Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aktuell: RTL
Bericht über china Fälschungen auf FOtokina !
JETZT !!!!
edit: Dort ist so einer der einen Aufsatz für den Blitz entwickelt hat (Ein Holländer?)
Der macht aus einem normalen Blitz einen Ringblitz (Bzw leitet das licht halt einfach um (durch glasfasern oder so?).
Weis jemand wie das ding heisst ... und villeicht auch wies in china heisst? ^^
Würd das gerne mal testen *G*
Philipp_H
28.10.2008, 00:54
Schau Dir mal das Ding an. Meinst Du das?
http://www.foto-brenner.de/default.asp?UIDASP=05102008221207413338866106113&UG=616&UE=11,45,616&ARTNR=570553&Anzahl=25&Anf=11&Ende=20&SON=5&ES&MENPRO=3
Philipp
.
Ohja das mein ich ^^
Allerdings kann man sich für DEN Preis ja auch gleich was richtiges kaufen *G*
Hätte villeicht mit 70-80€ original und 40€ für die Fälschung gerechnet ^^
Aber der Preis is ja wirklich bissi heftig ^^
Bzw. Hat das ding jemand oder kennt es jemand, also schonmal Praktisch ausprobiert.
Würd trotzdem mal wissen ob das was taugt
Bei Öhling gibt's ein ähnliches (das gleiche?) Teil für Nikon/Canon Blitze unter der Bezeichnung "Ringflash Adapter" für 160 € - nicht viel billiger, aber immerhin.
Wenn es preiswerter sein soll - hier gibt's 'ne Bauanleitung (http://www.traumflieger.de/forum/viewtopic.php?t=15140&highlight=ringflash) für ein Ringblitzvorsatz.
Ohja wieder was zum durchlesen ;)
Danke hosand!
Du hast das nich zufällig gebaut und willst es unbedingt zum Stammtisch mitbringen oder? *G*
Denke ein Nachbau wäre da wirklich günstiger und sinnvoller!
Muss aber halt auch gut aussehen weil ich nich mit nem haufen pappe rumrennen will ^^
...Du hast das nich zufällig gebaut und willst es unbedingt zum Stammtisch mitbringen oder? *G*...
Ich dachte eher ich bringe die Maße von meinem Blitz mit und treffe dort jemanden der gerne bastelt ....:lol::lol:
Ernsthaft, im kommenden Winter will ich mich an so einen Nachbau versuchen - zumindestens habe ich mir das vorgenommen.
Bei Öhling gibt's ein ähnliches (das gleiche?) Teil für Nikon/Canon Blitze unter der Bezeichnung "Ringflash Adapter" für 160 € - nicht viel billiger, aber immerhin.
Und das ist viel zu teuer, da kann ich auch einen Bilora Ringblitz kaufen, und der geht ausgezeichnet für seine 99€.
Der macht aus einem normalen Blitz einen Ringblitz (Bzw leitet das licht halt einfach um (durch glasfasern oder so?).
Hier im Forum hat ein User (ich weiß nicht mehr wer) etwas ähnliches schon vor längerer Zeit vorgestellt. Das hatte 2 flexible Arme und das Licht wurde auch per Glasfaser weitergeleitet.
Bzw. Hat das ding jemand oder kennt es jemand, also schonmal Praktisch ausprobiert.
Würd trotzdem mal wissen ob das was taugt
Hier gibt es einen Test,
http://dslr.nl/?cat=reviews&id=1049
Text ist in allerdings in hollaendisch ;), aber ein paar Fotos und Video ueber den Einsatz finden sich auf der Seite.
Fazit, laut dslr.nl, durchaus brauchbar, aber man hat Bedenken das bei langen Einsaetzen, aufgrund des hohen Gewichts, der Blitzfuss oder Blitzschuh in Mitleidenschaft gezogen werden koennten.
Ja dieses Teil mit 2 armen und glasfasern drin kenn ich ...
Hab es sogar selbst nachgebaut gehabt und auch hier im Forum gepostet.
Ist aber was ganz anderes als ein RIngblitz ;)
Das Hollendische Video hab ich mir mal angesehen!
Also ich find das könnte echt brauchbar sein das teil, weibei es viele in anderen Foren usw nun wie ich gesehen habe kritisieren, und ich mir auch vorstellen kann das es einfach zu schwer ist usw.
Werde mich mal mit kleinstem Aufwand an einem "Pappadapterringblitz" versuchen, und wenn das dann was taugt das ganze villeicht in plastik oder Metall bauen ...
Ich frag hier mal mit der Hoffnung das mir jemand helfen kann ^^
Wollte mich an den Bau dieses "Lichtformer" Macroblitzes machen.
http://eyeonbirmingham.blogspot.com/2007/10/ring.html
Allerdings finde ich diese zwei Teile nicht:
1. 1 pvc drain about 7 inches in diameter
2. 1 pvc drain about 3 and a half inches in diameter
Kann einfach nicht übersetzen was das genau sein soll dieses "Drain"
War Heute im Baumarkt und hab dort bei den Bauteilen geschaut bei den ich dachte sie wären die richtigen, doch dieses Ding mit der Wölbung die es braucht hab ich nicht entdeckt. Und das passende Teil für rein kann ich auch nicht zuordnen.
Mir is klar das es hier keine 7 oder 3 inch rohre gibt, aber ein vergleichbares gegenstück in "unserer" Norm wird es doch wohl geben.
Kann mir jemand villeicht bei der bezeichnung helfen?
Wie man diese dinger nennt oder wos die sogar gibt ^^
..Kann einfach nicht übersetzen was das genau sein soll dieses "Drain"...
Ich tippe mal auf 7x 2,54cm und 3x2,54cm Abflussrohr - sollte es auch im Baumarkt geben
Hmm wenn dann müssen es aber eher Gullis oder eben die endstücke der Abflüsse sein ;)
Dann werd ich mal morgen in die 2 großen Baumärkte, da wundert es mich nicht das ich in dem kleinen nix gefunden hab.
spider pm
28.10.2008, 22:39
moin
das sieht aus wie kleien Gullis aus die man in Waschekeller oder so einbaut , kleine Bauform , passt mit den Fliesen überein ...
hmm hast du es mal mit nem Fressnapf und ner Erbsendose versucht ? ich bin mit meinem Teil zufrieden ... aber in der Version die du gefunden hast ist der Winkel für den Blitz besser ... wenn man einen Metz nimmt hat er ja ein Messzelle für den Automatikmodus .... der geht bei deiner Version nicht verloren ... dann hat man den Vorblitz nicht ... ist besser für die Augen ...
ist nicht meine Idee gewesen nur ein Nachbau!!!
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=57950&highlight=fressnapf
evtl könnte man ja aus allen Versionen das beste rausnehmen ...
pierre
Ich wollte meinen Blitz so anordnen wie du, weil dann ttl hss funktioniert und mir das viel wichtiger ist als der A Modus.
Habe auch den 58 Metz.
Kenne deinen Fressnapf, aber würde nicht wissen wie man die dose den genau an dem Napf befestigen sollte.
Wenn du mir aber verrätst wie du die Dose in den Napf gepackt hast bau ich villeicht auch ne Napfversion *G*
Ist sogar villeicht besser, weil der Napf aus Metall ist und ich dann mit BLindnieten einfach nieten kann.
spider pm
28.10.2008, 23:10
moin
ja eben ... hab eben keine Niten benutzt ... hab unten im Boden den Rand der Dose mit nem Edding aufgemalt .... nach innen 1cm noch nen Kreis gezogen ... dann diese in nem Abstand von ca 2cm Striche verbunden . nun habe ich den inneren Kreis mit nem Dremel und ner Diamantscheibe oder dieses Braune zeig - rausgeschniten . Dann die Striche bis zum eigentlichen Rand eingesägt (alles mit dem Aldi-Dremel) die Teile dann hochgebogen ... jetzt die Dose von innen reingeschoben .. und nicht Vernietet sondern mit Silikon verklebt . Um die scharfe Kante dann noch nen Kantschutz aus dem Baumarkt drüber ...
genauso mit dem Plexiglas . Hab ich auch mit Silikon vorne drangeklebt - hält alles sicher ... darauf hab ich geachtet - ich wollte erst ne Salatschüssel von Ikea nehem , die hat aber oben keinen Rand , der Fressnapf schon - daran konnte ich das Glas kleben ...
Heute hab ich das ganze noch mit nem Winkel fürs Stativ gepimmft ... :-)
hmm werde morgen noch mit meiner kleinen Knipse Ftotos machen damit du es dir besser vorstellen kannst ...
pierre