Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A2 mit Magicstore 2,2 GN?


marshopper
02.04.2004, 16:25
Servus Dimage-Gemeinde.
Ich möchte mir für meine A2 ein Magicstor 2,2 GB Microdrive zulegen. Leider ist die A2 in der Compatibility-List von Magicstor nicht aufgeführt. Hat jemand von Euch schon ein Magicstore 2,2 GB Microdrive in der A2 ausprobiert und hat das funktioniert???
Sollte das Teil nicht arbeiten, was könnte ich als Alternative benutzen.

Gruß aus dem Land der Bayern, :D
Josef

qezal
02.04.2004, 16:34
Hallo,

habe seit drei Tagen das Magicstor 2,2 in der A2 im Einsatz.
Bis jetzt läuft es gut. Gründlicheres Urteil erlaube ich mir erst später. Erster Eindruck: man muss sorgfältig aufpassen, damit genug Zeit zum Schreiben auf die Platte bleibt.

Tina
02.04.2004, 18:01
Hallo Josef,

nutz doch auch mal unsere nette Suchfunktion ;)

Viele Grüße
Tina

marshopper
05.04.2004, 18:52
Danke qezal, danke Tina! :top:
Habe mir heute ein Magicstore 2,2 GB bestellt. Bin schon gespannt.
Gruß Josef

Sunny
05.04.2004, 20:02
Danke qezal, danke Tina! :top:
Habe mir heute ein Magicstore 2,2 GB bestellt. Bin schon gespannt.
Gruß Josef

Du brauchst nicht gespannt sein, es funktioniert einwandfrei :top:

ThomasO
24.04.2004, 07:30
Auch ich habe mir zur A2 das 2,2 GB-Teil von Magicstore zugelegt. Nach ganzen 4 Tagen mit abnehmender Zuverlässigkeit wurde dann nach dem Einschalten nur noch auf eine defekte Karte hingewiesen.

Die Firma memoryworld hat mir im Zuge der Garantie das Teil gegen die Version 2,2 GB plus ausgetauscht (großes Lob !!)

Auch mit dieser neuen Karte des öfteren Zugriffe auf den Speicher ohne Ende (Kamera lässt sich nur mit Batterieentfernen ausschalten).

Wartet man nach jeder Aufnahme in maximaler Auflösung (z.B. RAW+)nicht schön brav bis der Speichervorgang (rote LED) vorbei ist, werden früher oder später Kartenfehler, oder auch nur einfach "err" im Display gemeldet.

Am Rechner direkt ist die Karte dann entweder wieder lesbar, oder alle Daten sind ganz oder teilweise weg (letzte Aufnahmen).

Formatieren scheint mir bei dieser Karte stabiler im Rechner , obwohl hier i.d.R das Gegenteil zu lesen ist.

All diese Probleme habe kann ich mit einer normalen CF-Card von Kingston nicht erzeugen, da läuft wirklich alles einwandfrei.

Kamera-Version Firmware r028u.

Ich überlege ernsthaft , ob einige 512 MB -CF-Cards nicht die bessere Alternative sind. :D

Beste Grüße aus Bayern Thomas

HaraKiri
24.04.2004, 12:02
hitachi 4gb md kostet nur noch rund 250€ und weniger bei ebay. funktioniert seit ca 3000 aufnahmen ohne probleme in der a2

luciora
24.04.2004, 12:40
Habe seit einer Woche ein "Transcend"-MagicStor und keinerlei größere Probleme. Einmal, als ich wirklich SCHNELL hintereinander und LANGE geknipst habe, zeigte mir die Kamera ein "Err" - nach dem Aus- und Einschalten funktionierte jedoch wieder alles, hab auch keine Bilder verloren.

Die Probleme, die Thomas0 beschreibt, hatte ich übrigens mit einer 512 MB-Toshiba.

> hitachi 4gb md kostet nur noch rund 250€ und weniger bei ebay

Manch einer möchte aber eben auch Garantie. ;)

HaraKiri
25.04.2004, 08:11
mann hat auf alle fälle min. 1jahr garantie bei hitachi selber.. auch bei ebay. sind ja immerhin (fast) alle neugeräte