PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lichtstarkes Weitwinkel ???


oneoone
28.10.2008, 11:21
Hi,
bin bei stöbern zu dem Punkt gekommen, das es anscheinend für die Alpha
kein wirklich lichtstarkes WW gibt. Bei Nikon hab ich zb das 14-24/F2.8 gefunden.

Oder gibt es doch was für die Alpha ??

Elric
28.10.2008, 11:25
Bald. Das CZ16-35/2,8 ist ja angekündigt.

Gruß
Eric

DeepBlueD.
28.10.2008, 11:26
Hallo, ab Januar kommt für Sony das 16-35/2.8 SSM Zeiss - wird wohl ziemlich gut sein, kostet aber auch ne Stange Geld.

Takami
28.10.2008, 11:44
Ich habe mir das Tamron 17-50mm zugelegt, mit durchgehend 2,8 auch recht lichtstark.

Harry

oneoone
28.10.2008, 11:52
ich dachte eher an sowas wie 10- oder 12-, da ja noch der Faktor 1.5 dazu kommt. Ok an der Alpha 900 nicht, aber an dem rest :D

coolman1980
28.10.2008, 12:09
Naja, was älteres: nen Sigma 14mm 2.8 fällt mir dazu ein.

RobiWan
28.10.2008, 12:30
Tach,

das ist so nachfrage - wozu soll man bei WW diese Lichtstärke brauchen?

coolman1980
28.10.2008, 12:38
Für die Bildgestaltung sehr spannend. Sehr nah ans Objekt, Blende 2.8, und einen interessanten Tiefenschärfeneffekt erhalten.

Bzw. in engen Räumen, wo am ne breite Fläsche ablichten möchte ohne Blitz.

likeit
28.10.2008, 13:04
also ich hab mich extra fürs sigma 17-35 entschieden, wg der Lichtstärke 2.8

je weiter der WW desto Lichtschwächer,leider

musst Du Dich entscheiden was Dir wichtiger ist;)

Liebe Grüße Claudia

Philipp_H
28.10.2008, 13:12
Dafür eignet sich das Sigma 14/2.8 ganz prima da es eine recht kurze Naheinstellgrenze hat (ich glaube es sind 18cm)! Ist halt ne Festbrennweite und neu gibt es sie wohl auch nicht mehr. Ich hab das letzte Stück der Abverkaufsaktion bei Oehling bekommen.

.

Für die Bildgestaltung sehr spannend. Sehr nah ans Objekt, Blende 2.8, und einen interessanten Tiefenschärfeneffekt erhalten.

Bzw. in engen Räumen, wo am ne breite Fläsche ablichten möchte ohne Blitz.

Jens N.
28.10.2008, 16:29
Die kurze Brennweite hat allerdings prinzipiell so eine hohe Schärfentiefe, daß da in Sachen Unschärfe nicht soo viel geht. Und das Bokeh von (S)WWs ist meist auch eher unschön. Ich habe das 14mm /2,8, blende es aber auch fast immer ab. Wegen der Schärfentiefe hier ein Beispiel (mit dem Sigma 15-30) bei 15mm, extrem nah und (ich glaube mich erinnern zu können) f5,6 oder weiter offen: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/506984/display/5315667

Also ein bisschen was an Unschärfe geht da schon, aber Wunder sollte man auch nicht erwarten.

Persönlich halte ich die Lichtstärke bei SWWs eigentlich auch für nicht so entscheidend.

Dat Ei
28.10.2008, 17:03
Hey Jens,

Persönlich halte ich die Lichtstärke bei SWWs eigentlich auch für nicht so entscheidend.

darüber läßt sich diskutieren. Die geringe Schärfentiefe, die man durch die Verwendung der Offenblende erreichen kann, ist das eine. Das andere ist, daß man i.d.R. ein bis zwei Blende abblenden muß, um die förderliche Blende zu erreichen. In dunklen Ecken (z.B. in Kirchen) kann das schon einiges ausmachen. Z.B. ist es beim Sigma 12-24mm ratsam, auf Blende f/8 oder f/11 abzublenden, um das Maximum aus dem Glas zu holen. Entsprechend kann ich ein, zwei Blendenstufen an Belichtungszeit oder ISO einsparen, wenn man Glas eine f/2.8 als Offenblende bietet. Von f/1.4 24mm Gläsern an Vollformat mal ganz zu schweigen...


Dat Ei

Jens N.
28.10.2008, 17:10
Ist schon klar - ich will auch gar nicht sagen, daß die Lichtstärke völlig egal wäre. Ich halte sie im WW nur für nicht so wichtig (und würde sie auch nicht so teuer bezahlen) wie z.B. bei einem Tele. Ob nun 1/15 oder 1/30 Belichtungszeit bei available light macht im WW z.B. keinen so großen Unterschied wie bei längeren Brennweiten und die Frage, wann ein WW-Objektiv die beste Randschärfe erreicht, ist eine andere als z.B. die nach der besten Grundschärfe. Insofern kann es -wenn man denn wirklich die beste Abbildungsleistung will/braucht- durchaus nicht soo wichtig sein, ob ein WW bei f2,8 oder f4,5 beginnt. Mein Sigma 14mm /2,8 blende ich, wenn ich es möglichst überall perfekt scharf haben will, eher mehr als 1-2 volle Blendenstufen ab, beim 15-30 ist das jedoch nicht unbedingt nötig und unter'm Strich sind beide ungefähr bei gleicher Blende auf einem vergleichbaren Schärfelevel, trotz leicht unterschiedlicher Lichtstärke und trotz der Tatsache, daß ein Zoom gegen eine Festbrennweite antritt. Will sagen: die absolute Leistung des Objektivs ist (mir) im WW wichtiger als die Lichtstärke, da das in diesem speziellen Fall doch häufig eher unabhängig voneinander gesehen werden kann. Insofern und da mir auch bewusst ist, daß ich im SWW-Bereich in bestimmten Preisklassen auch bestimmte Schwächen in kauf nehmen muß, kann ich da auch mal mit einem Objektiv leben, daß tatsächlich erst bei f8 oder so richtig gut wird. Bei längeren oder besser mittleren Brennweiten würde ich sowas nicht unbedingt akzeptieren.

Natürlich mag es lichtstarke (S)WWs geben, die tatsächlich offen oder nur leicht abgeblendet schon top (d.h. scharf auch bis in die Ecken und das möglichst auch noch an einem sehr fordernden Aufnahmemedium) sind, aber die kosten dann auch ;) Und das ist ein Bereich, in dem ich auch aufgrund meiner fotografischen Präferenzen (also mal wieder sehr subjektiv) dann eher sparen würde. Und über persönliche Präferenzen lässt sich eigentlich nicht diskutieren - der eine so, der andere so.

Dat Ei
28.10.2008, 17:28
Hey Jens,

Natürlich mag es lichtstarke (S)WWs geben, die tatsächlich offen oder nur leicht abgeblendet schon top (d.h. scharf auch bis in die Ecken und das möglichst auch noch an einem sehr fordernden Aufnahmemedium) sind, aber die kosten dann auch ;) Und das ist ein Bereich, in dem ich auch aufgrund meiner fotografischen Präferenzen (also mal wieder sehr subjektiv) dann eher sparen würde. Und über persönliche Präferenzen lässt sich eigentlich nicht diskutieren - der eine so, der andere so.

tja, das liebe Geld ist leider allzu oft ein limitierender Faktor - oder vielleicht auch Gott sei Dank.
Ich wollte Dir mit meinem Einwurf sicherlich nicht Deine persönlichen, photographischen Präferenzen streitig machen, und ob da lichtstarkes Glas im (U)WW-Bereich Sinn macht. Ich hielt Deinen Satz trotz des Wörtchens "persönlich" für allgemein gültiger formuliert, als Du ihn gemeint und jetzt auch erläutert hast.


Dat Ei