Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : grüne Gruppe


Dana
08.11.2008, 19:51
Hier mal noch ne Dana-Idee. ;)

1010/FF-Treffen_358kleinCk.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=65840)

Irmi
08.11.2008, 19:55
Das ist eine sehr gute Idee gewesen, dieses Grüppchen zu knipsen :top:.
Es ist ein Bild mit "wenig" drauf, die mag ich besonders.

nemanista
08.11.2008, 19:57
sehr schoenes Bild bzw Motiv. Evtl. würd ich mir den "Horizont" etwas unmittiger wünschen.

come_paglia
08.11.2008, 20:02
Das ist eine sehr gute Idee gewesen, dieses Grüppchen zu knipsen :top:.
Sehe ich auch so! Ein großer, leerer Raum, und dann durch den dunklen Hintergrund wie in die Ecke geschoben dieses "Ensemble". :top:
Rechts noch ein kleines Fitzelchen von der hellen Stelle der Wandverkleidung wegschnippseln, vielleicht. Die Bildaufteilung finde ich prima!

Ist das ein natürliches oder ein künstliches quasi-Colorkey?
Wie auch immer, es gefällt mir! :top:

LG, Hella

Dana
08.11.2008, 20:06
Evtl. würd ich mir den "Horizont" etwas unmittiger wünschen. Hm, ich weiß nicht...er ist ja nicht mittig und sonst rücken die Stühle so oben hin... Ich überlege es mir mal und teste mal.


Rechts noch ein kleines Fitzelchen von der hellen Stelle der Wandverkleidung wegschnippseln, vielleicht. Die Bildaufteilung finde ich prima!

Ist das ein natürliches oder ein künstliches quasi-Colorkey?
Wie auch immer, es gefällt mir! :top:

LG, Hella Ohja, das Fitzelchen ist mir nicht aufgefallen. Wird eliminiert. ;)

Es ist ein, nehmen wir mal deine Definition, "KQCK". :D
Ich hab den Rest der Halle auf sw reduziert, um das Grün rauszuheben.

About Schmidt
08.11.2008, 20:14
Hallo,

die Idee und die Umsetzung als CK finde ich sehr gut und gelungen. Allein der Beschnitt gefällt mir nicht so sehr. Ich würde die "Gruppe" noch mehr ins Abseits rücken. Da mir der helle Vordergrund zu dominant ist. Genauer gesagt rechts bis zum Ende der Zieharmonikafaltung abschneiden und unten bis zum linken Punkt der ersten komplett durchlaufenden dunklen Diagonalen im Fußboden. Ich hoffe man versteht so, wie ich das meine.

Gruß Wolfgang

Dana
09.11.2008, 21:06
Ich habe es mal ausprobiert, mir gefällt es nicht so.
Ich mag gerade dieses Hinführen zu der Sitzgruppe.

Was möglich wäre: den Vordergrund etwas abzudunkeln.

About Schmidt
09.11.2008, 21:10
Wäre auf jeden fall ein Versuch wert.

Gruß Wolfgang

AlexDragon
09.11.2008, 22:31
Das Bild gefällt mir, allerdings hätte ich die Gruppe etwas tiefer gesetzt ;)

amateur
09.11.2008, 22:31
Hallo Dana,

Colour-Keys gehen in meinen Augen meist gar nicht. Hier funktioniert es auch für mich gut. Dazu ist das einfach ein klasse Motiv. Nur die Komposition passt nur zu 90%. Kann aber nicht sagen, warum genau bzw. was man wie besser machen könnte.

Viele Grüße

Stephan

hansauweiler
09.11.2008, 23:14
Hallo Dana
Das Motiv hast du sehr gut geshen !
Wenn du allerdings auf die verschiedenen Bemerkungen eingehen willst, muß du eine bewegliche Stühlegruppe schaffen.
Die Meinung über Bildaufteilung ist doch etwas sehr individuelles.
Gruß HANS

Dat Ei
09.11.2008, 23:14
Hey Dana,

Ich mag gerade dieses Hinführen zu der Sitzgruppe.

das kann ich nachvollziehen. Zudem betont die große, weite Fläche die Leere des Raumes. Einzig die horizontal etwas mittige Anordnung läßt mich grübeln. Da wäre mir eine Position im GS lieber.


Dat Ei

gpo
09.11.2008, 23:19
Moin

ja das Bild ist gut...
wenn man leeres Design mag:roll:

das Bild hätte der Knaller werden können,
wenn du dich getraut hättest....einen umzuwerfen:top:
oder so ähnlich:lol:

trau dich, du kannst es:cool:
Mfg gpo

Gordonshumway71
09.11.2008, 23:34
.....einen umzuwerfen.....

Hallo Dana,

Die Idee hatte ich auch, und zwar den vorne rechts zu Dir hin, also zum Betrachter hin....die Lehne in der Sicht von vorne nach rechts aussen. Verstehst Du, wie ich meine ?
Dann hättest Du einen richtigen grünen Tupfer mehr im Bild gehabt. Ob das dann aber zu arg vom Motiv abgelenkt hätte, weiß ich nicht, aber es hätte den Blick von der riesigen "langweiligen" Vorderfläche abgelenkt, bzw. den Blick auf sich gezogen.

Ich denke, das Bild hätte dadurch gewonnen.

Dana
09.11.2008, 23:48
Ich mag es schon ohne umgeworfenen Stuhl.

Aber sollte ich nochmal ins Darmstadtium kommen, ohne dass gleichzeitig 295873495 Leute mit drin sind, werde ich das ausprobieren. Ist eine interessante Idee.

Corela
10.11.2008, 00:05
Hallo Dana,

ich mag es auch :top:

Ich hätte wohl denn untere rechten Punkt des goldenen Schnittes genommen, aber dann wäre es keine Hinführung auf die Stuhlgruppe mehr gewesen :flop:

Fritzchen
10.11.2008, 00:11
Mir gefällt die Bildaufteilung nicht:roll:
Aber besonders die schrägen Linien im Boden, da hätte man durch einen anderen Standpunkt etwas machen können:roll:

Nur so etwas muß man vor Ort sehen, ob es geht:roll:

Dana
10.11.2008, 00:16
Dir würde ich echt gerne mal den Augenrollsmiley verbieten.
Man hat den Eindruck, du bist dauergenervt. ;)

Ich glaube nicht, dass man mit den Schrägen unten was bzgl des Aufnahmestandortes hätte machen können. Der Standort ist ja wohlüberlegt. Über den ganzen Boden verteilt waren diese schrägen Linien, weil im Darmstadtium alles technisch hoch, runter, seitlich geschoben werden kann. Ich kann lediglich den Boden etwas abdunkeln und die Konturen rausmachen.

Fritzchen
10.11.2008, 07:20
Dir würde ich echt gerne mal den Augenrollsmiley verbieten.
Man hat den Eindruck, du bist dauergenervt. ;)

.

Das heißt nachdenken:D:D

simply black
10.11.2008, 08:46
Tatsächlich ist der Boden das einzige Problem dieses tollen Bildes. Auch ich mag CK gar nicht. Hier das funktioniert es aber richtig gut.
Auch ich war aber vom Boden abgelenkt. Er irritiert, scheint zu kippen nach rechts und ist sehr unruhig.
Dafür kannst Du ja nix :) Aber vielleicht hätte ich in der EBV die Strukturen darin etwas abgemildert? Kann aber auch sein, dass er (der Boden) dann zu "weich" wird.
Ansonsten richtig gut für mich. :)

klaeuser
10.11.2008, 09:59
Eigentlich ist schon alles gsagt

Passt einfach :top:

Dana
10.11.2008, 10:25
Das heißt nachdenken:D:D :D Aaaahso. ;) Wenn ich Augenrolle, bin ich immer tierisch genervt. :D

Tatsächlich ist der Boden das einzige Problem dieses tollen Bildes. Auch ich mag CK gar nicht. Hier das funktioniert es aber richtig gut.
Auch ich war aber vom Boden abgelenkt. Er irritiert, scheint zu kippen nach rechts und ist sehr unruhig.
Dafür kannst Du ja nix :) Aber vielleicht hätte ich in der EBV die Strukturen darin etwas abgemildert? Kann aber auch sein, dass er (der Boden) dann zu "weich" wird.
Ansonsten richtig gut für mich. :) Ja, wenn ich etwas Zeit habe, schaue ich einfach mal, was mit den Streifen zu machen ist. Die Architekten haben halt mal wieder nicht an uns arme Fotografen gedacht. :D

Eigentlich ist schon alles gsagt

Passt einfach :top: Thanx. ;)


-----

Also insgesamt nehme ich hier mit, dass ich den Boden nochmal bearbeite, wenn ich etwas Ruhe habe. Die Streifen scheinen durch die Bank zu stören, das gehe ich nochmal an.

Was ich gerne so belassen möchte, ist der Beschnitt. Ich möchte die Tischgruppe weder nach unten, noch nach oben in den GS setzen, das ist mir "zu klassisch" und die räumliche Wirkung, die ich wollte, geht dadurch etwas verloren.

Ihr könnt aber gerne mal das Bild nehmen und so beschneiden, wie ihr denkt, dass es für euch passt. Vielleicht offenbart sich mir ja was.

@umgekippter Stuhl:

Das ist eine Idee, die super ist, die ich dort halt nicht hatte. Sollte ich nochmal die Möglichkeit bekommen, dort ne Führung bei sonst geschlossenem Haus mitzumachen (ich hatte die damals für eine Fotografengruppe organisiert), werde ich das ausprobieren! =)

Musiknervensaege
10.11.2008, 10:49
Moin Dana,
das Motiv muss man erstmal sehen!
Fotografisch für mich sehr sauber umgesetzt, der Schnitt ist für mich wirklich ok, weil es
ruhig wirkt, ohne ins Langweilige abzudriften. Klar der Linoliumboden ist von der Struktur nicht optimal, gibt aber dem Ganzen einen kühlen 80er Schick. Und wat willste machen - war halt da. :top:
LG Andre

Dana
10.11.2008, 11:24
Linoleumboden? :D :D

Das Gebäude ist erst dieses Jahr fertig geworden, hochmodern und mit Parkettboden. :D
Diese Linien sind halt für Trennwände und Zuschauerebenen und so. Aber wie gesagt, ich schau mal, was sich da "mattieren" lässt.

Musiknervensaege
10.11.2008, 12:01
Hi Dana,
gut hochmodern kannste natürlich nicht sehen, bis auf die Stühle, die recht neu aussehen. Bei Linolium habe ich mich durch das Grau in die Irre leiten lassen. Mit genauem
Blick sieht man aber die Verlegekanten. Ich bitte die zu schnelle Alterung des Gebäudes zu entschuldigen. Aber für den Boden kannste ja trotzdem nichts...:roll:
LG Andre

Dana
10.11.2008, 12:24
Nein, du hast leider insgesamt Recht.

Die Frage, warum sie einen riesigen Saal im Stile der 70er bauen, stellte sich uns allen. Er ist natürlich hoooochmodern, mit Austauschbelüftung etcpp, aber aussehen tut er, als wurde er zu meinem Geburtsjahr gebaut...leider.

...ich geh die Innenarchitekten trösten. :D

amateur
10.11.2008, 12:35
Die Frage, warum sie einen riesigen Saal im Stile der 70er bauen, stellte sich uns allen.

Weil das gerade Inneneinrichtungstrend ist (war).

Den Boden gab es in den 70ern so in der Regel auch noch nicht. Bleiben eigentlich nur die Stühle als 60er/70er Jahre-Zitat (zumindest in Bezug auf das auf dem Bild sichtbare).

Viele Grüße

Stephan

Dana
10.11.2008, 12:44
70er Jahre ist JETZT wieder Trend im Baustil?

Ach du meine Güte...

Hier mal ein dokumentarischer Gesamteindruck. Ich habe die Personen drauf unkenntlich gemacht, falls ihr euch über die schwarzen Flecke wundert. ;)

6/FF-Treffen_362SF.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=65937)

eddy23
10.11.2008, 14:58
wurden ja schon alle gedanken ausgesprochen.

aber mir gefällt es so wie es ist am besten (außer stuhl um kippen wäre interessant :) )
wie hast du den hintergrund so schwarz gekriegt? ebv oder ist das echt?

gruß