Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus Eee PC 1000 H


Irmi
31.10.2008, 23:41
Hallo zusammen,

wie gerade im "Habe Thread" geschrieben, habe ich mir heute einen Eee PC gegönnt.:top:
Ich hatte eigentlich einen Arzttermin, aber die Praxis war zu :shock:.
Hhm, und da ich nun 30 km für nix hingefahren bin, hab ich halt mal im dortigen Handel geschaut, ob es einen Eee PC zum ankucken gab. Es standen sicher 15 Päckchen dort zur UVP.

Schon im Laden fand ich den absolut knuffig, so schön klein, und doch mit einem sehr guten Display. Überhaupt ist die Verarbeitung echt gut. Der kleinere Acer direkt daneben wirkte billig und hatte ein Glossy-display. Das hat der Eee PC nicht, das ist super:top:. Überhaupt standen im Laden nur Notebooks mit Glossy-display :flop:.

Hab dann erstmal am ausgeschalteten Eee die Tastatatur ausprobiert. Klar ist sie klein, läßt sich aber super schreiben. An die etwas klein geratene rechte Shifttaste hab ich mich schon gewöhnt. Ich schreibe mit einem leicht eingeschränkten 10-Finger-system.
Für mich hat sie einen sehr angenehmen Druckpunkt und ist leise.
Das Touchpad ist angenehm, muß mich nur noch an die Doppelfingernutzung zum srollen gewöhnen. Die beiden Maustasten sind etwas schwergängig.

Programe hab ich noch keine installiert. Vorinstalliert ist eine Software für die Webcam und Skype. Weiterhin ein DVD-player, obwohl ja kein Laufwerk da ist :roll:, Werde ich wol deinstallieren. Ebenso Microsoft Works und Star Office 8, irgendwie doppelt gemoppelt.

Jetzt beim Surfen ist er angenehm leise.

Habe den Eee in weiß genommen, auf dem schwarz sah ich gleich alle meine Fingerabdrücke, und weiß ich doch gerade total in ;).

Morgen werde ich mal ein paar Progrämmchen installieren und sehen, wie er sich dann verhält. Auch geb ich ihm mal ein paar Fotos, denn ich will ihn als Bilderspeicher im Urlaub nutzen. Evtl. werde ich noch den Arbeitsspeicher aufrüsten, mal sehen. Das soll ganz einfach sein, alles liegt zentral unter einem Kläppchen und gefährdet auch lt. ASUS nicht die Garantie.

Ich hab ihn zum günstigen Internetpreis der heute aktuell war bekommen. Es schien gar nicht schwierig zu sein. Es wurde nur kurz nach der Kalkulation geschaut, hat keine Minute gedauert.:top:

Werde weiter berichten. Ich denke, es interessiert den Einen oder Anderen.

Dat Ei
31.10.2008, 23:51
Hey Irmi,

ich bin seit zwei Wochen Besitzer eines schwarzen 1000H. Ja, das ist ein schnuckeliges Gerät. Mittlerweile habe ich den Kleinen auf 2GB aufgerüstet und ihn mit Grundrüstzeug wie IrfanView, aber auch Lightroom V2.1 versehen.
Dann mal viel Spaß mit der Kiste!


Dat Ei

RainerV
31.10.2008, 23:59
Hallo Irmi,

Glückwunsch zum Kleinen.

Ich habe mir schon vor gut einem Viertel Jahr den 901er in weiß gekauft. Schön leise ist er, der Bildschirm ist gut und der Akku hält sehr lange (wenn man nicht den 900er hat).

Works ist meines Wissens Star Office klar unterlegen. Also wenn Du eines der Pakete deinstallieren willst, dann wäre es wohl sinnvoll, daß Du Dich von Works verabschiedest.

Grüße ins Sauerland
Rainer

iMPALA
31.10.2008, 23:59
Hallo Irmi,
danke für Deinen Bericht. Bin gerade am überlegen, mir auch so einen „Kleinen“ zuzulegen. Ich habe mir heute den Samsung NC10-anyNet N270W angesehen, nun bin ich am grübeln.
Viel Spaß mit Deiner neuen Errungenschaft.

Irmi
01.11.2008, 00:30
Jo, ist wirklich nett. Ich will gar nicht schlafen.;)

Mit dem Speicher überleg ich mir auch noch. Und Works fliegt, kenn ich gar nicht.
Vielleicht mach ich auch Star Office weg, kenn ich auch nicht.
Mach dann nur Word und excel drauf.

Dat Ei
01.11.2008, 00:47
Moin, moin,

auf den ersten, flüchtigen Blick geben sich die unterschiedlichen Netbook-Modelle nichts. Auf den zweiten Blick findet man aber Unterschiede, die m.E. für den einoderanderen relevant sein können:

1.) Akku

Das Gros der Netbooks kommt mit 3-Zellen-Akkus daher. Das macht die Geräte zwar etwas schlanker und leichter als ihre 6-Zellen-Kollegen, verkürzt aber auch die Laufzeit im Akku-Betrieb. Bei einigen Netbooks kann man die Hochleistungsakkus, wie die 6-Zellen-Akkus auch gerne genannt werden, optional hinzukaufen. Der Preis schlägt aber i.d.R. mit ~100,-€ zu Buche.

2.) Möglicher RAM-Ausbau

Netbooks kommen ab Werk mit max. 1GB RAM daher. Diese Beschränkung ist eine Auflage von Microsoft, die den Herstellern für die Verwendung der verbilligten XP Home-Lizenz auferlegt wurde. Die meisten Netbooks besitzen fest verlötete Speicherbausteine, die zum einen kaum zugänglich und zum zweiten nicht ohne Gefahren zu wechseln sind. Der hier genannte EeePC 1000H ist da eine rühmliche Ausnahme. Auf der Rückseite ist ein Service-Zugang, der nur mit zwei Schrauben verschlossen ist, und über den man an die auswechselbare Festplatte, aber auch an das gesockelte RAM gelangt. Der RAM-Wechsel ist eine Sache von keinen 5min und selbst von Ungeübten leicht zu erledigen. Mehr als 2GB geht übrigens nicht, da der derzeitig geläufige Intel-Chipsatz nicht mehr RAM adressieren kann.

3.) Massenspeicher

Einige Netbooks kommen mit SSDs, andere mit klassischen HDDs daher. Die SSDs haben sicherlich den Vorteil, daß damit ein mechanisch anfälliges und stoßempfindliches Teil aus dem Netbook verschwindet. Leider sind aber die Kapaitäten der SSDs derzeit noch sehr beschränkt, und die Flottesten sind sie auch nicht. HDD-bestückte Netbooks gibt´s derzeit mit Kapazitäten bis zu 160GB - auch hier greift eine Limitierung, die durch MS vorgegeben wurde. Bei einigen HDD-bestückten Geräten kann man die Festplatte aber auch selber austauschen (siehe Abschnitt 2.)).

4.) Bluetooth

Einige Geräte kommen komplett ohne Bluetooth, andere mit USB-Bluetooth-Lösungen, wieder andere mit integrierten Bluetooth-Chipsätzen. Wer mit dem Gedanken spielt, via Handy ins Web zu gehen, sollte ein Auge auf dieses Thema werfen.

5.) Web-Cam

I.d.R. haben die Netbooks Web-Cams an Board, allerdings unterscheiden sich diese oftmals in der Auflösung. Das Aldi-Medion-Netbook bietet z.B. eine 0,3MP-Web-Cam, während das 1000H eine 1,3MP-Web-Cam mitbringt. Für mich kein Kriterium, aber vielleicht andere.

So, falls mir noch weiteres einfallen sollte, werde ich hier ergänzen. Vielleicht fällt Rainer auch noch was ein, was ich vergessen habe.


Dat Ei

Irmi
01.11.2008, 00:51
Danke für die Ergänzungen. :top:

RainerV
01.11.2008, 01:06
Was fällt mir noch ein. Hmm, nicht mehr allzu viel. Frank hat die wesentlichen Dinge ja schon gesagt.

Der Prozessor. Der Intel Atom ist der modernste der Prozessoren, die man in Netbooks findet. Stromsparend und vergleichsweise leistungsstark.

Der VIA ist nicht ganz modern aber sehr stromsparend. Dafür sehr schwach auf der Brust.

Der ebenfalls nicht mehr taufrische Celeron ist zwar leistungsmäßig in etwa auf dem Niveau des Atom, aber braucht deutlich mehr Strom.

Weniger Stromverbrauch erhöht nicht nur die Laufzeit sondern verringert auch die Temperatur und sorgt somit für weniger Lüfterlärm. Und das ist sehr angenehm.

Ach ja, auch noch zum Akku. Einige Geräte wurden in diversen Tests mit "großen" 6-Zellen-Akkus getestet (z.B. der MSI Wind aka Medion Akoya), werden aber nur mit 3-Zell-Akkus ausgeliefert. Und schon wird aus einem Langläufer im Test eine Laufzeitkrücke. Und "große" Akkus als Zubehör sind teuer. Also Achtung.

Und bloß kein Netbook mit Vista kaufen. Ja, die gibts. Und dann teilweise mit dem lahmen VIA-Prozessor.

Rainer

RainerV
01.11.2008, 01:11
Hallo Irmi,

Star Office (im wesentlichen wohl identisch mit Open Office) ist ein Konkurrenzprodukt zu MS-Office. Das sind leistungsfähige Programme. Und frei.

MS-Works ist Spielzeug. Mehr nicht.

Rainer

Dat Ei
01.11.2008, 01:26
Hey Irmi,

noch zwei kleine Tipps speziell zum 1000H:

1.) RAM

Als Speicher für den 1000H hat sich der Kingston 2GB DDR2 PC2-5300 CL5 (Typbezeichung: KVR667D2S5/2G) bewährt. Der Kostenpunkt liegt im Web bei ~25,-€.

2.) WLAN-Treiber

Asus bietet auf seiner Website einen neuen WLAN-Treiber der Version V1.2.0.0 an. Nachdem ich diesen installiert hatte, brach meine Transferrate auf 50-60KByte/s ein. Erst eine Deinstallation dieses Treibers und einer erneuten Installation des alten Treibers (V1.1.2.0) schaffte wieder Linderung und führte zur max.Transferrate (bei mir meine DSL-Transferrate).

Ansonsten gibt´s auf der Asus-Site bereits einige Update zum Bios, Treibern etc. pp.


Dat Ei

baerlichkeit
01.11.2008, 09:08
Hi Dat Ei,
wie gut oder schlecht läuft denn Lightroom auf soner Atom-Kiste?

Die ersten Netbooks waren diesbezüglich ja eher unbrauchbar... kann man damit zur Not mal arbeiten bzw. was ich viel interessanter finde, präsentieren? Direkt vor Ort sozusagen?

Grüße Andreas

Regine
01.11.2008, 09:54
Im September hatte ich mir für den Urlaub ein eeP 900 gekauft und gleich mal Photoshop draufgespielt. Das kann man wirklich vergessen - es funktioniert alles aber die Bildansicht ist ja winzig.

Als Bildbetrachter finde ich den Asus aber Klasse und auch um Emails abzurufen oder per UMTS oder WLAN auch unterwegs ins Internet zu kommen - immerhin mit einem Gerät dass noch in eine geräumige Handtasche passt.

Irmi
01.11.2008, 10:43
Hallo Andreas, hallo Regine,

zur Bildbearbeitung sollte schon der PC zuhause dienen. Abers so ein paar kleine Tool wie Irfanview etc. werde ich sicher drauf machen. So kann man auch aus dem Urlaub heraus mal ein Bildchen hier in die Fotokiste stellen oder als Postkarte vermailen.

Und er paßt ganz hervorragend auf den Frühstückstisch, statt Zeitung ;), ich frühstücke nämlich gerade.

baerlichkeit
01.11.2008, 10:55
Ja,
natürlich nur als Betrachter... wenn aber etwa LR Vor Ort 5 Minuten braucht um ein RAW anzuzeigen, kann ich mir die Überlegungen sparen ;)

Danke derweil
guten Hunger :D
Andreas

Dat Ei
01.11.2008, 11:08
Moin Andreas,

wie gut oder schlecht läuft denn Lightroom auf soner Atom-Kiste?

Die ersten Netbooks waren diesbezüglich ja eher unbrauchbar... kann man damit zur Not mal arbeiten bzw. was ich viel interessanter finde, präsentieren? Direkt vor Ort sozusagen?


sicherlich ist ein Netbook von der Performance her kein vollwertiges Laptop oder gar ein PC, aber wir sprechen hier ja auch über eine ultra-mobile Lösung. Ich habe Lightroom mal in den Punkten "Import" und "Anzeige" angetestet. Der Import von 200 RAW-Dateien einer Canon G9 (12MP, Datenmenge ~2,9GB) dauerte ein paar Minuten - da muß ja nicht dabei sitzen bleiben. Nach dem Import geht es eigentlich recht zügig weiter. Da hatte ich schlimmeres erwartet. Das Rendern einer Vorschau dauert schon mal ein paar, wenige Sekunden, aber danach kann man sich fließend durch das Bild bewegen und rein- und rauszommen. Die unaufwendigen Aktionen, die auf das gesamte Bild wirken (z.B. WB oder Belichtung) greifen ratzfatz mit nur marginaler Verzögerung gegenüber dem Slider. Aber selbst kleine, lokale Eingriffe (z.B. Stempeln) gehen noch erträglich von der Hand. Ein Export einer RAW-Datei dauert so etwas über 20s. Selbst die Diashow in LRs Bibliotheksteil läuft recht rund. M.M. nach kann man selbst mit der schon präsentieren.

Hat man die Bilder als jpgs in einer Bildschirmauflösung vorliegen, um sie z.B. Verwandten und Bekannten zu präsentieren, ist das Thema Performance eh keines mehr. Ein schlankes IrfanView blättert da ohne Verzug ganz locker flockig durch die Bilder. Ob man die Bilder nun auf dem Display (1024px*600px) oder über den VGA-Anschluß auf einem Monitor oder Beamer präsentiert, ist natürlich eine Frage der Umstände. Über den VGA-Ausgang kann das Netbook jedenfalls höhere Auflösungen als über das eigene Display fahren.

Die Performance selbst hängt übrigens auch davon ab, ob ich im Akku-Betrieb arbeite oder am Netz hänge. Die Taktung der Atom-CPU wird im Akku-Betrieb zurückgefahren (ich glaube halbiert), um eine möglichst lange Laufzeit zu erreichen. Die obigen Ausführungen galten für den Akku-Betrieb.


Dat Ei

baerlichkeit
01.11.2008, 11:12
Danke dir, das ist ja sehr hilfreich...

Es geht mir eigentlich darum, vor Ort die gemachten Bilder auch mal schnell zu präsentieren. (der Rest passiert eh zu Hause)
Die Kamera-Bildschirme taugen dafür ja nicht wirklich... so wie du das beschreibst ist das absolut brauchbar, für das was ich machen würde... und bis ich mir dann so ein Teil anschaffe, gibt es ja sogar vielleicht schon wieder ein Update/neueres Modell ;)

Viele Grüße
Andreas

Irmi
01.11.2008, 12:33
Es ist ein neues Modell angekündigt, 1002ha heißt es gleube ich, aber die Performance wird wohl gleich bleiben, da gleicher Prozessor geplant ist.
wegen geplantem Nachfolger haben die Preise des 1000H nachgegeben.

Regine
01.11.2008, 13:00
Asus haut eine eePC Version nach der anderen raus, den Markt scheint das gut zu unterhalten..

RainerV
01.11.2008, 15:38
Asus hat ein Video produziert, das eindrucksvoll ;) die Vorzüge der langen Akkulaufzeiten der EEEPCs demonstriert: Klick! (http://www.youtube.com/watch?v=miLYcYbjI48)

Rainer

RainerV
01.11.2008, 15:45
Asus haut eine eeP Version nach der anderen raus, den Markt scheint das gut zu unterhalten..

Viele von diesen in der Tat unendlich vielen Versionen erscheinen aber hier in Deutschland überhaupt nicht.

Rainer

LF
01.11.2008, 16:19
Jetzt auch mal ein Bericht von meiner Seite zum Thema Netbook,

ich habe mir den Medion Akoya von Aldi gekauft, mit normalen Akku (3Zellen).
Nach der ersten Inbetriebnahme wurden 2GB Speicher und eine 320GB Festplatte eingebaut.
Als Software habe ich Office 2003, Adobe Lightroom 2.1, Breeze Downloader Pro und
Breeze Browser Pro drauf.
Mit dem Downloader lassen sich wunderbar die Fotos einlesen, umbennen, Ordner entsprechen dem Datum und Jobcode anlegen und IPCT-Daten eingeben, alles Automatisch.
Das geht mit meinem Netbook sehr schnell :-)
Zum Betrachten und Aussortieren benutze ich den Breeze-Browser, der auch zu Präsentationen verwendet wird (auch bei der Auflösung von 1024 x 600)
Die Programme lesen auch die GPS Daten gleich ein und gleichen Sie mit den EXIF Daten ab, wenn man einen GPS Logger hat.

Alles in allem ist das Netbook einfach genial und immer dabei :-)

Ich benutze zu 90% das Netbook und nur zur Bearbeitung von ausgewählten Bildern kommt der Große Bruder ins Spiel

Die Laufzeit mit dem kleinen Akku ist bei ca. 2,5-3 h. Ich überlege ob ich mir einen 2. kleinen Akku kaufe, der große ist mir zu klobig.

Gruß an Alle hier
Leo

AlexDragon
01.11.2008, 19:59
Also ich werde definitiv bei meinem Uralt-LapTop, IBM Thinkpad T40, bleiben, denn mir ist ein Gr. Display schon mehr wert ;)

Irmi
01.11.2008, 21:59
Hallo Alex,

ich hab auch noch ein 15" Notebook, was aber schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat, genau wie mein PC, beides reicht mir von Geschwindigkeit völlig aus. das Notebook hab ich mal gebraucht gekauft und es wiegt an die 3 kg. Das nehm ich nie irgendwo mit hin, ja, ich habs einmal mal mit in den Urlaub genommen, aber nur, weil wir mit dem Auto unterwegs waren, ansonsten ist das viel zu sperrig.

Deshalb jetzt das Netbook, damit kann ich am Frühstückstisch oder in meinem kuscheligen Sessel sitzen und surfen. Das ist toll. Auch die heutigen 15" die ich gestern im Laden gesehen habe, sind mir viel zu groß.

Ich hab meinen Eee schon richtig lieb gewonnen. Auf solch eine Grösse hab ich immer gewartet. Ein Profisubnotebook war mir zu teuer.

Werde mir jetzt noch eine kleine enge Moosgummitasche besorgen, weil die dabei liegende Tasche aussen so samtig ist, ich das nicht gerne anfassen mag und es schlecht in meinen Fotorucksack rutscht, weil es eben so samtig ist.

slowhand
03.11.2008, 08:51
Glückwunsch zum neuen Schmuckstück.
Ich hab da aber auch eine Frage dazu, da bei uns demnächst ein Kauf ansteht. Wie sieht es mit USB Anschlüssen aus? Ich nehme doch an, dass man eine externe Maus, Tastatur und auch Bildschirm anschließen kann, oder?
Gibt es für diese Netbook eigentlich auch entsprechende Dockingstationen, damit man nicht immer alle Anschlüsse entfernen muss (ich kenne so etwas von meinem FuSi Laptop)

Dat Ei
03.11.2008, 10:16
Hey Leo,

der 1000H besitzt 3 USB-Anschlüsse. Dort kann man jedwede USB-Hardware anschliessen, für die man einen passenden Treiber hat. Ein Monitor läßt sich via VGA anschliessen.
Eine explizite Docking-Station gibt es nicht, aber via USB sollte man einen Portreplikator schliessen können. Allerdings war ich noch nie ein Freund dieser Portreplikatoren, weil dies oft zu einem Treiber- und Konfigurationsgehampel ausartet.


Dat Ei

Schpock
03.11.2008, 13:55
Ich besitze seit Samstag den 1000H.. alles in allem ein schönes Gerät. Einziges Manko scheint die W-Lan Reichweite zu sein. Die ist deutlich schlechter als bei dem EeePC 4G, den ich auch noch habe..

LF
03.11.2008, 21:02
Hey Leo,

der 1000H besitzt 3 USB-Anschlüsse. Dort kann man jedwede USB-Hardware anschliessen, für die man einen passenden Treiber hat. Ein Monitor läßt sich via VGA anschliessen.
Eine explizite Docking-Station gibt es nicht, aber via USB sollte man einen Portreplikator schliessen können. Allerdings war ich noch nie ein Freund dieser Portreplikatoren, weil dies oft zu einem Treiber- und Konfigurationsgehampel ausartet.


Dat Ei


Es gibt sogar USB-Portreplikatoren mit VGA, da kannst aber nur noch in Zeitlupe arbeiten
Denn Verwendungszweck dieser Mini´s sollten man doch nicht aus den Augen verlieren.

Wenn ich mir allerdings den Preis von so manchen Fotospeicher (Epson und co) ansehe, frag ich mich ob die noch einer kauft. (ja mir ist bekannt das die kleiner sind und der Akku länger hält :) )

Gruß aus München
Leo

Irmi
03.11.2008, 21:19
Ich habe ihn eben als Fotospeicher mit netten Drauf und Dreingaben gekauft.
Fotos auslesen geht super schnell. Surfen ist top:top:, die Bedienung über das Tochpad mit den verschiedenen Gesten (Fingerbenutzung) ist super.

Habe Office, diverse kleine Fototools und PS Elements installiert. Das geht alles sehr gut, allerdings ist für die richtige Bildbearbeitung das Display etwas klein, aber für den Urlaub ist dies die wirklich ideale Lösung. Filme ansehen geht auch sehr gut.;)

Und man kann wirklich herrlich auf dem Sofa liegen und im Forum surfen.;);)

Hab mir noch die RAM-erweiterung bestellt und eine SD-Speicherkarte zum schnellen Datenaustausch mit dem PC oder dem Laptop.

Dat Ei
03.11.2008, 21:23
Hey Leo,

Es gibt sogar USB-Portreplikatoren mit VGA, da kannst aber nur noch in Zeitlupe arbeiten
Denn Verwendungszweck dieser Mini´s sollten man doch nicht aus den Augen verlieren.

vollkommen richtig, das seh ich auch so.

Wenn ich mir allerdings den Preis von so manchen Fotospeicher (Epson und co) ansehe, frag ich mich ob die noch einer kauft. (ja mir ist bekannt das die kleiner sind und der Akku länger hält :) )

Nunja, die Photospeicher haben in meinen Augen schon noch ihren Sinn. Sie sind nochmals kompakter und leichter. Du weißt ja bestens, wie kiebig die Airlines mit dem Thema Gepäckgewicht sind. Ich kämpfe jedesmal, daß ich mit meinem Gepäck wenigstens in der Übergewichtstoleranz bleibe. Zudem muß man ja nicht bei den preislich überzogenen Modellen von E. und C. zugreifen. Wenn´s ohne Display sein darf, sind die Nexto Geräte eine Empfehlung. Soll´s mit Display sein, gibt es mit den Hyperdrives noch bezahlbare Alternativen.


Dat Ei

nemanista
03.11.2008, 22:01
Es muss nicht immer der Asus 1000H sein, auch andere haben sehr gute Netbooks:
bspw. Samsung

NC10 (http://www.eeepcnews.de/2008/09/19/samsung-nc10-fotos-und-daten-des-netbooks/)

Irmi
03.11.2008, 22:24
Klar, inzwischen gibts einige.
Am EeePC 1000 hat mich die Laufzeit Akku überzeugt.

Dat Ei
03.11.2008, 22:30
Hey Chris,

beim schnellen Überfliegen des NC10-Datenblattes sowie der Bilder auf der Samsung-Website sind mir zwei Dinge aufgefallen:

1.) Der WLAN-Chip unterstützt wohl nur 802.11b/g, nicht aber den n-Standard.
2.) Die Service-Klappe auf der Rückseite des Gerätes sieht recht klein aus. Ich vermute, daß man da nicht ohne weiteres an die HDD dran kommt.

Laut Website ist das ARM gesockelt. Ob der Sockel hinter der Service-Klappe liegt, und sich so das RAM bequem auf 2GB aufrüsten läßt, läßt sich nicht erschliessen.


Dat Ei

CB450
03.11.2008, 22:36
Hey Chris,
beim schnellen Überfliegen des NC10-Datenblattes sowie der Bilder auf der Samsung-Website sind mir zwei Dinge aufgefallen:
1.) Der WLAN-Chip unterstützt wohl nur 802.11b/g, nicht aber den n-Standard.
2.) Die Service-Klappe auf der Rückseite des Gerätes sieht recht klein aus. Ich vermute, daß man da nicht ohne weiteres an die HDD dran kommt.
Laut Website ist das ARM gesockelt. Ob der Sockel hinter der Service-Klappe liegt, und sich so das RAM bequem auf 2GB aufrüsten läßt, läßt sich nicht erschliessen.
Dat Ei

Zudem muss man wohl auf Bluetooth verzichten.

Dat Ei
03.11.2008, 22:44
Hey Peter,

Zudem muss man wohl auf Bluetooth verzichten.

laut Samsung-Site ist es modellabhängig, ob man BT erhält oder nicht. Vor 2-3 Wochen hatte ich mal gelesen, daß nur die silberne Version BT besässe. Ohne BT wär das Ding nicht mein Ding, denn über die BT-Kopplung mit dem Handy geht´s unterwegs ins Web und an die Mails.


Dat Ei

DonFredo
03.11.2008, 22:45
.......und eine SD-Speicherkarte zum schnellen Datenaustausch mit dem PC oder dem Laptop.

Hallo Irmi,

ich verwende für sowas einen 8 GB Stick, hat mehr Kapazität und hat auch nur 13,99 € (...nicht im billigsten Laden gekauft...) gekostet....

Allerdings hält der Original-Akku (6600 mAh) nach der ersten Ladung und surfen mit einem UMTS-USB-Stick nur 4 Stunden, der Zweit-Akku mit 8800 mAh hält wenigstens knapp 6 Stunden durch....

Speicheraufrüstung ist außerdem total einfach, nur zwei kleine und unversiegelte Schräubchen... ...von wegen Garantie und so....

nemanista
04.11.2008, 12:33
Klar, inzwischen gibts einige.
Am EeePC 1000 hat mich die Laufzeit Akku überzeugt.

Das NC 10 soll auch je nach Helligkeit (50% -> 7h) und (100% -> 5h) laufen.

CB450
04.11.2008, 12:39
Hey Peter,
laut Samsung-Site ist es modellabhängig, ob man BT erhält oder nicht. Vor 2-3 Wochen hatte ich mal gelesen, daß nur die silberne Version BT besässe. Ohne BT wär das Ding nicht mein Ding, denn über die BT-Kopplung mit dem Handy geht´s unterwegs ins Web und an die Mails.
Dat Ei

Die Aussagen im Web sind etwas widersprüchlich. In unserem Mediamarkt gibt es den Samsung nur in der Version ohne Bluetooth.
Kostenpunkt 379.- €.

nemanista
04.11.2008, 13:12
Hey Chris,

beim schnellen Überfliegen des NC10-Datenblattes sowie der Bilder auf der Samsung-Website sind mir zwei Dinge aufgefallen:

1.) Der WLAN-Chip unterstützt wohl nur 802.11b/g, nicht aber den n-Standard.
2.) Die Service-Klappe auf der Rückseite des Gerätes sieht recht klein aus. Ich vermute, daß man da nicht ohne weiteres an die HDD dran kommt.

Laut Website ist das ARM gesockelt. Ob der Sockel hinter der Service-Klappe liegt, und sich so das RAM bequem auf 2GB aufrüsten läßt, läßt sich nicht erschliessen.


Dat Ei

so genau hab ich mir das noch nicht angeschaut, aber scheint zu gehen: Ram Upgrade (http://forum.eeepcnews.de/viewtopic.php?f=50&t=4118#p38030)

eac
04.11.2008, 13:17
Ich hab schon ein paar Wochen früher bei dem Medion Netbook zugeschlagen und bin davon nahezu völlig überzeugt. Die Geschichte mit der Akku Laufzeit hätte mich allerdings beinahe ins Asus-Lager überlaufen lassen, aber der 6 Zellen Akku kam dann gerade noch rechtzeitig (nach nur 7 Wochen Wartezeit) bei mir an.

Was ich nett fände, wär ein CF-Card Slot, dann könnte ich das Netbook direkt als Image-Tank nutzen, aber der Umweg über das USB-Kabel ist ja auch noch annehmbar. Bluetooth habe ich als Mini-Stick nachgerüstet, aber nachdem ich jetzt einen UMTS-USB-Stick habe, brauch ich eigentlich kein Bluetooth mehr.

Mein anderes Notebook habe ich nicht wieder eingeschaltet, seit ich das Netbook habe. Das wird wohl demnächst bei eBay zu finden sein - und das, obwohl es auch schon ein relativ kleines 12" Thinkpad ist, aber der Unterschied von 1,2kg zu 1,8kg ist halt 50%. Das merkt man schon auf dem Rücken.

Irmi
04.11.2008, 20:53
Hallo Irmi,

ich verwende für sowas einen 8 GB Stick, hat mehr Kapazität und hat auch nur 13,99 € (...nicht im billigsten Laden gekauft...) gekostet....

Allerdings hält der Original-Akku (6600 mAh) nach der ersten Ladung und surfen mit einem UMTS-USB-Stick nur 4 Stunden, der Zweit-Akku mit 8800 mAh hält wenigstens knapp 6 Stunden durch....

Speicheraufrüstung ist außerdem total einfach, nur zwei kleine und unversiegelte Schräubchen... ...von wegen Garantie und so....

Hallo Manfred,

der kuckt aber so weit raus, wie ich mich kenne, brech ich den irgendwann ab, außerdem kann ich dann schnell zum PC an den Kartenleser, weil ich da keine USB mehr frei habe.

Speicheraufrüstung, bin sehr gespannt, ob das klappt. Vielleicht noch vorm WE.

Ich surf hier zuhause über mein WLAN, mit runtergefahrener Displaybeleuchtung und auf niedrigster Energiestufe so ca. 6 - 7 Std. Dann will er Strom haben.

Irmi
04.11.2008, 20:56
...
2.) Die Service-Klappe auf der Rückseite des Gerätes sieht recht klein aus. Ich vermute, daß man da nicht ohne weiteres an die HDD dran kommt.

Laut Website ist das ARM gesockelt. Ob der Sockel hinter der Service-Klappe liegt, und sich so das RAM bequem auf 2GB aufrüsten läßt, läßt sich nicht erschliessen.


Dat Ei


Das ist ein ganz großes + für den Eee, daß er die einfach zugängliche Festplatte und Arbeitsspeicher hat, auch verliert man lt. Pressemitteilung der Firma Asus nicht die Garantie, wenn man den Speicher aufrüstet.

CB450
04.11.2008, 21:06
Bei mir wird es nun auch der Asus 1000H werden.
In einem Anfall geistiger Umnachtung wollte ich ihn eben im Mediamarkt kaufen. Leider war er nicht vorrätig. Meine Frage ob er denn wieder geliefert wird, hat der Verkäufer mit einem genervten "Wahrscheinlich nicht" quittiert. Dabei hat er mich Notebookdeckel zuklappend permanent nach hinten gedrängt und keines Blickes gewürdigt. Na ja, gutes Personal ist schwer zu finden.:lol::cool:
Aber eigentlich wollte ich mich nur für diesen Thread bedanken. Er hat mir wirklich weitergeholfen.
Selbstredend werde ich nicht bei Mediamarkt kaufen. Mit der Fotoabteilung dort habe ich allerdings gute Erfahrungen gemacht.

Irmi
04.11.2008, 21:12
Ich freu mich auch über den Thread und die vielen Infos.:top:
Ich sehe ein wirklich nützliches Zubehörteil für den Digitalfotografen, der viel unterwegs ist.

eiq
04.11.2008, 21:23
Ich finde es schön, dass es endlich auch kompakte bezahlbare Notebooks gibt, und nicht immer die 15"-Schinken. Allerdings verstehe ich die Begeisterung nicht ganz.

Natürlich, die Dinger sind wirklich günstig, aber ich finde sie zu groß, dafür dass sie nichts richtig können. Vom Volumen her ist z.B. der Asus 1000H genauso groß wie ein MacBook, wobei letzteres ein vollwertiges Notebook ist, das z.B. bei mir als Hauptrechner fungiert (dank DVI-Ausgang kein Problem). Zum eigentlich günstigen Eee braucht man also noch einen richtigen Computer, der nochmal Geld kostet.
Dann darf man wieder für die Synchronisierung sorgen, da man sonst immer am falschen Rechner sitzt, wo die benötigten Daten nicht verfügbar sind... genau deswegen habe ich meinen stationären Rechner abgeschafft und bin aufs Notebook mit separaten Ein- und Ausgabegeräten umgestiegen. So hab ich immer alles dabei und kann überall alles machen - was will man mehr?
OK, der Eee ist 1/2 Kilo leichter, aber bei 1,5 zu 2kg fällt das nicht wirklich auf. Erst recht wenn man noch eine DSLR mit einigen Objektiven im Rucksack hat.
Und genau hier, im Rucksack, sehe ich den nächsten Nachteil des Eee: er ist fett. Die Standfläche des Eee mag kompakt sein, aber er ist sehr dick. Im Rucksack hat man sowieso für DIN A4-Unterlagen Platz, warum also nur die Hälfte davon nutzen und dafür in der Dicke Stauraum verschwenden? Da nehme ich doch lieber einen flachen, vollwertigen Rechner.

Aber wie hier schon öfter geschrieben: als besserer Imagetank ist er sicher sehr gut zu gebrauchen. :)

Gruß, eiq

Irmi
04.11.2008, 23:00
Hallo Eiq,

klar ist ein MacBook toll, aber hast Du mal geschaut, was das MacBook kostet?
2-3x soviel wie ein Eee. Und ich bin kein Mac-benutzer. (Bitte keine Diskussion hier über pro und kontra Mac)

Nur ein Notebook wollte ich nicht haben, der stationäre PC ist schon wichtig.

baerlichkeit
04.11.2008, 23:04
Hi eiq,
was kostet ein MacBook? Sehe ich das richtig? 1200€???

Dafür kaufe ich mir einen Eee und einen absoluten Mörderrechner, gegen den das Macbook nun wirklich kein Land sieht ;) (ja, jetzt könnt ihr wieder anfangen :lol:)

Im Ernst, das sind Äppel mit Birnen. Wenn ich könnte hätte ich so ein kleines Sony-Teil für unterwegs. Aber das kostet noch mal doppelt so viel wie das MacBook :mrgreen:

Grüße Andreas

nemanista
04.11.2008, 23:19
Hi Andreas,

schau mal hier (http://www.heise.de/mobil/Langlaeufer-Sony-Vaio-VGN-Z11-mit-13-Zoll-Display-und-1-5-Kilogramm-Gewicht--/artikel/117688)

1,5Kg , 13 Zoll, 1600.-

baerlichkeit
04.11.2008, 23:20
Hi Andreas,

schau mal hier (http://www.heise.de/mobil/Langlaeufer-Sony-Vaio-VGN-Z11-mit-13-Zoll-Display-und-1-5-Kilogramm-Gewicht--/artikel/117688)

1,5Kg , 13 Zoll, 1600.-

Jahaaaa :D

eiq
05.11.2008, 01:06
Ich weiß, dass z.B. ein MacBook mehr kostet als so ein Eee Ding, aber es kann nunmal auch mehr. Und mir reicht es voll und ganz als Hauptrechner - und braucht nichtmal 15 Watt. Eine Desktopfestplatte braucht fast so viel Strom wie mein ganzer Rechner. ;)
Außerdem habe ich in der Zeit, wo ich noch einen "richtigen" Rechner zusätzlich zum Notebook hatte, eingesehen, dass die Synchronisiererei zu aufwändig ist. Und wenn es drauf ankommt, fehlt die entscheidende Datei dann doch. Daher: ein Rechner für alles, und das überall. Ein vernünftiger Desktop kostet auch viele hundert Euro, und fühlbar schneller ist man damit auch nicht unterwegs.

Solange man kein Zocker ist, der alle zwei Wochen die Grafikkarte austauscht, lohnt sich meiner Meinung nach ein dicker Tower nur für die wenigsten. Wenn man allerdings doch einen hat, ist ein Eeee wahrscheinlich eine gute und billige Ergänzung.

Gruß, eiq

Regine
05.11.2008, 07:22
Au weia - mit einem 13-Zoll Laptop zu arbeiten ist ja die Hölle. Ich habe das Asus nur für den Fall dass ich verreise aufgerüstet, schliesslich will ich auch dann Emails bekommen, surfen und meine Fotos anschauen. Zum arbeiten stehen hier ordentliche Rechner im Netzwerk und ein grosser Monitor, alles andere finde ich viel zu unkonfortabel.

DonFredo
05.11.2008, 07:42
Morgens,

schein ja in unserer Gemeinde ein wichtiger Beitrag zu sein...

Über 1150 Klicks in nur gut 5 Tagen und über 50 Beiträge...


Aber noch ein paar Worte zum Eee PC.

Wie aus anderen Beiträgen von mir zu lesen war, habe ich ja auch einen... ;)

Ist ganz einfach zu erklären: Mein bisheriges NB mit einem 15,4 Moni und fast 4 Kg Gewicht war mir einfach zu schwer und das Ding weiterhin durch die Gegend zu schleppen um dann ein paar Bilder zu zeigen.

Ein paar Gründe für den Eee Pc: klein, handlich, XP !!!, lange Akku-Laufzeit und was wichtiger ist: Aufrüstung von RAM und Festplatte kann man selber machen. Sonst bietet der Kleine auch alles, was ein Großer bietet.
OK, hat halt kein CD/DVD-Laufwerk, aber da es ja ein Zweit-PC ist, hat man ja einen Anderen, wo man das Proggi auf SD oder Stick kopieren kann, um dann auf dem Eee zu installieren. Klappt nach Selbstversuch hervorragend (...natürlich nur mit Software, die mehrere Lizenzen liefert).

Als Zweit-PC deshalb bei einem Preis von gut 390 € durchaus zu empfehlen, wobei ich nicht sagen will, dass andere Hersteller auch gute Kleine bauen.

baerlichkeit
05.11.2008, 08:10
Hi Eiq,
ich versteh das alles, ich habe selber lange genug nur mit einem mobilen Racker gearbeitet, aber du musst zugeben, dass es so gar nicht zielführend ist, wenn du in einem eeePC-Thread mit einem 1200,- Notebook kommst :top:

Ich für meinen Teil will meinen Boliden unterm Schreibtisch nicht mehr missen.
Und da wäre ein eee genau das richtige ;)

Grüße Andreas

eiq
05.11.2008, 09:58
Au weia - mit einem 13-Zoll Laptop zu arbeiten ist ja die Hölle. Ich habe das Asus nur für den Fall dass ich verreise aufgerüstet, schliesslich will ich auch dann Emails bekommen, surfen und meine Fotos anschauen. Zum arbeiten stehen hier ordentliche Rechner im Netzwerk und ein grosser Monitor, alles andere finde ich viel zu unkonfortabel.
Schon mal von externen Displays gehört? DVI-Anschluss sei Dank ist das kein Problem an (guten) Notebooks. Für Unterwegs sind 13 Zoll mehr als genug. :top:

Hi Eiq,
ich versteh das alles, ich habe selber lange genug nur mit einem mobilen Racker gearbeitet, aber du musst zugeben, dass es so gar nicht zielführend ist, wenn du in einem eeePC-Thread mit einem 1200,- Notebook kommst :top:
Ich will nur eine Alternative vorstellen, in der man sich den dicken Tower (= Geld für Zweitrechner) spart und immer alles wichtige dabei hat/haben kann. :)
Ich kann mit Desktoprechnern nichts mehr anfangen. Sie sind groß, hörbar, kaum schneller (die neuen Dell-Desktops an der Uni rechnen kaum schneller als mein Notebook - nur die Blades rennen mir nennenswert davon), verbrauchen Unmengen an Strom und stehen (mir) meist im Weg rum. Aufrüsten kann man heutzutage sowieso nicht wirklich, da nach 1/2 Jahr alles inkompatibel zueinander ist, sodass an gleich alles austauschen muss, um hier und da etwas zu verändern. Da kann ich mir genauso gut alle zwei Jahre ein neues Notebook kaufen und das alte bei Ebay für einen Großteil des Neupreises verhökern. Dank geringem Wertverlust ist das kein großes Problem. :top:

Aber du hast richtig gesagt: hier geht es um den Eee, und mein Vorschlag soll daran auch nichts ändern. Wenn ich einen Desktop hätte, würde hier wahrscheinlich auch schon ein kleiner Zusatzrechenknecht stehen. ;)

Gruß, eiq

Fastboy
05.11.2008, 10:06
Ich habe mir bei der ersten Hofer (Aldi) – Aktion, Anfang Juli, ein Medion Akoya 1210 Netbook zugelegt.
Am Anfang wurde der Winzling, auch hier im Forum, von den Meisten belächelt. Es freut mich umso mehr, dass jetzt Viele die Vorteile eines Netbooks zu schätzen lernen.
Für unterwegs ist ein 10“ mit 1,6 Ghz Atomprozessor völlig ausreichend. Früher war ich mit meinen 15,4“ von HP oder Dell unterwegs, die aber um einiges schweren sind. Das Medion passt auch wunderbar in meinen Naneu Pro Alpha Rucksack und ich erspare mir eine zweite Tasche oder größeren Rucksack.
Zum Preis eines Imagetanks erhält man ein Gerät, das sich für viele andere Zwecke auf Reisen nutzen lässt.
Auf dem Mini nutze ich fast ausschließlich Open Source Software, zumeist in portablen Versionen wie z.B. Firefox, Gimp, XnView, Picasa, Open Office und den VLC-Player.
Dadurch startet Windows XP sehr flott.
Die Akkulaufzeit von ca. 2-2,5 Std. könnte etwas großzügiger sein, das werde ich wahrscheinlich durch den Kauf eines stärkeren Zusatzakkus noch beheben.

LG
Gerhard

CB450
06.11.2008, 19:21
Servus,
mein Asus 1000H ist hier.:D
W-LAN ist eingerichtet und diese Zeilen schreibe ich bereits darauf.
Ich kann die positiven Kommentare nur bestätigen. Es ist ein wirklich feines Gerät. Einen 2 GB Speicherriegel bestelle ich demnächst und nun geht es an die Softwareauswahl.

Irmi
06.11.2008, 22:18
Hallo Peter,

viel Spaß mit dem Kleinen. Ich will ihn schon jetzt nicht mehr hergeben.
Am WE werde ich wohl hoffentlich meinen Speicherbaustein bekommen. Dann werde ich auch mal ausprobieren, zu was er alles in der Lage ist.

Irmi
08.11.2008, 14:57
Hallo zusammen,

habe heute eine super passende Tasche für meinen Eee bekommen, wenn wirklich mal alles mit soll, incl. Netzteil und so:

www.conrad.de

Bestellnr. 991689 - 62
Kosten 12,99 Euro.

Da paßt dr kleine super rein, incl. Maus, Netzteil, KArtenleser, etc.

Morgen wird Speicher aufgerüstet.

Dat Ei
08.11.2008, 15:14
Danke für den Tipp, Irmi!

Die Speicheraufrüstung ist übrigens ein Kinderspiel und binnen Minuten erledigt. Reservier Dir also nicht zu viel Zeit vom Sonntag für die Aktion.


Dat Ei

Phillmint
08.11.2008, 16:47
Servus,
habe mir heute den kleinen Bruder zugelegt...
Den 900er von Mediamarkt für kleine 299!
Bin mal gespannt, ob man das Ram hier auch aufrüsten kann.

Grüße
Phill

Ditmar
08.11.2008, 18:09
Ist ja wirklich ein nettes Spielzeug, und macht richtig Spaß.:top:

DonFredo
08.11.2008, 18:59
Ist ja wirklich ein nettes Spielzeug, und macht richtig Spaß.:top:

...hat sich denn der Ditmar noch ein Spielzeug gegönnt :?: :?: :?:

@ Irmi
Danke für den Tipp mit der Tasche...

...Speicheraufrüstung innerhalb von 2 Minuten, aber die Änderung im Bios nicht vergessen....

Irmi
08.11.2008, 19:35
hallo Manfred,

was genau muß ich im Bios machen?:roll:
Habe in diversen foren gelesen, daß der Rechner es selbst erkennt, daß ich was geändert habe.

Ditmar
08.11.2008, 19:47
...hat sich denn der Ditmar noch ein Spielzeug gegönnt :?: :?: :?:


Was heißt hier Spielzeug, es ist ein Arbeitgerät.;)

Irmi
08.11.2008, 19:50
Ihr werdet es sicher kaum glauben, daß ich an meinem Schreibtisch im PC-zimmer sitze, der PC aus ist und der Eee an ist. :shock:
Herrlich bequem.:top:

Hallo Ditmar,

Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Arbeitsgerät ;).

Ditmar
08.11.2008, 19:58
Ihr werdet es sicher kaum glauben, daß ich an meinem Schreibtisch im PC-zimmer sitze, der PC aus ist und der Eee an ist. :shock:
Herrlich bequem.:top:

Hallo Ditmar,

Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Arbeitsgerät ;).

Werde ich haben, aber das der Große aus ist wenn ich in meinem Arbeitszimmer sitze, wird bestimmt nicht passieren, denn der Große ist leiser, heist eher lautlos, im Gegensatz zu dem kleinen.;)

DonFredo
08.11.2008, 20:53
hallo Manfred,

was genau muß ich im Bios machen? :roll:
Habe in diversen foren gelesen, daß der Rechner es selbst erkennt, daß ich was geändert habe.
Nein, von alleine geht nicht, was ich leidlich erfahren musste.... :roll:

Hier die Kurzanleitung:
Windows richtig runterfahren...
Deckel aufschrauben..
Halteklammern öffnen, Speicherriegel läßt sich dann anheben und tauschen...
Speicher nach unten drücken, damit die Verriegelung wieder einrastet...
Deckel zuschrauben...
Pc starten und dabei auf die Taste F2 drücken, damit das Bios angeht...
Hier muss jetzt für den RAM 2048 stehen....
Mit "Exit & Save Changes” das BIOS verlassen (F10 drücken :?:) FERTIG...

Hier gibt es noch eine Bilder-Anleitung...

http://myeee.wordpress.com/2008/08/29/eee-pc-1000h-ram-aufrusten/

Ich denke das hilft... ;)

NetrunnerAT
08.11.2008, 20:55
Die Akkulaufzeit von ca. 2-2,5 Std. könnte etwas großzügiger sein, das werde ich wahrscheinlich durch den Kauf eines stärkeren Zusatzakkus noch beheben.

Ich hab mich mit dem Atom noch nciht beschätigt. Wenn man diese CPU Undervolten kann. bringt man locker nochmal so 30 min raus. Bei den Centrinos und Core Duo ist das gut möglich. Manchmal kitzelt man sogar bis zu 1 Std. raus. Beim Atom wird auch sicher der Speicehrausbau interessant, da die Plattform ansich nicht viel Strom zieht.

Dat Ei
09.11.2008, 00:49
Hey Netrunner AT,

es gibt ein kleines Tool, mit dem FSB und PCIE übertakten, die CPU-Spannung, Lüfterdrehzahl und Bildschirmhelligkeit anpassen kann. Das Tool heißt "eeectl" (http://www.cpp.in/dev/eeectl/). Aber Achtung: das Tool greift sehr tief in die Maschine ein und ist nicht universell für alle EeePC-Modelle einsetzbar. Für einige Modelle benötigt man speziell angepaßte Konfigurationsdateien. Also bloß vorsichtig mit dem Tool umgehen, bevor der Kleine Rauchwölkchen fabriziert!


Dat Ei

NetrunnerAT
09.11.2008, 03:56
Wenn es so ähnlich Arbeitet wie ZB "Centrino Hardware Control" dann ists 1A. Dort stellt man zb ein wann die CPU übertaktet wird und wann sie extrem untertaktet werden soll. Das macht im Endeffekt den extremen Laufzeit Gewinn aus.

PS ... sobald man Spannung erhöhen muss um übertakten zu können ... lasst es! Die paar % mehr Leistung machen das Kraut nicht fett. Da gibts Wege die mehr bringen.

nemanista
09.11.2008, 14:08
Hey Netrunner AT,

es gibt ein kleines Tool, mit dem FSB und PCIE übertakten, die CPU-Spannung, Lüfterdrehzahl und Bildschirmhelligkeit anpassen kann. Das Tool heißt "eeectl" (http://www.cpp.in/dev/eeectl/). Aber Achtung: das Tool greift sehr tief in die Maschine ein und ist nicht universell für alle EeePC-Modelle einsetzbar. Für einige Modelle benötigt man speziell angepaßte Konfigurationsdateien. Also bloß vorsichtig mit dem Tool umgehen, bevor der Kleine Rauchwölkchen fabriziert!


Dat Ei

Ja Asus gibt vor allem bei der Bildschirmhelligkeit zu Bedenken, dass durch dieses Tool geänderte Einstellungen der Bildschirm bzw. die dahinter stehende Steuerungseinheit stark in Mitleidenschaft gezogen werden kann.

Irmi
09.11.2008, 15:30
Danke Manfred für Deine Tipps, hab auch noch was zum lesen gefunden:

Derr Eee als Bilderspeicher:
http://szene.digitalkamera.de/blogs/randnotizen/archive/2008/10/16/das-netbook-eeepc-1000h-als-mobiler-bilderspeicher.aspx

DonFredo
09.11.2008, 15:35
Danke Manfred für Deine Tipps, hab auch noch was zum lesen gefunden:

Derr Eee als Bilderspeicher:
http://szene.digitalkamera.de/blogs/randnotizen/archive/2008/10/16/das-netbook-eeepc-1000h-als-mobiler-bilderspeicher.aspx
Hallo Irmi,
hat also die Speichererweiterung geklappt :!: :?:

Den Artikel von digitalkamera kannte ich schon, hab mir jetzt nochmal die Links angeschaut.

Irmi
09.11.2008, 16:40
Ja Manfred, alles top.
Hab nur 3 Versuche gebraucht, um rechtzeitig die F2-taste zu drücken, um ins Bios zu kommen. 2GB werden jetzt richtig angezeigt, vorher, ohne das Bios zu öffnen zeigte Windows tatsächlich nur 1GB an.
Dank Dir nochmal.

Ich muß Asus hier nochmal loben, wie toll ich das finde, daß man so leicht an die Festplatte kommt und das Ram austauschen kann. :top:

DonFredo
09.11.2008, 18:15
Ja Manfred, alles top.
Hab nur 3 Versuche gebraucht, um rechtzeitig die F2-taste zu drücken, um ins Bios zu kommen. 2GB werden jetzt richtig angezeigt, vorher, ohne das Bios zu öffnen zeigte Windows tatsächlich nur 1GB an.
Dank Dir nochmal.

Ich muß Asus hier nochmal loben, wie toll ich das finde, daß man so leicht an die Festplatte kommt und das Ram austauschen kann. :top:
Na bitte, geht doch...:top:

Ja, da hat Asus wohl zum richtigen Zeitpunkt die richtige Idee gehabt. Netbooks verkaufen sich wohl derzeit so schnell wie die Feuerwehr ist... ;)
...und Billy ist aufgesprungen um sein XP weiterleben zu lassen, obwohl doch offiziell der Vertrieb beendet wurde.... :roll:

Irmi
09.11.2008, 19:41
Auch ein Punkt für ein Netbook, ich wollte kein Vista.:oops:

Ditmar
09.11.2008, 20:08
Dafür wird dann vielleicht "Windows 7" auf dem Netbook lafen.;)

DonFredo
10.11.2008, 10:55
Dafür wird dann vielleicht "Windows 7" auf dem Netbook lafen.;)
...ja, soll so sein...

...der jetzt im ICE sitzt und ebend im Bahnhof Göttingen eingefahren ist...

superburschi
10.11.2008, 19:10
Hab mir den kleinen von Samsung geholt, hat 160 GB Festplatte und XP drauf. Bin sehr zufrieden :top::top:

nemanista
10.11.2008, 21:25
Hab mir den kleinen von Samsung geholt, hat 160 GB Festplatte und XP drauf. Bin sehr zufrieden :top::top:

Mit 2 GB Ram ?, was nutzt du als Bildbearbeitungsprogramm ?

DonFredo
10.11.2008, 21:40
Hab mir den kleinen von Samsung geholt, hat 160 GB Festplatte und XP drauf. Bin sehr zufrieden :top::top:

...wenn es der NC10 ist und wenn ich mich nicht täusche, dann hat der ein spiegelndes Display, sieht zumindest auf den Pressefotos so aus... :zuck:

Für den Einsatzzweck "Mobil" damit nur eingeschränkt brauchbar, weil helles Umgebungslicht alles "wegspiegelt"....

Ansonsten unterscheidet er sich nicht vom 1000h (Prozessor, RAM und Platte), hat also auch nur 1 GB RAM.

Edith: ...nach Hilfe von Google und Co. : kein spiegelndes Display :oops:

Damit ist von der Ausstattung des Samsung NC10 zum E³PC 1000h wohl kein großer Unterschied

Dat Ei
10.11.2008, 23:21
Hey Manfred,

Damit ist von der Ausstattung des Samsung NC10 zum E³PC 1000h wohl kein großer Unterschied

auf Seite 4 haben Chris und ich schon mal das Unterthema NC10 angerissen. Die Unterschiede sind wohl:

1.) Der WLAN-Chip des NC10 unterstützt wohl nur 802.11b/g, nicht aber den n-Standard.
2.) Nicht alle Ausführungen des NC10s verfügen über Bluetooth.


Dat Ei

superburschi
11.11.2008, 07:00
Mit 2 GB Ram ?, was nutzt du als Bildbearbeitungsprogramm ?
Hab 2 Gig drin und nutze CS II. Der Monitor ist entspiegelt.

CB450
11.11.2008, 21:22
In meinem werkeln nun auch 2 GB RAM.
Morgen darf er das erste mal auf Reisen gehen und begleitet mich für 2 Tage nach Prag.
Leider werde ich keine Zeit zum fotografieren haben.:cry:

nahanni
11.11.2008, 21:51
guten Abend
Im Fachgeschäft wurde mir von allen Netbooks abgeraten, weil sie für meinen Einsatzzweck (unter anderem Bildbearbeitung + Powerpoint mit viel Grafik) keine ausreichende Grafikkarte hätten.
Stimmt das? Kann man die diesbezüglich nachrüsten?
Nahanni

DonFredo
11.11.2008, 22:02
Hallo,

eine Aufrüstung der GarKa dürfte bei den Netbooks nicht möglich sein.

....aufwändige Powerpoint-Präsentationen möchte ich nicht auf einem 10 Zöller machen, allerdings reicht das Netbook um die Präsentation zu zeigen, weil ein Monitorausgang vorhanden ist.

Für eine gute Bildbearbeitung finde ich den Bildschirm auch zu klein, wobei zum herzeigen einer Diashow die Größe wieder ausreichend ist.

Schau Dich doch mal hier um = http://www.eeepc.de
Ich hatte dazu allerdings noch keine Zeit...

meshua
12.11.2008, 07:03
Au weia - mit einem 13-Zoll Laptop zu arbeiten ist ja die Hölle. Ich habe das Asus nur für den Fall dass ich verreise aufgerüstet, schliesslich will ich auch dann Emails bekommen, surfen und meine Fotos anschauen. Zum arbeiten stehen hier ordentliche Rechner im Netzwerk und ein grosser Monitor, alles andere finde ich viel zu unkonfortabel.

Ich arbeite zu 90" mit einem IBM X30 (12") - von "Hoelle" keine Spur. Unterwegs ist man wirklich mbil (1.6kg) und zu Hause steht ueber die Dockkingstation in Sekunden ein vollwertiger Arbeitsplatz mit 20" TFT zur Verfuegung. Ich habe auch noch ein 14" T60, was wegen den 2GB RAM, dem DualCore und seinem SXGA+-Display fuer die Bildbearbeitung dient - das X30 hingegen als mobile Schreib- und Surfmaschine. Mit Beiden arbeitet es sich sehr gut, weshalb ein extra Desktoprechnr fuer mich Geld- und Platzverschwendung waere.

Letztens sah ich in HKG so ein Mini-Netbook - vielleicht mit 6" Display. Das war schon schick und fuer die "Hosentasche" - werde mich aber einmal in den ueblichen Shops nach einem EEE 901 umsehen - manchmal sind mir selbst die 12" des X30 noch zu sperrig... :)

Gruesse aus HKG, meshua.

meshua
12.11.2008, 07:06
guten Abend
Im Fachgeschäft wurde mir von allen Netbooks abgeraten, weil sie für meinen Einsatzzweck (unter anderem Bildbearbeitung + Powerpoint mit viel Grafik) keine ausreichende Grafikkarte hätten.
Stimmt das? Kann man die diesbezüglich nachrüsten?
Nahanni

Ich kenne nur einige Dells, die man mit (teuren) Grafikkartenloesungen aufruesten konnte. Fuer Bildbearbeitung und Powerpoint braucht es keine teure Grafikloesung - einfache 2D-Grafikkarten genuegen - die Aussagen deiner Fachgeschaefte sind so nicht richtig und irrefuehrend. Fuer alle 2D-Anwendungen genuegt eine GMA950 Chipsatzloesung locker.

Gruesse, meshua.

NetrunnerAT
13.11.2008, 13:58
Gafikkarte für 2D, Bildbearbeitung und Power Point wichtig?!?! Naja ... dieser Fachmann ist nicht wirklich Fachlich! Grafikkarte ist nur für 3D relevant. Grafikkarten ohne 2D beschleunigerfunktion ... gabs noch zu VESA Local Bus auf 486iger.

RainerV
13.11.2008, 14:28
Wichtiger ist sicherlich die maximale Auflösung mit der man einen externen Monitor ansteuern kann. Viele besitzen ja heute doch Monitore mit 1600*1200 Pixeln, 1920*1200 oder noch mehr.

Rainer

DonFredo
13.11.2008, 18:17
Beim E³PC kann die GraKa von 800x600 bis 1920x1080 in verschiedenen Zwischenschritten Bildschirmauflösungen darstellen. Monitorausgang ist ja vorhanden.

pixelchef
16.11.2008, 09:19
Ich nutze einen MSI U 100, der auch ganz gut funktioniert. Als Sony A 700 Besitzer habe ich natürlich die komplette Sonysoftware raufgespielt. Die Kamerasteuerung über den kleinen funktioniert ganz wunderbar. Das Bedienfenster von Cameraremote passt erstaunlicher weise nicht ganz aufs Display, aber es funktioniert aber. Ein bischen eigenartig ist es schon wenn ich mit Stativ, A 700 und PC auftauche und dann meine Belichtungsreigen mache. Das Halten des MSI und das gleichzeitige bedienen ist etwas wackelig. Gibt es da etwas wie einen "Bauchladen" den man nutzen könnte?
Gruss pixelchef

NetrunnerAT
17.11.2008, 05:35
uhm ... genau das ärgert mich auch aber sowas ein Wolf. Derzeit versuch ich ein altes Win CE Navi zu knacken und dann als Remote Computer zu missbrauchen. Zum glück ist das Protokoll nicht das ärgste :-D

Jan
17.11.2008, 15:08
Es gibt Laptop-Träger für die Monatge am Stativ, ich glaube, ich habe es bei Gitz gesehen, wird man sich aber vermutlich auch selber beasteln können.
Jan

McOtti
06.12.2008, 23:48
Hallo

Ich bin auch auf der Suche nach einem Netbook..... allerdings sollte dieses einen CF-Kartenslot haben und auch einem Steckplatz für PC-Cards da ich eine UMTS-Karte für unterwegs nutze.
Welche Netbooks unterstützen beides und sind auch sonst zu empfehlen ?
Ich habe gerade in der Selgros-Werbung das Lenovo S10 N270 für 289,-€ gefunden .... dieses müßte doch beides instaliert haben --- oder ?

Gruß Uwe

eiq
06.12.2008, 23:51
dieses müßte doch beides instaliert haben --- oder ?
Nein, weder das eine, noch das andere. CF geht über einen Adapter, der allerdings aus dem Notebook herausschaut, und deine UMTS-Karte dürfte, wenn es eine PC-Card ist, nicht in den Expresscard-34-Steckplatz passen.

Gruß, eiq

McOtti
07.12.2008, 00:02
Nein, weder das eine, noch das andere. CF geht über einen Adapter, der allerdings aus dem Notebook herausschaut, und deine UMTS-Karte dürfte, wenn es eine PC-Card ist, nicht in den Expresscard-34-Steckplatz passen.

Gruß, eiq

Hallo

Ich kann mit dem Expresscard-34- Steckplatz nichts anfangen ... bei meinen alten Schleppi mußte ich die Datenkarte in einem Adapter stecken und diesem in den PC-Card TypII Steckplatz.
Wenn Du das S10 kennst - wie ist dieses sonst so ?

Gruß Uwe

eiq
07.12.2008, 00:08
Wenn Du das S10 kennst - wie ist dieses sonst so ?
Expresscard (http://de.wikipedia.org/wiki/ExpressCard) ist der Nachfolger der PC-Card und existiert in zwei Varianten (klein: 34; groß: 54).

Das S10 kenne ich nicht, hab nur kurz nachgeschlagen, was für Anschlüsse es hat. Ich bin eher ein Freund von vollwertigen (aber trotzdem kompakten) Notebooks und habe daher nicht wirklich Verwendung für ein Netbook. ;)

Gruß, eiq

McOtti
07.12.2008, 00:13
Expresscard (http://de.wikipedia.org/wiki/ExpressCard) ist der Nachfolger der PC-Card und existiert in zwei Varianten (klein: 34; groß: 54).

.....

Gruß, eiq

... dann müßte meine UMTS-Karte passen.

Gruß Uwe

meshua
07.12.2008, 00:28
... dann müßte meine UMTS-Karte passen.

Gruß Uwe

Nein! Wieso? Deine PC-Card passt weder elektrisch noch physisch in ein S10 mit ExpressCard34 Steckplatz.

Gruesse, meshua.

McOtti
07.12.2008, 00:48
Nein! Wieso? Deine PC-Card passt weder elektrisch noch physisch in ein S10 mit ExpressCard34 Steckplatz.

Gruesse, meshua.

... wie gesagt ich kenne mich mit den Steckplatzbezeichnungen nicht so aus .... aber die UMTS-Karte ist ohne dem Adapter genau 34mm breit und in deren Beschreibung steht " a: ein Steckplatz für PC-Karten (PCMCAI) des Typs II (mit Adapter) b: einen Expresscard Steckplatz aber egal ....
Kannst Du sonst was zum S10 sagen da es hier in Deutschland erst neu ist ?

Gruß uwe