PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufempfehlung Akku/Batterie für Metz 40MZ3i gesucht


HoffiMarc
30.10.2008, 08:51
Hallo zusammen.

Habt Ihr eine Kaufempfehlung für mich was Batterien bzw Akkus für meinen neuen (Danke an MinoltaPit!) Metz 40MZ3i betrifft?
Meine vorhandenen 2300er Akkus machen sehr schnell schlapp und brauchen ewig lange, bis der Blitz sich wieder aufgeladen hat...
Soweit ich mich noch wage an meine Modellbau-Jugend erinnere, gabs damals extra "hochstromfähige" Akkus (hatte was mit dem Innenwiderstand zu tun)...

Was könnt ihr mir so empfehlen? Nachdem ich nicht regelmäßig blitze, wären Batterien auch OK für mich...

viele Grüße
Marcus

SgtPepper
30.10.2008, 09:02
Guten Morgen,

die halten mit meinen Metz 58 am längsten, abwohl es nur 2000er sind.
Von den anderen Vorteilen wie geringe Selbstentladung ganz zu schweigen.
Werden auch von Soligor vertrieben.

http://www.eneloop.de/was_ist_eneloop.html

iMPALA
30.10.2008, 10:35
Keine Frage, eneloop. Guckst Du hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45075&highlight=eneloop

wutzel
30.10.2008, 12:10
Keine Frage, eneloop. Guckst Du hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45075&highlight=eneloop

Yupp :top::top: Laufen sehr gut in meinem 54er und da ich ihn recht selten nutze sind Akkus mit geringer Selbstentladung sicher vorteilhaft.

HoffiMarc
30.10.2008, 12:34
Hallo und Danke für die Antworten.

Bei uns im Saturn ham die nur so nen Enerloop-Ersatz
Ich glaub die waren von GP... GP ReCyko+ nennen die sich...
taugen die auch was? http://www.gprecyko.com/en/index.html

ViewPix
30.10.2008, 13:47
Welche Eneloops werden denn von Euch für Blitzgeräte (Metzmecablitz 54 MZ-3) empfohlen?

Also welche Stärke nimmt man am besten?

Gibt es besondere Angebote in Euren einschlägigen Shops, z.B. Vorteilspacks?

Vielen Dank!

iffi
30.10.2008, 14:06
Welche Eneloops werden denn von Euch für Blitzgeräte (Metzmecablitz 54 MZ-3) empfohlen?

Also welche Stärke nimmt man am besten?

Gibt es besondere Angebote in Euren einschlägigen Shops, z.B. Vorteilspacks?

Vielen Dank!

Hallo,

es gibt glaube ich nur die 2000er.

Meine kauf ich hier:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Delectronics&field-keywords=Eneloops&x=16&y=16

Gruß Bernd

ViewPix
30.10.2008, 14:21
Vielen Dank Bernd :top:

Bei Amazon hatte ich auch schon geschaut, ich fragte nur weil es z.B. von Ansmann viel stärkere Akkus gibt, wobei ich den Unterschied garnicht kenn!

Amazon ist Perfekt!

FREAKadelle
30.10.2008, 14:39
Ich bin mit den Energizer Lithium Batterien sehr zufrieden.
Halten ewig und liefern sehr schnell Strom. (sind halt keine Akkus)

http://cgi.ebay.de/24x-Batterien-Energizer-Mignon-Lithium-L91-AA-LR6_W0QQitemZ250313499474QQihZ015QQcategoryZ68531Q QssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

ViewPix
30.10.2008, 20:13
Ich bin mit den Energizer Lithium Batterien sehr zufrieden.
Halten ewig und liefern sehr schnell Strom. (sind halt keine Akkus)

http://cgi.ebay.de/24x-Batterien-Energizer-Mignon-Lithium-L91-AA-LR6_W0QQitemZ250313499474QQihZ015QQcategoryZ68531Q QssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Aber immer wieder Batterien kaufen... nee oder ;)

AlexDragon
30.10.2008, 20:47
Habe 2 Boxen (Kunststoff von Ansmann) und mit je 8 Sanyo Eneloops, für meinen Metz 54MZ3 und was Besseres gibts garnicht :top:

ViewPix
30.10.2008, 20:54
Habe 2 Boxen (Kunststoff von Ansmann) und mit je 8 Sanyo Eneloops, für meinen Metz 54MZ3 und was Besseres gibts garnicht :top:
Braucht der 54MZ3 auf einmal 8 Akkus :shock: ?

AlexDragon
30.10.2008, 20:57
Braucht der 54MZ3 auf einmal 8 Akkus :shock: ?

Natürlich nicht, wenn ich aber 'ne längere Aktion habe, brauche ich natürlich Reserve und ausserdem bekomme ich jetzt noch einen Metz und der will dann auch versorgt werden und dann sind dann schon mal per se 8 Akkus wech :roll:;)

P.S. Von den sogenannten "normalen" Akkus habe ich auch noch ca. 30 Stck. ;)

ViewPix
30.10.2008, 21:07
Ooookay... das ist gut so ;)

Dann reichen mir ja erstmal die 8 Akkus welche ich heute bestellt habe... in der Hoffnung das mein Blitz auch bald kommt...

SgtPepper
30.10.2008, 21:47
Hallo und Danke für die Antworten.

Bei uns im Saturn ham die nur so nen Enerloop-Ersatz
Ich glaub die waren von GP... GP ReCyko+ nennen die sich...
taugen die auch was? http://www.gprecyko.com/en/index.html

Scheint wohl auch ein Vertriepspartner wie Soligor zu sein, die diese ja nicht selber herstellen, nur unter Ihren Namen vertreiben.
Einfach mal im Laden oder bei Sanyo nachfragen.

Hansevogel
30.10.2008, 22:23
Zitat von HoffiMarc:
Bei uns im Saturn ham die nur so nen Enerloop-Ersatz...

Das ist kein Eneloop-Ersatz, das sind wiederaufladbare Alkaline-Batterien. Die gab es schon vor Jahren von AccuCell und die taugen für unsere Zwecke nichts, weil zu hochohmig. (Über andere Gebrechen lasse ich mich hier nicht aus, wir haben die mal vertrieben.)
Akkus in Eneloop-Technologie gibt es auch von Panasonic, "Varta" und einigen anderen Herstellern.
Da sie mich nichts kosten, bevorzuge ich Enenloops. ;)

Gruß: Joachim

FREAKadelle
30.10.2008, 23:13
Aber immer wieder Batterien kaufen... nee oder ;)

Ich kaufe sie im 50er Pack (100 Euro)
Aber sooooo oft blitze ich ja nicht. 5-6mal im Jahr.
Die Batterien haben nach über 350 Auslösungen an einem Abend immer noch Reserve und der Blitz ist wieder sofort einsatzbereit.
Ich finde es praktisch, wenn ich an einem Abend ohne Wechseln auskomme (mehr Bilder mache ich in der Regel nicht)
Wieviele "Schüsse" hält denn der Akku?

HoffiMarc
31.10.2008, 00:09
Hallo Hansevogel, Danke für den super Hinweis.
Wie heissen denn die anderen Akkus in ENeloop-Technologie der jeweiligen Hersteller?
Die originalen eneloops gibts bei uns irgendwie nirgends...

viele Grüße
Marcus

ViewPix
31.10.2008, 09:04
Hallo Hansevogel, Danke für den super Hinweis.
Wie heissen denn die anderen Akkus in ENeloop-Technologie der jeweiligen Hersteller?
Die originalen eneloops gibts bei uns irgendwie nirgends...

viele Grüße
Marcus
Kannst Du nicht bei Amazon bestellen?
Ab 20 € zahlst Du auch keinen Versand, wenn Du über Amazon direkt bestellst ;)

mic2908
31.10.2008, 09:57
Hallo Hansevogel, Danke für den super Hinweis.
Wie heissen denn die anderen Akkus in ENeloop-Technologie der jeweiligen Hersteller?
Die originalen eneloops gibts bei uns irgendwie nirgends...


Neben Eneloop benutze ich auch noch Panasonic Infinium (http://www.panasonic-batteries.com/site/germany/german/products/products_batteries_range.asp?iid=27). Einen Unterschied konnte ich bisher nicht feststellen, bin aber auch nicht der Vielblitzer, beide Akkutypen halten "ewig" bei mir ;).

HoffiMarc
02.11.2008, 12:24
Hallo nochmal,

bin vorgestern extra noch zu Conrad gefahren, die hatten diese Enerloop.
Die sind wirklich um Welten besser als meine vorhandenen Akkus... Ausgepackt, eingebaut und zig mal geblitzt, und sie zeigen sich noch nicht müde...

also von meiner Seite aus nochmal ein dickes :top: an Euch

Matthias Häußler
02.11.2008, 12:28
ich hab mit bereits benutzen Eneloops mal zu Testzwecken 330 Fotos geblitzt mit dem 5400hs, selbst nach diesen Fotos braucht der blitz grade mal 5 Sekunden, um neu voll zu laden, auch 3-4 Bilder am Stück sind mit blitz möglich, dann wird die Zeit zwischen den Bildern größer, aber das liegt denke ich auch etwas an der Kamera.
Aber Eneloops bei Conrad sind ein für mich no go.
Dann lieber Amazon.

webwolfs
02.11.2008, 13:58
Die Wikipedia (http://de.wikipedia.org) hat jetzt eine kleine Liste der "NimH-Akkus mit geringer Selbstentladung (http://de.wikipedia.org/wiki/NiMH-Akkumulator mit geringer Selbstentladung)" und nennt auch die Originalhersteller (wenn's stimmt), sind jedenfalls danach nur drei.