Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder einer Ausstellung
RalfKausW
03.04.2004, 22:35
Hallo miteinander,
nachdem ich es technisch endlich kapiert habe :roll: findet Ihr hier meine allererste Bildergalerie überhaupt.
Ich bin mächtig gespannt, ob sich jemand mal umschaut und vielleicht sogar die eine oder andere Bemerkung, Kritik, Lob, Tadel oder was auch immer fallen lässt! :)
Bilder einer Ausstellung (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=RalfKausW&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php)
Viele Grüsse und hoffentlich auch Spass beim Betrachten,
Ralf
:D
Hallo Ralf
Das Bild "Winter im Rheingau" gefällt mir am besten. Vielleicht noch ein bisschen beschneiden und ein bisschen nachshärfen, dann ist es noch besser. Die anderen Bilder finde ich nicht so gut.
Moin Ralf,
mein Favorit sind die Strandkörbe-erinnert mich an meinen Urlaub :cool: , ansonsten sind die Bilder von der Dateigröße zu groß
Gruß Präsie
Hallo Ralf,
zunächst: Du solltest das nächste mal nicht soviele Bilder auf einmal zur Begutachtung vorstellen. Besser sind max. 2-3. ;)
Insgesamt vermisse ich etwas die Schärfe in den Bildern und auch die Tonwerte könnte man einer kleinen Korrektur unterziehen.
Die Bilder 6 & 10 sind DRI-Kandidaten. (Falls du nicht weisst, was dahintersteckt, schau mal hier (http://www.digiachim.de/DRI/DRI_1.htm)).
Die Technik funktioniert auch mit nur einem Ausgangsbild durch Kopie der Ebene.
Du scheinst, wie ich teilweise auch, etwas linkslastig zu sein. D.h. viele Bilder kippen einfach nach links (7,8 und 9 hingegen nach rechts)
Als Unterstützung hat sich bei mir bewährt, dass Gitter einzublenden. Versuch´s mal.
Ansonsten ist mein persönlicher Favorit auch "Strandkörbe".
DigiAchim
04.04.2004, 18:41
Hallo Ralf
meiene zwei Favoriten sind Sonnenuntergang 2
und Winter im Rheingau 1
habe mir mal den Bild vom Kurhaus vorgenommen
und mal die Grobe Keule drüberlaufen lassen
gerade gerückt Tonwertkorrektur und das Blau im Himmel etwas verstärkt
Hier das Ergebnis (http://www.digiachim.de/d7-forum/aau-Kopie.jpg)
OK, dan geb ich auch mal zu einigen Bildern meinen Kommentar:
Binz - Sonnenuntergang am Strand 1 :
schönes Bild, aber die Reflexionen in der Pfütze sind überstrahlt.
Binz - Sonnenuntergang am Strand 2 :
sehr schön, nur ist mir bei den Personen etwas zu wenig Kontrast zum Hintergrund.
Binz - Nacht 2 :
Auch hier gibts überstrahlte Lichter. Ohne die wäre das Bild viel besser.
Binz - Kurhaus 2 :
Nach der Bearbeitung von DigiAchim sieht es wirklich gut aus. Aber auch die Originalversion gefällt mit.
Binz - Fischerstrand :
Gefällt mir gut. :top:
Wiesbaden - Rue (Wilhelmstrasse) :
Auch hier wieder überstrahlende Lichter.
RalfKausW
04.04.2004, 23:25
Hallo zusammen,
soviel konstruktive Kritik in der kurzen Zeit hätte ich gar nicht erwartet!
Herzlichen Dank dafür!!!
_____________________
@Präsie:
Ich weiss, wenn die Bilder zu gross sind, dauert das laden/ansehen zu lange. Aber die Bilder sind doch schon nur <= 800*600 bzw. 640*480.
Wenn ich sie noch kleiner mache - werden sie dann nicht grob in der Auflösung? oder verstehe ich das falsch?
_____________________
@Pro:
Winter im Rheingau ist auch eines meiner eigenen Favoriten. Es ist eines der ersten Bilder, die mit der A1 entstanden sind - aus der freien Hand. Mit der D7i, die ich bis dahin benutzt habe, wäre das bei den Lichtverhältnissen nur noch verwackelt gewesen.
Haltet ihr nachschärfen für ein probates Mittel? Ich habe schon mal damit experimentiert, aber die Ergebnisse waren meist "künstlich, unnatürlich".
PS.: kannst Du dir um 5:30 Uhr schon Bilder im Forum anschauen :shock: ?
______________________
@Teddy:
Danke für die ausführliche Kritik und sorry wegen der vielen Bilder :? , - aber das erste mal eine eigene Galerie - da konnte ich nicht widerstehen. Stimmt aber - ich merk´s mit für die Zukunft! ;)
Das mit der "Linkslastigkeit" ist mir noch gar nicht aufgefallen. Aber es stimmt: bei dem überarbeiteten Bild von DigiAchim sieht man ganz deutlich, dass ich die KAmera nicht ganz gerade gehalten habe. Mit dem Gitternetz geht das aber prima - hab ich eben schon mal probiert.
Das mit der DRI Technik habe ich mir mal angeschaut - ist wirklich sehr interessant. Dazu brauche ich dann aber doch Reihenbelichtungen als Ausgangsmaterial!? Zumindest habe ich das so verstanden. Geht so was denn aus der HAnd? Die Bilder der Reihe sind doch dann nie deckungsgleich!?
_________________________
@DigiAchim
Du hast Dir ja mächtig viel Arbeit gemacht für mich - nochmals Dank dafür.
Deine bearbeitete Version vom Kurhaus ist wirklich sichtbar besser.
Das Bild wirkt deutlich frischer.
Auch das mit der Ausrichtung ist mir hier deutlich geworden. (siehe Kommentar Teddy)
__________________________
@MaGu:
DAnke für die Stellungnahme zu mehreren Bildern.
Alle Bilder, die Du ansprichst sind noch letztes Jahr mit der D7i entstanden.
Das Überstrahlen sehe ich auch als Problem, aber wie bekommt man das weg? Für einen Rat wäre ich wirklich dankbar!
___________________________
Ich bin sehr froh über eure Anregungen und Kommentare. Das bringt enorm weiter und so macht das Fotografieren doppelt Spass. :top:
DigiAchim
04.04.2004, 23:41
Hallo Ralf
das Problem mit den Überstrahlungen habe ich mal eben an einem deiner Bilder ausprobiert
siehe Hier (http://www.digiachim.de/d7-forum/aat-Kopie.jpg)
dazu habe ich per DRI grob vorgearbeitet
und dann noch mal den TiefenLichter Filter von PS bemüht
DRI aus einem Bild hatte ich heute schon mal erklärt siehe hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=85986&highlight=#85986)