Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : als 1. DSLR Kaufen?
Hallo, ich bin Alex, komme aus Gotha und bin 19 Jahre alt.
Vor einem Jahr habe ich das Fotografieren für mich entdeckt und ich habe zurzeit eine Canon G7.
Jetzt gibt es im MediaMarkt gerade eine Sony Alpha 200 mit 18-70mm Objektiv. Das Set kostet 333,00 € und ich bin jetzt gerade am Überlegen ob ich mir diese Kamera kaufe.
Ich habe mich, um ehrlich zu sein, mit Sony noch nicht so viel beschäftigt. Hatte halt eigentlich nach einer Canon Eos 450D ausschau gehalten. Heute war ich nun im MediaMarkt und als ich wieder zu hause war habe ich gleich mal angefangen Information über die Sony Alpha 200 zu suche und bin auch fündig geworden, habe die techn. Details dann auch mal mit der Eos 450D verglichen.
Jetzt halt meine eigentiche frage, ist die Sony Alpha 200 eine gute Einstiegskamera? Was für Vor- und Nachteile hat sie?
Ist die Bediehnung "allgemein" bei Sony schwer oder halt so wie bei jeder anderen DSLR?
Lg der Alex . . .
AlexDragon
01.11.2008, 22:56
Hallo Namnesvetter - Herzlich Willkomen hier und ich habe selber auch eine A-200, als 2. Kamera zu meiner D7D und ich kann Dir die A-200 nur empfehlen - Zum Einstieg bietet sie Dir Alles was man braucht und von der Bedienung her gibts da sicher auch keine Probleme :top:
Huckleberry Hound
01.11.2008, 22:58
Hallo Alex
Willkommen hier bei uns :top:
Ja, die Alpha 200 ist allemal eine gute Einstiegskamera. Und gerade für den genannten Preis, wobei das Kit Objektiv gar nicht mal schlecht ist und eine recht brauchbare Brennweite abdeckt.
Die Bedienung ist ziemlich einfach und intuitiv. Ich halte sie für besser als bei den Einsteiger Canons. Und der AF ist ziemlich fix.
Und Du hast zwei weitere relevante Vorteile:
- der in der Kamera integrierte Bildstabilisator, welcher nicht zu unterschätzen ist und dir den Kauf teurer stabilisierter Objektive erspart, jedes Objektiv ist bei der Sony stabilisiert. Mit lichtstarken Objektiven bei available Light Bedingungen und bei Teleaufnahmen wirst das das zu schätzen lernen.
- und Du hast den Vorteil, bei evtl. knappem finanziellem Budget, dich 2nd Hand (Ebay, hier im Forum) dich mit teilweise wirklich wunderbaren älteren Minolta Linsen zu wirklich kleinem Preis einzudecken. Du bekommst z.B. recht günstig die lichtstarke Festbrennweite Minolta 50/1,7, die Teles 70-210/4 oder 70-210/3,5-4,5, ein gutes Standard, das 28-85/3,5-4,5 oder das kleine Tele 100-200/4,5 alle zu günstigen Preisen. Natürlich auch Objektive von Drittanbietern.
Ich gehe davon aus, das Du mit der Sony viel Freude haben kannst für deinen Einstieg in die DSLR Fotografie. Du könntest bedenkenlos zugreifen.
Beste Grüsse
Dieter
Ach noch etwas, Du hast hier ein kompetentes und nettes Forum mit freundlichen Usern, welche dir gerne mit Tipps zur Seite stehen.
Ich muss euch nocheinmal ein paar fragen stellen...
1. Wie sieht es denn mit den Akkus aus? Ladezeit? Wie lange halten sie im Betrieb?
2. Was hat das mit der Überbelichtung und so aufsich, merkt man das wirklich so stark?
3. Qualtität de Original Objektive und der Objektive von Tamron?
4. Speicherkarten? Welche sind schnell und empfehlenswert?
5. Der unterschied zur Alpha 350? Wirklich bemerkbar für eine Anfänger? wegen der höheren Pixelzahl und dem anderen Display (das man das im Winkel verstellen kann) und das Lifeview, braucht man das?
Wir fallen bestimmt noch ein paar fragen ein....
Sry
Lg der Alex . . .
AlexDragon
02.11.2008, 00:26
Also die Akkus der A-200 halten sehr lange und da ich sie mit einem Batteriegriff benutze, also 2 Akkus drin habe hält sie noch länger !
Was die Überbelichtung anbetrifft, so weiss ich nichts davon - Bei mir macht sie das nicht, oder man blendet einfach etwas ab !
Natürlich sind die Original Obj. immer besser als Fremdobj., aber es ist die Frage, ob man das im Einzelfall auch wirklich so deutlich sieht - tamron hat z.B. eine Reihe guter Obj. !
und wegen der A-350, also ich vermisse kein LiveView ;)
hendriks
02.11.2008, 00:27
Ich muss euch nocheinmal ein paar fragen stellen...
Ich antworte mal nicht auf alles - habe keine :a:200, aber schon länger Minolta, KM und Sony Kameras:
Qualtität de Original Objektive und der Objektive von Tamron?
Tamron habe ich auch nicht. Original Objektive, naja so wie überall: Es gibt gute und schlechte. ;)
Vorteil bei "unserem" System: wie schon geschrieben es gibt fürs kleine Geld richtig gute Klassiker und dank dem Antiwackel im Gehäuse hast den auch für die.
Im Gegensatz zu anderen Herstellern kannst Du alle Minolta AF Objektive an der :a: 200 verwenden.
Speicherkarten? Welche sind schnell und empfehlenswert?
Ich "schwör" auf Sandisk. Ultra II dürfte reichen.
5. [...] und dem anderen Display (das man das im Winkel verstellen kann) und das Lifeview, braucht man das?
Ich nicht, Du anscheinend auch nicht. :D
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob Du verstanden heißt was Liveview ist. Damit hast siehst Du "live" auf dem Monitor was sich vor deinem Objektiv befindet, so wie Du es von der G7 kennst. Das ist nämlich erst seit kurzen(*) bei den DSLRs angekommen.
LG, Hendrik
*: Seit etwa 2 Jahren. *sigh*
hendriks
02.11.2008, 00:34
Was die Überbelichtung anbetrifft, so weiss ich nichts davon - Bei mir macht sie das nicht, oder man blendet einfach etwas ab !
:)
Danke, danke für die schnellen Antworten...
jup ich weis was LiveView ist, wollte nur wissen ob man das wirklich braucht weil es das ja bisher auch net gab...
Melde mich morgen wieder....
Lg Alex . . .
NetrunnerAT
02.11.2008, 03:11
Wenn man Kompakt Knipser ist. Schau dir mal im Shop an, ob eine A300 mit Live View dir mehr zusagt. Generel liegst mir der A200 nicht verkehrt ;-)
Stempelfix
02.11.2008, 08:23
Hallo Namnesvetter - Herzlich Willkomen hier und ich habe selber auch eine A-200, als 2. Kamera zu meiner D7D und ich kann Dir die A-200 nur empfehlen - Zum Einstieg bietet sie Dir Alles was man braucht und von der Bedienung her gibts da sicher auch keine Probleme :top:
Das unterschreib ich! Ich hab sie als Ergänzung zur Alpha 700, und mehr DSLR (dazu noch mit so geilen Features) gibts nicht für so wenig Geld!
Das Teil macht einfach Spaß! Die Kitoptik 18-70 ist wie die meisten Kitlinsen nicht die Offenbarung, aber für den Einstieg letztendlich okay...
Wenn Du feststellst, daß Du dauerhaft Spaß an der Fotografie hast, dann kannst Du Dir Objektive nach Deinen Wünschen anschaffen.
Die Alpha 200 hat einen für die Kameraklasse erstaunlich großen und hellen Sucher, sony/minoltatypisch die Stabilisierung im Gehäuse, eine intuitive Bedienführung, eine IMHO erstklassige Bildqualität. und verzichtet konsequent auf Live View (zugunsten des tollen Suchers, der bei der A 300/350 merklich kleiner ausfällt), und zwingt den Einsteiger so quasi zur "richtigen" Fotografie mit einem optischen Sucher, der zentrales Element der Spiegelreflexfotografie ist. Weiterer Bonus: die endgeile Info-Lithium Akkutechnik gibt es auch bei den kleinen Alphas.
Mein Tip: Den Kauf einer A 200 kann man nicht bereuen! Zugreifen!
Gruß, Stempelfix
Ich muss euch nocheinmal ein paar fragen stellen...
2. Was hat das mit der Überbelichtung und so aufsich, merkt man das wirklich so stark?
Nein, merkt man nicht "stark" und man kann die Belichtung ohnehin einstellen.
3. Qualtität de Original Objektive und der Objektive von Tamron?
Prima - jedenfalls die neue Generation. Ich habe bis auf einige kurze Festbrennweiten von Minolta jetzt nur noch Tamrons und bin sehr zufrieden damit.
5. Der unterschied zur Alpha 350? Die 350 rauscht mehr als die 300 weil sie einige Megapixel mehr hat. Die A300 ist schneller als die A350 und hat einen schlechteren Sucher als die A200.
.. das Lifeview, braucht man das?
Das kommt ganz auf Dein fotografisches Vorhaben an. Bei Makroaufnahmen, Aufnahmen von kleineren Tieren in Bodennähe, Aufnahmen über den Kopf von Menschenmengen ist das LV sehr gut zu gebrauchen weil man ohne Verrenkungen fotografieren kann - da kommt auch ein zusätzlich gekaufter Winkelsucher nicht mit.
Die Fotos in meiner Galerie sind überwiegend mit der A300 gemacht worden, einige auch schon mit der A700. Bei den Makros ist häufig das LV zum Einsatz gekommen.
Viele Grüsse
Regine
Hy Alex,
also
was ich jetzt mal an der A200 besser finde als an den Schwestern (ausser A700 und A900) ist in erster Linie der große Sucher,
das ist zum DSLR fotografieren eine Wucht,
das Liveview ist schlichtweg Geschmackssache,
für mich geht dabei das Gefühl der DSLR ein wenig verloren, hm, und so häufig verwenden tut man es auch nicht, wie Regine sagt, kann schon Vorteile haben bei Macros oder Menschenmengen,
aber wie oft fotografierst Du in Menschenmengen und, ich hab kein Liveview und meine Galerie besteht zu 70% aus Macros von Insekten und co.;)
ach und nicht vergessen, das liveview Display will auch mit Strom versorgt werden;)
also um das geld denke ich kann man kaum was verkehrt machen, die andern Vorteile wurden ja shcon öfters gesagt,
vorallem ist die A200 auch recht wertstabil sag ich mal, da verlierst Du icht viel, wenn DU sagst, WOW das Hobby macht mir Spass, da steig ich vieleiecht noch auf eine größere DSLR auf:top:
da die Sony DSLRs aber alle die fast komplett gleiche Menführung haben, ist sie sicher ein perfekter Einstieg:top:
Liebe grüße Claudia
Guten Morgen . . .
wegen dem Liveview nochmal, ich habe ja auchnoch meine Canon G7, die behalte ich ja, so als Kompakte...
Wie sieht es denn mit den Sensor aus, der Reinigt sich ja auch von alleine oder?
Kennt ihr eine seite wo man das Zubehör ( Akku's, Vertikal(akku)griff und co.) etwas günstiger bekommt? Ich schau halt immer bei idealo.de oder so, kann ja sein das ihr irgendwelche "Geheim" Shops kennt ;)
Was für ein Objektiv würdet ihr eher empfehlen, so als Allrounder, eher das Tamron 18-200 oder eher das 18-250 oder das 28-300 ?
Lg der Alex . . .
guenter_w
02.11.2008, 11:20
Wie sieht es denn mit den Sensor aus, der Reinigt sich ja auch von alleine oder?
Kennt ihr eine seite wo man das Zubehör ( Akku's, Vertikal(akku)griff und co.) etwas günstiger bekommt? Ich schau halt immer bei idealo.de oder so, kann ja sein das ihr irgendwelche "Geheim" Shops kennt ;)
Sensorreinigung gibt es zwar offiziell, aber in Wirklichkeit kommt man bei keiner Kamera irgendwann mal um richtige Sensorreinigung rum, der Wackeldackel mag ein bisschen hilfreich sein, aber nicht wirklich. Dazu gibt es außer persönlichen Erfahrungen auch jede Menge Tests.
Zubehör gibt es günstig und zuverlässig beispielsweise bei enjoyyourcamera.de, dort konnt ich schon gute Erfahrungen machen.
Huckleberry Hound
02.11.2008, 11:31
Alex, Du kannst Dir ja mal in Ruhe die die Kamera Tests durchlesen, zB. hier --> http://www.digitalkamera.de/DruckansichtMeldung/Sony-Alpha-200-Test_auf_den_Fersen_des_Alpha-350-Tests/4827.aspx oder hier --> http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra200/.
Da bekommst Du einen recht guten Überblick über die Arbeitsweise der Alpha.
Von den Allround Objektiven halte ich persönlich nicht allzu viel, diese stellen häufig Kompromisse dar auf Kosten der Abbildungsleistung und Lichtstärke, ich würde zwei oder drei preisgünstige Minolta Linsen vorziehen.
Da wärest Du für den Anfang schon gut aufgestellt.
Und, wie gesagt, für den Preis ist es schon eine gute Kamera.
Gruß
Dieter
Hi, nochmal ne frage, ich bin in der Sony welt wie schon erwähnt ganz new..
Was hat es denn mit den Minolta Linsen auf sich? Objektive? Ältere Generation?
Lg
Hademar2
02.11.2008, 11:52
Hi, nochmal ne frage, ich bin in der Sony welt wie schon erwähnt ganz new..
Was hat es denn mit den Minolta Linsen auf sich? Objektive? Ältere Generation?
Lg
Alles was Minolta oder KonicaMinolta und A-Bajonett ist, kannst du auch an den Sonys verwenden.
Auch die Blitze 3600 und 5600 von Minolta sind kompatibel.
Hallo,
ich hänge mich kurz nur mit rein, was willst du denn vorrangig fotografieren?
Ich habe "nur" die A100. Die A200 hat meiner Meinung nach einen großen Nachteil, sie hat keine Spiegelvorauslösung. Für mich als Makrofreak unerläßlich.
Aber ansonsten bin ich mit meinen 3 Tamrons sehr zufrieden, 55-200 (günstig und gut), 90er-Makro und 180er-Makro.
Vorteil der A200, schnellerer AF als die A100.
Huckleberry Hound
02.11.2008, 12:29
Sony hatte vor ca. 3 Jahren die Fotosparte von (Konica)Minolta übernommen und eben auch das Minolta Objektivbajonett (A-Bajonett). Zuvor hatte Minolta bereits sehr gute analoge und zwei digitale Spiegelreflexkameras auf dem Markt...und natürlich gute bis sehr gute Objektive hergestellt. Hier kannst Du dich auf dem Gebrauchsmarkt austoben und wirklich gute Minolta Objektive kostengünstig erwerben
Siehe auch hier in der Objektiv Datenbank.
Viele der Sony Objektive sind umgelabelte alte Minolta Objektive und m.E. deutlich überteuert, daher nehme ich gerne die älteren Minolta Objektive.
Und, falls Du es noch nicht wußtest, sämtliche Objektive haben den Verlängerungsfaktor 1,5 (APS-C Format, üblich bei den meisten Kameraherstellern der Einsteiger- und Mittelklasse), d.h. ein Objektiv von 18-200 mmKB hat an der Alpha 200 die Brennweite von 27-300 mm, oder die 18-70 Kitlinse eine Brennweite von 27-105 mm. Immer mit 1,5 multiplizieren.
Gruß
Dieter
Hi, was ich Fotografieren will: mmhhhh... vieles.....
Feuerwerke, Menschen auf Feiern (Geburtstage und so), Landschaft und wenn ich ein passendes Makro objektiv habe auch das...
Und, falls Du es noch nicht wußtest, sämtliche Objektive haben den Verlängerungsfaktor 1,5 (APS-C Format, üblich bei den meisten Kameraherstellern der Einsteiger- und Mittelklasse), d.h. ein Objektiv von 18-200 mmKB hat an der Alpha 200 die Brennweite von 27-300 mm, oder die 18-70 Kitlinse eine Brennweite von 27-105 mm. Immer mit 1,5 multiplizieren.
Vielen Dank das wusste ich echt net...
Was für ein Objektiv sollte ich kaufen welches einen guten bis sehr guten Witwinkel hat?
Lg . . .
AlexDragon
02.11.2008, 12:36
Hi, was ich Fotografieren will: mmhhhh... vieles.....
Feuerwerke, Menschen auf Feiern (Geburtstage und so), Landschaft und wenn ich ein passendes Makro objektiv habe auch das...
Lg . . .
Dann wäre ein 18-250 mm (Tamron/Sony) garnicht verkehrt und vielleicht noch ein Makro ;)
Gibt es denn ein Objektiv welches wirklich einen richtig hammerharten Weitwinkel hat?
Weil wenn ich die 18mm mit 1.5 multipliziere komme ich ja nur auf 27mm...
Lg der Alex. . .
Gibt es denn ein Objektiv welches wirklich einen richtig hammerharten Weitwinkel hat?
Weil wenn ich die 18mm mit 1.5 multipliziere komme ich ja nur auf 27mm...
Lg der Alex. . .
Sigma 10-20mm!
Guggst du hier: http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=53&idart=173
webwolfs
02.11.2008, 14:14
Klar gibt es das. Aber nicht als wirkliches Immerdrauf. Da erscheint mir auch das Tamron 18-250 am geeignetsten.
Als Hammerweitwinkel, im Allgemeinen eher als Superweitwinkel bezeichnet, kämen in Frage:
Sony 11-18 (http://http://geizhals.at/deutschland/a204881.html)
Tamron 11-18 (http://geizhals.at/deutschland/a140153.html)
Tamron 10-24 (http://geizhals.at/deutschland/a321904.html)
Sigma 10-20 (http://geizhals.at/deutschland/a178002.html)
Sigma 12-24 (http://geizhals.at/deutschland/a68114.html)
Wobei das Tamron 10-24 leider noch nicht erhältlich, aber immerhin schon bei den Online-Händlern gelistet ist.
Gibt es denn ein Objektiv welches wirklich einen richtig hammerharten Weitwinkel hat?
Weil wenn ich die 18mm mit 1.5 multipliziere komme ich ja nur auf 27mm...
Lg der Alex. . .
Naja wenns ne Canon wird Tokina 11-16/2.8 (gibts leider nicht für Sony), eine geile Linse. Ansonsten die anderen empfohlenen.
Für deinen Anwendungsbereich kannst du getrost zur Sony greifen, hättest du Sport aufgezählt hätte ich gesagt nimm eine 2stellige Canon.;)
Hey wutzel... was meinst du mit einer 2stelligen Canon? Etwa eine 40D?
Sport Fotografiere ich eher selten... vielleicht mal ein Kindersportfest oder so... aber jetzt kein Handball oder Fusball oder so...
Zuwas sind eigentlich Filter da? Und welchen Blitz würdet Ihr empfehlen wenn ich sage ich bräuchte einen für Party.. Gartenfeten und so?
Lg der Alex . . .
alpine-helmut
02.11.2008, 15:03
... welchen Blitz würdet Ihr empfehlen wenn ich sage ich bräuchte einen für Party.. Gartenfeten und so? . . .
Metz 48 AF-1. Optimal schwenkbar, anständige Blitzleistung, und recht geldbeutelfreundlich (< 200 EUR)
Grüße
Helmut
Hallo erstmal,
zu erst einmal ich finde euer Forum hier :top:
ich habe nun auch vor in die Welt der DSLRs einzusteigen und habe mich bereits entschieden das es die :a:300 sein soll. Nun habe ich gerade diesen Thread gelesen und hab einmal eine Frage...hast du die :a:200 wirklich für 333,00€ bei eurem Media Markt gesehen? Ist das eine besondere Aktion bei euch weil bei uns kostet die weit über 400,00€...würde mich freuen wenn noch weitere einmal schreiben können wieviel sie bei denen kostet.
MfG
D4emon
Hi, also ich komme aus Gotha, und in Erfurt (Thüringen) im Media Markt gilt diese Aktion bis Ende kommender Woche. Eine Sony Alpha 200 mit 18-70mm Objektiv.
Lg der Alex . . .
Hey wutzel... was meinst du mit einer 2stelligen Canon? Etwa eine 40D?
Jupp, aber wie gesagt die A200 dürfte für dein Anwendungsgebiet ideal sein.:top:
Aber dafür gibts ja hier auch den netten Vergleichsthread, also eine 450D ist auch etwas besser im AF wie die A200.
Gibt es denn ein Objektiv welches wirklich einen richtig hammerharten Weitwinkel hat?
Weil wenn ich die 18mm mit 1.5 multipliziere komme ich ja nur auf 27mm...
Lg der Alex. . .
27mm sind aber schonmal ein ganze stück weniger wie die 35mm die Du bis jetzt mit der G7 hattest.
Als Ergänzung des Kit Objektives nach oben würde ich eines der Sigma oder Tamron 70-300er empfehlen.
Aber dafür gibts ja hier auch den netten Vergleichsthread, also eine 450D ist auch etwas
besser im AF wie die A200.
Jup die Eos450D ist vielleicht in manchen Dingen besser, kostet dafür aber auch einiges
mehr... die bekomme ich nämlich net für 333,00€ ;)
Gibt es noch irgendetwas was ich bei dem Kauf beachten sollte? Oder welches Zubehör
ich gleich mit kaufen muss?
Lg der Alex . . .
Hallo,
das gleiche wie bei Canon:
Speicherkarte(n), Ersatzakku, Tasche/Rucksack, Displayschutz, Stativ, ...
aber nicht sofort und alles.
Sicher ein sehr guter Preis für die A200...im Moment nirgendwo getoppt.
Also ich hab mich jetzt zwei Jahre mit der A100 verlustiert, Minolta, Sony, Sigma und Tamron-Scherben davor und kann dir nur raten, die Kamera zu kaufen.
Für das Geld definitiv kein Fehler. Ganz im Gegenteil :top:
So viel gute Kamera bekommt man eingentlich nirgends für das Geld.
Liebe Grüße
Roland
So viel gute Kamera bekommt man eingentlich nirgends für das Geld.
Das kann man so nicht verallgemeinern, es kommt auf die Ansprüche an. Es gibt noch den Spruch "wer billig kauft kauft zweimal".;)
Also für das Geld nicht verkehrt. Der Body ist nicht zwingend das wichtigste, die Objektive sind es.
VB (= völliger Blödsinn).
Sicher, eine andere Marke ist für manchen hier immer besser, aber bezogen auf den Preis und den Spaß mit der Kamera ist jeder vergleich zu Canon hinfällig.
Ist mein Ernst.
Die A200 ist bestimmt nicht schlechter als die A100....und mit der kann man verflucht gute Bilder machen. Und gebrauchte Scherben gibt es in der Bucht genug.
Ich könnte Ihm jetzt auch meine A100 gebraucht für 200,-€ anbieten...mach ich aber nicht, die gute bleibt hier! Ein guter Klepper hat sein Gnadenbrot verdient ;-)
Liebe Grüße
Roland
VB (= völliger Blödsinn)..........Preis und den Spaß mit der Kamera ist jeder vergleich zu Canon hinfällig.
Roland
Deine Meinung!!!!!:roll:
Denn völliger Blödsin ist das was du schreibst.
Ich sagte ja das er die Kamera kaufen kann für das Geld, in einem halben Jahr langt sie eventuell nicht mehr und er will was besseres das er vieleicht woanders findet. Also lieber von vornherein genau überlegen als das Geld zum Fenster rauswerfen.
Sprich selber ausprobieren und nicht so sehr auf Forumsgelaber hören.
Nochmals entschuldigung das ich hier zum Thema Canon gesprochen habe.;):D
Ersteinmal vielen Dank für euren ganzen Beiträg, Tipps und Ratschläge!!! DANKE!!!
Aber ich muss euch glaube ich noch ein bissl nerven! Morgen will ich sie mir kaufen... das steht so gut wie fest...
Ne frage zu der Speicherkarte: Gibt es eine Compakt Falsh Adapterkarte so dass ich SDHC Karten benutzen kann? Einer der natürlich mit der Sony Alpha200 kompatibel ist.
Lg der Alex. . .
Danke für die Auskunft...Hmm scheint wohl nur bei euch zu gelten bei uns (Bremen) habe ich zumindest nicht von einem solchen Angebot gehört und auch auf der Homepage steht nichts...schade eigentlich der Preis ist einfach nur :top: naja ich muss mich dann noch bis Weihnachten gedulden :cry:
Trotzdem danke
Danke für die Auskunft...Hmm scheint wohl nur bei euch zu gelten bei uns (Bremen) habe ich zumindest nicht von einem solchen Angebot gehört und auch auf der Homepage steht nichts...schade eigentlich der Preis ist einfach nur :top: naja ich muss mich dann noch bis Weihnachten gedulden :cry:
Trotzdem danke
Auf der Homepage finde ich es bei mir auch net, fahr am besten mal in deinen Media Markt und frage dort einmal nach. So habe ich das auhc gemacht und da hat der Verkäufer das so zu mir gesagt, also das mit dem Angebot... und dann hat er mir halt die Werbung dafür in die Hand gedrückt.
Lg
Ne frage zu der Speicherkarte: Gibt es eine Compakt Falsh Adapterkarte so dass ich SDHC Karten benutzen kann? Einer der natürlich mit der Sony Alpha200 kompatibel ist.
Lg der Alex. . .
Hallo,
gibt es: http://www.abcwebshop.de/_py_Artikel/a-406/ReferrerIDQQ7/ und woanders bestimmt auch, zu empfehlen ist es nicht.
Nochmals entschuldigung das ich hier zum Thema Canon gesprochen habe.;):D
Wie lange muss man diese sinnfreien Posts im Alpha und Dynax Bereich noch ertragen?
Wie lange muss man diese sinnfreien Posts im Alpha und Dynax Bereich noch ertragen?
Variante1:
Solange es User gibt die im Eingangsposting schon andeuten das sie sich auch für andere Kameras interessieren und ggf. gern die Unterschiede erfahren würden. :)
Variante2:
Bis auch der letzte User einer anderen Marke rausgeekelt wurde.
Alexander Hill
03.11.2008, 12:37
Hallo, Namensvetter (hier ist eine richtige Alexinvasion...)
Über guenstiger.de kommen Preise ab ca. 350 Euro. Ich habe auch vor, meiner Tochter die Alpha 200 zu Weihnachten zu schenken. Mal sehen, was der Preis bis dahin noch hergibt.
Alex
wechselobjektiv
03.11.2008, 14:49
http://www.letsgodigital.org/de/19052/sony-a200/
my pics
http://flickr.com/photos/20755798@N00/
Habe mir vorhin die Alpha 200 gekauft.
Heute hat meine kleine Schwester Geburtstag da habe ich gleich mal ein paar Fotos
gemacht... mal sehen was raus gekommen ist...
Auswerten tuh ich sie nachher mal..
aber so erstmal im ganzen ein dickes +...
geile Kamera... war auf keinenfall ein Fehlkauf...
Das mit der Adapter Speicherkarte hat sich erledigt... habe mir gleich ein CF von
Sandisk geholt, ne 8GB Ultra II... die dürfte doch reichen oder (also von der Schreib- und
Lesegeschwindigkeit)?
Lg der Alex . . .
AlexDragon
03.11.2008, 20:13
Habe mir vorhin die Alpha 200 gekauft.
Heute hat meine kleine Schwester Geburtstag da habe ich gleich mal ein paar Fotos
gemacht... mal sehen was raus gekommen ist...
Auswerten tuh ich sie nachher mal..
aber so erstmal im ganzen ein dickes +...
geile Kamera... war auf keinenfall ein Fehlkauf...
Das mit der Adapter Speicherkarte hat sich erledigt... habe mir gleich ein CF von
Sandisk geholt, ne 8GB Ultra II... die dürfte doch reichen oder (also von der Schreib- und
Lesegeschwindigkeit)?
Lg der Alex . . .
Reicht allemal und Herzlichen Glückwunsch !
Habe heute die A-200, mit einem "Uralt" Blitz (Metz 40MZ2) getestet und war alles OK !
Nochmal ne Frage:
Jetzt habe ich endlich meine Sony Alpha 200...
Jetzt möchte ich bei gelegenheit den Mond und Co.KG Fotografieren..
Ich habe mich schon schlau gemacht und wollte euch mal was fragen:
und zwar habe ich mir 3 Teile rausgesucht und wollte wissen ob die alle zusammen-
passen, ob die Teiel zur Sony Alpha 200 "Kompatibel" sind und ob ich noch irgendetwas brauche?
http://www.astroshop.de/teleskope/unsere-empfehlungen/einsteiger-teleskope-mit-sehr-gutem-preis--leistungsverhaeltnis/megastar-150-1400-eq
http://www.astroshop.de/teleskope/zubehoer/astrofotografie/adapter/kameraadapter-1-25--
http://www.astroshop.de/teleskope/zubehoer/astrofotografie/t2-ringe/t2-ring--minolta-af-und-sony
oder doch einfach sowas?
http://cgi.ebay.de/walimex-650-1300-8-16-fuer-Minolta-AF-Sony-Alpha-Stativ_W0QQitemZ380077243163QQcmdZViewItem?hash=it em380077243163&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A1|39%3A1|240%3A1318
Lg der Alex. . .
AlexDragon
03.11.2008, 20:39
Nochmal ne Frage:
Jetzt habe ich endlich meine Sony Alpha 200...
Jetzt möchte ich bei gelegenheit den Mond und Co.KG Fotografieren..
Ich habe mich schon schlau gemacht und wollte euch mal was fragen:
und zwar habe ich mir 3 Teile rausgesucht und wollte wissen ob die alle zusammen-
passen, ob die Teiel zur Sony Alpha 200 "Kompatibel" sind und ob ich noch irgendetwas brauche?
http://www.astroshop.de/teleskope/unsere-empfehlungen/einsteiger-teleskope-mit-sehr-gutem-preis--leistungsverhaeltnis/megastar-150-1400-eq
http://www.astroshop.de/teleskope/zubehoer/astrofotografie/adapter/kameraadapter-1-25--
http://www.astroshop.de/teleskope/zubehoer/astrofotografie/t2-ringe/t2-ring--minolta-af-und-sony
Lg der Alex. . .
Hi Namensvetter,
dass kannst Du auch günstiger bekommen, wenn Du Dich nach der sogenannten "Russentonne" umschaust und da würde ich die mit 1000mm nehmen - Einfach mal Googlen, allerdings gabs hier auch schon mal vor Einiger Zeit einen Thread dazu ;)
Von dem Walimex würde ich die Finger lassen ;)
P.S. Schau mal hier und nach Unten scrollen, da ist das Ding mit Kamera:http://www.teleskop-service.de/Test/Teleskope/MTO1000/mto1000test.htm
StefanR.
10.11.2008, 20:41
Hallo Leute!
Ich habe mich soeben hier angemeldet, da ich spätestens ab Donnerstag auch die Sony 200 als mein Eigen nennen darf! :)
Viele meiner Fragen haben sich durch diesen Thread schon geklärt, eine ist jedoch noch offen...
Ich habe öfter in Foren & Tests gelesen, dass die Sony 200 im Verhältnis zu anderen Einstiegskameras stärker rauschen soll...
Ich möchte hauptsächlich (eigentlich ausschließlich) Naturfotos anfertigen, und viel in der Dämmerung/Nachts fotografieren, allerdigs wird dies meine erste Spiegelreflex und als Student werde ich mich vorerst auch in der Preisklasse bewegen (müssen).
Was meint ihr also zu dem "Rauschen der 200"?
Gleich noch eine Frage hinterher:
Ist es ratsam gleich einen Fernauslöser mitzukaufen? Und wenn ja, wo bekomme ich so etwas zu vernüntigen Preisen?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe und für alle Antworten, die schon gegeben worden sind :top:
Liebe Grüße, Stefan, der von einer Sony CyberShot wechselt (=
Ich habe öfter in Foren & Tests gelesen, dass die Sony 200 im Verhältnis zu anderen Einstiegskameras stärker rauschen soll...
Glaube nicht das die Kamera stärker Rauscht als andere Kameras dieser Preisklasse. Fernauslöser für aufnahmen vom Stativ ist sicher nicht verkehrt, hatte damals einen billigen aus China und der ging super.
StefanR.
10.11.2008, 20:56
wow, bist du schnell ;)
Ich kann mir das mit dem rauschen auch nicht wirklich vorstellen...
Wegen Auslöser & Stativ muss ich mich nochmal genauer informieren! Da ist die Auswahl wieder so groß... :D
Danke auf jeden Fall!
Wegen Auslöser & Stativ muss ich mich nochmal genauer informieren! Da ist die Auswahl wieder so groß... :D
Danke auf jeden Fall!
Stativ ja Auslöser nein, weil da gehen nur Sonykompatible.:P
Als Hinweis die A200 verfügt nicht über eine echte Spiegelvorauslösung, soll zwar laut dem Forum hier wenig schlimm sein aber ich wollte es nur erwähnt haben da du ja Nachtaufnahmen machen willst.
Hi,
also ich habe mit der Alpha 200 und einem Boroflex 500mm (Wundertüte) jetzt meine
ersten Mondbilder gemacht und ich muss sagen von wegen Rauschen merke ich da nicht
viel. Die Bilder sind mit einer ISO von 100 bzw 200 gemacht wurden.
Stativ würde ich dir auf jedenfall eines empehlen aber einen Fernauslöser brauchst du
ja nicht, du kannst ja die Kamera auf 10 Sek. Selbstauslöser einstellen und dann hat sie
genug Zeit um sich "auszuwackeln". Die Mondbilder sind auch nur mit dem 10 Sek.
Slebstauslöser gemacht.
Kannst die ja mal das eine Bild anschauen:
http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=61862
Die Bilder sind vlt noch ein bissl verbesserungswürdig aber das liegt vlt an meinem
Wissen und können... ;)
Lg der Alex . . .
Falls du dir unter Rauschen nichts vorstellen kannst, dann schau dir diese Webseite an: http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra200/page17.asp
dort wird das rauchen verschiedener Kameras mit der alpha 200 verglichen. Wenn das Rauschen für dich wichtig ist, dann ist die Canon wohl eine bessere Alternative. Die Nikon verwendet wohl den gleichen Sensor, wie die Alpha. Das Rauschen der alpha 200 stört ab ca. ISO 800 deutlich. Wenn du mit Stativ stillstehende Objekte (landschaften, gebäude) fotografierst, dann kannst du zu niedrigen ISO werten greifen und mit rauschfreien Fotos auch von der alpha 200 rechnen.
Reisefoto
15.11.2008, 02:08
Falls du dir unter Rauschen nichts vorstellen kannst, dann schau dir diese Webseite an: http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra200/page17.asp
dort wird das rauchen verschiedener Kameras mit der alpha 200 verglichen. Wenn das Rauschen für dich wichtig ist, dann ist die Canon wohl eine bessere Alternative.
Vor allem sieht man dort, wie die Rauschunterdrückung der EOS1000D bei ISO 800 die Details wegbügelt.
StefanR.
26.11.2008, 08:30
Wenn du mit Stativ stillstehende Objekte (landschaften, gebäude) fotografierst, dann kannst du zu niedrigen ISO werten greifen und mit rauschfreien Fotos auch von der alpha 200 rechnen.
Ok, darum ging es mir hauptsächlich! :)
Vielen Dank für die Antworten! :top:
Vor allem sieht man dort, wie die Rauschunterdrückung der EOS1000D bei ISO 800 die Details wegbügelt.
Sorry wahrscheinlich bin ich blind, das schaut für mich nicht schlechter aus als bei der alpha.;)
Variante1:
Solange es User gibt die im Eingangsposting schon andeuten das sie sich auch für andere Kameras interessieren und ggf. gern die Unterschiede erfahren würden. :)
Variante2:
Bis auch der letzte User einer anderen Marke rausgeekelt wurde.
Oder umgepolt wurde...