Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neulich in Ohlsdorf
come_paglia
03.11.2008, 23:37
Ein lieber Freund hat mir schon des öfteren mal "nahegelegt", mich bei einem meiner Hamburger Verwandtschaftsbesuche doch mal mit dem Ohlsdorfer Friedhof auseinanderzusetzen. - Gesagt, getan, beim letzten Besuch war Zeit dafür.
Aber von wegen Friedhof - das ist ja mehr ein Landschaftspark, aber in welcher Größe! Ich war fast einen halben Tag dort unterwegs und habe nur ein Bruchteil der Fläche erwandert. :shock:
Sobald man sich von den Wegen entfernt, findet man tatsächlich einiges, das einer näheren Betrachtung verdient, hier ein paar meiner Ergebnisse:
1027/DSC08683w.jpg 1027/DSC08615w.jpg 827/DSC08605w.jpg
LG, Hella
Hey Hella,
mein persönliches Ranking ist ganz klar #2 auf Platz #1 und dann mit viel Abstand Bild #3 und dann Bild #1.
Bild #2 finde ich sehr, sehr gelungen. Der enge Beschnitt verstärkt die Intimität des Paares, die Hand unterstreicht, daß es sich um einen zärtlichen, intensiven und weniger um einen stürmischen Kuß handelt. Die beiden Figuren verschmelzen zu einer. Für mich ein klasse Photo, daß sehr viel Gefühl und Feingefühl transportiert.
Dat Ei
come_paglia
04.11.2008, 00:07
Danke schön :oops:
oh ja das zweite Bild ist absolut auch mein Favorit, es hat eine richtig tolle Wirkung :top: obwohl die Figuren nicht lebendig sind, transportieren sie durch Deine Ansicht diesen innigen Moment doch so lebhaft gut :top::top::top:
Danke schön :oops:
Kein Grund rot zu werden - den bedachten Bildausschnitt und die Belichtung hast Du Dir erarbeitet. Das ist alles, aber kein Schnappschuß und m.E. auch kein Glückstreffer.
Dat Ei
Hi Hella,
eine sehr, sehr interessante Serie. Allerdings habe ich etwas andere Reihenfolge als Dat Ei; das Bild Nr. 3 ist für mich mit Abstand das beste, das Nr. 2 - klasse, Nr. 1 - technisch völlig OK.
Wieso das Bild Nr. 3 und nicht Nr. 2? Einfach; Nr. 2 ist mir zu eindeutig. Die Figuren sind zusätzlich im Stein - kalt, vergangen, man nickt nur traurig mit dem Kopf.
Das Bild Nr. 3 lebt aber durch die frische Rose, die Gefühle sind immer noch voll lebendig da.
Fritz Pölking sagte mal (dem Sinne nach), dass am schwierigsten ist es für einen Fotografen sehen zu lernen. Du hast gesehen.
Schöne Grüße
interessant, ich find gerade das dritte traurig und das zweite gar nicht kalt ;)
die Sicht die Hella hier eingefangen hat ist auf jeden Fall klasse, da stimme ich voll und ganz zu :top:
come_paglia
04.11.2008, 09:38
Katja, Darius,
auch Euch vielen Dank für Eure Kommentare. :top:
Ich finde es mal wieder spannend, wie unterschiedlich gerade das zweite und das dritte auf Euch wirken. :eek:
LG, Hella
simply black
04.11.2008, 10:39
Bei mir sind ganz klar Bild 3 udn 2 vorne. Die sind beide sehr sehr stimmungstark!
Ich habe lange überlegt, ob das Blättchen auf 3Uhr im 3. da hin gehört oder stört. Ich finde es gut so.
Tolle Serie, bei der dann sogar ein eigentlich gutes 1. Bild abfällt :)
Musiknervensaege
04.11.2008, 10:45
Für mich ist Bild 2 das untypischste Friehofsbild. Die beiden anderen sind auch sehr gut, aber so oder ähnlich gibt es schon eine große Anzahl von Bildern.
Deshalb auch Bild 2!
LG Andre
Fotografisch sind alle drei Bilder sehr gut gemacht.
Die Bilder 2 und 3 sind dabei auch meine Favoriten wobei ich da aber keine Reihenfolge festlegen möchte. Jedes ist auf seine Art ausgezeichnet gemacht und lässt Spielraum für die unterschiedlichsten Gedanken zum Thema Leben und Tod. Chapeau! :top:
hansauweiler
04.11.2008, 17:20
Dat Ei hat klar auch meine Meinung getroffen
HANS
rmaa-ismng
04.11.2008, 17:27
Servus Hella,
Zu den Bildern wollt ich auch noch was schreiben..:
Bild 1 sagt mir nichts.
Bild 2:
Die beiden Figuren die sich da bei wenig Licht umarmen sehen gut aus. Man könnte fast meinen das die leben so wie sie da stehen und inne halten... Cooles Bild!
Bild 3 ist natürlich ganz schön kitschig kommt aber trotzdem gut rüber.
War auch schon des öfteren auf Friedhöfen unterwegs aber so ist mir das noch nicht gelungen...!
Klasse..! ;)
Ach Hella, ich liebe deine Bilder einfach.
Und das liegt vor allem daran, dass du, egal, ob du eine Schraube fotografierst oder eben sowas hier, immer mit ganzer Seele fotografierst, dir Gedanken machst und behutsam vorgehst beim Fotografieren.
Ich finde alle drei Bilder äußerst zauberhaft und mag mich gar nicht für eins entscheiden.
#1: diese Frauenstatue, die du "quasi versteckt" aufgenommen hast (unscharfe Blätter im VG) hält besinnlich-traurig Andacht...du hast den "Moment" einfach klasse aufgenommen.
#2: wurde schon beschrieben. Da hat der Bildhauer ganze Arbeit geleistet und du hast es perfekt in Szene gesetzt, sowohl von Schärfe und Belichtung, als auch vom Beschnitt her.
#3: diese einzelne Rose auf einem Stein, bei dem man den halben Schriftzug erkennen kann...einfach melancholisch-schön.
Sag DU mir nochmal was über Kunst und Handwerk, meine Liebe, da donnerts aber. ;)
come_paglia
04.11.2008, 18:11
Hey, es freut mich sehr, dass die Bilder bei Euch so gut ankommen! :D
Vielen herzlichen Dank für Eure lieben Kommentare! :top:
LG, Hella