Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Falsche Belichtung mit Sunny-Light?
Ich brauche mal eure Hilfe!
Dank Sunnys erstklassiger Umbauarbeit habe ich heute bereits mein Sunny-light erhalten und konnte etwas damit experimentieren.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die belichtungszeiten durch das zugeschaltete Sunny-Light deutlich verkürzt werden!! Das wirkt sich natürlich auf die Fotos aus, da das Licht bei der Aufnahme selbst ja erlischt.
1. Versuch: Ich drücke den Auslöser einmal kurz durch wie sonst auch.
2. Versuch: Ich halte den Auslöser solange gedrückt bis die Belichtung abgeschlossen ist, inkl. Darkframe.
Mache ich etwas falsch???????
Wenn Ja: Was?
DigiAchim
02.04.2004, 19:40
Hallo Andreas
bei der 7xx wird die Belichtung bei Matrixmessung bei Halbdurchgedrücktem Auslöser nicht mehr neu errechnet wenn sich die Lichtverhältnisse ändern
Bei Mittenbetonter Messenung wird dei Belichtungszeit neu errechnet
Vielleicht ist das bei der A1 genauso und du kannst das Problem damit lösen
Das war zwar einen Versuch wert, Achim, aber erfolglos.
Die einzige Möglichkeit eine korrekte Belichtung ohne Blitzeinsatz zu erreichen scheint zu sein, dass man vor drücken des Auslösers die Belichtung per AEL-Taste speichert und erst danach fokussiert.
Oder eben andersrum, indem man zunächst fokussiert, dann auf MF schaltet und anschliessend die Belichtungsmessung per Auslöser ohne Licht macht.
Andere Ideen?
Die einzige Möglichkeit eine korrekte Belichtung ohne Blitzeinsatz zu erreichen scheint zu sein, dass man vor drücken des Auslösers die Belichtung per AEL-Taste speichert und erst danach fokussiert.
Aber genauso hatte ich den Gebrauch des Sunny-Light bisher immer verstanden: Mit Blitzeinsatz!
Das die Belichtung bei einer Aufnahme ohne Blitz bei aktiviertem Sunny-Light nicht exakt passt ist doch nicht zu vermeiden. Sobald jedoch mit Blitz fotografiert wird, ist das Sunny-Light belichtungstechnisch kein Problem und kommt seinem bestimmungsmäßigem Gebrauch nach: Fokussierhife bei schwachem Licht und folglich dazugeschaltetem Blitz.
Hey Andreas,
das Problem wirst Du nur umgehen können, wenn Du
a) per Spot-Taste anmist und eine Langzeitbelichtung machst,
b) manuell belichtest oder
c) den Blitz einsetzt.
Die Spot-Taste in Kombination mit dem Blitz kann zu unangenehmen Überraschungen führen, da mit ihr im P- und A-Modus die Langzeitblitzsynchronisation ausgelöst wird. Der Effekt der Belichtungsmeßverfälschung als solches überrascht mich nicht. Das Thema hatte ich schon seinerzeit angesprochen.
Dat Ei
Aber genauso hatte ich den Gebrauch des Sunny-Light bisher immer verstanden: Mit Blitzeinsatz!
Das die Belichtung bei einer Aufnahme ohne Blitz bei aktiviertem Sunny-Light nicht exakt passt ist doch nicht zu vermeiden. Sobald jedoch mit Blitz fotografiert wird, ist das Sunny-Light belichtungstechnisch kein Problem und kommt seinem bestimmungsmäßigem Gebrauch nach: Fokussierhife bei schwachem Licht und folglich dazugeschaltetem Blitz.
Wobei man mangelndes Licht nicht nur durch einen Blitz, sondern auch durch entsprechend lange Belichtungszeiten ausgleichen kann.
Und um in solchen Situationen fokussieren zu können ist das Sunny-light ebenso nützlich.
... Der Effekt der Belichtungsmeßverfälschung als solches überrascht mich nicht. Das Thema hatte ich schon seinerzeit angesprochen.
Dat Ei
Ich habe mich doch noch mal durch den 28-Seiten-Thread gequält um eine Antwort zu finden und auf den Seiten 17-18 habe ich die Diskussion darüber gefunden.
SystemBenutzer
02.04.2004, 22:55
(...) Dabei ist mir aufgefallen, dass die belichtungszeiten durch das zugeschaltete Sunny-Light deutlich verkürzt werden!! Das wirkt sich natürlich auf die Fotos aus, da das Licht bei der Aufnahme selbst ja erlischt.
(...) Der Effekt der Belichtungsmeßverfälschung als solches überrascht mich nicht. Das Thema hatte ich schon seinerzeit angesprochen.
Mist, also doch...
Ich hatt's ja auch befürchtet :?
Na, dann muss ich wohl mal üben,
wenn mein Handgriff mit Flutlicht wieder da ist! *seufz*
Wobei man mangelndes Licht nicht nur durch einen Blitz, sondern auch durch entsprechend lange Belichtungszeiten ausgleichen kann.
Das ist mir schon bewusst, bloß habe ich in solchen Situation doch auch die Zeit alles manuell einzustellen...
...oder Du versuchst es sorum:
Nutze das Sunny-Light zum fokussieren und schalte nach der Scharfstellung auf Manuell-Fokus (Schiebeschalter auf MF), dann laß den Auslöser los, schalte das Sunny-Light ab und mach dann Dein Bild.
Oder im Aufnahme-Menü 4 den Bel.-Speicher auf AUS und den Tracking-AF auf AUS, dann den Fokus-Schalter (linke Seite) auf C, und schon ändert sich auch bei halb gedrücktem Auslöser die Belichtung!
Gruß
minomax