Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 100 contra Alpha 900
Foto-Graf.de
30.10.2008, 20:52
hallo forum!
ich liebäugel momentan mit einem alpha 900 body und frage mich ob die kamera es wert ist 2800 euro auszugeben.
werden die bilder besser als mit der 100?
schafft mein pc die datenflut?
sind meine objektive geeignet?
diese und noch viele andere fragen beschäftigen mich momentan und ich wüsste gerne mal die meinung von anderen.
lohnt der wechsel oder nicht?
setihound
30.10.2008, 21:03
Willkommen im Forum :)
zu Frage 1:
Ich hab zwar nur ne 100er, aber ich hoffe und denke, das die Qualität des fotografierten besser ist - ob aber die Bilder besser werden ....?
zu Deinem PC:
Ein klares - keine Ahnung.
Sicherlich werden die größeren Datenmengen den PC insbesondere bei der Bearbeitung stärker belasten.
Ob das Dein PC nun im speziellen schafft - hm - dazu müsste man wissen was Du denn hast (Hauptspeicher, CPU Takt, usw.)
Schreib dazu mal was, dann wirst Du sicherlich auch die richtigen Antworten dazu bekommen.
Gruß
Guido
FREAKadelle
30.10.2008, 21:05
hallo forum!
ich liebäugel momentan mit einem alpha 900 body und frage mich ob die kamera es wert ist 2800 euro auszugeben.
werden die bilder besser als mit der 100?
schafft mein pc die datenflut?
sind meine objektive geeignet?
diese und noch viele andere fragen beschäftigen mich momentan und ich wüsste gerne mal die meinung von anderen.
lohnt der wechsel oder nicht?
Willkommen im Forum.
Deine Fragen lassen sich eigentlich kaum beantworten.
Ob DU bessere Bilder mit der 900er machen kannst, weiß ich nicht.
Deinen PC kenn ich nicht (jede Menge Arbeitsspeicher solltest Du haben).
Das Sigma 24-70 f2,8 EX DG ist Vollformat tauglich. Die anderen kenne ich leider nicht.
Die Frage ist doch vielmehr, was willst Du mit der Kamera machen?
Gruß
Dieter
NetrunnerAT
30.10.2008, 21:05
Was ich so in dein Profil seh ... wirst du die A900 nicht ausreizen ... jedenfalls nicht voll.
AlexDragon
30.10.2008, 21:09
Von der A-100 zur A-900, dass ist quasi ein Quantensprung und Du würdest sicher 'ne Menge Neuer Linsen brauchen (VollFormat !) ;)
PeterHadTrapp
30.10.2008, 21:35
hallo Foto-Graf !
erstmal ganz herzlich willkommen bei uns. :top:
Deine Objektive sind zumindestens von der Papierform her in der Lage das volle KB-Format auszuleuchten.
Allerdings hat Fritzchen z.B. schon gepostet, dass er das 17-35 an der :a:900 nicht toll fand und das Teil war an APS-C schon umstritten.
Das Superzoom 28-200 wird sicher die Auflösungsfähigkeiten der 900er nicht ausreizen können.
Ob Dein PC mit den Gigantendateien klarkommt, weiß ich nicht, weil Du keine Spex deines Computers genannt hast. Meiner hat mit den 12MP-RAWs aus der :a:700 schon seine liebe Not, weshalb ich meistens in JPG fotografiere.
Foto-Graf.de
30.10.2008, 21:55
danke für die antworten ^^
ich habe einen stationären pc mit 3,5 gig, 3ghz p3 mit HT und momentan 500 gig für meine rohdateien von denen noch so 150 gig frei sind
aber die bearbeitung von den raw´s der a100 hängt des öfteren schon...
zumindest die batchverarbeitung und jpg konvertierung in camera-raw dauert bei >200 bildern schon ne weile
dann hab ich noch einen laptop der wesentlich besser ist...
ich hab nur "angst" das ich bei den 1500 bildern im monat sehr schnell keinen freien speicherplatz mehr habe und es dann einen langen rattenschwanz von neuen festplatten (brauche immer 2 wegen der datensicherung) gibt.
fotomäßig bin ich im studio und outdoor hauptsächlich mit der personenfotografie beschäftigt. aber prinzipiell fotografiere ich alles, also auch mal am wochenende im wald oder die produkte der firma in der ich arbeite.
die info mit den objektiven hat mir schon ziemlich geholfen...
wobei ich zu 80% das sigma nutze... aber die anderen sollten natürlich auch noch funktionieren ^^
Roland_Deschain
30.10.2008, 22:05
Da ich die 100 auch mal hatte kann ich dir sagen du musst dir die Frage stellen ob du Vollformat brauchst. Was versprichst du dir davon? Brauchst du das nämlich nicht, und willst dich nur allgemein verbessern (rauschen, Geschwindigkeit, blitzbelichtung, Haptik...) kannst du getrost zur 700 greifen.
Die Objektive, mit denen du an der 100 zufrieden warst, werden höchstwahrscheinlich an der 700 nicht enttäuschen. Bei der 900 wäre ich mir da nicht so sicher.
Schmiddi
30.10.2008, 22:05
Hallo!
Also von Deinen Objektiven ist nur das 50-er an angemessener Partner der :a:900, dazu passt der Blitz. Das 24-70 müsstest mal ausprobieren, das "Suppenzoom" ist sicher ein Kompromiss. Das 17-35 habe ich auch, meins ist eher 'ne Gurke (wobei das auch an der :a:700 nicht toll war)...
Rechner ist eine Frage des Rechners :shock: Soll heißen: ein Doppelkern mit 4GB Ram ist auf jeden OK, aber auch ein P4 mit 1GB RAM erlaubt noch sowas wie arbeiten (es dauert halt hier und da mal etwas). Mein Laptop (Pentium M, 1,5GHz mit 512MB RAM) ist unbrauchbar.
Werden Deine Bilder besser? K.A. - meine sind sicher technisch besser. Und die Kamera macht viel mehr Spaß als D7D/:a:700. Aber ob ich deshalb generell bessere Bilder mache? Vermutlich nicht :evil:
Schmiddigrüße
Foto-Graf.de
30.10.2008, 22:06
an der a100 stört mich prinzipiell die auflösung (etwas mehr detail wenn man nicht grad n portrait macht wäre nicht verkehrt) und das rauschverhalten
mit der a700 habe ich mich bisher eigentlich noch gar nicht außeinandergesetzt
hallo forum!
ich liebäugel momentan mit einem alpha 900 body und frage mich ob die kamera es wert ist 2800 euro auszugeben.
werden die bilder besser als mit der 100?
schafft mein pc die datenflut?
sind meine objektive geeignet?
diese und noch viele andere fragen beschäftigen mich momentan und ich wüsste gerne mal die meinung von anderen.
lohnt der wechsel oder nicht?
Grüß Gott Foto-Graf,
zuerst mal herzlich willkommen hier im Forum.
Soweit ich das heraushören kann, denke ich, dass du bislang die sicherlich vorhandenen Fähigkeiten der A900 (sehr hohe Auflösung, verbesserter Autofokus, Metallgehäuse, abgedichtete Tasten, Vollformat, heller Sucher usw.) nicht händeringend vermisst hast oder gar zwingend benötigst.
So schön die A900 auch sein mag - nur als nice to have wären mir die rd. 2.800,00 EUR an deiner Stelle dann einfach zu schade.
Eine Aussage dazu fällt mir auch deshalb etwas schwer, weil die A100 und A900 unterschiedliche Ziele verfolgen und damit auch unterschieliche Nutzertypen ansprechen:
- die A100 soll einfach zu bedienen sein, unter möglichst allen erdenklichen Umständen möglichst gute Bilder machen, die keiner aufwändigen Nachbearbeitung in Bildbearbeitungsprogrammen mehr bedürfen (bei einem sportlichen Auto wäre das wohl der Golf GTI)
- die A900 soll auch das letzte Quäntchen Qualität bieten, alle möglichen Parameter sollen einstellbar und individuell anpassbar sein. Die Fotos sollen als Rohmaterial für weitere Verfeinerungen in der Bildbearbeitung möglichst gut geeignet sein. (bei einem sportlichen Auto wäre das dann der Formelrennwagen).
Die A900 kostete (wie ein entsprechendes Auto) nicht nur in der Anschaffung mehr, sondern auch im Unterhalt (z.B. Objektive, die den Sensor ausreizen, EDV-Power zur Bildbearbeitung usw.).
Dennoch kann es natürlich dennoch sein, dass du mit der A900 wirklich glücklich wirst - die Frage nach der Wirtschaftlichkeit (lohnen sich die 3 Teur?) darst du dir dann aber nicht stellen.
Als "wirtschaftliche" Zwischenlösung wäre vielleicht die A700 (gibt es zur Zeit für deutlich unter 1 Teur) eher etwas für dich. Schneller und "professioneller" als die A100, aber kein Vollformat (brauchst du das?) und auch kein Weltrekordler bei der Bildaufllösung. (sozusagen der Porsche - ist zwar kein echter Rennwagen, aber auch nicht wirklich schlecht)
viele Grüße
Manfred
clickpet
31.10.2008, 09:02
Hallo Foto Graf,
ich hatte früher auch die :a:100 und habe auf die :a:700 umgestellt. Ich bin sehr zufrieden damit. Auch die alten Minolta Gläser sind mit der neuen wirklich gut zu verwenden und ich hatte keinerlei Probleme (auch nicht mit dem AF). Mich hat auch der Crop Faktor nie gestört, aber das musst du selber entscheiden.:?
Ich habe einen Laptop der nicht so schnell ist (Vista Leistungsindex 2.5) und da gehts manchmal schon lang bis die Bilder geladen / bearbeitet sind. Die Platzfrage ist natürlich immer aktuell..... aber es gibt ja inzwischen externe HD's mit Terabyte Platz für wenig Geld. Hat den Vorteil das die Fotos Geräteunabhängig gesichert sind.
PeterHadTrapp
31.10.2008, 10:21
Fürs Protokoll: falls hier jemand die OT-Beiträge vermissen sollte, die sich um Fragen der Betriebssysteme drehten, diese wurden abgetrennt und in ein separates Thema verschoben, dem Threadopener ging es nicht um die Frage welches OS das bessere ist ...
Der neue Thread befindet sich im forum "Café" :arrow: klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=61286)
Foto-Graf.de
31.10.2008, 10:26
ich hab nun auch mal den direkten vergleich von a700 zu a100 bei dpreview gelesen und muss sagen, ich denke die kamera is das richtige...
vollformat muss nicht sein und so kann ich auch noch etwas länger ohne die neuen festplatten ^^
so wie ich mich kenne wird die speichererweiterung dann nämlich n externes raid-system... und das kostet ja auch
ich werde mich einfach ans konvertieren aufm laptop gewöhnen (leistungsindex 5) und aufm stationären nur noch bearbeiten... da hab ich n 24"er und das machts wesentlich angenehmer
ich arbeite momentan schon mit 2 500 gig externen festplatten (eine als sicherung)
da mein rechner sehr viel an ist wollt ich die bilder nicht auf einer platte im dauerbetrieb speichern
danke für all die infos
spacefront
31.10.2008, 11:18
Ah gut, leider ist jetzt mein Text untergegangen
Ich denke der aufstieg von der Alpha 100 zur 900 ist schon sehr groß. Ich hab gerade das Update von der 100 auf die 700 gemacht und bin größtenteils zufrieden.
Halte das für die bessere alternative oder noch ein bisschen warten ob nicht doch eine 800 in absehrbarer Zeit rauskommt (Ich hab mal in einem Forum gelesen, dass es keine neuen 700ers mehr gibt)
Ich denke mal der Sprung währe gewaltig und eine Sache des-leistes-können. Wenn ich das Geld übrig habe würde ich zur 900er greifen, weil ich mich sonst ständig ärgern würde und mir nicht sicher währe ob ich das richtige gekauft hab.
Wegen dem Rechner trotzdem nochmal, also ich würde es ausprobieren, der flotteste ist es bestimmt nicht aber wenn ich sagen wir mal Rund 3000.- in eine Kamera stecken kann, dann sollten vielleicht auch noch ein paar Euro für einen neuen Rechner drin sein.
Wegen den Objektiven kann ich nicht sagen außer dass das 28-300 bestimmt nicht für Vollformat gedacht und gemacht ist.
Mit den Platten. Denke mal die sind USb und sollten, wenn sie nicht geraden im 27/7 Std Betrieb betrieben werden das schon aushatlen. Leg die eine Backup an (wenn du hilfe brauchst PN an mich) das startest Du am abend und der Rechner schaltet sich danach ab) Die Festplatten sollten dann nach einer Zeit in den Ruhemodus gehen.
Schließe den Monitor doch einfach an den Laptop an dann hast Du 2.
Gruß
alex
Gruß
Foto-Graf.de
31.10.2008, 11:46
wie gesagt die platten sind usb und natürlich nur an wenn ich sie benötige.
bin also sicherungstechnisch gut versorgt
bin auch ziemlich technisch versiert
da fehlts also nicht am know how. aber vielen dank :D
der laptop is mehr aus logistischen gründen nicht am monitor angeschlossen...
sollte mein heim-pc mal den geist aufgeben werde ich ihn mit dem laptop ersetzen. bis da hin fahre ich aber zweigleisig ^^
Foto-Graf.de
31.10.2008, 13:07
SO ich hab mich nun für die A700 + Griff entschieden....
die überlegung ging die ganze zeit immer hin und her zwischen Roland TD-12 E-Drum und der A900 da beide preislich nahezu identisch sind.
aber nach dem was ich hier gelesen hab werd ich mit der A700 sicherlich glücklicher.
und dann bleibt auch noch geld für andere sachen über :D
d52532003
31.10.2008, 13:18
Eine gute Entscheidung,
ich habe mir bei meinem Fotohändler die A700 mit dem CZ 16-80 bestellt.
Kommt Anfang des nächsten Monats.:D:D
Ich hatte auch die A900 im Visier, kam dann aber zu den gleichen Überlegungen
und Habe mich dann für die A700 entschieden.:)
Foto-Graf.de
31.10.2008, 13:32
ich werds auch mit dem objektiv nehmen... gibts ja quasi geschenkt ^^
das kann dann frau an der a100 nutzen die dann damit die dynax7d ablöst
(sucht jemand ne dynax 7d? ^^)
Reisefoto
31.10.2008, 14:40
ich werds auch mit dem objektiv nehmen... gibts ja quasi geschenkt ^^
Wie das? Oder meinst Du statt dem CZ 16-80 das Sony 18-70?
NetrunnerAT
31.10.2008, 14:48
Naja wenn ich mir die Art und Weise durch lies, wie er diesen Thread einleitet und weiter führt ... reicht erm die A100 auch noch ein paar Jahre :-p
Allein des mit der Festplatten und Ausfall ... Datenmenge die der PC Verarbeiten muss ... 9 Jahre ITler ... :-D
Vorallem ... deine Linsen sind für so ein Boliden, wie ein 13 Zoll Reifen aufn Porsche!
Foto-Graf.de
31.10.2008, 15:16
@reisefoto... hast ja recht ^^ hab net genau nachgeschaut... hab nur die eine kitkombi gesehen wo man das plastikobjektiv quasi geschenkt bekommt ^^
@netrunner irgendwas falsch gelesen?
Allein des mit der Festplatten und Ausfall ... Datenmenge die der PC Verarbeiten muss ... 9 Jahre ITler ... :-D
muss man so net verstehen was du sagen willst oder?
kannsts gerne etwas ausführlicher schreiben
und wo steht da was von 9 jahre it´ler? O_o wer lesen kann is klar im vorteil und schreibt dann nicht solche unsinnigen beiträge
die einführung dieses threads war einfach nur eine kleine unausgegorene gedankensammlung die zu einer kleinen diskussion anregen sollten... nichts weiter
real-stubi
31.10.2008, 15:22
Moin,
ich glaube ehrlich gesagt auch, dass es sich bei deinen Linsen nicht lohnt - aber du scheinst ja gut mit deinem Kram zurechtzukommen (hab ebend _alle_ Bilder auf deiner Webseite anesehen - haben mir sehr gut gefallen). Im Prinzip kannst doch gut dabei bleiben und dein Geld lieber in die ein oder andere bessere Linse investieren...
MfG
Stubi
Foto-Graf.de
31.10.2008, 15:24
danke, freut mich
reden wir nun von der 900 oder der 700?
ich denke die linsen machen an der 700 gegenüber der 100 net so n unterschied oder?
real-stubi
31.10.2008, 16:38
danke, freut mich
reden wir nun von der 900 oder der 700?
ich denke die linsen machen an der 700 gegenüber der 100 net so n unterschied oder?
Stimmt, ich sprach noch von der 900.
Die 700 und die 100 unterscheiden sich aber doch deutlich (hängt vielleicht mit CMOS-CCD) zusammen. Etwas anspruchsvoller ist die 700 schon, wenn es um pixelscharfe Bilder geht - aber ehrlich gesagt ist es so weltbewegend auch nicht.
Wenn dich der AF und die Bildrate der 100 nicht stört und du ISO sowieso immer auf 100 oder 200 lässt, dann lohnt nichtmal die 700.
In dem Bereich ist die 100 wirklich hervorragend und keinesfalls ein Deut schlechter als die 700!
Und nach Wildlife und Sport sieht mir dein Anwendungsgebiet nicht aus. Gut - vielleicht bringts dir bei den Hochzeiten was...
Also ich würd mir - je nach Anwendung - eher nur neue Linsen kaufen (die auch an Vollformat gut sind) - vielleicht ein 85er oder 135er. Die kannst du, wenn Vollformat günstiger ist, auch prima dafür nutzen...
MfG
Stubi
NetrunnerAT
31.10.2008, 17:49
Real Stubi hats genau getroffen!
Ich wäre zb auch bei der A100 geblieben, wenn ich nicht eine einzige Funktion der A700 brauchen würd. Deshalb bau ich jetzt meine A100 auf IR um.
SO ich hab mich nun für die A700 + Griff entschieden....
die überlegung ging die ganze zeit immer hin und her zwischen Roland TD-12 E-Drum und der A900 da beide preislich nahezu identisch sind.
aber nach dem was ich hier gelesen hab werd ich mit der A700 sicherlich glücklicher.
und dann bleibt auch noch geld für andere sachen über :D
Gratuliere. Freu dich schon mal drauf.
Die Ergebnisse mit der Kitoptik sind (zumindest bei mir) mit der A700 bzgl. Schärfe und Kontrast eher unterdurchschnittlich. Probiere es einfach mal aus.
Deine Objektive müssten an der A700 ähnlich gut oder schlecht funktionieren, wie an der A100 - und wenn ich mir deine Homepage ansehe (gefällt mir sehr gut); ist das doch schon mal beruhigend.
viele Grüße
Manfred
fingerprint
31.10.2008, 22:11
Ein komischer Thrad ist das.
Kauf dir keine A900 sondern zahl zuvor noch für eine 700er einen Tausender.
Die 700er Alpha ist ein halber Todel, weder Fisch noch Fleisch. Ich würde sie mir nach dem Erscheinen der 900er nicht kaufen.
Und dann noch die fachlichen Linsenkommentare von Leuten, die eine 900er noch nicht mal in der Hand gehabt haben.
Also nichts für ungut, aber mit diesen Antworten kann ich nichts anfangen.
Die 700er Bilder sind doch kaum anders als die der A100, ein bisserl weicher und soßiger vieleicht, das bring einen doch nicht richtig nach vorne.
Liebe Grüße
Klaus Hossner
31.10.2008, 22:48
Ein komischer Thrad ist das.
Und dann noch die fachlichen Linsenkommentare von Leuten, die eine 900er noch nicht mal in der Hand gehabt haben.
Liebe Grüße
:top:Kann dem nur voll zustimmen.
Gruß Klaus
NetrunnerAT
01.11.2008, 22:14
Dann schnall mal an einer A900 mal so alte KB Minolta Linsen. Solche Modelle Foto-Graf.de hat. Auf Crop Kameras verwendest ja quasi nur den Sweet Spot dieser Linsen. Du glaubst nicht wie das CA und Abschattungen, die man ja von den Crops ja nicht gewöhnt ist, einen die Suppe versalzen. Vorallem, wenn die Leute teils den unterschied zwischen Slim Filter und Normal nicht verstehn. Das wird wieder ein Thema. Die meisten Linsen Reviews, kann man durch den größeren Sensor, auch nicht mehr vertraun.
Deswegen ist meine devise ... vorher Linsen zu kaufen, weil das selbst auf der A100 mehr Wert hat! Hat man dann brauchbare Optiken ... gibts sicher die Nachgeheulte A800 12MP KB.
PS ... Internet ist teil Anonym ... Schlussfolgerungen müssen nicht stimmen!
Dann schnall mal an einer A900 mal so alte KB Minolta Linsen.
Dann schau Dir mal die Ergebnisse an, die Stephan (stevemark) mit "so alten KB Minolta Linsen" an der Alpha 900 erzielt hat: Klick! (http://artaphot.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=133&Itemid=43) Das Alter der Objektive ist wohl nicht das wesentliche Kriterium. Aber natürlich sind doch hochwertige Objektive gefordert.
Rainer
Klaus Hossner
01.11.2008, 22:48
Dann schnall mal an einer A900 mal so alte KB Minolta Linsen. Solche Modelle Foto-Graf.de hat. Auf Crop Kameras verwendest ja quasi nur den Sweet Spot dieser Linsen. Du glaubst nicht wie das CA und Abschattungen, die man ja von den Crops ja nicht gewöhnt ist, einen die Suppe versalzen. Vorallem, wenn die Leute teils den unterschied zwischen Slim Filter und Normal nicht verstehn. Das wird wieder ein Thema. Die meisten Linsen Reviews, kann man durch den größeren Sensor, auch nicht mehr vertraun.
Deswegen ist meine devise ... vorher Linsen zu kaufen, weil das selbst auf der A100 mehr Wert hat! Hat man dann brauchbare Optiken ... gibts sicher die Nachgeheulte A800 12MP KB.
PS ... Internet ist teil Anonym ... Schlussfolgerungen müssen nicht stimmen!
Kopfschüttel..Kopfschüttel. Ich habe drei von den Linsen von Foto-Graf.de und vor allem das 2,8/50mm Makro macht sich Super :top: an der A900. Für das 17-35mm gibt es auch noch PTLens, damit lassen sich CA und Abschattungen hervorragend beseitigen und ich wette, du wirst es nicht sehen mit welcher Linse das Bild gemacht wurde. Das Sigma 24- 70 ist übrigens ab Blende 4 hervorragend an der A900.
LG Klaus
hendriks
02.11.2008, 00:02
Dann schnall mal an einer A900 mal so alte KB Minolta Linsen.
Hab ich gemacht! Einen ganzen Haufen sogar, der sich so über die Jährchen ansammelt ... :shock: :D
Fazit: was schon an KB nix war ist auch an der :a:900 nichts. Die Festbrennweiten machen kaum Probleme, im Gegenteil: Zum Beispiel das 100er Makro (85er Baujahr) oder auch leicht abgeblendet das letzte 1.4/50er von Minolta ritzen 24 Millionen Pixel haarscharf in den Sensor. Zooms sind kritischer, allerdings scheint das Ofenrohr für die :a:900 gebaut geworden zu sein - 20 Jahre zu früh vielleicht - aber unglaublich. :cool:
Ich war auf jeden Fall sehr überrascht - positiv.
LG, Hendrik
fingerprint
02.11.2008, 00:36
Hab ich gemacht! Einen ganzen Haufen sogar, der sich so über die Jährchen ansammelt ... :shock: :D
Fazit: was schon an KB nix war ist auch an der :a:900 nichts. Die Festbrennweiten machen kaum Probleme, im Gegenteil: Zum Beispiel das 100er Makro (85er Baujahr) oder auch leicht abgeblendet das letzte 1.4/50er von Minolta ritzen 24 Millionen Pixel haarscharf in den Sensor. Zooms sind kritischer, allerdings scheint das Ofenrohr für die :a:900 gebaut geworden zu sein - 20 Jahre zu früh vielleicht - aber unglaublich. :cool:
Ich war auf jeden Fall sehr überrascht - positiv.
LG, Hendrik
Servus Hendrik,
ich bin da ganz deiner Meinung. Hab insgesamt 10 Minolta Linsen und liebäugel mit der A900.
Immer wieder reden da Forumsmitglieder über die Verwendbarkeit von Objektiven für die A900. Manche glauben, dass man für die A100. A300 oder A700 andere Linsen brauchen würde um diese Bodies auszureizen. Sicher ist ein gutes Objektiv das 'Fundament der Fotografie.
Doch ich hab mit meinen Linsen, die ich in den letzten 20 Jahren gekauft habe auch auf Fuji Velvia 50 und auf Kodacrome 25 Dias gemacht und die Ergebnisse waren mehr als gut.
Jetzt an der A100 haben sie sich auch bewährt. Ich denke, dass sie auch bei einer Auflösung von 25 mp gut sein werden, warum auch nicht.
Wenngleich einige Forumsmitglieder anderer Meinung sind glaube ich, dass die guten alten MAF´s keinesfalls an einem 12 oder 14 mp-Chip augereizt sind sondern nach dem Sensor der A900 lechzen.
Liebe Grüße aus Kärnten
Wenngleich einige Forumsmitglieder anderer Meinung sind glaube ich, dass die guten alten MAF´s keinesfalls an einem 12 oder 14 mp-Chip augereizt sind sondern nach dem Sensor der A900 lechzen.
Der Sensor der Alpha 900 erfordert ja sogar ein etwas geringeres Auflösungsvermögen als der Sensor der Alpha 700. Allerdings werden natürlich die in der Regel schwächeren Außenbereiche der Objektive wieder verwendet. Im zentrlen Bereich sollte es also keine Probleme geben, an den Rändern wird man sicherlich gewisse Abstriche machen müssen.
Rainer
hendriks
02.11.2008, 02:34
Der Sensor der Alpha 900 erfordert ja sogar ein etwas geringeres Auflösungsvermögen als der Sensor der Alpha 700. Allerdings werden natürlich die in der Regel schwächeren Außenbereiche der Objektive wieder verwendet. Im zentrlen Bereich sollte es also keine Probleme geben, an den Rändern wird man sicherlich gewisse Abstriche machen müssen.
Ist so falsch, wie schon oben geschrieben trifft das auf einige zu (z.B. 2.8/20) auf andere gar nicht (z.B. 2.8/200 APO).
Dafür hat man aber auch den Blickwinkel eines 20mm Objektives und nicht den eines 30ers.
LG, Hendrik
NetrunnerAT
02.11.2008, 03:07
Dann schau Dir mal die Ergebnisse an, die Stephan (stevemark) mit "so alten KB Minolta Linsen" an der Alpha 900 erzielt hat: Klick! (http://artaphot.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=133&Itemid=43) Das Alter der Objektive ist wohl nicht das wesentliche Kriterium. Aber natürlich sind doch hochwertige Objektive gefordert.
Ich meinte eher KB Zooms und nicht Fixbrennweiten. Selbst so ein 15MP Crop Canon, überfordert nicht jede alte FB.
RainerV beschreibts auch gut mit den Rändern. Wenn man net die Linsen hat, so wies ZB beim Foto-Graf.de in sein Profil auflistet ... hat man definitiv keine Freude mit der A900.
hendriks
02.11.2008, 03:24
Wenn man net die Linsen hat, so wies ZB beim Foto-Graf.de in sein Profil auflistet ... hat man definitiv keine Freude mit der A900.
:roll: Also das 50er Makro ist kein Problem.
Zu den anderen kann ich nichts sagen - nur vom 17-35er habe ich schon mehrfach gelesen das es nichts so toll ist - nicht nur an der :a:900, das war anscheinend schon an der 7D nicht so der Bringer.
Kennst Du alle Objektive und hast die an der :a:900 durchprobiert? Oder an KB?
Mich wundert wie Du Dir so sicher sein kannst ... Vorallem das man damit "definitiv keine Freude" an der :a:900 haben soll :roll::roll::?
LG, Hendrik
NetrunnerAT
02.11.2008, 04:41
Ein Dia Fan hat mich drauf hingewiesen. Dieser Hinweis führte zu einigen Tests, mit einer A900.