Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : viel zu früh ...
PeterHadTrapp
30.10.2008, 11:08
Traditionell haben wir in der Rhön den ersten Schnee etwa um den 15. November herum.
Dieses Jahr sah es heute morgen in meinem Garten so aus
6/DSC00876web.jpg | 6/DSC00907web.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=65198) | -> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=65375)
d.h. der ganze Mist geht jetzt wieder los ... ich habe noch gar keine Lust darauf, keine Winterreifen montiert etc ... :?
Traditionell haben wir in der Rhön den ersten Schnee etwa um den 15. November herum.
d.h. der ganze Mist geht jetzt wieder los ... ich habe noch gar keine Lust darauf, keine Winterreifen montiert etc ... :?
Nun fluche nicht mein Sohn und ergebe dich in dein Schicksal:roll::top:
....tue jeden Tag ein gutes Werkl
und nun geh raus Schneefegen:evil:
Mfg gpo
Hallo Peter.
Um soviel Schnee beneide ich euch. So eine weisse Pracht, hätte ich hier bei uns auch gerne mal wieder. Speziell die Kinder würden sich ohne Ende freuen.
Aber warten wir einfach mal ab. Vielleicht ist der Wettergott uns ja gnädig gesonnen.
See ya, Maic.
P.S: Weisse Weihnacht wäre das absolute Highlight :).
Laut wetter.de soll's ja auf der Wasserkuppe den ganzen Tag schneien und morgen soll sich auch die Sonne blicken lassen. Das wäre doch die Gelegenheit für die ersten richtigen Winterbilder. ;)
Bei uns regnet's nur und das schon seit Tagen. :flop:
astronautix
30.10.2008, 11:42
Ende Oktober wäre ich auch noch nicht bereit für einen Wintereinbruch und schon gar nicht darauf vorbereitet.
Aber da müssen wir in Bielefeld keine Angst haben. Hier regnet es nur.....
PeterHadTrapp
30.10.2008, 12:11
Also heute morgen mit dem Smart ohne Winterreifen, das war schon nicht so ganz ohne ... :?
Natürlich war kein Winterdienst (war ja auch nicht schon seit zwei Tagen ständig vorhergesagt worden ... :evil:), ich muss auf dem Weg zur Arbeit über Stellen die fast 800mm hoch liegen, geschlossene Schneedecke und das volle programm.
Mit den Winterrädern bin ich natürlich selber schuld ... ist klar :oops:
Hey Maic,
Um soviel Schnee beneide ich euch. So eine weisse Pracht, hätte ich hier bei uns auch gerne mal wieder. Speziell die Kinder würden sich ohne Ende freuen.
Aber warten wir einfach mal ab. Vielleicht ist der Wettergott uns ja gnädig gesonnen.
solche Sprüche können nur von "Unwissenden" aus schneearmen Regionen kommen.:lol:
Meine Schwiegermutter (aus Kirchhellen) schwärmte auch mal von unserer weißen Pracht, als sie uns mal Mitte November in München besuchte. Das sei ja alles so toll und herrlich anzuschauen. In dem Winter hatten wir dann durchgängig bis Mitte April den Papp vor der Tür liegen. Ich sag Dir, Du wirst rammdösig, wenn Du ein halbes Jahr lang nur die weiße Plörre siehst und immer durch diese durchstapfen muß.
Dat Ei
[...]ich muss auf dem Weg zur Arbeit über Stellen die fast 800mm hoch liegen[...]
Echt? So hohe Berge gibt's bei euch? :lol:
Fritzchen
30.10.2008, 12:19
Bei uns geht es wohl auch bald los, Heute war das erste Mal, der Specht wieder da:shock:
Der kommt immer nur im Winter:(
solche Sprüche können nur von "Unwissenden" aus schneearmen Regionen kommen.:lol:
Da hast du wahrscheinlich Recht. Wir haben hier ja wirklich nur ganz, ganz selten Schnee. Dieser bleibt dann meistens auch nicht für lange Zeit liegen. Wir können uns also mit Fug und Recht als gemässigte Wetterzone bezeichnen.
Aber beneiden tue ich euch trotzdem ein wenig ;).
See ya, Maic.
Hey Maic,
Aber beneiden tue ich euch trotzdem ein wenig ;).
ich könnte Dir diesen Winter einen Container voll Schnee schicken, wenn Du die Organisation übernimmst und die Transportkosten trägst.;)
Dat Ei
Ich als absoluter Sonnenfanatiker und Schneehasser kann nur sagen igitt. Aber ich gönne euch euren Spaß mit der Winterpracht.:top:
Liegt wohl nur daran das ich noch keine Winterrereifen drauf habe und noch nichtmal richtige Winterklamotten,ist halt einfach nicht meine Jahreszeit.;)
Hey Maic,
ich könnte Dir diesen Winter einen Container voll Schnee schicken, wenn Du die Organisation übernimmst und die Transportkosten trägst.;)
Dat Ei
Ich glaube, da gibt es eine einfachere Lösung. Ich fahre einfach mal in Richtung Weisswurst-Äquator und gehe Euch persönlich auf den Keks :mrgreen:.
See ya, Maic.
P.S: Ansonsten muss es ja nicht gleich ein ganzer Container sein...
rmaa-ismng
30.10.2008, 12:51
Schnee.... oh dammicht noch einmal..!
Hab schon wieder genug gesehen für diesen Winter...! Danke reicht mir.
Schnee brauch ich keinen - will ich keinen...!
Hab auch noch die Breitreifen drauf und streube mich gegen den Gedanken zu wechseln.. :roll:
Also ab damit nach Bottrop und Umgebung ... die Leute dort freuen sich noch.....
Schnee brauch ich keinen - will ich keinen...!
Hab auch noch die Breitreifen drauf und streube mich gegen den Gedanken zu wechseln.. :roll:
Endlich mal einer meiner Meinung, ich mag auch nicht wechseln, hilft nur leider nix. ;):roll:
Hab auch noch die Breitreifen drauf und streube mich gegen den Gedanken zu wechseln.. :roll:
Gerade damit rutscht es sich doch umso schöner :mrgreen:.
Also ab damit nach Bottrop und Umgebung ... die Leute dort freuen sich noch.....
So sind wir "Ruhris" halt. Genügsam und leicht zu begeistern ;). (Da reicht schon ein wenig Schnee und Bilder von zu kleinen Vögeln in den Alpen...)
See ya, Maic.
P.S: Der Ron ist ja wieder frech heute... :D
Die da oben scheinen recht eigen zu sein, was das Schneetreiben angeht... :?
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich den Antrag stellen, die jährlich hereinbrechende Winterpracht etwas gerechter zu verteilen. Nicht nur, dass gebirgig gelegene Ländereien augenscheinlich bevorzugt werden, nein, die Lagerung Ihrer weißen gefrorenen Masse ist auch landschaftlich gesehen zT eher ungeschickt, daher möchte ich Ihnen folgenden Vorschlag unterbreiten:
Der Schnee wird jedes Jahr pünktlich zum ersten Advent geliefert und pünktlich zum ersten Februar wieder bitte von Ihnen abgeschmolzen. Da Sie ja seit Erdenbeginn die Kosten wohl selbst tragen, bitte ich Sie, davon auch jetzt nicht abzugehen.
Die Lagerung des Transportgutes sollte sich lediglich fein getupft, schön kristallisiert oder auch in größeren Massen (am besten im Dreitagesrhythmus wechselnd) auf Vorgärten, Häuserdächer, Felder, Wald, Wiesen und Gebirge beschränken. Für die Straßen ist es eher gefährlich (Unfälle durch Glätte), hinderlich (aufgetürmte Räumberge) und lästig (Streuschäden)
Auch wäre es nett, Schneeverhältnisse kurzzeitig zu intensivieren oder auszudünnen, entsprechende Antragsformulare wären auszulegen - wir verpflichten uns für die fristgerechte Abgabe.
Des weiteren würde ich gerne für eine Anhebung der Schneetemperatur plädieren. Gepflegte 15 Grad ersparen Handschuhe, Schals und dicke Jacken und schont den Geldbeutel, was auch der Weltwirtschaft zugute kommen würde.
Gerne darf aber der "Atemeffekt" (es dampft vor dem Mund, wenn man heftig ausatmet) bleiben, er macht so viel Spaß.
Ich habe eh nie verstanden, warum Schicksal, Gott und sonstige Institutionen meinen Antrag nie wenigstens mal angeschaut haben... :( ...er ist SO gut durchdacht und perfekt mit Argumenten belegt... *Kopfschüttel*
*Peter kräftig bedauer...* :D
Danke für das Bild Peter... erinnert mich auch daran das ich dieses WE die Reifen wechseln muss... :roll:
Naja, oder nächstes.... :cool:
Wie immer: der erste Schnee kommt jedes Mal zu früh :mrgreen:
Zwei Wochen Karenz wollen wir ihm zugestehen ;)
PeterHadTrapp
30.10.2008, 14:12
schon gewusst ... zum serienmäßigen Lieferumfang eines Smart gehört kein Wagenheber, weil das Fahrzeug ein Pannenset (bestehend aus verschiedenen technischen Möglichkeiten einen platten Reifen weiterzufahren) anstelle eines Ersatz- oder Notrades an Bord hat, sodass ein Reifenwechsel nicht nötig ist ... :P
Sachen gibt es ... :shock:
*lach*
Tröste dich. Ich habs dafür beim letzten mal geschafft den Wagenheber falsch anzusetzen und die Metallstrebe die unterm Wagen langläuft schön zu verbiegen.... ;)
schon gewusst ... zum serienmäßigen Lieferumfang eines Smart gehört kein Wagenheber [...]
Der Smart fährt bei dem kurzen Radstand doch bestimmt auch mit drei Rädern weiter, ohne umzukippen :lol:
Außerdem, 1-2 Nachbarn zum Anheben - fertig :top:
Beim Smart kannst Du doch problemlos mit 2 Personen die Reifen wechseln, einer hebt an und der andere wechselt den Reifen? Wo ist das Problem? ;)
Hi Peter,
weil das Fahrzeug ein Pannenset (bestehend aus verschiedenen technischen Möglichkeiten einen platten Reifen weiterzufahren)
da darfst Du Dir auf den Smart nicht all zu viel einbilden. Das haben andere weitaus größere Autos genauso serienmäßig. Das tolle an diesem Pannenset ist, dass es nachts auf der Autobahn im Regen nicht funktioniert. :evil:
Was sagte der ADAC-Mensch mit dem großen Abschleppwagen noch: Das funktioniert meist nur, wenn man den Kompressor über die Leitplanke wirft, auf den Abschlepper wartet und das Dichtmittel mit dem Bremsdruck des LKW in den Reifen schießt.
Glücksfall: Es gibt mitten in der Lüneburger Heide einen Reifendienst, der einem Kumpel des Abschleppwagenfahrers gehört und der in der Sonntagnacht um 01:00 die Werkstatt noch aufmacht und einen neuen Reifen aufzieht und dafür noch nicht mal viel Geld haben will.
Kurzum: Ich würde im Sommer immer nen Winterreifen mitnehmen und umgekehrt. ;)
Ansonsten: Lieber Schnee als Nieselsturzregen und lehmiger Schmodder überall.
Viele Grüße
Stephan
Stempelfix
30.10.2008, 17:23
Gut, daß wir hier sowas selten haben, und wenn dann nur für ein oder zwei Tage... sieht nett aus, ist aber nur hinderlich...
Gruß, Stempelfix
AlexDragon
30.10.2008, 20:32
Also wir hatten bis jetzt noch Glück und Das ist uns erspart geblieben, aber bei meiner Schwester, in Wipperfürth hatte es auch heute geschneit :?;)
Wer von Euch hat dieses Wetter bestellt? Ich wars nicht.:lol:
Dana ist dein Antrag auch an die richtige Fachabteilung gegangen?:lol::lol:
the_gyve
02.11.2008, 01:47
nunja Peter,
ich sitze seit gestern abend hier in der Rhön, bin die A7 hochgeballert, und habe mich so auf den Schnee gefreut. Und was nu? Weg! :shock:
So blieb mir nichts anderes übrig, als am zugegeben kalten Waldboden zu liegen und die restlichen Pilze zu photen, die Sucher und Fauna da gelassen hatten.
Nix da mit schönen Blättern im Schnee oder so. ;)
nice greetz rüber auf die andere Seite der Wasserkuppe,
Andi
Fritzchen
02.11.2008, 09:46
nunja Peter,
ich sitze seit gestern abend hier in der Rhön, bin die A7 hochgeballert, und habe mich so auf den Schnee gefreut. Und was nu? Weg! :shock:
So blieb mir nichts anderes übrig, als am zugegeben kalten Waldboden zu liegen und die restlichen Pilze zu photen, die Sucher und Fauna da gelassen hatten.
Nix da mit schönen Blättern im Schnee oder so. ;)
nice greetz rüber auf die andere Seite der Wasserkuppe,
Andi
Wer zu Spat kommt , den bestraft das Leben:D
PeterHadTrapp
02.11.2008, 10:39
6/DSC00876web.jpg | 6/DSC00907web.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=65198) | -> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=65375)
Nachdem gestern das Wetter ein wenig anders daherkam als 48 Stunden vorher, habe ich nochmal ein Bild etwa vom gleichen Standort aus gemacht, um die leichten Unterschiede visuell sichtbar zu machen :cool:
AlexDragon
02.11.2008, 12:34
6/DSC00876web.jpg | 6/DSC00907web.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=65198) | -> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=65375)
Nachdem gestern das Wetter ein wenig anders daherkam als 48 Stunden vorher, habe ich nochmal ein Bild etwa vom gleichen Standort aus gemacht, um die leichten Unterschiede visuell sichtbar zu machen :cool:
Mir gefällts ohne Schnee besser :roll:;)
Ach, Schnee nennt man das weiße Zeugs.
Ich erinnere mich dunkel. :cool:
Auch krass anzusehen wie wechselhaft das Wetter derzeit ist :?
Ich hoffe es bleibt noch ein bisschen Herbst, damit man die Farben schön genießen kann.