doubleflash
03.04.2004, 15:13
Gestern musste ich vor der Arztpraxis auf meine Frau warten. Um mir die Zeit zu vertreiben habe ich mir dann die Audio Video Foto Bild an der Tanke gekauft (War billig und die Auswahl war auch übel).
In dieser (Ausgabe 4/04) war ein Test mit 8 DSLR. Ich fand ihn einfach köstlich. Hier ein paar Zitate:
Unter "Bedienung":
Das Vorurteil, dass digitale Spiegelreflexkameras nur von Profis bedient werden können hat sich nicht bestätigt.
Ist doch klasse oder?
Dann hieß es weiter:
Mit allen getesteten Modellen ließen sich nach kürzester Zeit ohne Probleme Fotos machen. Batterien und Speicherkarte waren bei allen Modellen leicht einzulegen.
Gar nicht übel für einen Fotoapparat :roll: .
Nach dem Einschalten müssen sie den Programmwahlschalter dann nur noch auf die Position "P" stellen, und schon kann es losgehen.
:lol: das kann ich! :lol:
Unter Bildqualität:
Die beiden Canaon-Kameras lieferten mit der höchsten Bildpunkteanzahl von über sechs Megapixeln die beste Bildqualität
Jau, das ist das einzige, was zählt :shock: (Ohne hier eine eigene Wertung machen zu wollen)
Dazu passend hieß es in der Einleitung:
Wichtig: Das Objektiv hat bei den Testpunkten "Bild bei Tageslicht und Blitzlicht" und "Maximal druckbare Bildgröße ohne Qualitätsverlust" einen Geringen Einfluß auf das Ergebnis. Das kann die Gesamtnote verändern.
Ok, wenigstens gestehen sie dem Objektiv einen Einfluß zu, aber gering :?: :?: :?:
Die 10d wurde mit einem 800€ 17-40 f/4 L Objektiv getestet, Nikon und Fuji mit einem immerhin noch 569€ teuren 24-85 G aber die Sigma mit einer 149€ 18-50mm Optik. Fairerweise muß ich noch sagen, das die 300d mit dem Kitobjektiv für ja auch nur 99€ getestet wurde aber irgendwie komme ich mir bei sowas für dumm verkauft vor.
In dieser (Ausgabe 4/04) war ein Test mit 8 DSLR. Ich fand ihn einfach köstlich. Hier ein paar Zitate:
Unter "Bedienung":
Das Vorurteil, dass digitale Spiegelreflexkameras nur von Profis bedient werden können hat sich nicht bestätigt.
Ist doch klasse oder?
Dann hieß es weiter:
Mit allen getesteten Modellen ließen sich nach kürzester Zeit ohne Probleme Fotos machen. Batterien und Speicherkarte waren bei allen Modellen leicht einzulegen.
Gar nicht übel für einen Fotoapparat :roll: .
Nach dem Einschalten müssen sie den Programmwahlschalter dann nur noch auf die Position "P" stellen, und schon kann es losgehen.
:lol: das kann ich! :lol:
Unter Bildqualität:
Die beiden Canaon-Kameras lieferten mit der höchsten Bildpunkteanzahl von über sechs Megapixeln die beste Bildqualität
Jau, das ist das einzige, was zählt :shock: (Ohne hier eine eigene Wertung machen zu wollen)
Dazu passend hieß es in der Einleitung:
Wichtig: Das Objektiv hat bei den Testpunkten "Bild bei Tageslicht und Blitzlicht" und "Maximal druckbare Bildgröße ohne Qualitätsverlust" einen Geringen Einfluß auf das Ergebnis. Das kann die Gesamtnote verändern.
Ok, wenigstens gestehen sie dem Objektiv einen Einfluß zu, aber gering :?: :?: :?:
Die 10d wurde mit einem 800€ 17-40 f/4 L Objektiv getestet, Nikon und Fuji mit einem immerhin noch 569€ teuren 24-85 G aber die Sigma mit einer 149€ 18-50mm Optik. Fairerweise muß ich noch sagen, das die 300d mit dem Kitobjektiv für ja auch nur 99€ getestet wurde aber irgendwie komme ich mir bei sowas für dumm verkauft vor.