameras im Programm hat) heftig mit der D700 geliebäugelt....aber mit der A700 kann man erst mal abwarten, ob da nicht über kurz oder (hoffentlich nicht zu-) lang noch eine A800 für mich kommt.
Also warte nicht...gönn Sie dir! :top::top::top:

Liebe Grüße

Roland

Stempelfix
09.11.2008, 23:35
Also ich würde mir die Alpha 700 an Deiner Stelle greifen...

Mit der Vorstellung eines Nachfolgers rechne ich persönlich für März, bis sie dann im Handel ist wird es sicherlich Spätsommer 2009.

Das ist meine eigene, persönliche Einschätzung, ohne Blick in die Kristallkugel.

Gruß, Stempelfix

Blitz Blank
09.11.2008, 23:50
Nach etwa 1,5 Jahren a100, in denen ich mit dieser sehr zufrieden war und auch noch bin, stellte ich mir (ohne Not, Hobby halt) dieselbe Frage: a700 oder warten?

a200-a350 waren nie eine Alternative zur a700, da wäre ich bei der a100 geblieben.
Was mich doch zur a700 brachte: größerer Sucher (Komposition), schnellerer AF, robusteres Gehäuse sowie das fantastische Display.
In all diesen für mich wichtigen Punkten erwarte ich von einem a700 Nachfolger keine nennenswerten Verbesserungen, jedenfalls nicht, ohne den Preisrahmen zu sprengen. Video interessiert mich nicht.
Habe den Kauf der a700 nicht bereut.

Frank

Regine
10.11.2008, 00:29
Ich finde auch, die A700 ist im Vergleich zu der A100 und A300 die ich hatte, eine gewaltige Verbesserung gewesen. Vermisst habe ich nur das LV für Aufnahmen aus Bodenhöhe. Ansonsten ist die A700 schon sehr viel besser: das Sucherbild ist gross und hell, die Kamera löst 5fps aus und das Bedienkonzept ist sehr ähnlich, die Umstellung ist einfach gewesen.

Wenn es die Alpha 700 sein soll dann ist es jetzt eigentlich ganz günstig, das Preisniveau ist sehr niedrig.

Reisefoto
10.11.2008, 02:30
und mal schauen, ob ich sie bei nem netten Händler mal für ein WE ausleihen kann, was mir bestimmt die Kauf-Entscheidung erleichtert.


Das ist der richtige Weg und schützt Dich vor Enttäuschungen!


Attraktiv scheint mir in der Hinsicht auch das "P"-Kit mit dem SAL16105 zu sein, womit ich dann gleich 2 Fliegen mit einer Klappe erschlagen hätte ;)
Oder spricht was gegen den indirekten P-Objetivkauf zusammen im Kit ? ?

Ich würde lieber das Z-Kit nehmen. Das 16-80 ist im größten Teil des Brennweitenbereichs 2/3 Blende lichtstärker, besser in der optischen Leistung und auch schon aufgeblendet gut (wird abgeblendet noch besser).

About Schmidt
10.11.2008, 06:28
Hallo,

die A700 ist eine tolle Kamera und alles Jammern das stattfindet ist, und da seien wir mal ehrlich, jammern auf hohem Niveau.
Worauf willst du warten, wenn du das gefunden hast, was dir gefällt? Zumal die Preise sehr gefallen sind und der Gebrauchtmarkt dank A900 oder Systemwechslern blüht. Gebrauchte wären für mich DIE Alternative.

Gruß Wolfgang

PeterHadTrapp
10.11.2008, 10:50
Moin,

ich würde auch nicht wirklich auf einen Nachfolger warten. Warum ?

nun, die :a:700 ist in meinen Augen eine sehr gelungene und ausgereifte Kamera, insbesondere auch mit den Verbesserungen, die die Firmware-Version 4 gebracht hat.

In Bezug auf einen Nachfolger, muss man nach den Gesetzen des Marktes damit rechnen, dass die Auflösung wohl (leider) nochmal zunehmen wird, mit all den damit verbundenen Schwierigkeiten.

Weiterhin fragt sich, welche Verbesserungen Du von einem möglichen Nachfolger erwartest ? Live-View wäre (wenn er denn kommt) für mich verzichtbar, macht in meinen Augen ohne Klapp- und Drehdisplay auch nicht wirklich Sinn.
Ob die durchschlagende AF-Verbesserung im Bereich der dynamischen Nachführung kommt kann niemand vorhersehen.

Unterm STrich bleibt die :a:700 für mich ein sehr gutes Paket was das Preis-/Leistungsverhältnis angeht und aufgrund der zu erwartenden :a:900-Upgrades einiger User hier, ist mit sehr guten gebrauchten :a:700 zu rechnen.

konzertpix.de
10.11.2008, 11:07
...
Unterm STrich bleibt die :a:700 für mich ein sehr gutes Paket was das Preis-/Leistungsverhältnis angeht und aufgrund der zu erwartenden :a:900-Upgrades einiger User hier, ist mit sehr guten gebrauchten :a:700 zu rechnen.

Hihi, Peter, absolut korrekt, sehe ich genauso. Allerdings: selbst wenn ich upgraden sollte, käme für mich ein Verkauf der A700 nicht in Frage.

Allein schon auf die Möglichkeit, mit der A900 im Weitwinkel mit dem Tamron 28-75/2.8 (und dem 17-35/2.8-4) und der A700 im Telebereich mit dem Sigma 70-200/2.8 (das dank Crop "bis 300 mm" geht) auf einen Schlag das Optimum mit brauchbarer 2.8er Offenblende herauszuholen, würde ich nicht verzichten wollen ;)

LG, Rainer

mic2908
10.11.2008, 11:41
Es ist halt die Frage wie lange du warten willst und ob du zu Anfang bereit bist den Hoechstpreis fuer das neue Modell zu bezahlen. Von den Spezifaktionen der neuen Kamera und ob dir diese alle zusagen werden mal ganz abgesehen.

Die A700 ist etwas laenger als ein Jahr auf dem Markt. Wenn man davon ausgeht das die meisten Kameramodelle nach etwa 18 Monaten einen Nachfolger bekommen, ist es gut moeglich das im Maerz, zur PMA 09, ein neues Modell vorgestellt wird.

Hier in den Niederlanden sacken die Preise fuer die Alpha 700 gerade heftig ein. Heute morgen das erste Angebot unter 700 Euro (http://www.camex.nl/camex/RAPRD/SONY-DSLR-A700-BODY/17360210.html?ab_agid=80165) entdeckt,

Erste Zeichen fuer einen Ausverkauf der Alpha 700?

mibu3000
10.11.2008, 18:27
@all
Die :alpha:700 ist so wie ich es allgmein rausgehört hab in jedem Fall ne gute DSLR und wirklich ne Klasse höher als die :alpha:100/200/3xx-Modelle.
Auch sonst liest man in keiner Zeitschrift/Internet was wirklich schlechtes und den Vergleich mit den Wettbewerbern braucht sie auch nirgends zu scheuen!!

Schön finde ich auch das sie von der Bedienung und dem Zubehör mit der Einsteigerserie kompatibel ist -> gleicher Akku!!/Ladegerät; gleiches Speicherkartenformat!!
(Canon entäuscht da ja seine "Aufsteiger" auf der ganzer Linie...)

Allgmein werd ich, wenn ich wenn ich zur :alpha:700 aufsteig, der 350er weiter treu bleiben, womit ich dann ne Immerdabei-Liveview-Cam hab.
Genauso bin ich meiner alten DSC-H9 treu geblieben die bei Familienausflügen noch ihre Dienste tut und auch ne gute SD-Videoqualität bietet...
Klar wäre es schön alles in einer Cam zu haben ;)

@PeterHadTrapp
Bei Deinen Argumenten kann ich Dir echt Recht geben. Seh das ähnlich.
Glaub auch das, was die Bildqualität anbelangt der Nachfolger nicht unbedingt besser werden wird, da Sony unter Zugzwang ist und bestimmt die Pixel erhöhen wird.

@Reisefoto
Das gute Z-Kit hat mich auch schon angelächlelt, wobei es leider ziemlich rar geworden ist (wurde ja von Sony vor ca nem halben Jahr aus dem Programm genommen). Bei nem Händler hab ich es auch noch nie gesehen :-(

Preis ist dementsprechend ziemlich hoch, so das lt. Internetpreisvergleich günstiger ist das "Z" getrennt zu kaufen...

@mic2908
Denke das es auch daran liegt das der Wettbewerbsdruck in der gehobenen Klasse sehr groß geworden ist. z.B. Nikon D90 / Canon 50D und die 40D. Dazu gibt es keine Cashback-Aktion mehr... Aber gut, wer weis, wer weis?

christoph-rm
10.11.2008, 19:37
Werd mich mal mit meinen Gedanken mal mit dem Kauf der 700er anfreunden und mal schauen, ob ich sie bei nem netten Händler mal für ein WE ausleihen kann, was mir bestimmt die Kauf-Entscheidung erleichtert.
Attraktiv scheint mir in der Hinsicht auch das "P"-Kit mit dem SAL16105 zu sein, womit ich dann gleich 2 Fliegen mit einer Klappe erschlagen hätte ;)
Oder spricht was gegen den indirekten P-Objetivkauf zusammen im Kit ? ?[/QUOTE]


Schau mal bei www.foto-erhardt.de nach dem Set mit dem 16105-
Am Wochenende , und nur am Wochenende für 1195,- incl. Versandt.



gruß
Christoph

WoBa
11.11.2008, 15:33
Hallo,
ich habe meine A700 nun ein Jahr und bin mit ihr sehr zufrieden. Bei den derzeitigen Preisen würde ich nicht auf einen Nachfolger warten und die A700 kaufen.

Gruß

Wolfgang

BeHo
11.11.2008, 16:28
und der A700 im Telebereich mit dem Sigma 70-200/2.8 (das dank Crop "bis 300 mm" geht) auf einen Schlag das Optimum mit brauchbarer 2.8er Offenblende herauszuholen
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Wenn Du bei der A900 die mittleren 50% des Bildes nimmst, hast Du genau das Gleiche wie bei einem kompletten Bild der A700. Der einzige Unterschied ist, dass dann bei einem gewünschten Ausschnitt bei der A800 die Bildkomposition etwas schwieriger wird, da man das Drumherum durch den Sucher sieht. Mehr Brennweite hast Du mit der A700 auf jeden Fall nicht.

konzertpix.de
11.11.2008, 18:12
Ok, ich hätte vielleicht dazuschreiben sollen "ohne Objektiv-, nur durch Kamerawechsel" und in beiden Fällen mit einem wesentlich besserem AF und Rauschverhalten, verglichen mit meiner 7D (die deshalb leider immer untätig im Koffer bleibt) :roll:

;)

LG, Rainer

mibu3000
11.11.2008, 23:08
kurzer Statusbericht :?

- Keiner der Händler in meiner Nähe hat das Zeiss-Kit
- Photoplanet in Stuttgart hat das P-Kit -> Zeisslinse nur gegen den UVP
Aber KEIN Ausleihen übers WE bzw Kauf auf Probe möglich... Naja find ich eigentlich ne Frechheit für jemand wo sich als "Fachhändler" einordnet; Ein Vorführmodell unter Vorbehalt der guten Behandlung auszuleihen dürfte eigentlich kein Problem sein... Wissen glaub nicht, das es auch noch Konkurrenz im Internet gibt...
- Conrad Elektronik hätte sie am WE für 1250,- (Versandkostenfrei) gehabt : Problemloser Kauf auf Probe!! (Sonderposten und leider Ausverkauft)
- Ein anderes "Fach"-Geschäft [Foto-Höss in NT] geht nicht mal ans Telefon.... Wollte mir den vergeblichen Weg sparen, da ich schon 2mal wieder weg geschickt wurde weil der "Chef" nicht da war...
- Wieder ein anderer hat nur die "kleine" 300er da...

Und mit Mediamarkt & Saturn will ich mich erst gar nicht einlassen, da die mir zu wenig Service für den doch meist Listenpreis bieten...

@christoph-rm
Der Preis bei Foto-Erhardt ist ziemlich attraktiv, jedoch macht dieser Händler auf mich - nach einigem Googeln - keinen seriösen Eindruck.
a) Bezahlung nur per Vorkasse/Nachnahme -> Kein Bankeinzug/Rechnung
b) Täuscht wohl ziemlich oft die "Verfügbarkeit" vor und bestellt dann wohl erst beim Lieferanten...
c) Geht mit Rücksendungen "Kauf-Auf-Probe" sehr unkulant um; Geld (minus Benutzungs-Abzüge) braucht dann auch Monate bis man es wieder hat...

Wenn Internet dann vielleicht Amazon : halt 1.273,45€ :cry:

@all
Damit jetzt allgmein nichts falsches rüberkommt - Kauf eigentlich gerne beim guten Fachhändler und bin auch gerne Bereit für den Service/Beratung 10-20% mehr auszugeben, denn ein "Ladentisch" mit ner kompetenten Person dahinter ist meistens sehr viel wert!!

hanito
12.11.2008, 00:17
c) Geht mit Rücksendungen "Kauf-Auf-Probe" sehr unkulant um; Geld (minus Benutzungs-Abzüge) braucht dann auch Monate bis man es wieder hat...

@all
Damit jetzt allgmein nichts falsches rüberkommt - Kauf eigentlich gerne beim guten Fachhändler und bin auch gerne Bereit für den Service/Beratung 10-20% mehr auszugeben, denn ein "Ladentisch" mit ner kompetenten Person dahinter ist meistens sehr viel wert!!

Dann ist es doch das gleiche wie beim Fachhändler, da zahlst Du im Prinzip auch für die Benutzung. Ich finde es übrigens richtig wenn man Abnutzung bezahlen muß, sollten eigentlich alle Händler machen.
Einerseits rummeckern wg Rückläufern und so, andererseits genau den bemängelten Zustand verursachen.:flop:

dbhh
12.11.2008, 09:22
Hi.
Da nicht ansatzweise KO-Features der a700 MK2 bekannt sind die die aktuelle a700 zum alten Eisen stempeln, gibt es aus der Sicht heraus nichts zu warten. Und selbst _wenn_ die MK2 zum Frühjahr kommt und z.B. _den_ Super-AF hat, vielleicht sogar einen EU-kompatiblen Griffsensor bietet, dann wird die a700 MK2 auch erst mal wieder bei Eur 1400,-- angesiedelt sein. Wenn du theoretisch dazu bereit bist, wäre Warten ne Möglichkeit. Wenn du lieber schon jetzt mit der guten a700 "arbeiten" möchtest, dann folge den Argumenen eines Vorredners "jede CAM hat einen Nachfolger".
Gruß