Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A 700 kein Scharfstellen, kein Objektiv


EBBI
27.10.2008, 01:24
Hi,
meine A 700 verfällt ab und zu, anzuzeigen; kein Objektiv angesetzt oder gibt im Display bei Blende --- an.
Auch reagiert der AF manchmal gar nicht oder schwabt von unscharf zu unscharf hin und her.
Nach Rausnahme des Akkus funktioniert der AF wieder bis zum nächsten Mal.
Oft tritt die Sache mit dem AF mit meinem neuen Tamron 70 - 200 auf.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen?
Gruß
Ebbi

Jens N.
27.10.2008, 01:33
Mal die Kontakte am Objektiv reinigen. Auch und gerade bei neuen Objektiven kommt es häufiger vor, daß unsichtbare Rückstande von der Produktion auf den Kontakten liegen. Interessanterweise kommt der beschriebene Fehler bei Tamron allerdings auch häufiger vor habe ich den Eindruck, das sind dann aber keine Verunreinigungen, sondern Elektronikfehler. Würd's beobachten und bei Häufung mal einschicken, also das Objektiv (wenn es denn das Einzige ist, mit dem das passiert).

Vielleicht sitzt es auch zu locker im Bajonett: passiert das Problem vor allem, wenn du das Objektiv irgendwie bewegst oder verkantest? Also z.B. beim Wechsel von Quer- auf Hochformat o.ä.?

EBBI
27.10.2008, 01:41
Mal die Kontakte am Objektiv reinigen. Auch und gerade bei neuen Objektiven kommt es häufiger vor, daß unsichtbare Rückstande von der Produktion auf den Kontakten liegen. Interessanterweise kommt der beschriebene Fehler bei Tamron allerdings auch häufiger vor habe ich den Eindruck, das sind dann aber keine Verunreinigungen, sondern Elektronikfehler. Würd's beobachten und bei Häufung mal einschicken, also das Objektiv (wenn es denn das Einzige ist, mit dem das passiert).

Vielleicht sitzt es auch zu locker im Bajonett: passiert das Problem vor allem, wenn du das Objektiv irgendwie bewegst oder verkantest? Also z.B. beim Wechsel von Quer- auf Hochformat o.ä.?

Hi Jens,
danke für die Antwort. Kontakte werde ich mal reinigen - gute Idee.
Allerdings haben auch einige meiner Objektive, so auch das Tamron etwas Spiel im Bajonett der A700.
Vor langer Zeit hatte ich das Problem mit dem nicht Scharfstellen auch mit meinem Sigma 100-300mm. Das verschwand dann allerding nach einiger Zeit von selbst.
Vertikale oder horizontale Lage des Objektives spielt keine Rolle bei diesem Problem.
Gruß
Ebbi

clickpet
28.10.2008, 09:01
Hi Jens,
danke für die Antwort. Kontakte werde ich mal reinigen - gute Idee.
Allerdings haben auch einige meiner Objektive, so auch das Tamron etwas Spiel im Bajonett der A700.
Vor langer Zeit hatte ich das Problem mit dem nicht Scharfstellen auch mit meinem Sigma 100-300mm. Das verschwand dann allerding nach einiger Zeit von selbst.
Vertikale oder horizontale Lage des Objektives spielt keine Rolle bei diesem Problem.
Gruß
Ebbi

Hallo Ebbi,
habe dieses Problem an alten (KB Kameras) bei staubigen / feuchten Verhältnissen auch schon gehabt. Gerade bei häufigem Wechsel gibt es Staub / Schweiss / Fett von den Fingern die die Kontakte verunreinigen. Am Besten mit einem Alkohol Tüchlein das um eine Holz (Streichholz, Schaschlikstäbchen usw) gewickelt ist am Objektiv und Kamera reinigen. Dann mit Balistolspray (erhältlich in Waffengeschäften) der auf ein Papier / Baumwolltuch gesprayt wurde etwas nachputzen / einölen. Dieser Spray ist korrosionshemmend, reinigend und schmierend. Ist aber nicht so flüssig oder ölig, das es an der Bajonettfläche Schäden anrichten würde. Nach dieser Behandlung sollten keine solchen Probleme mehr auftauchen.
Gruss Peter