Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Photoshop CS4, 64Bit und Plugins/Filter
baerlichkeit
05.11.2008, 12:19
Tja,
da ist nun heute das (doch noch kostenlose) Upgrade auf CS4 eingetrudelt, ich freu mich natürlich wie ein Schneekönig, habe aber die Rechnung ohne den Wirt gemacht...
Was nutzen mir 64Bit, wenn praktisch noch kein externer Filter-Hersteller (wer nutzt keine Filter? Hände hoch...) 64Bit unterstützt...
Tja, ich werde wohl erst mal weiter bei 32Bit bleiben "müssen" bzw. falls nötig separat starten :cry:
Es sind immer die Kleinigkeiten die man übersieht *grmpf*
Viele Grüße
Andreas
Schnitte
05.11.2008, 12:44
Tja,
da ist nun heute das (doch noch kostenlose) Upgrade auf CS4 eingetrudelt, ich freu mich natürlich wie ein Schneekönig, habe aber die Rechnung ohne den Wirt gemacht...
Was nutzen mir 64Bit, wenn praktisch noch kein externer Filter-Hersteller (wer nutzt keine Filter? Hände hoch...) 64Bit unterstützt...
Tja, ich werde wohl erst mal weiter bei 32Bit bleiben "müssen" bzw. falls nötig separat starten :cry:
Es sind immer die Kleinigkeiten die man übersieht *grmpf*
Viele Grüße
Andreas
Nee, ne?
Das heisst, Du kannst mit CS4 kein Vista64 nutzen?
Weil die ext. Filter nicht funktionieren?
Mein DualQuad Maschinchen is unterwegs, und das sollte doch dann mit V64 laufen :roll:
Halt uns bitte auf dem laufenden, was noch so auffällt, Danke
(wer nutzt keine Filter? Hände hoch...)
Hier!
Ich nutze eigentlich nie Filter von Fremdherstellern.
Und die standardmäßig eingebauten Filter von PS werden doch wohl auch in der 64 Bit - Variante funktionieren...
baerlichkeit
05.11.2008, 12:47
Doch,
das läuft hier alles unter Vista 64.
Zur Erklärung: Photoshop installiert beides. Sowohl eine 64Bit-Version nativ (das, was man eigentlich will, wenn man ein 64Bit OS nutzt) und eine 32Bit-Version (das geht ja seit jeher).
Nur leider laufen die Plugins nur unter Photoshop 32Bit. Es ist ja nicht so, dass jetzt alles für die Katz war, aber so ein bissel ärgern tu ich mich schon. Obwohl es natürlich klar war. Man übersieht halt sowas gerne :?
Sonst gefällt es mir sehr gut, aber für mehr ist es noch zu früh ;)
Und die normalen Filter laufen soweit ich das beuurteilen kann auch in 64 Bit. Wäre ja noch schöne :D
Grüße Andreas
Nachtrag: hat eigentlich nix mit der Plugin-Problematik zu tun... wirklich genial finde ich die Integration in Lightroom 2. Panoramen und HDRs direkt aus LR in PS CS4 zu schieben, finde ich sehr gut. Muss sich nur noch zeigen, ob die PS-Funktionen mittlerweile konkurrieren können ;)
nemanista
05.11.2008, 13:17
....Panoramen und HDRs direkt aus LR in PS CS4 zu schieben, finde ich sehr gut. Muss sich nur noch zeigen, ob die PS-Funktionen mittlerweile konkurrieren können ;)
Sind die gleichen Funktionen wie in CS3...
baerlichkeit
05.11.2008, 13:19
... die ich nie richtig getestet habe :mrgreen: CS3 hatte ich ja auch "nur" einen guten Monat ;)
Backbone
05.11.2008, 21:48
Wenn ich mir in der c't so durchlese unter welchen Umständen die 64bit Vorteile bringen, kann ich da nur marginale Nachteile erkennen, wenn man einfach bei 32bit bleibt...
Backbone
baerlichkeit
05.11.2008, 21:49
Ja.
Bissel blöd ist, dass Lightroom normalerweise immer CS4 64Bit öffnet... da muss ich den Umweg über den alternativen Editor gehen :?