Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kalender in Din A4 Querformat oder Kalender-Software
Hallo
nun melde ich mich auch mal wieder mit einem Problem:
Ich möchte als Weihnachtsgeschenk Kalender drucken lassen.
Natürlich gibt es dafür Anbieter wie Sand am Meer... aber kaum einer bietet auch Kalender in Din A4 oder 20x30cm Querformat an.
Das einzig Vielversprechende, was ich bisher gefunden habe, war TKexe. Allerdings spinnt die Software von diesem Anbieter bei mir (Layout wird immer wieder durcheinandergeworfen; Jahr wird auf ein mal von 2009 auf 2011 geändert, usw.), so dass ich damit keinen Kalender gestalten kann...
Also:
Kennt jemand einen Anbieter, bei dem ich einen Kalender in A4, bzw. 20x30cm Querformat zu einem möglichst günstigen Preis bekomme?
Oder gibt es irgendeine Software, mit der man ohne all zu großen Aufwand einen Kalender gestalten und exportieren kann? (Dann würde ich ohne Verwendung der "tollen" Software bei TKexe bestellen).
Ich habe leider hier im Forum nichts gescheites gefunden...
Gruß
Martin
Anaxaboras
04.11.2008, 23:39
Ich habe meinen letzten Kalender bei RT Reprotechnik (http://www.reprotechnik.de/65-0-Leistungen.html)in Leipzig drucken lassen. Die machen das.
Martin
LoneGunman
04.11.2008, 23:43
wenn ich dich nicht völlig falsch verstanden habe bietet www.meinbildkalender.de (http://www.meinbildkalender.de) das gesuchte an
alberich
04.11.2008, 23:45
http://www.fotobuch.de/produkte/fotokalender/kalender_din_a4.html
Danke für die Tipps!
Nur leider sind diese Anbieter alle ziemlich teuer...
Din A4 möchte ich nur aus Kostengründen.
Vier Kalender in Din A3 sind mir einfach zu teuer (obwohl ich bei fotofunxxl nur ca. 19€ pro Kalender bezahlen würde - und die Qualität bei fotofunxxl ist wirklich gut)
Von daher finde ich für A4 die 15,90€ von meinbildkalender schon ziemlich happig und 24,99€ bei RT Reprotechnik sind wohl ein schlechter Witz :shock:
Bei TKexe würde man gerade einmal 11,05€ für din A4 bezahlen.
Anaxaboras
05.11.2008, 00:34
Danke für die Tipps!
und 24,99€ bei RT Reprotechnik sind wohl ein schlechter Witz :shock:
Wenn du deine Preisvorstellungen vorab genannt hättest, hätte ich mir die Mühe sparen können. Die Druckqualität ist übrigens kein Witz sondern hervorragend.
Martin
Geiz ist Geil...:roll: ?
Glaubst Du wirklich das die paar Quadratcentimeter Papier entscheidend für den Preis sind...?
alberich
05.11.2008, 00:41
Wenn Du um 3€ mehr oder weniger verlegen bist, solltest Du eventuell deine Geschenkidee nochmal überdenken.
speedy12
05.11.2008, 03:05
Bei Pixelspeed(.de) kosten DIN-A4-Kalender 13,85 (1-3 Stk.), ab 4 Stück noch 12,95.
In DIN-A3 kosten die Kalender 20,95 (1-3) resp. 20,41 ab 4 Stk.
Greets, speedy
Ich bin Student und habe auf Grund dessen, dass ich für mein sehr schwieriges und zeitaufwändiges Studium die Regelstudienzeit möglichst nicht um mehr als 1-2 Semester überschreiten will, kein regelmäßiges Einkommen, sondern mache nur - falls es mal geht - irgendwelche Ferienjobs.
Von daher ist es für mich durchaus ein Unterschied, ob ich für 4 Kalender nun 44€ (tkexe), 64€ (meinbildkalender) oder 100€ (RT) bezahle.
A4 ist für mich eine Kompromisslösung, um Kosten zu sparen. Aber wenn die Ersparnis nur noch äußerst gering ist, zahle ich doch lieber noch ein paar Euros mehr und bekomme das größere Format. So würde ich statt A4 für 15,90€ auf jeden Fall A3 für 19€ bestellen.
Ihr seid wohl alle schon fest im Berufsleben und könnt über solche Preisunterschiede locker hinwegsehen... - Ich kann und will es nicht, weil ich auch noch andere nicht ganz billige Hobbies habe und immer gegeneinander abwägen muss.
@Anaxaboras
Ich glaube dir gerne, dass die Druckqualität bei RT hervorragend ist - alles Andere wäre für den Preis ja auch wirklich inakzeptabel.
Allerdings empfinde ich auch die Druckqualität von fotofunxxl als hervorragend und wüsste nicht, was man da noch besser machen könnte - und da zahle ich für einen Kalender in Din A3 gerade mal ca. 19€ (wenn man die einmalige Bearbeitungsgebühr auf 4 Kalender aufteilt).
Warum sollte ich dann bei RT 24,99€ für A4 ausgeben?!?
@joki
Geiz ist nicht prinzipiell geil. Ich bezahle gerne etwas mehr, wenn ich mit der zusätzlichen gebotenen Leistung auch etwas anfangen kann. (So habe ich z.B. ein hochwertiges Business-Laptop und kein billiges Consumer-Modell, weil mir die bessere Verarbeitungsqualität Vorteile bringt - und ebenso habe ich mir keine billige Digiknipse sondern eine D7i für 700€ gekauft, weil ich den Preis für die gebotene Qualität angemessen fand)
Aber bei Foto-Dienstleistern (Ausbelichtungen, in diversen Formaten Fotokalender) habe ich einfach die Erfahrung gemacht, dass auch die günstigsten Anbieter eine Qualität liefern, die ich als hervorragend empfinde.
Warum sollte ich dann mehr Geld ausgeben, als notwendig?
@speedy12
Danke für den Tipp!
Das werde ich mir gleich mal ansehen.
Ach ja... Ich dachte eigentlich, ich frage hier im Forum und nicht in einem beliebigen anderen Foto-Forum, weil ich noch von D7Userforums-Zeiten (schon kurz nach dem untergang des D7Forums) und den Anfangszeiten des Sonyuserforums her einen netten und freundlichen Umgangston gewohnt war...
Schade, dass sich das inzwischen auch hier an das allgemeine Niveau der Foto-Foren angeglichen hat.
Nachtrag: Ich werde die Kalender jetzt wohl bei Pixelspeed bestellen... Die Software von Pixelspeed bietet zwar weniger Einstellungen als die von tkexe, aber wenigstens funktioniert sie problemlos - und der Preis ist auch noch in Ordnung.
Nachtrag:
Ich habe jetzt bei Pixelspeed bestellt.
Bestellung am späten Sonntag Abend abgeschickt und was sehe ich Montag Nachmittag in meinem Mail-Postfach? - Eine Mail von Pixelspeed, dass meine Kalender fertig sind und soeben abgeschickt wurden :shock:
Und vor 10 Minuten hat der DHL-Mann die Kalender auch schon geliefert.
Also die Lieferzeiten sind schon mal phänomenal.
Und nun zur Qualität:
Die Druckqualität ist prinzipiell ziemlich gut. Allerdings fällt mir eine gewisse Körnigkeit der Bilder auf, die mir beim letztjährigen Kalender trotz größerem Bildformat nicht aufgefallen ist - und das trotz gleicher verwendeter Kamera und ähnlichen Bildauflösungen.
Allerdings fällt dieses Korn nur auf, wenn man seine Nase schon fast am Kalender plattdrückt... von daher stört mich das übrhaupt nicht.
Einziger Kritikpunkt: Die Löcher für die Spiralbindung wurden etwas unsauber gestanzt, was bei einem schwarzen Hintergrund der Kalenderblätter schon etwas auffällt (ein weiß-gelblicher Rand um jedes einzelne Loch). - Aber auch nur, wenn man nahe dran ist.
Von daher ist auch das durchaus noch zu verschmerzen... Außer mir wird das wohl sowieso niemandem auffallen... Die meisten Betrachter achten ja doch eher auf das Motiv und weniger auf die Bildqualität und Verarbeitungsqualität.
PeterHadTrapp
18.11.2008, 12:40
Hi MaGu
ich benutze seit längerem die Software "SF-Kalender" :arrow: klick (http://www.download-tipp.de/shareware_und_freeware/278.shtml). Ist sehr flexibel und kann die verschiedensten Kalenderlayouts.
Allerdings macht die share-Version ein Wasserzeichen ins Kalendarium, sodass ich mir (ohne Reue) die Löhn-Version zugelegt habe.
Also Emaildruck.de oder RT Repotechnik kann ich vom Ergebnis her sehr loben, auch wenn man sehr darauf achten muss, dass zu erhalten, was man auch haben will. Scheint so, als ob die manchmal sehr viel zu tun haben!
Danke für den Tipp mit SF-Kalender!
Ich habe die Kalender zwar jetzt schon bestellt, aber fürs nächste mal ist das sicherlich eine Überlegung wert.
9,90€ ist ja wirklich nicht die Welt! - Das könnte sich sogar ziemlich schnell lohnen.
Ich greife hier nochmal das Thema aus 2008 auf. Welche Erfahrungen konntet ihr mit Online-Druckereien in der jüngsten Vergangenheit beim Kalenderdruck machen?
traeumerle
29.08.2017, 16:59
Ich greife hier nochmal das Thema aus 2008 auf. Welche Erfahrungen konntet ihr mit Online-Druckereien in der jüngsten Vergangenheit beim Kalenderdruck machen?
Wir bestellen eigentlich immer bei photo-dose (Disclaimer: Mein Bruder arbeitet in einem Ladengeschäft von denen) und haben die letzten Jahre dort Kalender Zwecks Weihnachtsgeschenk dort bestellt, Verarbeitung, Druckqualität, Preis gab es nichts zu meckern. Die Software ist recht simpel aber trotzdem flexibel, da kann sich meine Frau den ganzen Tag mit aufhalten.
alberich
29.08.2017, 18:56
Wenn es um sehr hohe Qualität geht, überzeugt mich der Saal Kunstdruck Kalender (http://www.saal-digital.de/fotokalender/)seit Jahren.
fbenzner
29.08.2017, 21:55
Ich habe gerade Google gefragt:
Fotobuch.de =Fotokalender: Einzelpreis DIN A4 quer 16,90 €
Pixum Fotokalender DIN A4 quer 14,99€
www.wir-machen-druck.de/Kalender-DIN-A4-quer 1,98€/Seite
CEWE KALENDER DIN A4 (29,7 x 21 cm) Querformat 14,99
habe ich nach 5 min. suchen gefunden
Das man über die Google Suche genügend Auswahl findet, sollte jedem klar sein. Mir geht es hier vielmehr um die persönlichen Erfahrungen, die die User gemacht haben.
An dieser Stelle danke an alberich und traeumerle. :top:
Schau mal die Software von tkexe (www.tkexe.de)
Ist vielleicht etwas gewöhnungsbdürftig und frickelig,
aber nach einer Eingewöhnungsphase funktioniert es super.