Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metz - wenn alle Firmen so wären
Hi,
also das muss ich mal gesagt haben. Ich hatte meine 3 SCA Adapter letzten Montag zu Metz wg. Update geschickt. Dann hatte ich gegen Rechnung noch um ein kleines Teil gebeten, für ein von meinen Blitzen was ich letztens verloren habe.
Heute Adapter wieder da. Dat Teil auch alles Kostenlos. Also mehr Service und Kundenfreundlichkeit kann man doch gar nicht erwarten :top:
Ich weiß zumindest von welcher Firma mein nächstes Blitz sein wird.
d7sprinter
04.11.2008, 10:15
... dem kann ich mich nur anschließen.
Habe mir vor ein paar Wochen den Blitz-Standfuß schicken lassen.
(Für 6 Euro) War echt problemlos.
Und ein fairer Preis gegenüber dem Teil von Sony.
... aber das Thema hatten wir hier schon. :lol:
Gruß Markus
Dimagier_Horst
04.11.2008, 10:36
Also mehr Service und Kundenfreundlichkeit kann man doch gar nicht erwarten :top:
Sage ich meinen Kunden ja auch immer:
Baut zuverlässige, fehlerfreie Produkte, und man wird Euch nicht übermässig wahrnehmen. Oder sorgt für ein paar unspektakuläre Fehler und beseitigt sie sofort nach Entdeckung, und Eure Kunden werden begeistert sein - es gibt einfach keine preiswertere positive Imagepflege!
Immer wieder erstaunlich, wie sich der Anwender einspannen lässt :lol: .
sorgt für ein paar unspektakuläre Fehler und beseitigt sie sofort nach Entdeckung, und Eure Kunden werden begeistert sein
Und wenn du mir nun noch verraten kannst in welchem Zusammenhang das nun mit nem Kostenlosen Update und nem Gratis Ersatzteil steht, dann bin ich richtig beeindruckt... ;)
Du musst einmal im Servicefall bei Metz anrufen. Das, was dir dann geboten wird, ist wahre Kompetenz :top:.
Der gute Herr am Telefon, kennt scheinbar jedes Metz-Produkt in und auswendig. Da bleibt keine Frage unbeantwortet.
Metz ist auf jeden Fall sein Geld wert :top:.
See ya, Maic.
AlexDragon
04.11.2008, 23:10
Du musst einmal im Servicefall bei Metz anrufen. Das, was dir dann geboten wird, ist wahre Kompetenz :top:.
Der gute Herr am Telefon, kennt scheinbar jedes Metz-Produkt in und auswendig. Da bleibt keine Frage unbeantwortet.
Metz ist auf jeden Fall sein Geld wert :top:.
See ya, Maic.
Das Unterschreibe ich sofort :top:
Dimagier_Horst
05.11.2008, 00:30
nem Kostenlosen Update und nem Gratis Ersatzteil steht,
Es gibt Hersteller, deren Blitze brauchen gar kein Update :D
Es gibt Hersteller, deren Blitze brauchen gar kein Update :D
Und wenn die Kamera-Hersteller nicht Katz und Maus spielen würden, bräuchten die Blitzgeräte der Fremdhersteller auch kein Update. :flop:
About Schmidt
05.11.2008, 06:31
Es gibt Hersteller, deren Blitze brauchen gar kein Update :D
Wenn dem so wäre, würde mein Minolta 5400HS auch auf der A900 noch funktionieren. :cool:
Gruß Wolfgang
AlexDragon
05.11.2008, 13:04
Wenn dem so wäre, würde mein Minolta 5400HS auch auf der A900 noch funktionieren. :cool:
Gruß Wolfgang
:top::lol::lol:
Dimagier_Horst
05.11.2008, 13:46
würde mein Minolta 5400HS auch auf der A900 noch funktionieren.
Scherz: Naja, mit Minolta kannst Du so ziemlich alles widerlegen, was andernorts normal ist ;) .
Kein Scherz mehr: Aber selbst bezogen auf Minolta: Metz ist jetzt bei Version ?7? oder so, der 5600 bei Version 1,5 (die 0,5 wegen der Charge, die zur Nachjustierung musste). Und schon die Metz 54 3er und 4er vergessen, die nicht bei allen Herstellern mit Software kompatibel werden? Das gleiche bei den gar nicht mal so alten 70ern? Und in welcher Inkompatibilitätsversenkung ist eigentlich der 50 MZ sang- und klanglos verschwunden?
Bestätigt mir alles meine o.g. These.
About Schmidt
05.11.2008, 19:36
Hallo Horst,
ich wollte auch nicht deine These wiederlegen, sondern nur aufzeigen, dass Min/Sony diese Probleme auch hat. Recht hast du sicherlich damit, dass es dieses durcheinander bei Canon oder Nikon nicht gibt.
Schade, dass da jeder sein eigenes Süppchen kocht, und keiner an den Endverbraucher denkt.
Metz muss halt versuchen, dass alles unter einen Hut zu bringen und allen Anwendern gerecht werden, was früher kein Problem war. Doch heutzutage, wo Software eine immer größere Bedeutung in der Fotografie gewinnt, wird es für Metz immer schwieriger, sich den Softwareforderungen anzupassen.
Gruß Wolfgang
Bestätigt mir alles meine o.g. These.
Du hast sicher nicht unrecht, aber ich begrüße die Möglichkeit des Updates und das man bei Sony bei M7 ist heisst ja nur das hier Ständig was geändert wird (bei Canon erst M4 aber bei Nikon schon M8). Was passiert wenn mal das ganze System von Grund auf überarbeitet wird, da liegen dann tonnenweise originale und hervorragende Blitzgeräte (wie 5400HS) unbrauchbar herum.:?
Hademar2
05.11.2008, 20:44
Metz ist bei Sony mittlerweile bei Version M8 und nach oben ist kein Ende abzusehen. Sie werden auch das WL-Blitzen mit der Alpha 900 software-mäßig in die neue Version einarbeiten!
Alle die Metz ans Bein pinkeln wollen, sollten sich verziehen.
Dimagier_Horst
07.11.2008, 09:42
Metz muss halt versuchen, dass alles unter einen Hut zu bringen und allen Anwendern gerecht werden, was früher kein Problem war.
Sie machen es ja gegenüber anderen Drittanbietern recht gut. Aber die Tücken des Reverse Engineering sollte man immer im Hinterkopf haben.....
...da liegen dann tonnenweise originale und hervorragende Blitzgeräte (wie 5400HS) unbrauchbar herum.:?
...denn jetzt liegen auch einige Metze TTL-unbrauchbar herum.
Also ich bin auch sehr begeistert vom Service von Metz. Ich habe dem Support eine Mail geschrieben, weil ich im Internet nirgends einen Standfuß für meinen 48 AF-1 gefunden habe in der Hoffnung, dass die schon wissen werden wo ich so etwas kaufen kann. Ergebnis: Mir wurde innerhalb weniger Tage ein passender Standfuß kostenlos zugeschickt!!
Gruß,
Andreas
Hademar2
07.11.2008, 17:00
Sie machen es ja gegenüber anderen Drittanbietern recht gut. Aber die Tücken des Reverse Engineering sollte man immer im Hinterkopf haben.....
...denn jetzt liegen auch einige Metze TTL-unbrauchbar herum.
Ich nehme sie dir gerne ab, musst nur sagen, ob du sie loswerden willst und welche es dann sind.